Ist der Opel Insignia 2.0 Turbo wirklich ein Spritfresser??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Freunde,
bin neu hier im Insignia Forum weil ich mir ein neues Familienauto gönnen will, den Insignia 2.0 Turbo, lese ich mich seit Tagen in diesem Forum durch um mir ein Bild von diesem Auto zu machen...
Leider lese ich hier mehr negatives als postitives zum eigentlich optisch sehr schönem Insignia...
Was mich etwas stutzig macht ist der Verbrauch, der sehr hoch sein soll...Nun meine Frage an euch!!
Wie ist denn euer Fahrprofil? Fahren hier einige Schaltfaul? Wieviel prozent Stadt, Autobahn, Landstrasse??
Nutzt ihr auch in der Stadt den 6.Gang beim Schalter??
Das interessiert mich wirklich, da ich mir nicht erklären kann wieso angeblich Verbräuche von 12-14l, was beinahe 6 oder 8 Zylinder Niveau ist, in der Stadt etnstehen können??
Wenn man schaltfaul fährt...ok naja kommt man bestimmt auf 12-13L aber doch nicht mit dem 6.Gang??
Naja in der SuFU hab ich mich lange belesen, nun möchte ich hilfreiche Angaben von euch lesen.
Ach ja Spritmonitor und Co. hab ich auch schon alles durch 😉
MfG
KADIRGTS

Beste Antwort im Thema

Was hat dein Post hier im "Spritfresser" Thread zu suchen? Absolut nix!

An meinem Insignia gibts kaum etwas zum Meckern und wenn das noch ein paar Jährchen so bleibt, bin ich zufrieden.

Meine Opelhistorie ist angefangen mit einem Admiral, als ältestem Fahrzeug der Marke um einiges länger. Bis auf den Corsa D waren alles gebrauchte und trotzdem war nie eine richtige Gurke dabei. Auch zwei Motorschäden (Manta A+B) gab es, aber auch bei diesen war Opel zumindest nicht alleine Schuld am Ausfall. Problemchen die verbesserungswürdig sind, gab es selbstverständlich bei jedem Wagen.

Andere "Köche" kochen schliesslich auch nur mit Wasser und es gibt nicht wenige, die ihre Autos gut rechnen, bzw. ihre Reparaturen als Kundendienste kaschieren, nur damit der liebe Nachbar, Kollege oder sonstwas nichts davon mit bekommt. 😉

293 weitere Antworten
293 Antworten

Hallo
Fahre auch einen 2.0 Turbo Sports Tourer 220 PS.
Verbrauch Kurzstrecke schwankt zwischen 10,5 - 11,5l für 220 PS die richtig spass machen finde ich das voll
okay!!!!

Ich werde es nie verstehen das sich Leute einen so starken Motor zulegen, und dann sofort an dem Verbrauch rumnörgeln grosses Fahrzeug und eine Menge Gewicht, es sollte eigendlich jedem klar sein das man denn nicht mit 7-8l fahren kann. Andere Hersteller mit Motoren über 200 PS sind auch nicht sparsamer , bis auf ein paar Ausnahmen.

Jeder kann sich dank Internet informieren über Verbrauch etc. über ein Fahrzeug. Wenn man das nicht macht brauch man nach dem kauf nicht entäuscht sein !!!!!! SCHUMMELN MACHEN ALLE HERSTELLER GLEICH WENN ES UM DEN VERBRAUCH GEHT!!!!!!

MFG

ist nen verbrauch für 2009 1.6 Turbo 180ps ca. 11.5 Liter / 100km normal? Habe das Fahrzeug nicht lange und fahre oft in der Stadt, aber auch Landstraße.

kommt immer auf deine Fahrweise an, ich verbrauch so 8,5 - 9,5l in der Stadt, da fahr ich gerade mal 4 km in die Arbeit und wieder abstellen!

Aktuell 10,6 Liter mit 2.0 Turbo und AT Getriebe :-)

Ähnliche Themen

Nabend maenners..hab da mal ne frage und zwar fahr ich insignia und bei mir is die servopumpe defekt..vermute Simmerring oder lager...leckt oel aus..könnte ich trotzdem noch ne fährt von ca 200 km zu meiner Werkstatt vollziehen unter Kontrolle des ölstands..musste schon nach kippen weil es leer war..waere super wenn ihr mir weiter helfen koenntet..Danke gruss langer

@ sparkman

hast du schon mal auf den Threadtitel geschaut? Oder stellst du deine Fragen im RL auch immer an x beliebige Personen und hoffst auf gut Glück, dass da was brauchbares heraus kommt?

Zu deiner Frage: Wenn die Pumpe trocken läuft bzw. gelaufen ist, ist sie auch im Ars.. . Ausserdem reißt schlagartig die Servounterstützung ab und das kann je nach Situation gefährlich werden. Wie viel Servoöl da verloren geht und die Umwelt verschmutzt, das weisst nur du. Ich würde höchstwarscheinlich noch ans Ziel fahren, wenn ein Behälter für die Fahrt reichen würde.

Musst du zwecks Garantie zur verkaufenden Werkstatt, oder warum willst du soo weit in eine Werkstatt fahren?

Ich habe jetzt fast 3 Jahre den 2.0 Turbo 4*4 Schalter.
Fahre ich nur zur Arbeit (4 KM Stadt , 3 KM Bundesstraße) brauche ich zwischen 11 und 12 ltr.
Auf der Landstraße schaffen ich auch schon mal einen Wert knapp unter 9.
Auf der Autobahn sind es etwa 10,5 ohne Vollgas.

Hallo zusammen,

da ich erst seit kurzem einen Insignia 2.0 Turbo mein Eigen nennen darf, wollte ich mal in Erfahrung bringen, wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt?
Also ich hab den 2.0 Turbo ohne Allrad mit 220 PS und Automatikgetriebe.
Durchschnittsverbrauch laut BC ist 10,5 l, was ja gar nicht mal ein so schlechter Wert ist.
Nun bin ich aktuell 384 km mit der Tankfullung gefahren und komme laut BC noch 202 km weit. Das sind nichtmal 600 km und soweit ich weiß gehen doch 70 l in den Tank.

Der BC zeigt dir die Restreichweite OHNE Reserve an. Sprich, wenn der Zähler auf 0 km steht, sind dann im Schnitt noch ~3 bis 5 Liter im Tank damit du zur nächsten Tankstelle kommst. Somit hast du real ca. 650 km würde ich schätzen, wobei ich dir nicht raten würde es auszuprobieren - dann stehst du nämlich. 600 km bei 70 Liter im Tank wären errechnet 11,6 Liter, wenn man jetzt von 650 km ausgeht sind es 10,7 Liter und damit fast dein BC Verbrauch.

Zitat:

@bluwin schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:31:12 Uhr:


ist nen verbrauch für 2009 1.6 Turbo 180ps ca. 11.5 Liter / 100km normal? Habe das Fahrzeug nicht lange und fahre oft in der Stadt, aber auch Landstraße.

Ist relativ normal seit einer Reperatur schaffe ich es auf ca 10,2-11l (Vorher 11-12l) zu kommen unter 10Liter geht nur auf der AB bei konstanten 130km/h. (macht aber keinen Spass ab und zu muss er auch mal laufen)

Auf der Landstraße allerdings fahre ich da nicht so offt das ich da den Verbrauch ersehen könnte, müsste es auch weniger sein. Und jetzt fahre ich meist mit ca 1500U/min wenns länger Gerade geht, der momentan Verbrauch ist immer lustig auf die Werte kommt man nur im freien Fall.

Würde gerne mal den neuen SIDI mit 200PS im Insi testen aber das iss ja leider nicht.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 10. Januar 2015 um 22:34:19 Uhr:


Und jetzt fahre ich meist mit ca 1500U/min wenns länger Gerade geht, . . .

Wie langsam fährst du denn, bzw wie lange ist dein 1,6er übersetzt? Die 1500 U/min werden bei mir in etwa 80Km/h sein, aber eine Geschwindigkeit ist das nicht. 😮

Zitat:

Würde gerne mal den neuen SIDI mit 200PS im Insi testen aber das iss ja leider nicht.

Wieso nicht? Die 20 PS sollte jeder brauchbare Tuner aus dem Motörchen kitzeln können, ohne dass er dir gleich um die Ohren fliegt.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 10. Januar 2015 um 23:27:37 Uhr:


Wie langsam fährst du denn, bzw wie lange ist dein 1,6er übersetzt? Die 1500 U/min werden bei mir in etwa 80Km/h sein, aber eine Geschwindigkeit ist das nicht. 😮

Das ist im Stadt betrieb, um die erreichte Geschwindigkeit zu halten, oder bei Umgehungsstraßen, beim beschleunigen ist es klar etwas mehr, es sei den der Hafer sticht.

Zitat:

Wieso nicht? Die 20 PS sollte jeder brauchbare Tuner aus dem Motörchen kitzeln können, ohne dass er dir gleich um die Ohren fliegt.

Erstens sind es 30PS mehr der 1,6SIDI hat nur 170PS, meiner ist keiner, vor allem ginge um das viel höhere Drehmoment der Motoren und die Leistung viel eher anliegt.

Also meiner (1,6SIDI 170PS) verbraucht in der Stadt bei Kurzstrecke 12 L. ohne dass ich ihn trete. Scheint bei Automatik normal zu sein. Auf Autobahn und Landstraße bin ich bei ca. 8-9 L. Habe jetzt 5000KM auf der Uhr mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,5 L. Habe vor dem Kauf eigentlich mit 1L. weniger gerechnet. Aber 170PS und Automatik machen schon Spaß.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 10. Januar 2015 um 22:34:19 Uhr:



Ist relativ normal seit einer Reperatur schaffe ich es auf ca 10,2-11l (Vorher 11-12l) zu kommen unter 10Liter geht nur auf der AB bei konstanten 130km/h. (macht aber keinen Spass ab und zu muss er auch mal laufen)
Auf der Landstraße allerdings fahre ich da nicht so offt das ich da den Verbrauch ersehen könnte, müsste es auch weniger sein. Und jetzt fahre ich meist mit ca 1500U/min wenns länger Gerade geht, der momentan Verbrauch ist immer lustig auf die Werte kommt man nur im freien Fall.

Würde gerne mal den neuen SIDI mit 200PS im Insi testen aber das iss ja leider nicht.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich bin letztens auf der Autobahn ca. 300km 140km/h mit Tempomat gefahren (mit 3 Personen und vollem Kofferraum) und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l lt. BC. Ich fahre einen 1.6l 180 PS MT6.

Es geht um den 2,0 Turbo mit 220 bzw. 250 PS. Der ist sicherlich kein Kostverächter und braucht einiges mehr als kleinere Motoren. Allrad und Wandlerautomatik treiben den Spritverbrauch noch einmal in die Höhe. Verbräuche zwischen elf und zwölf Liter/100km sind hier wohl der Normalfall. Bei flotter Fahrweise bzw. häufiger Kurzstrecke auch gerne mal mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen