Ist der langweilig!! Und die anderen auch......

VW Passat

Moin,

ich weiß, daß ich mich jetzt als Mercedes-Fahrer in die Höhle des Löwen begebe mit einem provokativen Beitrag, aber ich möchte wirklich nur mal fragen, ob es nur mir "so geht" in meinem Empfinden. Es kann ja durchaus sein, daß ich einer von wenigen bin, die dieses Design nicht verstehen, dann wäre es halt so!

In den letzten Wochen sieht man ja vermehrt den neuen Passat hier auf den Straßen. Schon auf den Bildern die vorher in der Presse erschienen sind, fand ich ihn vom Design her nicht sooooo prall. Aber nun gut, daß täuscht ja mitunter.

Aber jetzt in natura!? Dieses Design ist ja Langeweile pur, dagegen war der Vorgänger ja richtig spannend und ausdrucksvoll gezeichnet! Vor allen Dingen zieht sich dieses langweilige Design bei VW unterdessen durch alle Baureihen, Unterscheidung nur noch in Nuancen! Ein Jetta = Passat, ein Touran = Sharan usw..

Eine Bitte!! Es geht mir wirklich nicht darum, hier irgendjemand schlecht zu machen oder wegen seines Geschmacks anzugreifen. Technisch ziehe ich das Fahrzeug auch nicht in Zweifel und ich möchte jetzt auch keine Diskussion losbrechen nach dem Motto, "ja, aber Dein Mercedes sieht auch doof aus". Nein, darum geht es mir wirklich nicht! Aber empfindet ihr das nicht ähnlich?

Irgendwie hat VW beim Design der Mut verlassen. Vielleicht liegt es auch daran, daß man bei den vielen Marken im Konzern gar nicht mehr weiß, wie man das Design bei VW positionieren soll. Seat ist für das sportliche Design zuständig, Audi auch, aber hochwertiger, Skoda ist der Billigheimer und steht für die konservative Linie, Porsche rangiert sowieso auf einem anderen Stern, da bleibt dann für das VW-Design nicht mehr viel Platz außer.....mittelmäßige Langeweile?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt und nochmal meine Bitte: Bitte nicht als Angriff auf Euch persönlich verstehen....

Gruß aus Nordhessen

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt das neue Design sehr gut.

Ich steh eben nicht auf Experimente, ich möchte ein hochwertiges Auto (was VW alle sind) mit einem zeitlosen Design (was viele als langweilig betrachten - von mir aus, Geschmackssache).

Und gerade weil eben der Golf und auch der Passat eben immer aussehen wie der Golf und der Passat sind sie meiner Meinung nach ja so beliebt.

Wer einen VW kauft, möchte oft nicht, dass der groß anders aussieht. Wieso auch? Es ist eine langsame Evolution und keine Neuerfindung mit jedem Modell.

Die Autos werden technisch modernisiert und optisch leicht auf den aktuellen Stand gebraucht. Dass alle gleich aussehen ist nicht nur bei VW so. Auch Audis kann man im Rückspiegel oft wenn überhaupt nur an der Form des TFL erkennen und BMW sehen aktuell auch alle sehr ähnlich aus.

In Foren ist aber sowas schlecht zu diskutieren bzw. kann man schlechte Statistiken oder Trends feststellen, denn der gemeine Autofahrer hält sich nicht in Autoforen auf. Hier fahren fast alle Highline und dicke Ausstattung, ist in der Golfabteilung genauso. Aber auf den Straßen sieht man zu 80% Trendline und möglichst günstig. Hier sind nur Leute unterwegs für die das Auto etwas mehr als reines Fortbewegungsmittel ist.

VW spricht halt eine möglichst große Masse an und die Zulassungszahlen beweisen, dass ihnen das durchaus gelingt.

Und mir gefällt halt auch ein Design ohne Aufreger und Auffälligkeiten, klare Linien, gute Verarbeitung, leichte Bedienung, keine Rätsel, man sieht sich nicht satt dran, das ist für mich VW.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schleze


...es ist schon interessant diese vielen Meinungen zu lesen. Erstaunlich finde ich dann aber, das VW mit die meisten Autos verkauft und es sind ja nun mal nicht die günstigsten Autos. Über die Aussage C 5 oder dieser Fiat sei besser, fällt mir wirklich nichts zu ein. Klar über das Aussehen kann man sich streiten, jeder hat einen anderen Geschmack aber der Gesamt-Eindruck muß stimmen. Ich persönlich finde den neuen Passat besser als den Vorgänger und es könnte auch mein nächster werden.

Hi,

niemand hat hier behauptet ein C5 oder Alfa 159 sei besser als ein Passat. Sondern nur dass er aufgrund der Individualität oder sonstiger Gründe dieser lieber fahren würde, dies aber nicht darf. Übrigens ist schlecht, gut oder  besser ja immer sehr subjektiv. Jeder legt eben Wert Wert auf etwas anderes.

Die Zulassungszahlen von VW kann man ja auch mit der Mittelmässigkeit und Beliebigkeit dieser Fahrzeuge erklären sowie mit dem Herdentrieb der Besitzer. Oder eben auch mit dem unerklärlichen Zwang der Flottenmanager diese Fahrzeuge ihren Fahrern aufzudrängen. Übrigens bin auch ich bald -wenn auch entgegen meinem Wunsch- Besitzer eines Passat Variant Highline mit sehr guter Ausstattung. Trotzdem werde ich mich aus heutiger Sicht darin nicht wohlfühlen. Kann sich ja aber auch noch ändern... So long!

Zitat:

Original geschrieben von VX-er



Die Zulassungszahlen von VW kann man ja auch mit der Mittelmässigkeit und Beliebigkeit dieser Fahrzeuge erklären sowie mit dem Herdentrieb der Besitzer.

Guten Tag,

genau dies ist der springende Punkt. Nach dem Motto: Ja nicht auffallen!Dem ist nichts hinzu zu fügen!

Das man sich in einem Passat nicht wohlfühlen kann ist schon ne skurile Meinung, wenn auch natürlich eine Meinung. Ich kann leider nicht mitleiden, da es mir so nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


Das man sich in einem Passat nicht wohlfühlen kann ist schon ne skurile Meinung, wenn auch natürlich eine Meinung. Ich kann leider nicht mitleiden, da es mir so nicht geht.

Hi,

warum leider; sei doch froh drum. Es ist für mich weniger das Ambiente das ja sicher ganz nett sein wird. Und auch technisch sicher ok; schlechte Autos gibt es heutzutage ja nicht mehr. Es ist vielmehr halt ein so komisches Gefühl das das "Gesamtpaket" Volkswagen Passat bei mir erzeugt. Schwer zu beschreiben, aber halt nicht angenehm. Am ehesten noch mit muffig, spießig, belang- und farblos, durchschnittlich, beliebig zu vergleichen. Aber bevor hier ein Sturm losbricht: sicher kein ganz schlechtes  Auto. Das würde hier ja nie jemand zu behaupten wagen...😉. Es ist eigentlich mehr emotional, also eher so dass der Wagen überhaupt keine Emotionen auslöst, sondern nur vorstehende Assoziationen. Ihr versteht sicher gut was ich meine.

Und was für einem Auto sind diese Eindrücke für Dich nicht derart?

Mir gefällt das neue Design. Was soll ich sagen....Geschmäcker sind nun mal verschieden. Es fahren auf der Straße zig Autos rum, bei denen ich mir denke, wie kann man sich so eine Kiste kaufen. Das denken andere offensichtlich auch vom Passat. Um nicht ganz so "langweilig" daher zukommen, hab ich mich für den 3,6er entschieden 😁 Nein im Ernst: Für mich war das P/L-Verhältnis und das Platzangebot entscheidend und kommt hinzu, dass der Passt mir auch noch gut gefällt. Besser kann es doch nicht laufen, oder?😎

Hallo,

ich find es schon seltsam wie manche über das Design von VW herziehen. Meiner Meinung nach ist der Passat sehr gut gelungen. Ich habe mal die Tage bewusst auf die Designs anderer Hersteller geachtet und habe festgestellt, dass diese auch nicht die Erfüllung aller Träume sind. Das Einheitsgesicht und die Optisch gleich zu erkennende Familienzugehörigkeit verfolgen auch Audi, BMW und Mercedes.
Der ein oder andere sieht sportlicher oder Eleganter aus, aber Designtechnisch ist da kein Ausreißer dabei. VW verfolgt beim Passat das schlichte Elegante Design, was man beim Highline sehr gut sehen kann und meiner Meinung mit viel Erfolg geschaft hat.
Natürlich ist ein Trendline Passat mit Stahlfelgen nicht der Hingucker, das sind aber auch nicht die Autos von dem anderen Hersteller in der Standardausstattung.

Ein Passat als Highline mit Leder und mit den Kansas und Xenon finde ich schon ein Hingucker und damit wird man sich ganz sicher auch nicht verstecken müssen.

Am Ende ist und bleibt ein Passat ein Auto und sollte nicht überbewertet werden. Es gibt wichtigeres im Leben.

Ich freue mich riesig auf meinen Passat.

Lg

Sammy

ich habe ihn zwar noch nicht in "echt" gesehen, aber auf den Bilder sieht der neue Peugeot 508SW sehr ansprechend aus. Bin mal gespannt wie er sich dann im realen Leben gibt. Man bekommt ihn zumindest randvoll (im Rahmen der Peugeot Möglichkeiten) für einen realistischen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von VX-er


...
Die Zulassungszahlen von VW kann man ja auch mit der Mittelmässigkeit und Beliebigkeit dieser Fahrzeuge erklären sowie mit dem Herdentrieb der Besitzer. Oder eben auch mit dem unerklärlichen Zwang der Flottenmanager diese Fahrzeuge ihren Fahrern aufzudrängen. Übrigens bin auch ich bald -wenn auch entgegen meinem Wunsch- Besitzer eines Passat Variant Highline mit sehr guter Ausstattung. Trotzdem werde ich mich aus heutiger Sicht darin nicht wohlfühlen. Kann sich ja aber auch noch ändern... So long!

Wenn man Anhänger einer Breitensportart und darüber hinaus noch von DEM Revierclub ist dann kann ich den Wunsch nach ein wenig Individualität schon nachvollziehen. 😉

Ansonsten hinkt Deine Argumentation gewaltig.

z.B. wählen Fuhrparkmanager Fahrzeuge deren Kosten/Leistung in einem guten Verhältnis stehen und da spielt nun mal der Restwert nach Leasingende eine große Rolle.

Was meinst Du was man für Preise für einen drei Jahre & über 100.000km gefahrenen Citroen C5 oder Fiat erzielen kann?

Diese Fahrzeuge stehen sich viereckige Räder auf dem Hof des Händlers bzw. sind nur mit enormen Abschlägen zu veräußern und das alles wird mit in die Leasingrate einbezogen.

Und das macht den Passat günstig und die Exoten teuer eigentlich ganz einfach.

Noch was zum Thema Beliebigkeit.
Gerade der C5 ist so hemmungslos beim A4 abgekupfert das es schon fast peinlich ist.
Wundern tut es mich nicht wirklich, weil die verantwortlichen Designer ja von Audi kommen, nur ist mir das Original allemal lieber weil eine Kopie eben beliebig und austauschbar ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von OlliK


ich habe ihn zwar noch nicht in "echt" gesehen, aber auf den Bilder sieht der neue Peugeot 508SW sehr ansprechend aus. Bin mal gespannt wie er sich dann im realen Leben gibt. Man bekommt ihn zumindest randvoll (im Rahmen der Peugeot Möglichkeiten) für einen realistischen Preis.

...da muß ich Dir voll und ganz recht geben. Es ist endlich mal wieder ein sehr schönes Auto. Leider sind meine Erfahrungen mit Peugeot nicht so gut verlaufen. Es sind aber auch schon viele Jahre vergangen, sicherlich haben die Franzosen die Qualität und Anmutung im Innenraum verbessert. Ich hatte einen neuen Peugeot 405. Optisch gefiel er mir sehr gut, aber nach einigen Monaten hatte ich den Kauf schon bereut und bin ihn dann auch nicht mehr los geworden. Da ich meine Autos nicht bis zum verschrotten fahre, spielt die Verkaufs-Erfahrung des Peugeots auch eine Rolle beim Neuerwerb eines Autos. Irgendwie habe ich mich dann auf VW eingeschossen. Vor allem Passat. Klar, sind die auch nicht Perfekt, aber ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Mein jetziger ist sogar schon 13 Jahre alt, ohne Macken, sehr zuferlässig und die Anmutung im Innenraum gefällt mir immer noch. Aber trotzdem soll es jetzt der B7 werden, der mir auch sehr gut gefällt.

Hallo Zielgruppe,

die Designsprache bei VW hat mich schon immer sehr angesprochen. Zeitlos und Elegant, keine Designexperimente, ein eindeutiges Familiengesicht. Gerade das ist für mich der Hauptgrund, VW zu fahren. Wir Deutsche mögen es doch wenn alles ordentlich und strukturiert ist 😁

Andere Autos sind sicher nicht schlechter, aber die Designsprache von beispielsweise den Japanern oder Franzosen spricht mich überhaupt nicht an. Da mag ichs' doch lieber wie es VW, Audi, BMW und Volvo fahren 🙂 . Mercedes find ich an sich in seiner Designsprache auch sehr gut aufgehoben. Selbst an die neue E-Klasse hab ich mich nach dem Runden (auch optisch perfektem) W211 doch schon gewöhnt.

Ist das nicht nur alles Edelschrott??

https://picasaweb.google.com/.../...NHBY1thBOzfqsTbRZIy000cxU0ygkY?...

Den Ort gibt es wirklich. Liegt in der Steiermark.

Na gut, dann möchte ich als angehender Stadtarchitekt auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe in letzter Zeit immer wieder feststellen müssen, dass viele Menschen eine sehr unterschiedliche Meinung bei dem Begriff Langeweile vertreten.
Das Design von Volkswagen zum Beispiel finde ich nicht langsweilig, weil es hier jemand geschaft hat, stimmige Linien zu finden....gerade was die Fahrzeuge von der Seitenansicht betrift....... als Beispiel Seat Ibiza von der Seite, die gegenläufigen Lichtkanten.....viele finden das Spannend weil es was neues ist.....ich find das Langweilig weil es für mich undurchdacht und unstimmig aussieht (nur meine Meinung!!!!!!!!) gleiches Besipiel der neue Ford Focus....jeder kreischt rum wie spannend das Auto gezeichnet ist.....für mich ist das Auto völlig überzeichnet (ich kann mache Formen einfach nicht Nachvollziehen) und emotionslos.....langweiliges Design in meinen Augen.

Aber auch bei VW kann ich so manche Designentscheidungen nicht nachvollziehen. Eine dunkler Passat mit Stufenheck sieht von hinten durch die Chromleiste am Kofferraumdeckel einfach nur furchtbar aus.....

Der Unterschied zum Vorgänger ist ja sehr gering, bis auf Kühlergrill und Scheinwerfer sowie Rückleuchten ist das genau das gleiche Auto. Vllt. noch ein paar Zierleisten an anderer Stelle. Dabei von einem neuen Passat zu sprechen ist eigentlich ein Witz.

Das Design selber finde ich ok. Ich habe den Vorgänger zur Zeit als Firmenwagen und werde auch wieder einen Passat nehmen, wenn der Leasingvertrag in Kürze ausläuft. Passat hat die günstigsten Konditionen. Der Passat ist für mich ein technisch sehr guter Wagen, der aber keinerlei Emotionen auslöst. Ist halt ein Arbeitswerkzeug, mehr nicht.

Gruss, Micha

Zitat:

Original geschrieben von MichaV70


Der Passat ist für mich ein technisch sehr guter Wagen, der aber keinerlei Emotionen auslöst. Ist halt ein Arbeitswerkzeug, mehr nicht.

Hi,

richtig. Wenn es nur für mich auch nur ein Arbeitswerkzeug nine-to-five wäre hätte ich kein Problem damit. Da ich den Wagen aber auch viel privat nutze und deshalb 400 Euronen extra pro Monat versteuern muss sehe ich das zwangsläufig halt etwas anders. Da wäre ein bisschen mehr Motivation durch den AG durchaus angebracht. Eben mit einem 40.000 Euro-Fahrzeug MEINER Wahl das dann sicher KEIN Passat wäre. Aber ich will nun nicht weiter trauern und muss halt die Kröte schlucken. So long!