Ist der langweilig!! Und die anderen auch......

VW Passat

Moin,

ich weiß, daß ich mich jetzt als Mercedes-Fahrer in die Höhle des Löwen begebe mit einem provokativen Beitrag, aber ich möchte wirklich nur mal fragen, ob es nur mir "so geht" in meinem Empfinden. Es kann ja durchaus sein, daß ich einer von wenigen bin, die dieses Design nicht verstehen, dann wäre es halt so!

In den letzten Wochen sieht man ja vermehrt den neuen Passat hier auf den Straßen. Schon auf den Bildern die vorher in der Presse erschienen sind, fand ich ihn vom Design her nicht sooooo prall. Aber nun gut, daß täuscht ja mitunter.

Aber jetzt in natura!? Dieses Design ist ja Langeweile pur, dagegen war der Vorgänger ja richtig spannend und ausdrucksvoll gezeichnet! Vor allen Dingen zieht sich dieses langweilige Design bei VW unterdessen durch alle Baureihen, Unterscheidung nur noch in Nuancen! Ein Jetta = Passat, ein Touran = Sharan usw..

Eine Bitte!! Es geht mir wirklich nicht darum, hier irgendjemand schlecht zu machen oder wegen seines Geschmacks anzugreifen. Technisch ziehe ich das Fahrzeug auch nicht in Zweifel und ich möchte jetzt auch keine Diskussion losbrechen nach dem Motto, "ja, aber Dein Mercedes sieht auch doof aus". Nein, darum geht es mir wirklich nicht! Aber empfindet ihr das nicht ähnlich?

Irgendwie hat VW beim Design der Mut verlassen. Vielleicht liegt es auch daran, daß man bei den vielen Marken im Konzern gar nicht mehr weiß, wie man das Design bei VW positionieren soll. Seat ist für das sportliche Design zuständig, Audi auch, aber hochwertiger, Skoda ist der Billigheimer und steht für die konservative Linie, Porsche rangiert sowieso auf einem anderen Stern, da bleibt dann für das VW-Design nicht mehr viel Platz außer.....mittelmäßige Langeweile?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt und nochmal meine Bitte: Bitte nicht als Angriff auf Euch persönlich verstehen....

Gruß aus Nordhessen

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt das neue Design sehr gut.

Ich steh eben nicht auf Experimente, ich möchte ein hochwertiges Auto (was VW alle sind) mit einem zeitlosen Design (was viele als langweilig betrachten - von mir aus, Geschmackssache).

Und gerade weil eben der Golf und auch der Passat eben immer aussehen wie der Golf und der Passat sind sie meiner Meinung nach ja so beliebt.

Wer einen VW kauft, möchte oft nicht, dass der groß anders aussieht. Wieso auch? Es ist eine langsame Evolution und keine Neuerfindung mit jedem Modell.

Die Autos werden technisch modernisiert und optisch leicht auf den aktuellen Stand gebraucht. Dass alle gleich aussehen ist nicht nur bei VW so. Auch Audis kann man im Rückspiegel oft wenn überhaupt nur an der Form des TFL erkennen und BMW sehen aktuell auch alle sehr ähnlich aus.

In Foren ist aber sowas schlecht zu diskutieren bzw. kann man schlechte Statistiken oder Trends feststellen, denn der gemeine Autofahrer hält sich nicht in Autoforen auf. Hier fahren fast alle Highline und dicke Ausstattung, ist in der Golfabteilung genauso. Aber auf den Straßen sieht man zu 80% Trendline und möglichst günstig. Hier sind nur Leute unterwegs für die das Auto etwas mehr als reines Fortbewegungsmittel ist.

VW spricht halt eine möglichst große Masse an und die Zulassungszahlen beweisen, dass ihnen das durchaus gelingt.

Und mir gefällt halt auch ein Design ohne Aufreger und Auffälligkeiten, klare Linien, gute Verarbeitung, leichte Bedienung, keine Rätsel, man sieht sich nicht satt dran, das ist für mich VW.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lärchenwald


...
Es kann ja durchaus sein, daß ich einer von wenigen bin, die dieses Design nicht verstehen, dann wäre es halt so!

Ja ist wohl so.

VW war immer dafür bekannt eher konservativ im Design zu sein.
Das macht u.a. den großen Erfolg des z.B. Golf aus der immer als solcher zu erkennen ist egal welche Baureihe.
Auch ist die Positionierung der VW-Modelle innerhalb des Konzerns vollkommen klar.

Ich finde das Passat Facelift sehr gelungen.
Endlich sind Prollplaketenchromgrill und die hässlichen Rückleuchten verschwunden.
Auch wurde der deutlich zu große Überhang hinten, vor allem beim Kombi, gut durch das heruntersetzen der Chromleisten kaschiert.
Das die Fahrzeuge fast nur noch durch das unterschiedliche Design der Tagfahrleuchten zu unterscheiden sind ist ein Zeichen der Zeit.
Aber das ist inzwischen bei jedem Hersteller so egal ob BMW, Audi oder Daimler.

Grüße

Ich habe vor kurzem den ersten neuen passat hier in der nähe gesen umd mir ist aufgefallen dass er gar nicht auffällt. ohne das ganze tamtam mit denen die autos auf messen gezeigt werden sehen sie manchmal einfach nur trist aus (was jetzt nicht nur für den passat gilt) der einzige schicke vw ist der cc aber der wird ja auch bald angepasst

Hallo,

nach meiner Meinung nicht so freundlich hier negativ schreiben.😕
Viele haben gerade Passat gekauft oder bestellt.

Gruss MJ

Hallo,

Zitat:

VW spricht halt eine möglichst große Masse an und die Zulassungszahlen beweisen, dass ihnen das durchaus gelingt

Aber auch nur, weil der Großteil der Passat Variant Fahrer Firmenwagenfahrer sind, so wie ich demnächst. Und ganz ehrlich, ich hätte mir privat für 40T€ keinen Passat angetan....

Grüssle

Ja der Passat ist Designtechnisch nicht gerade der Hammer aber wenn man ihn vom Preis her mit einem Audi A4 vergleicht
hat er ein gutes Preis/Leistung Verhältnis, was für mich auch wichtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pille12457



Ich finde das Design besser als beim alten Modell.  
Das VW alle Modelle für einen Neustart im Design gleichausrichtet finde ich auch etwas langweilig. Auch wenn die Designsprache immer sehr konservativ war und damit im Bereich der Firmenfahrzeuge großen Erfolg hatte.

Hi,

das stimmt wohl. Deshalb muss ich in Kürze von meinem geliebten Mondeo Turnier auf einen Passat Variant umsteigen. A4 Avant ist mir zu klein.

ach du armer

sicher wär dir ne citrone oder n fiat lieber

Ich muss unserem Daimler Themenstarter zustimmen.

Das neue Design vom B7 ist echt schlimm. Überraschenderweise fand ich das alte B6 Design in 2005 auch völlig daneben. In 2008 hat er mir dann gefallen.

Mal schauen wie ich den B7 in 2014 empfinde.

Es ist eben alles Geschmackssache. Ich selbst finde den neuen Passat optisch sehr ansprechend und gut designed. Auch zeitlos. Und finde andersrum den C-Klasse-Benz optisch gruselig, aber nicht ganz so schlimm wie die aktuelle E-Klasse. Jedes Design hat eben ihre Zielgruppe. Selbst für Audi A1 finden sich ja tatsächlich Käufer ... Und mir gefällt der Passat CC überhaupt nicht.

Ergo: alles Geschmackssache.

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


ach du armer

sicher wär dir ne citrone oder n fiat lieber

Hi,

danke für das Mitleid; so ist es aber halt nun mal. Aber um auf deine Frag ezu antworten: Ja, ein C5 Tourer oder ein 159 SW wären mir tatsächlich auch lieber. Aber wie gesagt habe ich nur noch die Wahl zwischen Passat und A4. Individualität und Respekt vor den Wünschen des Mitarbeiters ade....

Zitat:

Original geschrieben von VX-er



Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


ach du armer

sicher wär dir ne citrone oder n fiat lieber

Hi,

danke für das Mitleid; so ist es aber halt nun mal. Aber um auf deine Frag ezu antworten: Ja, ein C5 Tourer oder ein 159 SW wären mir tatsächlich auch lieber. Aber wie gesagt habe ich nur noch die Wahl zwischen Passat und A4. Individualität und Respekt vor den Wünschen des Mitarbeiters ade....

Ohne Worte!!!

Ich denke der Springende Punkt ist der, das beim Passat oder VW allgemein die Meinungen maximal zwischen Langweilig, schlicht und Zeitlos schwanken.
Bei vielen anderen Marken hingegen, gehen die Meinungen oft von "Man, ist der häßlich" bis "sieht echt geil aus".
Ich denke VW verkauft auch desahlb soviele Fahrzeuge weil man einfach das Gefühl hat, was u.a. das Design betrifft, nix falsch gemacht zu haben, da es nicht viele gibt die einen Passat, Golf, Touran usw. extrem hässlich finden.
Bei fielen anderen Marken läuft man da eher Gefahr das der Beste Kumpel oder wer auch immer sagt: "Man, da hast Du Dir ja eine hässliche Kiste gekauft". Die meisten behaupten zwar die Meinungen andere seinen ihnen egal, aber insgeheim wollen sie trotzdem kein Auto das irgend jemand hässlich finden könnte.
Genau Desahlb greifen viele meiner Meinung nach zu VW weil man da eben aus dem Zusammenspiel zwischen Design, Preis/Leistung, Platzangebot, Qualität,... nicht viel falsch machen kann.

Zitat:

Aber wie gesagt habe ich nur noch die Wahl zwischen Passat und A4. Individualität und Respekt vor den Wünschen des Mitarbeiters ade....

...glaubst du wirklich das liegt in deiner firma weil ihnen die "individualität und respekt vor den wünschen des mitarbeiters ade...." fehlt? ich denke, das liegt daran, dass sie dort gute leasingkonditionen erhalten und/oder der vw/audi besser zur firmenphilosophie passt. hast du nicht die möglichkeit auf ein firmenfahrzeug zu verzichten und dein eigenes abzurechen? dann kannst du dir ja ein c5 oder sonst was kaufen :-)

Also über das Design lässt sich hier sicher noch viele Seiten diskutieren. Vor allem bei so vielen unterschiedlichen Menschen, wie in diesem Forum. Autokauf ist doch eine Frage der Prioritäten. Ich finde auch, dass Mercedes die besseren Designer hat. Die C-Klasse hätte mir schon besser gefallen. Aber was nützt mir das, wenn ich lieber einen Fronttriebler fahre (jedenfalls im Winter), der Mercedes in meiner Konfig 10-15.000 € teurer ist. (und z.B. der Mondeo ist auch nicht billiger als der Passat)
Im Übrigen finde ich die Frontpartie meines Neuen (allerdings mit Xenon, was echt was ausmacht) ganz hübsch, die Heckpartie ist allerdings wirklich sehr phantasielos. Dafür hat er deutlich mehr Platz, als die C-Klasse oder der A4.
In Sachen Fahrtkomfort (Fahrwerk) sticht der Passat die anderen sowieso aus (mit DCC). Vgl. entspr. Tests, habs aber auch in C-Klasse ausprobiert. Also es gibt schon Gründe, auch privat sich für dieses Auto zu entscheiden.

Grüße

...es ist schon interessant diese vielen Meinungen zu lesen. Erstaunlich finde ich dann aber, das VW mit die meisten Autos verkauft und es sind ja nun mal nicht die günstigsten Autos. Über die Aussage C 5 oder dieser Fiat sei besser, fällt mir wirklich nichts zu ein. Klar über das Aussehen kann man sich streiten, jeder hat einen anderen Geschmack aber der Gesamt-Eindruck muß stimmen. Ich persönlich finde den neuen Passat besser als den Vorgänger und es könnte auch mein nächster werden.