Ist der Gebrauchtwagenpreis zu hoch für den kleinen Fiesta?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Erstmal ein liebes Hallo an euch und ich hoffe das ich hier in der richtigen Rubrik bin? Falls nicht bitte ich dies bitte zu entschuldigen.

 

Nach langer und erfolgloser Suche sind wir jetzt endlich fündig geworden, hoffe ich zumindest.

 

Es handelt sich um einen 3 türer Mk7 ja8 mit 82ps 1.25 Benziner aus dem Jahr 2011

Keinerlei Unfallschäden, Garagenwagen sehr gepflegt keinerlei Macken und steht da wie neu. Neue Sommer Alus und neue winterreifen.

Ist zwar keine titanausstattung aber dennoch gut ausgestattet.

Jetzt wird nochmal der große Service inklusive Zahnriemenwechsel gemacht!

Das Fahrzeug weist keinerlei Störungen in Antrieb oder Getriebe auf.

Das einzige Manko ist das er 130000km auf der Uhr hat...

Verkauft werden soll er für 5 000€

Von privat. der/ die Verkäufer machen einen sehr guten Eindruck und ich bin versucht zuzuschlagen.

Da wir bis dato in dieser Preiskategorie nur weniger gutes bis Schrott gefunden hatten zwar mit weniger km aber dafür auch weniger gepflegt gerade von "Händlern"

 

und wir zudem dringend Ersatz benötigen.

 

Die Gebrauchtwagenpreise sind ja zu zeit mehr als utopisch...

 

Was meint ihr dazu? Zu teuer und weitersuchen?

Oder zuschlagen?

 

Würde mich auf eure ehrlichen Meinungen und Tipps

freuen

 

Bleibt gesund

Der kleine Koch

19 Antworten

Zitat:

@Abkueko schrieb am 8. Februar 2022 um 17:31:44 Uhr:


Ein Schnäppchen ist er wohl nicht und vor der Pandemie wäre ein solches Auto 500-1000€ günstiger gewesen. Unter aktuellen Bedingungen würde ich den Preis schon als nahezu normal bezeichnen. 130.000km sind für ein modernes Auto nicht viel. Viel weniger wäre auch unplausibel für 11 Jahre Nutzung.
Nimm wenn alle anderen Bedingungen (belegte Wartungen?) stimmen. Wenn du dafür ein gutes Auto bekommst, ist der Preis sowieso gut.

Naja, meiner ist auch aus 2011 und hat gerade Mal ca 65000 km gelaufen, alles belegbar, Jobwechsel bedingt.
Dafür nutze ich als Pendlerfahrzeug mein Fahrrad für täglich 20 km

Meiner wurde vor ca. 6 Monaten gekauft. Bj.12/14, zweite Hand ( Familienbesitz )und belegbare 32000 km. Sehr gepflegt und (Titanium-Ausstattung).
Der Händler hat mir das Auto auf die Bühne gehoben, damit ich mir alles ansehen und kontrollieren konnte. Die Kilometerleistung war plausibel.
Service neu und Zahnriemen gewechselt.
Incl. Gebrauchtwagengarantie 7000 €.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Sodelle, war gerade nochmal in der Werkstatt meines vertrauens.
Der Wagen steht gottseidank sehr gut da und ich kann schon mal aufatmen.

Das einzige was ist, ist das wohl beim letzten feder wechseln kein neues Domlager verbaut worden ist oder ein Fehler unterlaufen ist.
So dass ich jetzt dieses leichte Spiel am Vorderrad habe wenn ich daran richtig rüttle.
Bei der normalen TÜV Prüfung fällt das nicht auf. Bzw man merkt es nicht wenn man nicht explizit danach suchte. So die Aussage meines Werkstattmeistets.

Wenn die Werkstatt das findet findet der TÜV Prüfer das auch 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 13. Februar 2022 um 20:50:00 Uhr:


Naja, meiner ist auch aus 2011 und hat gerade Mal ca 65000 km gelaufen, alles belegbar, Jobwechsel bedingt.
Dafür nutze ich als Pendlerfahrzeug mein Fahrrad für täglich 20 km

Ok, ich hätte das länger ausführen können. Von meiner Seite her sollte das eher ein Hinweis auf eine alterstypische Laufleistung sein. Deutlich weniger sollte gut begründet werden (wenn belegbar ist das auch kein Problem). War auch ein Hinweis darauf, dass das bei dem Angebot kein Manko ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen