ist der Einser ein empfehlenswertes Damenauto?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo 1er - Fans, mit Interesse habe ich diverse Beiträge gelesen. Seit gut 2 Jahren versuche ich meine Frau für den z.B. 116i zu begeisetern. Wir hatten ihn gerade für 14 Tage im Urlaub auf Lanzarote. Hat ihr gut gefallen. Mir schon lange.
Sie sucht ein absolut zuverlässiges Auto um damit täglich ca. 100 km zu fahren. Der Wagen darf auch bei Schnee / Glatteis keine Probleme machen und sollte Automatik haben. Jetzt hat sie einen jap. mit Frontantrieb.
Mache ich sie mit dem Wagen glücklich?

Beste Antwort im Thema

Wenn dein Frau nicht unbedingt ein sportlicheres Fahrverhalten haben möchte, würde ich ihr eher zu einem Golf VI 1.4TSI (122PS) mit DSG raten. Da hat sie den "alltagstauglicheren" Frontantrieb, eine schöne Automatik und Kraft von unten raus. Für normale Fahrer, die eher Wert auf Komfort legen und keine BMW-Affinität besitzen, das deutlich bessere Auto (besserer Motor/Antrieb, Fahrwerk, Platz, Sicherheit, Preis/Leistung...)

Mfg

Honkie2

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


...

Die Wertigkeit der Materialien, insbesondere im Innenraum, sind mit dem eines Golfs absolut nicht zu vergleichen. Dieser wirkt doch recht billig. Der 1er fühlt sich auch wesentlich fester an.

....

Das stimmt doch so nicht.

Zwar ist der Golf nicht so hochwertig verarbeitet wie ein vgl. Audi, der z.Z. das Maß aller Dinge im Premiumsegment ist (Spaltmaße, Material etc.).

Aber da kommt ein 1er auch lange nicht dran!

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von rostlaubew210


....
Mache ich sie mit dem Wagen glücklich?
Nein!!!
Kauf ihr ´nen Golf !!!!
- Benziner : TFSI
- TFSI-Motor unschlagbar + besser,
- im Schnee besser,
- mehr Platz,
- praktischerer Kofferraum,
- ebenso gute Verarbeitung,
- und BILLIGER !!!

Das schreibt ein BMW-Fahrer, der schon mehrere neue BMW´s gekauft hat und als Zweitwagen auch einen Golf V fuhr.

Absoluter Schwachsinn. Einen Benziner zu kaufen bei einer Jahreslaufleistung von über 30.000KM. VW Kocht auch nur mir Wasser und die TSI Motoren verbrauchen genauso viel wie die Sauger von BMW.

Ein Golf 6 2.0TDI ist ne gute Sache eventuell sogar ein Polo 1.6TDI mit 105PS. Reicht vollkommen und hat n super verbrauch. Der neue Polo ist eh das Maß der Dinge in der Klasse.

Trotzdem ist der BMW ein viel schöneres Auto und hat ein Image was Golf und Co. nie haben werden. Des weiteren hat man doch recht viele Teile aus dem Premium Segment und die Diesel Motoren sind bei BMW zurzeit auch das Beste was man kriegen kann.

Ob 1er oder Golf wird ne Glaubensfrage sein. Praktischer wird wohl der Golf sein, das schönere und Aktivere Auto wird der BMW sein. Kommt drauf an was man braucht. Aber die Frage war ja nicht ob er n Golf, n Ferrari oder n Veyron für seine Frau nehmen soll sondern ob sich der 1er für seine Frau eignet. Das haben wir denke ich schon zu genüge beantwortet, ich habe ihm sogar ne Rechnung aufgestellt.

Peace! 😁

Zitat:

...

Absoluter Schwachsinn. Einen Benziner zu kaufen ....
...........
Peace! 😁

Danke für den "Schwachsinn".

Der Benziner bezog sich auf den angesprochenen 116i.

Tatsächlich würde ich auch einen Diesel vorziehen (hab ja auch selbst einen bei ca. 30.000 km/Jahr). Auch sind BMW-4Zylinder ohnehin nicht das Maß aller Dinge.

Die sonstigen Anmerkungen stimmen natürlich nicht oder sind ausschließlich subjektiv.

Die 4-Zylinder Dieselmotoren von BMW sind jedoch erste Sahne. Die neuen 1.6 und 2.0 TDI von VW allerdings auch. Mit allen genannten Aggregaten kann man locker Durchschnittsverbräuche von unter 6l/100km erreichen. Entweder Sport (1er) oder Komfort (Golf). Erzähl deiner Frau einfach nicht vom Golf und kaufe den 1er - wo ist da das Problem, hast du zu Hause etwa nicht die Hosen an, oder was? 😁

Mfg

Honkie2

Ähnliche Themen

Wenn deine Frau sicher auf Schnee und Glatteis unterwegs sein soll (geht das überhaupt?), dann ist der 1er definitiv das falsche Auto. Ich glaube, es gibt wenig Autos, die bei diesen Bedingungen schlechter sind - zumindest kenne ich keine.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Wenn deine Frau sicher auf Schnee und Glatteis unterwegs sein soll (geht das überhaupt?), dann ist der 1er definitiv das falsche Auto. Ich glaube, es gibt wenig Autos, die bei diesen Bedingungen schlechter sind - zumindest kenne ich keine.

Das ist eine ziemlich abwegige Behauptung.

Du wirfst hier objektive Sicherheit mit subjektiv wahrgenommenen Faktoren durcheinander.

Tatsache ist, dass sich mit dem 1er derjenige auf Schnee und Eis unsicher fühlt, der nicht weiß, wie das Auto reagiert und der jedes Rutschen als Unsicherheit interpretiert. Wer den 1er auf Schnee aber mal bewusst an seine Grenzen getrieben hat, der merkt sehr schnell, dass der 1er nichts mit einer Heckschleuder zu tun hat, wo einen gedanklich der Kofferraum überholt. Die 50:50 Gewichtsverteilung zusammen mit dem DSC lassen den 1er äußerst gutmütig reagieren, das Auto driftet als Ganzes, das Heck überholt einen nie und jeder Drift incl. seinem Ende ist zu 100% vorhersehbar.

Mit einem 1er kann man auf relativ glattem Untergrund dann noch locker die Fahrrichtung ändern, wenn dies mit einem Fronttriebler schon nahezu aussichtslos wäre. Das kann man auch als erhöhnte Sicherheit sehen. Nachteile gibt's lediglich beim Beschleunigen, nicht bei der Lenktraktion.

Ich sage auch noch ganz deutlich, dass es zur Beherrschnung des 1ers auf glattem Untergrund nicht notwendig ist, dass man besonders gut Auto fahren können muss (man muss keinen Grenzbereich erahnen, o.ä.). Man darf sich nur nicht durch das Verhalten des Autos verunsichern lassen.

Ich schreibe das alles, weil ich mir vor meinem ersten BMW auch große Gedanken gemacht habe, ob Heckantrieb im Winter nicht zu übermäßigen problemen führen würde, weil ich viel in bergiger Gegend unterwegs bin. Gerade in diesem Winter muss ich sagen, dass ich mich mit dem 1er sehr sicher fühle.

Ja, der 1er tänzelt ein wenig - man kann das aber auch als die maximale Ausnutzung des vorhandenen Grips interpretieren.

@Jens:

Wer fahren kann, ist mit dem 1er gut beraten.
Wenn man aber mal objektiv ist, gibt es für Frauen bessere Winterautos.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Absoluter Schwachsinn. Einen Benziner zu kaufen bei einer Jahreslaufleistung von über 30.000KM. VW Kocht auch nur mir Wasser und die TSI Motoren verbrauchen genauso viel wie die Sauger von BMW.

Auch mit Motorausschalten verbrauchen die BMW-Sauger deutlich mehr als ein TSI.

Man kann hier nicht die guten Dieselmotoren mit den miesen Benzinsaugern auf eine Stufe setzen.

Zitat:

Trotzdem ist der BMW ein viel schöneres Auto und hat ein Image was Golf und Co. nie haben werden. Des weiteren hat man doch recht viele Teile aus dem Premium Segment und die Diesel Motoren sind bei BMW zurzeit auch das Beste was man kriegen kann.

Auch wenn BMW draufsteht, gibt es gewaltige Unterschiede zwischen einem 1er und einem 5er. Wenn du mal wirklich in einem gut ausgestatteten non-premium Wagen wie z.B. dem Golf VI gesessen hast, weisst du ganz genau, wo BMW spart.

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


@Jens:

Wer fahren kann, ist mit dem 1er gut beraten.

Genau dem widerspreche ich ja: man muss den 1er nicht sonderlich gut fahren können, das ist vielleicht eine Wunschvorstellung mancher Männer hier. Der 1er lässt sich sehr gutmütig fahren und das DSC tut den Rest. Vielleicht vermittelt das geringfügige Tänzeln dem Fahrer ja, dass er perfekt fährt, mehr dürfte es aber nicht sein.

Zitat:

Wenn man aber mal objektiv ist, gibt es für Frauen bessere Winterautos.

Wenn man mal objektiv ist, ist dieser Satz enorm frauenfeindlich. 😉

Frauen haben i.d.R. tendentiell eher eine bessere Motorik und können feinfühliger Autofahren als wir Männer, es gibt also genau NULL Gründe, warum ein Auto für einen Mann im Winter geeignet sein sollte und für eine Frau nicht.

Es gibt Autos, die beim Fahren im Winter auf Anhieb vielleicht einen stabileren Eindruck vermitteln, aber das ist auch schon alles.

Ich will den Sacherverhalt gar nicht runterspielen, nur denke ich, dass die Lösung ist, einmal im Winter auf einem Parkplatz das Fahrverhalten zu erkunden und nicht deswegen ein anderes Auto zu wählen, welches einem ev. weniger gut gefällt.

Wenn ich nach einem Winterauto gefragt werde, komme ich jedenfalls auf Anhieb nicht auf den Einser. Wenn meine Frau sich auf Eis und Schnee sicher fühlen soll, kaufe ich ihr einen A3 Quattro.

Gruß
andreasstudent

Wenn die Frau dieses "Tänzeln des Hecks" aber nicht möchte und keine Lust darauf hat, sich an das leicht "driftlastige" Fahrverhalten zu gewöhnen, dann ist sie mit dem Golf viel besser bedient. Warum soll man sich's denn Umständlich machen, wenns auch leichter geht. Zumal die Frau scheinbar nicht unbedingt einen 1er möchte, wozu also diskutieren. Der Golf ist auf Schneee und Eis für einen Laien, der sein fahrerisches Talent nicht austesten und verbessern möchte, deutlich einfacher zu handeln.

Alles spricht für den Golf, da sportliches Fahrverhalten, Heckantrieb und die Marke BMW keine Wunschkriterien sind. Opel, Ford oder Renault sehe ich als die schlechteren Alternativen. Audi kommt noch in Frage, wenn unbedingt Premiumanspruch besteht.

Mfg

Honkie2

Die Sache ist ganz einfach zu lösen, ab zum Freundlichen von BMW und VW und ein Angebot machen lassen. Da relativiert sich der Preisunterschied sehr schnell wieder gegen Null, wenn das Auto gekauft werden soll. Beim Leasing sollte der 1er um einiges günstiger sein als der Golf VI, absolut vergleichbare Ausstattung vorrausgesetzt.
Der Rest ist philosphisch und Geschmacksache...

Grüße

Christian

Ja, absolutes Damen Auto.........................................genau wie der Mini, sofern die Frau fahren kann und Sie somit, mit dem Tunnelblick beim Rückwärtsfahren, -einparken🙂 klar kommt.

Komme mir eh zu oft wie ein "Schwuler"🙂 (Sunny Boy) vor, da meistens sehr junge, dynamische, sehr gepflegte Männer, als auch sehr häufig Frauen in den Einsern sitzen, welche ich auf den Straßen antreffe.

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Die Sache ist ganz einfach zu lösen, ab zum Freundlichen von BMW und VW und ein Angebot machen lassen. Da relativiert sich der Preisunterschied sehr schnell wieder gegen Null, wenn das Auto gekauft werden soll. Beim Leasing sollte der 1er um einiges günstiger sein als der Golf VI, absolut vergleichbare Ausstattung vorrausgesetzt.
Der Rest ist philosphisch und Geschmacksache...

Grüße

Christian

Mein bestellter Golf VI ist 9.000 EUR günstiger als ein entsprechender konfigurierten 1er. Standheizung, Doppelkupplungsgetriebe, Park Assist usw. nicht miteingerechnet, da für den 1er nicht verfügbar (oder nur nachrüstbar).

Zitat:
Mein bestellter Golf VI ist 9.000 EUR günstiger als ein entsprechender konfigurierten 1er. Standheizung, Doppelkupplungsgetriebe, Park Assist usw. nicht miteingerechnet, da für den 1er nicht verfügbar (oder nur nachrüstbar).

Welcher 1er ++++MOTOR, Modellausf.+++++++ wird hier mit Deinem Golf verglichen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen