ist der Einser ein empfehlenswertes Damenauto?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo 1er - Fans, mit Interesse habe ich diverse Beiträge gelesen. Seit gut 2 Jahren versuche ich meine Frau für den z.B. 116i zu begeisetern. Wir hatten ihn gerade für 14 Tage im Urlaub auf Lanzarote. Hat ihr gut gefallen. Mir schon lange.
Sie sucht ein absolut zuverlässiges Auto um damit täglich ca. 100 km zu fahren. Der Wagen darf auch bei Schnee / Glatteis keine Probleme machen und sollte Automatik haben. Jetzt hat sie einen jap. mit Frontantrieb.
Mache ich sie mit dem Wagen glücklich?

Beste Antwort im Thema

Wenn dein Frau nicht unbedingt ein sportlicheres Fahrverhalten haben möchte, würde ich ihr eher zu einem Golf VI 1.4TSI (122PS) mit DSG raten. Da hat sie den "alltagstauglicheren" Frontantrieb, eine schöne Automatik und Kraft von unten raus. Für normale Fahrer, die eher Wert auf Komfort legen und keine BMW-Affinität besitzen, das deutlich bessere Auto (besserer Motor/Antrieb, Fahrwerk, Platz, Sicherheit, Preis/Leistung...)

Mfg

Honkie2

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Wenn die Frau dieses "Tänzeln des Hecks" aber nicht möchte und keine Lust darauf hat, sich an das leicht "driftlastige" Fahrverhalten zu gewöhnen, dann ist sie mit dem Golf viel besser bedient. Warum soll man sich's denn Umständlich machen, wenns auch leichter geht. Zumal die Frau scheinbar nicht unbedingt einen 1er möchte, wozu also diskutieren. Der Golf ist auf Schneee und Eis für einen Laien, der sein fahrerisches Talent nicht austesten und verbessern möchte, deutlich einfacher zu handeln.

Alles spricht für den Golf, da sportliches Fahrverhalten, Heckantrieb und die Marke BMW keine Wunschkriterien sind. Opel, Ford oder Renault sehe ich als die schlechteren Alternativen. Audi kommt noch in Frage, wenn unbedingt Premiumanspruch besteht.

Sagen wir's mal so: für einen Golf spricht genauso viel wie für einen Mazda 3, einen Astra oder einen Focus.

Aussage war ja schon, dass der Frau und dem TO der 1er gefallen würde.

Alles was ich sage ist lediglich: wenn das Auto gefällt, dann sind die Wintereigenschaften - auch wenn sie anders sind - definitiv kein Grund ein anderes Auto zu kaufen. ich mag meinen 1er im Winter und ich hatte auch "Ängste" deswegen bevor ich vom Golf zu BMW gewechselt bin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Welcher 1er ++++MOTOR, Modellausf.+++++++ wird hier mit Deinem Golf verglichen ???

120i mit Automatikgetriebe und der 118kW-DSG-Highline Golf VI 4-Türer.

Sonderausstattung:
Deep Black Perleffekt
Tempomat
Reifenkontrollanzeige
abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben
Diebstahlwarnanlage
Spiegelpaket (Licht- und Sichtpaket inkl.)
Navi: RNS 310
MuFu-Lenkrad
Park Assist
Standheizung
Reserverad
Winterräder
FSE Premium
--------
~ 30.600 EUR Listenpreis

Mal ehrlich, es kommt doch für uns Ottonormalverbraucher garnicht drauf an ob der Schaltzeitpunkt jetzt 1ms Schneller ist, ob die Querbeschleunigung um 0.1G besser ist, oder ob die VMAX nun 195 oder 196 km/h ist.

Kaufe dir das Auto was dich Optisch und Emotional am meisten anspricht, unabhängig davon wie genau die kleinsten Messdaten jetzt aussehen. Im Alltag spielen die doch sowieso keine Rolle.

Ich persönlich finde das Design des 1ers unwiderstehlich, es ist einfach ein wunderschönes Lifestyleauto von einer "Prestigemarke" und das war der ausschlaggebende Punkt der mich dazu verleitet hat mir dieses Auto zu kaufen! Es gibt sicherlich auch Leute die den 1er nicht so toll finden und eher den Golf ansprechend finden - oder welche die schon immer VW gefahren sind und ihrer Marke treu bleiben.

Schaue nicht zu sehr auf Daten, Traktion, Querbeschleunigungen, Radstände oder Sturzeinstellungen. Alles Kokolores! Schau dir die beiden Autos an, und nehme den der dir abends im Bett nicht mehr aus dem Kopf geht 🙂

Deine Juline

NICHT Aus dem Kopf geht:

Das wird natürlich der Einser sein (Emotionen, ansprechende Formen) und nicht der Volkswagen,
welcher komischerweise einen leichten bösen Blick vorgaukelt und neuerdings so eine kantige (möchtegern Tuning) Frontschürze aufweist.
Soll der Golf VI jetzt plötzlich die Jugend ansprechen, die sich eh keinen Neuwagen leisten kann und die gute Rentnerkundschaft, die Ihn sich seit Jahren leistet, abschrecken. Oder drängt man die jetzt nach und nach alle zum Golf + ?

Ähnliche Themen

Hallo Van Helsing,

Listenpreise zwischen VW und BMW kann man nicht vergleichen... was haste Nachlass auf den Golf bekommen ? 8% 10 % ??? Beim 1er sind 20% + X an der Tagesordung, drum auch hab ich geschrieben man muss sich die jeweiligen Angebote anschauen...
Für die Leasingraten eines 116d 5 Türers bekommt man gerade so einen neuen Polo TDI... vom Golf reden wir lieber gar nicht... VW hat im Vergleich zu BMW auch ziemlich heftige Werkstatt und Ersatzteilpreise...

Deshalb, es muss jedem das gewünschte Auto in sein persönliches Wohlfühlfenster passen.

An den TE,

wenn der 1er wegen Heckantrieb nich geht, dann würde ich zum Mini Cooper D Clubmann raten. Hat Frontantrieb, ist zu 1000% ein Frauenauto und mittlerweile auch mit guten Nachlässen zu haben. Zugegeben billig ist der Mini nicht, aber jeden Cent wert...

Christian

20% Nachlass
Ich möchte hier keinen Battle zwischen den beiden Fahrzeugen, aber die Aussage, dass sich die beiden Fahrzeuge preislich nichts nehmen, stimmt so nicht. Selbst, wenn es nur 10% Unterschied wären, bliebe der Golf (und der VI ist Klassenprimus) noch deutlich günstiger.

Also ein 1er als Winterauto...naja.
Manche Aussagen hier bzgl. bei Frauen oder Männern gebe es keinen Unetrschied halte ich für Falsch!
Klar gibts Frauen die alles ohne Probleme fahren und genauso fun an einem Auto haben wie Männer.

Ich sag aber mal die "klassiche Frau" wie meine auch eine ist, hat lieber ein vertrauenswürdiges Fahrzeug das sich leicht bei Schnee und Eis beherrschen lässt, wo sie nicht erst 50Kilo Säcke in den Kofferraum legen muss, wo das Fahrzeug eher gutmütig untersteuert statt großzügig überzusteuern, wo sie Platz für den ganzen Kram hat den ne Frau so mit sich rumschleppt, wo Sie Ihre Einkäufe leicht einladen und verstauen kann, wo keine 500Nm an der Hinterachse drücken und wo man stehts die Übersicht behält.

All diese Kritierien erfüllt der 1er in keiner Weise, meiner Frau gefällt der 1er sehr gut und es würd Ihr sicher ne Menge Spaß machen mit dem Auto ab und an im Sommer zu fahren aber als wirkliche dauerhafte Alternative ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


(...)

Listenpreise zwischen VW und BMW kann man nicht vergleichen... was haste Nachlass auf den Golf bekommen ? 8% 10 % ??? Beim 1er sind 20% + X an der Tagesordung, drum auch hab ich geschrieben man muss sich die jeweiligen Angebote
anschauen...

(...)

Du bist ja echt lustig. 😁 20% und mehr bekommst du nicht mal, wenn du den Verkäufer auf Knien anbettelst. Wenn man 15% rausschlägt, hat man schon einen verdammt guten Deal gemacht. Alles andere ist Wunschdenken. 😉

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Also ein 1er als Winterauto...naja.
Manche Aussagen hier bzgl. bei Frauen oder Männern gebe es keinen Unetrschied halte ich für Falsch!
Klar gibts Frauen die alles ohne Probleme fahren und genauso fun an einem Auto haben wie Männer.

Ich sag aber mal die "klassiche Frau" wie meine auch eine ist, hat lieber ein vertrauenswürdiges Fahrzeug das sich leicht bei Schnee und Eis beherrschen lässt,
wo sie nicht erst 50Kilo Säcke in den Kofferraum legen muss, wo das Fahrzeug eher gutmütig untersteuert statt großzügig überzusteuern, wo sie Platz für den ganzen Kram hat den ne Frau so mit sich rumschleppt, wo Sie Ihre Einkäufe leicht einladen und verstauen kann, wo keine 500Nm an der Hinterachse drücken und wo man stehts die Übersicht behält.

Es leben die Klischees! Wie alt ist denn eine klassische Frau? 20, 30, 50, 70? Ich bin genauso eine Person, die sich ein vertrauenswürdiges Fahrzeug wünscht, mit dem man im Sommer und im Winter sicher fahren kann. Und ich habe es im 1er gefunden.

auch ansonsten ist Dein Beitrag fragwürdig:

- Keiner muss Säcke in den Kofferraum legen, nur weil einige es machen
- der 1er übersteuert nicht großzügig - ich frage mich echt, wie man auf solch eine Behauptung bei einem Auto mit 50:50 Gewichtsverteilung und DSC überhaupt kommen kann. Tatsache ist, dass der 1er bei der Lenktraktion eher Vorteile gegenüber anderen Fahrzeugkonzepten im Winter (!) hat, lediglich bei der Antriebstraktion hat er weniger Gewicht auf der Achse. Das heißt einenen Nachteil gibt es - wenn überhaupt - nur beim Beschleunigen - nicht beim Lenken und auch nicht beim Bremsen - und das sind die eigentlich sicherheitsrelevanten Vorgänge.

- bei einem 116i drücken garantiert eher weniger NM an der Hinterachse als bei einem vergleichbar motorisierten anderen Auto an der Vorderachse. Übrigens drückt auch das Motordrehmoment nicht direkt an der Achse.

Zitat:

All diese Kritierien erfüllt der 1er in keiner Weise, meiner Frau gefällt der 1er sehr gut und es würd Ihr sicher ne Menge Spaß machen mit dem Auto ab und an im Sommer zu fahren aber als wirkliche dauerhafte Alternative ungeeignet.

So einen Quatsch hab' ich echt selten gelesen, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Zitat:

Original geschrieben von Bell407


(...)

Listenpreise zwischen VW und BMW kann man nicht vergleichen... was haste Nachlass auf den Golf bekommen ? 8% 10 % ??? Beim 1er sind 20% + X an der Tagesordung, drum auch hab ich geschrieben man muss sich die jeweiligen Angebote
anschauen...

(...)

Du bist ja echt lustig. 😁 20% und mehr bekommst du nicht mal, wenn du den Verkäufer auf Knien anbettelst. Wenn man 15% rausschlägt, hat man schon einen verdammt guten Deal gemacht. Alles andere ist Wunschdenken. 😉

[x] Du hast in letzter Zeit keinen 1er gekauft.

Moin,

dieser ganze Frauenauto-Kram ist doch Unsinn 😉. Meine Freundin hat im Sommer den Führerschein gemacht und hatte nicht eine Winterfahrstunde. Wir waren einmal auf einem verschneiten Parkplatz, damit Sie, wie Jens Zerl schon geschrieben hat, alles austesten kann und seitdem fährt Sie den ganzen Winter ohne Probleme 1er. Als Fahranfängerin ohne jede Erfahrung...

Was spricht dagegen jetzt einen 1er für eine Testfahrt zu holen?

Im Internet gibts auf den 118d 5-Türer 15% Rabatt, auf den Golf 2.0 TDI 5-Türer TEAM 17%.

Der 1er kostet 35.650€, abzgl. Rabatt 30.300€
Der Golf kostet 30.359€ abzgl. Rabatt 25.200€

Das sind also 5.100€ Unterschied!

Ausstattung ist bei beiden Fahrzeugen identisch: Automatik, Xenon, Klimaautomatik, Metallic, Sitzheizung usw. Im Golf ist davon schon jede Menge Serie, der 1er ist fast nackt, was ihn so teuer macht. Da helfen auch die Pakete (Advantage-, Komfort- und Innovationspaket) nicht.

Das sind schon keine Peanuts. 😉

Mfg

Honkie2

Hallo zusammen,

ich verstehe die Probleme einiger User nicht richtig. Wer Golf VI fahrem möchte soll es tun und wer einen 1er BMW fahren möchte auch. Jeder kann doch nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden.

Zum "Frauenauto" folgendes, meine Frau fährt unseren Zweitwagen sicher durch den Winter, 330 Ci mit 231 PS, folglich sollte auch ein 116i sehr gut zu beherrschen sein.

Zu den Rabatten folgenden Hinweis, auf sogenannte "Bestandsfahrzeuge" gewährt BMW eine Sonderförderung, der Gesamtrabatt liegt je nach Fahrzeug zwischen 22% und 25%.

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Im Internet gibts auf den 118d 5-Türer 15% Rabatt, auf den Golf 2.0 TDI 5-Türer TEAM 17%.

Der 1er kostet 35.650€, abzgl. Rabatt 30.300€
Der Golf kostet 30.359€ abzgl. Rabatt 25.200€

Das sind also 5.100€ Unterschied!

Ich denke es ist schwer die beiden Autos preislich zu vergleichen, weil der 1er gar nicht wirklich zur Golfklasse gehört. Es gibt sonst keinen Kompakten mit Heckantrieb, von daher kann man auch nicht sagen, dass man bei einem Golf für Betrag x weniger das selbe bekäme.

Was man aber sagen kann ist, dass die meisten hier über den wirklich bezahlten Preis ihres 1ers wenig zu meckern haben... 😉

Hallo,

20%:
20% sind beim normalen Händler, der sein Geschäft noch etwas länger machen will, nicht zu bekommen. Alles über 11% muß man schon ganz brutal handeln und genau wissen, wie weit man gehen kann. Außerdem müssen bei einem Geschäft beide Parteien vor und hinter dem Schreibtisch in etwa zufrieden sein.

Frauenauto:
Meine Frau trauert heute noch ihrem alten E30 320i nach (der durch einen unverschuldeten Auffahrunfall von hinten von uns gegangen ist), mit Heckantrieb ohne jegliche Elektronik. Golf und Co. wollte sie noch nie. Ihr Traum wäre ein E30 - oder auch ein 1er Cabrio.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen