Ist der Caddy ein Platzwunder?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Ihr lieben Autokenner!

Ich habe einen VW Golf Plus, BJ 2007, den ich sehr gerne fahre. Leider ist er mir zu klein, wenn ich auf Urlaub fahre - 4 Personen mit Zelt und Gummiboot etc :-)
Caravelle und Multivan würden mir sehr gefallen, aber die sind mir erstens zu teuer und zweitens glaube ich, dass mir das zu umständlich ist, das ganze Jahr über mit einem so großen Gefährt in die Arbeit und zum Einkaufen zu fahren.
Nach einigem Hin und Her kam uns die Idee, dass der Caddy vielleicht eine gute Alternative wäre.
Ich habe dazu ein paar Fragen:
- Wie ist er denn zu fahren? Ich habe gehört, er ist laut und bockig...
- Könnte man, wenn man die Sitze raus tut, eine Matratze rein legen?
- Haben Fahrräder Platz, wenn man die zwei Sitzreihen drin hat?
- Fliegt das Gepäck unter die Sitze beim Bremsen?
- Kann man gut parken damit (Übersichtlichkeit)?
- Könnte man einen Dachträger montieren?
- Wie ist Eurer Meinung das Preis - Leistungs - Verhältnis?
- Ist der Caddy vom Platz her besser als mein Golf Plus und auch als der VW Touran?

Danke und liebe Grüße
Dani

Beste Antwort im Thema

Bin 2010 vom Golf Plus (hier) wg. Nachwuchs auf den Caddy umgestiegen. Bin sehr zufrieden, hatte noch nie ein Auto mit längerer Haltedauer. Man muss Kompromisse eingehen und Prioritäten setzen. Der Nutzwert ist genial. Kofferraum ist durch nichts zu ersetzten - ausser, durch noch mehr Kofferraum!

Ach ja, noch etwas: Es hätte auch ein Touran werden können, habe mich aber bewusst für den Caddy entschieden wg. Platz und Schiebetüren (unbezahlbar).

Kofferraum
263 weitere Antworten
263 Antworten

Zitat:

@unpaved schrieb am 6. Februar 2017 um 17:03:33 Uhr:


Ein Synchro T5 mit Portalachsen wird es schaffen, aber ob man es ihm zumuten sollte, wenn er danach wieder durch den deutschen TÜV muss, ist eine andere Frage.

Warum?

Das ist nichts für Autos mit vielen Sensoren am Fahrwerk. Der Sand setzt die zu, wenn man länger drin fährt. Ohne Untersetzung wird das aber eh nichts dort, Du hast schließlich kaum Luft in den Reifen und der Sand ist sehr trocken und weich. Das dreht sich nicht gerade leicht. Schon gar nicht, wenn man mal aus der Spur muss. Macht aber Spaß 🙂

Will ja kein Spielverderber sein...aber wir sollten zum ursprünglichen Thema zurückkehren, oder?

Zitat:

@boxor schrieb am 6. Februar 2017 um 23:55:25 Uhr:


Das ist nichts für Autos mit vielen Sensoren am Fahrwerk. Der Sand setzt die zu, wenn man länger drin fährt. Ohne Untersetzung wird das aber eh nichts dort, Du hast schließlich kaum Luft in den Reifen und der Sand ist sehr trocken und weich. Das dreht sich nicht gerade leicht. Schon gar nicht, wenn man mal aus der Spur muss. Macht aber Spaß 🙂

Habe nur wenig Erfahrung. Im Gelände war ich bisher nur vor vielen Jahren mit meinem Niva, ein wenig mit dem W50, mit dem Touareg gar nicht - ausser in der Autostadt im Touareg-Sandkasten vor dem Eingang. 😁

Ja, wir sind wohl etwas vom ursprünglichen Thema abgedriftet ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@wuschi1983 schrieb am 7. Februar 2017 um 07:37:41 Uhr:


Will ja kein Spielverderber sein...aber wir sollten zum ursprünglichen Thema zurückkehren, oder?

Warum? Der TE hat seine Wahl doch getroffen, von daher isses doch eigentlich abgehakt und der Rest hier läuft doch ruhig ab, wo is das Problem?!

Zitat:

@atiz schrieb am 7. Februar 2017 um 09:18:58 Uhr:


Habe nur wenig Erfahrung. Im Gelände war ich bisher nur vor vielen Jahren mit meinem Niva, ein wenig mit dem W50, mit dem Touareg gar nicht - ausser in der Autostadt im Touareg-Sandkasten vor dem Eingang. 😁

Jetzt mal blöd gefragt, so'n Niva wenn man hat, is verständlich, aber wozu braucht man (privat?) einen W50?

Mir wurde letztens auch einer angeboten, aber mein Platz is leider begrenzt... 🙁

...und der Opa will seinen Enkeln (und hauptsächlich mir 😁) auch keinen ZT besorgen, weil das Ding zu groß is... 😁

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 7. Februar 2017 um 18:47:59 Uhr:



Zitat:

@wuschi1983 schrieb am 7. Februar 2017 um 07:37:41 Uhr:


Will ja kein Spielverderber sein...aber wir sollten zum ursprünglichen Thema zurückkehren, oder?

Warum? Der TE hat seine Wahl doch getroffen, von daher isses doch eigentlich abgehakt und der Rest hier läuft doch ruhig ab, wo is das Problem?!

Genauso soll es sein. Jeder soll schreiben, was er will.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 7. Februar 2017 um 18:55:38 Uhr:


Jetzt mal blöd gefragt, so'n Niva wenn man hat, is verständlich, aber wozu braucht man (privat?) einen W50?

Kurzversion: Frühjahr 1994, W50 gekauft, halbwegs zum Wohnmobil ausgebaut, Wohnung und Arbeit gekündigt, den geilsten Sommer meines Lebens erlebt, im Herbst wieder Arbeit und Wohnung gesucht.

Zitat:

@atiz schrieb am 7. Februar 2017 um 21:08:21 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 7. Februar 2017 um 18:55:38 Uhr:


Jetzt mal blöd gefragt, so'n Niva wenn man hat, is verständlich, aber wozu braucht man (privat?) einen W50?

Kurzversion: Frühjahr 1994, W50 gekauft, halbwegs zum Wohnmobil ausgebaut, Wohnung und Arbeit gekündigt, den geilsten Sommer meines Lebens erlebt, im Herbst wieder Arbeit und Wohnung gesucht.

Respekt!

Zitat:

@wettertaft schrieb am 7. Februar 2017 um 19:48:49 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 7. Februar 2017 um 18:47:59 Uhr:


Warum? Der TE hat seine Wahl doch getroffen, von daher isses doch eigentlich abgehakt und der Rest hier läuft doch ruhig ab, wo is das Problem?!

Genauso soll es sein. Jeder soll schreiben, was er will.

Gibt aber vielleicht noch andere Mitglieder die hier zu dem Thema mitlesen wollen.

Gibt es für Offtopic nicht einen separaten Bereich?

Wuschi, ich denke, wenn jemand zum eigentlichen Thema schreiben will, wird er hier sicher sinnvolles Feedback bekommen, die User hier sind alle kompetent und hilfsbereit.
lg

Offtopic-Bereich?
Klaro gibt's den:
http://www.motor-talk.de/.../...asser-caddy-forum-ot-t2557545.html?...
Verirrt sich nur keiner hin.🙁....und wenn dann meistens nie wirklich lange.....außer die Stammbesetzung.

Aber ich finde das Thema hier eigentlich nicht verkehrt. Tellerrand und so.😉
Im normalen Gespräch egal ob beruflich oder privat bleibt es selten beim Hauptthema. Abschweifungen gibt's es doch sehr oft und schaffen auch Verbundenheit und Geneinschaft.....ist einfach menschlich.😉

Stimmt da war ich auch schon mal, aber ich vernachlässige den Blogbereich leider viel zu oft...

Thanks for remember 🙂

So, seit gestern steht das Platzwunder vor unserer Haustüre, Garage haben wir leider nicht. Es wurde ein Caddy Beach, kurze Version, Indiumgrau Metallic, 102 PS, Benziner, Biker Paket mit flexibler Anhängervorrichtung und Fahrradheckträger, Campingpaket mit Kühlbox und Standheizung mit FFB. Wir sind heute 200km gefahren und meine Befürchtung, dass er nicht gut beschleunigt, ist schnell verflogen. Der läuft ähnlich gut, wie der VW Plus, den wir im Autohaus zu einem fairen Preis in Zahlung gegeben haben. Der ist ein TDI mit 105 PS.
Echt cool, das Auto. Besonders lässig war, wie schnell die Sitze hinten ausbaubar sind, quasi im Handumdrehen. Das Zelt im Heck hat auch viel Platz, da werde dann ich schlafen und den Wachhund geben. Der Heckträger ist auch schnell drauf, gutes Teil.
Lg wt

Dann allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen