Ist der 8K ein Sommerauto, bei -20 Grad Defekte
2 Jahre und 6 Monate ist er alt, 17 Werkstattaufenthalte später , wo unter anderem der gesamte Motor und das Getriebe getauscht wurden.
Wie erwartet wird im Winter kalt, bei uns -20 Grad und Segmente der Heckscheibenheizung fallen aus, das Zündschloß wird schwergängig, das FIS meldet Zündschloß defekt, das merke ich selbst, wenn ich den Wagen nur mit Mühe abstellen kann,
Ein Premium Auto der Mittelklasse eben, insbesondere für den Winter......
cu Joe
Beste Antwort im Thema
Da wird nicht nur alles steif sondern Wasser gelangt in jeden Ritz, sei es bei den Scheiben, Türen etc. Das friert dann natürlich und es gibt keine Toleranzen mehr zwischen den Flächen. Sobald der Wagen sich bewegt gibt es dann die Geräusche. Ich frage mich jetzt wo da das Problem sein soll und der Defekt sitzt...?!?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Also mein B5 knarzte heute auch zum 1 mal bei Minus 6 grad.
der ist 13 jahre alt 😎
Das ist der Vorteil, wenn der Innenraum einteilig ausgeführt wird 😁.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Das ist der Vorteil, wenn der Innenraum einteilig ausgeführt wird 😁.Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Also mein B5 knarzte heute auch zum 1 mal bei Minus 6 grad.
der ist 13 jahre alt 😎
Wie meinst du das meiner hat auch alles mit technik drinnen😎
Aaach... Du kommst schon dahinter. Zur Not frag deinen Onkel 😛.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aaach... Du kommst schon dahinter. Zur Not frag deinen Onkel 😛.
Der redet mit ihm ja nichts mehr, weil er immer sagt daß die Autos alle so kacke sind.
*LOL**duckundweg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aaach... Du kommst schon dahinter. Zur Not frag deinen Onkel 😛.
Jetzt kann ich weger dir heute Abend nicht ruhig schlafen🙄
trozdem finde ich das der B8 schlechtere qualität hat wie der B5 Ab modelljahr1998😛
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Der redet mit ihm ja nichts mehr, weil er immer sagt daß die Autos alle so kacke sind. *LOL*Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aaach... Du kommst schon dahinter. Zur Not frag deinen Onkel 😛.*duckundweg*
Asso🙂
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
trozdem finde ich das der B8 schlechtere qualität hat wie der B5 Ab modelljahr1998😛
Ja, die Qualität von diesen einklappbaren Aussenspiegeln, vom Panoramadach, von der stronic, vom Sportdiff und vor allem vom Navi (nicht zu sprechen vom AMI) sind beim B5 einfach vieeel besser! 😛
Ahh, ich habe noch vergessen, dass diese blöde elektrische Heckklappe beim 8K dazu führt, dass mein Nummernschild beim Zuschlagen nicht mehr so schön klackert...
Aber B5 sieht Moderner aus 😎
haha.der War gut mit dem
Heckklappe beim 8K dazu führt, dass mein Nummernschild beim Zuschlagen nicht mehr so schön klackert...
Ahh, ich habe noch vergessen, dass diese blöde elektrische
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Vielen Dank für den Tipp mit dem Enteiserspray, allerdings bin ich mir da nicht so sicher inwieweit solche Sprays schädlich für den Lack, Dichtungen, Scheibenwischer etc. sind. Deshalb habe ich Enteisersprays bis jetzt noch nicht verwendet.Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Meist hilft recht schnell das Einsprühen der Scheibe und der Wischerblätter mit Scheibenenteiser.
Dann ein wenig warten.Grüße
servus,
also ich habe noch keinen Scheibenwischer gesehen, der die Frontscheibe von Eis befreit. Wenn man mit den Wischblättern dauernd über das Eis wischt (mit Frostschutz hin oder her), is doch vollkommen klar, dass die entsprechend früh den Geist aufgeben. Enteisersprays sind für mich Unfug, da die Dose schneller leer ist, als die Scheibe frei. Bei etwas Wind sprühen die sonst wohin, nur nicht auf die Scheiben. Ich habe eine alte Sprühflasche genommen und mit Frostschutzmittel befüllt. Geht wie sau und dem Lack machts auch nix, da die SRA ja auch damit gefüllt ist. Mit der Frontscheibe anfangen und bis man die anderen Scheiben besprüht hat, is die Frontscheibe frei und nach einmal wischen is alles weg. Und wer sich das auch noch sparen will, der legt ne Matte über die Frontscheibe und gut ist. Das Ding liegt bei mir immer gut verstaut im Kofferraum unter dem Ladeboden. Des Weiteren habe ich auch einen Lappen im Auto, mit dem man u.a. die Türgümmis abwischen kann wenn die nass sind. So friert auch nix zu und die halten länger. Für die Pflege Talk verwenden.
mfg
Sag mal, hast Du Langeweile oder was ist los?
Gräbst hier einen Thread nachm anderen aus, nur um Sachen über deinen B5 zu schreiben, während wir uns hier aber im B8-Forum befinden.
Ich würde dich bitten, dass zu unterlassen, vielen Dank!
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Aber B5 sieht Moderner aus 😎
haha.der War gut mit dem
Du Scherzkeks, hast du schon mit deinem Kollegen wegen dem 300PS 3.0 TDI Motor gesprochen? 😮
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Du Scherzkeks, hast du schon mit deinem Kollegen wegen dem 300PS 3.0 TDI Motor gesprochen? 😮Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Aber B5 sieht Moderner aus 😎
haha.der War gut mit demMfG,
Rudi
Ja hab mein nachbar gefragt der darf es selber nicht sagen aber ich schleime bei im ein damit ich was herausfinden kan😉
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Ja hab mein nachbar gefragt der darf es selber nicht sagen aber ich schleime bei im ein damit ich was herausfinden kan😉
Super danke! 😮
MfG,
Rudi