- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Ist der 3B wirklich so ein schlechtes Auto?
Ist der 3B wirklich so ein schlechtes Auto?
Hallo!
Ich wollte mich mal etwas über den Passat 3B Kombi informieren.
Besonders gefällt mir der 1,8er mit 125 PS mit Handschaltung.
Dachte eigentlich der Wagen wäre ein vernünftiges Auto, aber dann habe ich mir den AutoBild Test runtergeladen.
Die empfehlen den Wagen ausdrücklich nicht.
Hier mal die Mängelliste:
- Zahnriemen reißen häufig (auch wenn man die Intervalle einhält?)
- Motorsteuerung setzt aus
- komplette Vorderachsgummis schlagen schnell aus und die Achse fängt an zu klappern
- schnell verschleißende Bremsscheiben an der VA
- Blinker und Scheinwerfer setzten aus/es sammelt sich Wasser darin
- Der Luftmassenmesser zeigt häufig ausfälle
- ausgeschlagene Antriebswellen und poröse Bremsschläuche
- Wasser im Innenraum durch Fehlbedienung der Klimaanlage/verstopfter Abfluss von Kondenswasser
- Rost an der Heckklappe
- streikende Fensterheber
- Hinterachse macht Probleme nach fünf Jahren (ist eigentlich noch die Trapezachse verbaut)?
Eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt mit so ein Gefährt zuzulegen, der 3BG gefällt mir nicht so (vor allem nicht das Aussehen der Front). Aber wenn man den Bericht liest, verschlägts einem echt die Sprache.
Nun die Frage an euch, kann man das Automobil kaufen, oder ist es wirklich so schlimm wie dargestellt und man sollte die Finger lassen.
Herzlichen Dank
knacksen
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
ich habe zwar schon einen 3bg 96KW-TDI und nicht den 3b, bin aber auch damit voll zufrieden.
Der Passat is generell ein tolles Auto.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es, is aber halb so wild.
- LLM geht beim TDI schon mal kaputt (kostet aber nich viel und kann man selber wechseln)
- Die Motoren generell (egal ob Diesel oder Benziner) sind sehr robust und langlebig. Man muß besonders die Turbodiesel nur vorsichtig warm fahren.
- Von Benzinern kenn ich das nicht, aber bei den PumpeDüse-Motoren reissen die Zahnriemen schon mal vor dem Wechselintervall -> also einfach immer sehr früh wechseln!
- Vorderachse is beim 3b problematisch - gibt aber ne Kulanzreglung. Einfach regelmässig kontrollieren.
- sonst kann ich nix negatives gerichten.
Gut, mein Passi is zwar erst 3 1/2 Jahre alt, hat aber bis jetz knapp 200.000KM ohne unplanmässige Wartungen/Reparaturen durchgehalten. Ölverbrauch liegt bei knapp 0,5l auf 15.000KM
MfG
cv17
(PS: Wir haben noch zwei 3bg mit ner PD-TDI-Maschine in der Familie in Betrieb. Einer mit 115PS, auch knapp 200.000KM, keine Mängel. Der andere hatte nur bei ungefähr 300.000 nen Turboschaden - sonst auch hier nix!)
Re: Ist der 3B wirklich so ein schlechtes Auto?
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Ist der 3B wirklich so ein schlechtes Auto?
Ganz klar nein!
Irgendwelche Macken haben heutzutage die meisten Autos, das würde ich nicht dramatisieren.
Ich hatte einen 3B V6 2.8 und nun den V6TDI, beide haben keine größeren Probleme bereitet. Gut, der 3B hatte es mal mit der Vorderachse, das übliche und bekannte Problem halt, wurde aber auf Kulanz behoben.
Was die Autoblöd so schreibt, darauf würde ich nicht allzu viel geben. Schliesse mich da einem Vorredner an, Bildzeitung bleibt Bildzeitung...
Eins ist aber richtig, der 1.8 ohne T gehört zu den schlechteren Benzinern des Konzerns.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Wenn der Passat im Stand läuft und der Benziner "Dieselt" also er nagelt könnte es auch teuer werden.
Dann ist häufig der Kettenspanner fällig.
damit meinst du doch jetzt aber nicht den ADR? weil Kettenspanner? beim Zahnriemen???
ich selbst habe auch einen 1.8er 20V
und bis jetzt nichts Außerplanmäßiges gehabt!
ja gut im letzten Winter hatte mal an der Beifahrertür die ZV gesponnen und nicht geöffnet .....nachdem vorher gründlich gekärchert wurde ...war wohl etwas Wasser eingedrungen?!
Das einzigst ernsthafte Problem ist nur, das das Ding zuviel verbraucht! bei normal zügiger Fahrweise!