Ist der 35d der stärkste Dieselmotor in der Mittelklasse (3er, A4, C Klasse usw.)?
Ich meine damit ab Werk lieferbare Motoren. Haben Audi, Merc oder sonstwer in dieser Klasse noch was Stärkeres im Angebot oder ist BMW mit dem (3)35d vorne?
Ich war gestern mit einem 335d unterwegs und ich finde der geht doch schon um einiges besser als mein 330d.
Interessiert mich einfach generell. Sofern ich beim nächsten Autokauf noch einen Diesel brauche wird es der 335d.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Der Audi S4 Avant dürfte mit seinen 333 PS dem 335d denke ich ordentlich Konkurrenz machen.
wuste garnicht das das ein Diesel ist....
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
naja ein a6 ist dagegen ja ein wahlross.... :-)Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Aber ein 550d ist noch lange nicht so agil, wie nen Mittelklassewagen... Das ist doch genau der Reiz daran. Ein schickes agiles, wendiges Mittelklassefahrzeug mit viel Leistung bei optimalem Verbrauch! 😁
LG 🙂
denke mal wer was sportliches will, der ist mit B3s oder M3 gut bedient.
gretz
Ich hab mich bisschen unklar ausgedrückt. Meine Aussage bezog sich auf den V6-Biturbo im A4. Wenn es denn mal kommen sollte...
LG 🙂
Bis dahin gibt es eh den F30 335d mit ~320PS und das Spiel fängt von vorne an... Fakt ist, BMW ist momentan bei den Dieselmotoren deutlich Marktführer. Mercedes OM651 und der VAG 2.0 TDI ziehen MEINER Meinung nach keinen Stich gegen den N47 und auch bei den Sechsendern sieht es mau gegen den N57 aus. Kann ich deutlich bestätigen, der 35d ist das bessere Triebwerk als der 240PS V6 TDI (Wobei der auch kein Schlechter ist 😉)
richtig, da ist bmw der konkurrenz vorraus.
Audi hat es nun wenigstens als zweiter geschafft einen Biturbo-Diesel auf die Beine zu stellen.
Die anderen Autohersteller werden in ein paar Jahren sicherauch noch nachziehen.
fairerweise muss man aber auch sagen das Audi noch einen V8 TDI und sogar V12 TDI anbietet. (den Q7 V12 hatte ich erst das letzte Wochenende mal wieder gefahren - gibt kaum ein fahrzeug das akzeptablen Verbrauch, maßig Leistung und super komfort in diesem maße miteinander vereinbart, sogar meine nicht autointeressierte freundin war angetan 😉 )
aber um die frage des TE endgültig zu beantworten:
der 3er wird auch die nächsten jahre immer den stärksten diesel motor in dieser klasse haben!
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
richtig, da ist bmw der konkurrenz vorraus.
Audi hat es nun wenigstens als zweiter geschafft einen Biturbo-Diesel auf die Beine zu stellen.
Opel hat jetzt auch einen. Allerdings 4 Zylinder.
Und ja, BMW hat den Grössten!! (Diesel in der Mittelklasse).
Ähnliche Themen
Ich bin ja schon sowas von zufrieden mit dem 330d.
Bin viel auf der BAB unterwegs und würde mal die Behauptung aufstellen, daß selbst der N57 Motor dem Wettbewerb in Sachen Durchzug (speziell im Bereich 110 - 210 km/h) und natürlich Verbrauch einiges voraus hat.
Ich finde gut, dass die bayerischen Motorenwerke ihrem Namen gerecht werden und immer feinere Aggregate entwickeln, besonders im Dieselbereich.
Denke beim 330d vs 335d ist es entscheidend, welchen Motor man hat.
Als ich vor ein paar Wochen meinen bekommen habe, sagte der Verkäufer, dass der 245PS Motor quasi der Todesstoß für den 335d war, weil die jetzt so nah beisammen sind. Seitdem verkauft er weniger als 1/3 an Stückzahlen vom 335d als vorher.
BMW hatte 2004 schon einen Dieselmotor mit Registeraufladung im 535d bspw. 😉
Auto kommt dann 7-8 Jahre später mit der großen und tollen "Innovation" 😁.
Wie dem auch sei, BMW hat definitiv die "stärksten Dieselmotoren". Nun der M550d xDrive mit 381 PS und 740 NM -> TriTurbo R6 😉
Audi kann man nicht loben, in Sachen Motorenbau. Außer einem Konzern-Motor (VW, Seat, ..) kann man nicht mehr sagen - leider.
Mercedes-Benz allerdings ist da sehr potent und auch gut im Motorenbau - siehe AMG-Modelle mit 900 NM Drehmoment in der neuen E-Kasse z.b. 😉
BMW_verrückter
Zitat:
[
BMW_verrückter
So ist es. Schon erstaunlich welchen Vorsprung BMW hat in der heutigen Zeit. Zumindest bei den grösseren Maschinchen...
Ja, außer den S-Modellen hat Audi bspw. auch nichts gegen einen 335i einzuwenden. Der 335i war schneller auf dem Rundkurs (Top Gear), als der S5 mit Quattro - 333 PS V8. Nochmals ein Beweis, dass Quattro nicht alles ist, sondern Gewichtsverteilung, dynamische Talente und Abstimmung, mehr zählen. 😉
Und hier aufzuzählen, dass der V12 eine Innovation ist, finde ich auch nicht angebracht. Was daran ist eine Innovation? Einen V12-Diesel braucht man nun wirklich nicht, sorry. Der V8 ist okay, hatte BMW auch, aber V12 ist übertrieben - wir fahren Autos und keine Schiffe 😁
BMW_Verrückter
Also ich hatte gesehen das der S4 Avant schneller war wie der 335i Touring........ Nun ja. Sagt eh jeder was anderes. 😁
Hey Chris (nochmals, nach der PN) 😁
Was man gesehen oder gehört hat, ist Stammtisch.
Fakten zählen -> Top Gear, Fifth Gear 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, außer den S-Modellen hat Audi bspw. auch nichts gegen einen 335i einzuwenden. Der 335i war schneller auf dem Rundkurs (Top Gear), als der S5 mit Quattro - 333 PS V8. Nochmals ein Beweis, dass Quattro nicht alles ist, sondern Gewichtsverteilung, dynamische Talente und Abstimmung, mehr zählen. 😉Und hier aufzuzählen, dass der V12 eine Innovation ist, finde ich auch nicht angebracht. Was daran ist eine Innovation? Einen V12-Diesel braucht man nun wirklich nicht, sorry. Der V8 ist okay, hatte BMW auch, aber V12 ist übertrieben - wir fahren Autos und keine Schiffe 😁
BMW_Verrückter
naja, wir haben einen F01 mit dem V12 in der Familie. Klar, braucht kein Mensch, aber der drückt schon ganz ordentlich. 😉
Moment der S5 hatte sogar 354PS! BMW Verrückter hat einen Fehler gemacht!! HA! der V6 Kompressor im S4 hat 333PS.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, außer den S-Modellen hat Audi bspw. auch nichts gegen einen 335i einzuwenden. Der 335i war schneller auf dem Rundkurs (Top Gear), als der S5 mit Quattro - 333 PS V8. Nochmals ein Beweis, dass Quattro nicht alles ist, sondern Gewichtsverteilung, dynamische Talente und Abstimmung, mehr zählen. 😉...
[klugscheißen an] Der S5 Coupe hat 354 PS und nen 8 Zylinder!
Lediglich der Sportback und das Cabriolet haben den V6 vom S4 mit 333 PS [/klugscheißen aus]
Und der S4 mit 333PS ist echt ein Sahnestück!!! Da gibts nichts gegen zu sagen!!!
LG 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Fakten zählen -> Top Gear, Fifth Gear 🙂
BMW_Verrückter
Wer diese beiden Sendungen zitiert hat sich einen Platz im Pantheon verdient, klares Danke!
Der V12 Diesel ist sicherlich eine Innovation, aber es sagt viel, dass er nur im Q7 verbaut wird. So ein Motor macht einfach kaum mehr Sinn, denn die Kunden, die sich einen Zwölfender noch leisten können interessiert der Verbrauch wenig und da ist ein 100 Liter Tank die bessere Alternative.
Momentan sehe ich es so:
Kleine Motoren: VAG, besonders 1.2 und 1.4 TSI sind schon nicht verkehrt, wenn auch empfindlich.
Vierzylinder 2 Liter Klasse: Bis vor Kurzem Mercedes, den neuen Turbo R4 von BMW kenne ich noch nicht. Audi relativ nahe mit dem 2.0 TFSI.
Sechszylinder: Diesel wie Benzin klar BMW, der Kompressor TFSI ist gut aber keine Wucht und der Sauger V6 im Mercedes veraltet. Kritisch: Der Wechsel der 25i und 30i Motoren auf Turbos, was nur auf dem Papier Vorteile bringt.
V8: Ausgeglichen, bei den Saugern Mercedes mit dem (leider) auslaufenden 6.2, Turbos eher BMW, V8 Diesel hat nur noch die VAG
V12: Benziner: Mercedes, Diesel hat wiederum nur die VAG
Exoten: VAG (R5 Turbo, V10 Sauger usw.)
thegravityphil: Ich meinte den V12 Diesel. Ein V12 Benziner ist bei BMW schon sehr lange vertreten und gehört in den 7er einfach hinein! Ich werfen den M70 als V12 mal rein, ein toller Motor! 😉 Da haben Benz und BMW (1987) schon einen extremen Vorsprung gehabt, wo Audi nicht mal erwähnenswert war. Die sind erst seit den 199x-Jahren aktiv geworden und wollen den Kampf mit Benz und BMW aufnehmen, leider gelingt es nicht.
Sir Firekahn: Ja, die Sendungen sind ganz gut. Top Gear nervt manchmal, da Jeremy Clarkson ja bekanntlich ein BMW-"Hasser" ist und permanent irgendwelche dümmen Sprüche über BMW liefert. Aber sonst sehr interessant 😉
BMW_verrückter