Ist der 2er zu teuer ? - Vergleich mit 4er !
Servus miteinander,
ich erwäge im laufe des Jahres mir einen 4er Coupe oder ein 2er Coupe zuzulegen.
Nun ist es so, dass der preisliche Unterschied beim 2er Coupe zum 4er Coupe (unter Rausrechnung der Xenonlichter) nur rund 5.000 € beträgt (420i, 220i).
Ist das gerechtfertigt, wenn man den Status des Fahrzeugs und die Größe des Fahrzeugs betrachtet... man fährt statt einem quasi 3er einen quasi 1er und das für lediglich 5.000 € Preisnachlass...
Prinzipiell brauch ich kein so großes Auto und mich nerven ehrlich gesagt die Parkprobleme und dieses mit der Größe rumgeprotze...
Sollte ich mich für den 2er entscheiden meint ihr, dass dies wenigstens sich bei einem günstigeren Unterhalt (Benzinverbrauch sollte ja nach den Angaben identisch zum 4er sein) auszahlt...
Der 2er gefällt mir vom Konzept richtig gut aber irgendwie hab ich da den Eindruck dass der völlig überteuert ist... Ich denke ein Listenpreis von 27.000 € wäre fair gewesen...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
.... also da stimmt doch was nicht!!! BMW will beim 2er abzocken! So siehts aus!
Mein Gott, dann kauf Dir halt nen Scirocco.
73 Antworten
ach, Mousi, ich kann zumindest die Frage verstehen 🙂. Wenn ich 36k eur ausgebe, ist es doch legitim auch darueber nachzudenken, ob man sich nicht auch einen 4er leisten kann.
Fuer mich stellt sich die Frage zwar nicht, weil mir der 2er einfach besser gefaellt, aber hey, in dieser leistungsorientierten Gesellschaft ist die Zahl am Auto vielleicht fuer den einen oder anderen wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ach, Mousi, ich kann zumindest die Frage verstehen 🙂. Wenn ich 36k eur ausgebe, ist es doch legitim auch darueber nachzudenken, ob man sich nicht auch einen 4er leisten kann.Fuer mich stellt sich die Frage zwar nicht, weil mir der 2er einfach besser gefaellt, aber hey, in dieser leistungsorientierten Gesellschaft ist die Zahl am Auto vielleicht fuer den einen oder anderen wichtig.
Ich kann dir versichern dass der 4er ohne Typenschild auch an keiner Stelle als 4er in Erscheinung tritt. 🙂 Und wenn am 2er das Typenschild fehlt, sind die Leute wahrscheinloich sowieso völlig verwirrt, weil sie gar nicht wissen, was das ist. 😉
Generell sollte man auch in Betracht ziehen, dass jedes Fahrzeug eigene Fahreigenschaften hat. Der 4er ist halt sehr breit und tief und fährt dementsprechend - den 2er bin ich noch nicht Probe gefahren - allerdings hatte ich das 1er Coupé - das war um einiges wendiger, lag aber eben nicht so satt auf der Straße.
Eine Probefahrt mit beiden würde ich also durchaus machen - objektiv gesehen fehlt dem 2er aber auch meiner Meinung nach nur wenig zum 4er (weswegen ich den "geringen" Preisabstand auch absolut ok finde).
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Man könnte alternativ ja auch das Gewicht, den Radabstand oder den umbauten Raum als preisbildendes Merkmal vorschlagen.
Der Radstand ist auch ein Indikator, da die Fahrzeuge aufgrund dessen sowie den Abmessungen der jeweiligen Klasse zugeordnet werden.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 10. April 2014 um 22:37:59 Uhr:
Mein Gott, dann kauf Dir halt nen Scirocco.Zitat:
Original geschrieben von wolhar
.... also da stimmt doch was nicht!!! BMW will beim 2er abzocken! So siehts aus!
Genau das habe ich vor 5 Jahren so gemacht! ;-)
Zwischen den "kleinen BMWs" und meinem Scirocco ist der Qualitätsunterschied marginal.
Natürlich hätte ich lieber einen Reihen-6-Zylinder gehabt - doch leider will der Österreichische Staat nicht dass hierzulande neue, schöne und hochwertige Autos bewegt werden!
Kaufpreis in Österreich: Nettopreis + 18 % Normverbrauchsabgabe plus zusätzlich 20 % MwSt.!
Für 6 Zylinder muss man dann schon 326 PS (235iCoupe) in kauf nehmen - das sind mind. 1.500,- Steuer im Jahr!
Jetzt steht das Auto erst in der Garage und noch keinen Meter bewegt.
Versicherung, Sprit und Service kommen noch obendrauf.
Deswegen fahr ich Scirocco - ist auch etwas ungewöhnliches im österreichischen Straßenverkehr - und noch halbwegs leistbar. Ich hoffe einige Leidensgenossen können das verstehen und sind meiner Meinung.
Grüße aus Österreich/-arm!
Ähnliche Themen
ich verstehe es. Der Rocco ist doch top. Kein Vergleich zum 2er.
Hallo
Die Eingangsfrage war, ist der 2 er im Vergleich zum 4 er zu teuer. Ich würde die Frage umgekehrt stellen, ist der 4er im Vergleich zu 2 er zu teuer. Hier würde ich sagen ja, der 4er ist ja eigentlich ein 3er Coupe und bietet kaum mehr als der 3er, nur etwas sportlicher verpackt.
Ich habe mir mal den M 235 er so zusammengestellt wie ich ihn kaufen würde, da bin ich auf einen Preis von ca 56.000 Euro gekommen, ich denke das ist ein Preis womit man leben kann. Wenn man jetzt den Nachlass abzieht, denke ich liegt man ca bei 48 - 49.000 das ist für das was bekommt gar nicht so schlecht.
Der 2er wäre für miich das praktischere Auto in Gegensatz zu 4er
Zitat:
@Aljubo schrieb am 19. Januar 2015 um 08:50:17 Uhr:
Die Eingangsfrage war, ist der 2 er im Vergleich zum 4 er zu teuer. Ich würde die Frage umgekehrt stellen, ist der 4er im Vergleich zu 2 er zu teuer. Hier würde ich sagen ja, der 4er ist ja eigentlich ein 3er Coupe und bietet kaum mehr als der 3er, nur etwas sportlicher verpackt.
Ist doch beim 2er nichts anderes ...
Zitat:
@Aljubo schrieb am 19. Januar 2015 um 08:50:17 Uhr:
Die Eingangsfrage war, ist der 2 er im Vergleich zum 4 er zu teuer. Ich würde die Frage umgekehrt stellen, ist der 4er im Vergleich zu 2 er zu teuer. Hier würde ich sagen ja, der 4er ist ja eigentlich ein 3er Coupe und bietet kaum mehr als der 3er, nur etwas sportlicher verpackt.
Er kostet ausstattungsbereinigt auch nicht mehr als der 3er, von daher trifft das Argument mit der Benennung nicht zu. Mich wundert, dass sich dieser Mythos so hartnäckig hält, wenngleich er doch relativ einfach durch Fakten zu widerlegen ist:
220i + M-Paket + Xenon: 34090 EUR
320i + M-Paket + Xenon: 39530 EUR
420i + M-Paket + Xenon: 39550 EUR
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 19. Januar 2015 um 11:15:58 Uhr:
Er kostet ausstattungsbereinigt auch nicht mehr als der 3er, von daher trifft das Argument mit der Benennung nicht zu. Mich wundert, dass sich dieser Mythos so hartnäckig hält, wenngleich er doch relativ einfach durch Fakten zu widerlegen ist:Zitat:
@Aljubo schrieb am 19. Januar 2015 um 08:50:17 Uhr:
Die Eingangsfrage war, ist der 2 er im Vergleich zum 4 er zu teuer. Ich würde die Frage umgekehrt stellen, ist der 4er im Vergleich zu 2 er zu teuer. Hier würde ich sagen ja, der 4er ist ja eigentlich ein 3er Coupe und bietet kaum mehr als der 3er, nur etwas sportlicher verpackt.220i + M-Paket + Xenon: 34090 EUR
320i + M-Paket + Xenon: 39530 EUR
420i + M-Paket + Xenon: 39550 EURHallo
Wir sprechen hier 4 er zum 2er und da ist der Preisunterschied doch gem. deiner Auflistung doch 5460 Euro
Dies Aussage zum 3er bzw 4er da stimme ich dir zu.
Stand vor der Entscheidung 435i Cabrio vs 235i Cabrio.
Aufgrund der enormen Preisdifferenz für den 2er entschieden.
435i Cabrio 8-Gang Sport
LP 56.650,00
M Sportpaket incl. Leder 5.200,00
PDC hinten 490,00
Klimaautomatik 650,00
Ablagenpaket 90,00
Armauflage vorne 150,00
MSportbremse 700,00
Var. Sportlenkung 250,00
Gesamt 64.180,00
M 235i Cabrio
LP 51.380,00
Leder mit Sitzhzg. 1.720,00
Gesamt 53.100,00
Die beim 435i enthaltene Sonderausstattung ist bereits beim 235i enthalten. Okay, der 2er hat ein Stoffdach.
Aber wir reden hier in diesem Fall über eine Preisdifferenz von EUR 13.000,-.
Und du hast 20 PS mehr und 200kg weniger. Wenn man auf Ausstattungen wie LED oder HUD verzichten kann ist es eine Alternative. Mehr Platz hat der 4er bestimmt auch nicht im Innenraum.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 8. Februar 2015 um 08:59:02 Uhr:
Und du hast 20 PS mehr und 200kg weniger. Wenn man auf Ausstattungen wie LED oder HUD verzichten kann ist es eine Alternative. Mehr Platz hat der 4er bestimmt auch nicht im Innenraum.
Und vielleicht noch auf ein paar entscheidende Assistenzsysteme verzichten , naja Platz, da fehlt es schon an den entscheidenden Stellen, vor allem vorne, und überhaupt , er fährt ja nich schlecht aber wirkt bei weitem nicht so erwachsen, wie ein 4er (Geradeauslauf, Laufruhe). Von den fehlenden ordentlichen Dieselaggregaten mal ganz zu schweigen, es gibt Leute, denen reicht halt kein N47 oder B47.
Also so richtig vergleichbar sind sie nicht, vergleichen tun nur die, die gerne einen 4er hätten, aber die Kohle nur für einen 2er reicht. Die paar anderen sind eigentlich sowieso 2er-Interessenten, auch wenn sie das Geld für einen 4er hätten, daher ist das Thema eigentlich schon dämlich. Halt ein typischer wolhar-dämlich-Titel. Ich vergleiche ja auch nicht 5er mit 7er, obwohl der 5er auch mal locker über 100' kosten kann.
Zitat:
@harald335i schrieb am 8. Februar 2015 um 15:02:35 Uhr:
Und vielleicht noch auf ein paar entscheidende Assistenzsysteme verzichten , naja Platz, da fehlt es schon an den entscheidenden Stellen, vor allem vorne, und überhaupt , er fährt ja nich schlecht aber wirkt bei weitem nicht so erwachsen, wie ein 4er (Geradeauslauf, Laufruhe). Von den fehlenden ordentlichen Dieselaggregaten mal ganz zu schweigen, es gibt Leute, denen reicht halt kein N47 oder B47.Zitat:
@freestylercs schrieb am 8. Februar 2015 um 08:59:02 Uhr:
Und du hast 20 PS mehr und 200kg weniger. Wenn man auf Ausstattungen wie LED oder HUD verzichten kann ist es eine Alternative. Mehr Platz hat der 4er bestimmt auch nicht im Innenraum.
Also so richtig vergleichbar sind sie nicht, vergleichen tun nur die, die gerne einen 4er hätten, aber die Kohle nur für einen 2er reicht. Die paar anderen sind eigentlich sowieso 2er-Interessenten, auch wenn sie das Geld für einen 4er hätten, daher ist das Thema eigentlich schon dämlich. Halt ein typischer wolhar-dämlich-Titel. Ich vergleiche ja auch nicht 5er mit 7er, obwohl der 5er auch mal locker über 100' kosten kann.
In diversen Autozeitschriften werden seit Jahren Modelle der höheren und niedrigeren Baureihen verglichen,
X5 vs X3, 5er vs 3er, Macan vs Cayenne usw. Ich halte diesen vergleich für absolut legitim.
Deine Bemerkungen sind unangemessen. Auch wenn man wolhar nicht in allen Punkten übereinstimmt, so sollte das Gebot der Fairness hier nicht außer acht gelassen werden.
Ich für meinen Teil habe ein M235i Cabrio bestellt, weil es bessere Fahrleistungen hat, leichter ist, besseres Handling hat und auch noch günstiger ist.
Im übrigen fahre ich noch einen X4 mit einem Kaufpreis von 65.000,-. Wie du siehst, gibt es auch Leute hier im Forum, die noch Geld für weitere Fzg. haben. Das ich 4x im Jahr in den Urlaub fahre und ein hypothekenfreies Haus besitze, sei nur am Rande erwähnt.
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 8. Februar 2015 um 16:17:19 Uhr:
In diversen Autozeitschriften werden seit Jahren Modelle der höheren und niedrigeren Baureihen verglichen,Zitat:
@harald335i schrieb am 8. Februar 2015 um 15:02:35 Uhr:
Und vielleicht noch auf ein paar entscheidende Assistenzsysteme verzichten , naja Platz, da fehlt es schon an den entscheidenden Stellen, vor allem vorne, und überhaupt , er fährt ja nich schlecht aber wirkt bei weitem nicht so erwachsen, wie ein 4er (Geradeauslauf, Laufruhe). Von den fehlenden ordentlichen Dieselaggregaten mal ganz zu schweigen, es gibt Leute, denen reicht halt kein N47 oder B47.
Also so richtig vergleichbar sind sie nicht, vergleichen tun nur die, die gerne einen 4er hätten, aber die Kohle nur für einen 2er reicht. Die paar anderen sind eigentlich sowieso 2er-Interessenten, auch wenn sie das Geld für einen 4er hätten, daher ist das Thema eigentlich schon dämlich. Halt ein typischer wolhar-dämlich-Titel. Ich vergleiche ja auch nicht 5er mit 7er, obwohl der 5er auch mal locker über 100' kosten kann.
X5 vs X3, 5er vs 3er, Macan vs Cayenne usw. Ich halte diesen vergleich für absolut legitim.
Deine Bemerkungen sind unangemessen. Auch wenn man wolhar nicht in allen Punkten übereinstimmt, so sollte das Gebot der Fairness hier nicht außer acht gelassen werden.
Ich für meinen Teil habe ein M235i Cabrio bestellt, weil es bessere Fahrleistungen hat, leichter ist, besseres Handling hat und auch noch günstiger ist.
Im übrigen fahre ich noch einen X4 mit einem Kaufpreis von 65.000,-. Wie du siehst, gibt es auch Leute hier im Forum, die noch Geld für weitere Fzg. haben. Das ich 4x im Jahr in den Urlaub fahre und ein hypothekenfreies Haus besitze, sei nur am Rande erwähnt.
Zitat:
@Aljubo schrieb am 8. Februar 2015 um 18:16:22 Uhr:
HalloZitat:
@motorfuzzi schrieb am 8. Februar 2015 um 16:17:19 Uhr:
In diversen Autozeitschriften werden seit Jahren Modelle der höheren und niedrigeren Baureihen verglichen,
X5 vs X3, 5er vs 3er, Macan vs Cayenne usw. Ich halte diesen vergleich für absolut legitim.
Deine Bemerkungen sind unangemessen. Auch wenn man wolhar nicht in allen Punkten übereinstimmt, so sollte das Gebot der Fairness hier nicht außer acht gelassen werden.
Ich für meinen Teil habe ein M235i Cabrio bestellt, weil es bessere Fahrleistungen hat, leichter ist, besseres Handling hat und auch noch günstiger ist.
Im übrigen fahre ich noch einen X4 mit einem Kaufpreis von 65.000,-. Wie du siehst, gibt es auch Leute hier im Forum, die noch Geld für weitere Fzg. haben. Das ich 4x im Jahr in den Urlaub fahre und ein hypothekenfreies Haus besitze, sei nur am Rande erwähnt.Du hast noch was vergessen, dein Pferd, das Flugzeug und die Jacht in Cannes
Mein Vater sagte einmal, Junge merke dir, wer prahlt dem muss man was geben und wer jammert dem muss man was nehmen.