Ist das wirklich normal und defektes Zündschlossl?
Hallo,
ich bin aus Österreich und neu hier.
Folgendes möchte ich fragen:
Wir haben uns 2005 den Astra CDTI1,9 fabriksneu gekauft.
In den letzten zwei Jahren haben wir viele Reparaturkosten in dieses Auto gesteckt: Kaputte Lichtmaschine, Drallklappen erneuern, kaputte Wasserpumpe (so, dass der Zahnriemen runtergezogen wurde).
Nun ist es so, dass nach dem Abziehen des Zündschlüssels das Radio nicht ausgeht und die Zentralverriegelung nicht funktioniert. In der Werkstatt bekam ich die Info, dass das Auto nach dem Abziehen des Zündschlüssels durch einen Defekt im Zündschloss, die Information hat, dass der Zündschlüssel noch steckt.
Und nun möchte ich wissen ob das wirklich normal ist:
Der Wechsel eines neuen Zündschlosses kostet 600-800 Euro!
Es hat zwar geheißen, dass man zuerst nachschaut, ob nicht einfach nur etwas "hängt" in der Tiefe des Zündschlosses.,
Warum ist dieser Astra so was von schlecht? Wir hatten vorher einen Astra (Benziner) - der fuhr 150tausend Kilometer ohne solcher Probleme.
Ich bin einfach sauer auf Opel und die Werkstattkosten.
Also - zum Schluß einfach die Frage: Sind diese Zündschlosskosten wirklich realistisch oder überhöht?
Liebe Grüße
Christine
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin aus Österreich und neu hier.
Folgendes möchte ich fragen:
Wir haben uns 2005 den Astra CDTI1,9 fabriksneu gekauft.
In den letzten zwei Jahren haben wir viele Reparaturkosten in dieses Auto gesteckt: Kaputte Lichtmaschine, Drallklappen erneuern, kaputte Wasserpumpe (so, dass der Zahnriemen runtergezogen wurde).
Nun ist es so, dass nach dem Abziehen des Zündschlüssels das Radio nicht ausgeht und die Zentralverriegelung nicht funktioniert. In der Werkstatt bekam ich die Info, dass das Auto nach dem Abziehen des Zündschlüssels durch einen Defekt im Zündschloss, die Information hat, dass der Zündschlüssel noch steckt.
Und nun möchte ich wissen ob das wirklich normal ist:
Der Wechsel eines neuen Zündschlosses kostet 600-800 Euro!
Es hat zwar geheißen, dass man zuerst nachschaut, ob nicht einfach nur etwas "hängt" in der Tiefe des Zündschlosses.,
Warum ist dieser Astra so was von schlecht? Wir hatten vorher einen Astra (Benziner) - der fuhr 150tausend Kilometer ohne solcher Probleme.
Ich bin einfach sauer auf Opel und die Werkstattkosten.
Also - zum Schluß einfach die Frage: Sind diese Zündschlosskosten wirklich realistisch oder überhöht?
Liebe Grüße
Christine
38 Antworten
Ich möchte wissen ob man die key in Erkennung reparieren kann oder ein neues Schloß braucht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Was bitte soll "Key in Erkennung" sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
"Key-In" Erkennung ist eine Art Klemme bzw. Stift im Schließzylinder des Zündschlosses welche erkennt ob ein Schlüssel steckt oder nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Hallo!
Du hast hinter dem Schließzylinder einen Stift der durch den Schlüssel betätigt wird.
Dieser widerum drückt auf einen Kontakt der dem Auto sagt "Hallo..da ist der Zündschlüssel gesteckt!"
Der Stift geht im Laufe der Zeit durch Staub und Dreck fest. Und rate mal in welcher Stellung?
Genau, in der Stellung "Zündschlüssel gesteckt".
Dadurch meint das Steuergerät es steckt ein Schlüssel im Schloß obwohl keiner mehr drin ist.
Also..Zylinder raus. Alles schön sauber machen, neu schmieren und geht wie neu..
Bei meiner Freundin ihrem Astra war das vor 2 Jahren..seitdem ist Ruhe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Gerbil,
dank dir. Werd versuchen es zu reinigen, der Ausbau scheint recht leicht zu sein... daher lasse ich es auf einen Versuch ankommen.
Falls nicht wird wohl ein neuer Schließzylinder fällig sein, dieser kostet aktuell 70,99€, könnte ich gerade so verschmerzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
War eigentlich Kinderleicht..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Hi,
hab nochmal vielen Dank. Hat gut geklappt, nun funktioniert alles wieder. Ich geb dir nen Bier aus :-).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Zitat:
@oophilippxx schrieb am 20. September 2014 um 13:24:07 Uhr:
Hi,hab nochmal vielen Dank. Hat gut geklappt, nun funktioniert alles wieder. Ich geb dir nen Bier aus :-).
Hi!
Ich schlage mich gerade mit dem gleichen Problem beim Astra H herum und habe den Schließzylinder auch schon ausgebaut. Hast Du einen Tip für mich, wie ich das Schloss und insbesondere den "Key In"-Stift sauber bekomme? Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wo sich dieser Stift genau befindet und ob ich diesen im ausgebauten Zustand von außen sehe und habe erstmal nur den von außen gut erreichbaren Schmutz mit einem kleinen Schraubenzieher entfernt, was aber noch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
hallo zusammen ich habe eine Problem mit der Opel Astra H ich habe gerade der Batterie beim Fernbedinung ausgetaucht und gehen nicht alle Türen zu der Kofferraum tür ist komplett Zu und seit der problem eingetreten ist beim motor ausschalten bleib der Radio immer an und muss Manuell Ausschalten kann sein der Zündschloss defekt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Hallo
Heute bin ich ganz normal gefahren zog den Zündschlüssel raus und wunderte mich, daß das Radio anblieb. Ich habe mir da weiter keine Gedanken gemacht und einfach das Radio so ausgemacht. Dann wollte ich von Außen abschliessen und es ging nicht. Wenn ich den Schlüssel ins Schlöss außen reinstecke, kann ich nur die Fahrertür abschliessen. Die Zentralverrieglung funktioniert, da ich den Schliessknopf an der Konsole drücken kann. Nur bin ich dann halt im Auto drin. Ich vermute, daß es irgendwie mit dem zündschloss zusammen hängt. Hat jemand eine Idee ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Wird wohl der besagte Pin sein der da klemmt, und dem Steuergerät erzählt nicht abschließen der Schlüssel ist im Fahrzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln, Trick?' überführt.]
Moinsen, ich habe auch das Problem mit dem Zündschloss, wenn ich den Schlüssel reinstecke muss ich gelegentlich daran wackeln damit lenkradsperre aufgeht. Und wenn ich das hier lese, verstehe ich es so, daß ich nur den Zylinder wechseln brauche und meine Schlüssel trotzdem noch nutzen kann.
Falls doch widererwarten alles getauscht werden muss, habe ich die Frage ob das Teil auch entheiratet werden muss.
Einfach den Zylinder tauschen, kostet um die 70-120 €. Programmieren muss man nichts, die Informationen über die Transponder sind im CIM hinterlegt und werden nicht gelöscht.
Im schlimmsten Fall (Aber normalerweise echt nicht) muss man die Schlüssel erneut anlernen (geht mitm OpCom).
Das CIM muss getauscht werden, ich habe ein anderes zurückgesetztes cim. Das wird durch einen ehemaligen Opel Händler neu Programmiert.
warum getauscht? Oder hast Du Probleme mitm Zündschloss und CIM?