ist das was vernünftiges???

BMW 3er E36

Was haltet ihr von DIESEM fahrwerk? das für 419,95€ ???
dauert etwas bis es sich öffnet... also bei mir jedenfals😁

das mit der artikelnummer: 291 301 020, für den E36 320i 6zyl. 110kw 98er Bj

ich sag schon mal danke

18 Antworten

Das ist wieder sowas von typisch für MT, jemand stellt ne normale Frage und alle wissen es besser und labern einfach am Thema vorbei weil se der ganzen Welt irgendwelches Wissen mitteilen möchten.

Sorry, aber für ernsthafte, konstruktive Hilfe kannst du hier lediglich die Suche bemühen und hoffen, dass du einen der Lichtblicke erwischst wenn mal jemand was gesagt hat was auch zum Thema passt.....

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Warum braucht jeder ein Gewindefahrwerk und möchte aber kein Geld dafür ausgeben?

 

Hol dir lieber ein festes Fahrwerk von einem renomierten Hersteller - da bekommst du auf jeden Fall mehr fürs Geld.

Ich habe hier etwas geschrieben was zum Thema passt 😉

Ja, dieser Beitrag war schon vernünftig und ich finde auch sinnvoll, meine Meinung ist ja in diesem Falle die gleiche wie eure. Aber danach kam halt nix mehr was dem TE bei der eigentlichen Fragestellung geholfen hätte.

Ich habe diese Erfahrung hier auch schon öfter gemacht, dass sich Leute, die echt Ahnung haben lieber raushalten und das Thema einfach zerpflückt und totgeredet wird - das find ich einfach schade weil Wissen gibt´s ja hier eigentlich genug.

habe noch etwas interessantes in einem anderem forum gefunden ..

ZITAT:
N'amd!
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Wenn es ein günstiges & gutes Gewindefahrwerk sein soll, kann H&R, KW, Bilstein & Co ja schonmal ausgeschlossen werden.
Empfehlen würde ich das AP Gewindefahrwerk. Die Preise liegen ja nach Anbieter zwischen 500 und 550 Euro. Das AP Gewindefahrwerk beinhaltet KW Komponenten bzw. ist baugleich mit dem alten Modell KW Variante 1 Stahlversion. Also, dies wäre eine lohnenswerte Investition.
Wenn auch dies noch über dem Budget liegt, wäre hier mein Rat, sich mal DTS-Line Gewindefahrwerk anzusehen. DTS verteibt es unter der Hausmarke "DTS-LINE". Dies ist komplett das selber Fahrwerk wie das AP. Federbeine, Federfarbe, Schutzkappen, usw. sind zu 100% identisch mit dem KW. Selbst auf den Federbeinen (unten) steht noch das Zeichen von AP eingraviert (Katalog von DTS habe ich vorliegen, dort sieht man es eindeutig). Preise für dieses Fahrwerk liegen bei DTS bei ca. 400 Euro.
Somit bekommt, wer sich ein DTS bestellt, ein AP mit DTS Aufkleber ...welches die alte Ausführung vom KW (V1, Stahl) ist!
...desweiteren:
Wenn's das DTS sein soll, nicht bei DTS Online-Shop bestellen für ca. 400 Euro, sondern mal bei eBay gucken. Dort wird es für 349 Euro angeboten.
 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen