Ist das war, mit den Zündkerzen
Hallo ich habe ein Inspektionpaket bestellt, alles außer Benzinfilter war dabei und den habe ich extra gekauft.
So heute habe ich das mal ausgepackt und es sind keine originla GM Kerzen, sondern Bosch FLR8LDCU drin.
Habe den eine Mail geschrieben, das nicht die original Kerzen drin sind und die Antwort war, es ist egal ob GM FLR8LDCU oder Bosch FLR8LDCU, es ist das gleiche Produkt.
Stimmt das, dann wäre alles klar oder ist die Bosch minderwertiger? 😕
Hans Werner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solange die entsprechenden Qualitätsstandards eingehalten werden, ist der Produktionsort nicht von Belang.Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Richtig. Soweit ich weiß werden die meistens in Indien produziert.
Genau an diesen Gedanken gehen wir irgendwann zugrunde.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
die originalen GM-Genuine Kerzen mit 2 Elektroden gibts bei ebay für knapp 15 € inkl. Versand... für 4 Stück.
Für weitere 15 € gibts inspektionspaket mit innenraumfilter, LuFi und Kraftstofffilter. Ich finds gut 🙂
ehrlich gesagt weiss ich es nicht, ich drehe die handfest und dann noch etwa 45°, genaue Drehmoomentwerte habe ich nicht, dürften so 15 -20 NM denke ich sein.
Was ist Handfest?
Ich vermute mal das Handfest für jeden was anderes ist und somit sich mit solchen Aussagen nicht ganz so viel anfangen läßt. Ich mach das immer nach Gefühl und hatte noch nie Probleme.
Ähnliche Themen
habe es endlich gefunden. 25 NM bekommen die.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Richtig. Soweit ich weiß werden die meistens in Indien produziert.
Solange die entsprechenden Qualitätsstandards eingehalten werden, ist der Produktionsort nicht von Belang.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solange die entsprechenden Qualitätsstandards eingehalten werden, ist der Produktionsort nicht von Belang.Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Richtig. Soweit ich weiß werden die meistens in Indien produziert.
Da die indischen QS-Standards anders aussehen als die Deutschen, ist der Standort sehr wohl von belang.Es ist schon ein Unterschied ob ich nach Iso 9001 arbeite oder nach 5 Jahresplan.
Ich meinte natürlich die deutschen Qualitätsstandards. Die kann man auch in ausländischen Niederlassungen oder Lizenzbetrieben etablieren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich meinte natürlich die deutschen Qualitätsstandards. Die kann man auch in ausländischen Niederlassungen oder Lizenzbetrieben etablieren.
Aber nur theoretisch.😁
Man verlagert seine Produktion ins Ausland um Geld zu sparen.
Deutsche Qualitätsstandars in Indien zu installieren, zu überwachen und zu erhalten ist teurer als die Produktion in Deutschland. "Made in Germany" war nicht umsonst jahrzentelang ein Gütesiegel.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Solange die entsprechenden Qualitätsstandards eingehalten werden, ist der Produktionsort nicht von Belang.Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Richtig. Soweit ich weiß werden die meistens in Indien produziert.
Genau an diesen Gedanken gehen wir irgendwann zugrunde.
Moin!
Zum Thema Zündkerzen noch eine Frage: Was haltet ihr von den angeblich so tollen "Super-4-Zündkerzen", also die mit den 4 Elektroden?
Die sind ja nochmal teurer, als die normalen, aber auch wirklich besser, und wenn ja, welchen Vorteil haben die?
Gruß
Fliegentod
diese ZK mit den 4 Elektroden sind bei Deinem Serienmotor genauso sinnvoll, wie die Magnete, die die Benzinmoleküle ausrichten sollen.
HI,
soweit ich gesehen hab, sind die Super 4 sogar billiger als die FLR8LDCU - allerdings sind das auch nur WI30-Zündkerzen. Die "gewöhnlichen" mit 2 Elektroden sind für 60 tkm ausgelegt.
Vorteil der Super 4? Garkeiner. Ich hatte bei Bosch mal nachgefragt. Antwort sinngemäß: Die Teile sind nur sinnvoll, wenn der Motor nicht mehr sauber zündet. Bei einem gesunden Motor gibt es keinen positiven Effekt.
Ich hatte die Dinger mal in meinem Astra F drin - spasseshalber. Nach 10 tkm waren die Teile sowas von zugerußt, dass ich sie rausgeschmissen und die alten Kerzen wieder reingedreht hab. Die haben dann nach den ersten 40 tkm nochmal 20 tkm gehalten... 😉
Gruß cocker
Sorry, wenn ich hier jetzt so ein Urgestein ausgrabe.
Habe mir diesen Thread durchgelesen und mir dann auch welche bestellt von GM.
Soweit so gut, da steht aber nun auch drauf "Made in Russia" und auf den Zündkerzen steht auch eingraviert neben der Modellnummer "Russia" drauf.
Sind das jetzt Fakes ?
Anschrift steht ja auch alles von Rüsselsheim drauf, bloß stört da nur das "Made in Russia".
Zitat:
@Zajkar schrieb am 16. Februar 2015 um 14:31:13 Uhr:
. . . stört da nur das "Made in Russia".
Die russische "Made" stört dich? Wäre dir eine chinesische "Made" lieber? 🙄
Ich glaube da ist kein Qualitätsunterschied vorhanden.
Ich bin kein großer Fan ausländischer Autos, aber wenn wir nur noch Autos mit Teilen aus "Made in Germany" kaufen dürften, würden wir alle Trabbi fahren. 😉