Ist das schädlich wenn man fast immer nur mit vollgas fährt ??
Kurze Frage :
Ich bin so einer der fast immer nur mit Vollgas fährt und oft auch gerne die
Reifen quietschen lässt oder beim abbiegen gerne mal den DTC schalter drückt
damit es auch schön Quer geht.
Mein Bekannter (E60) ist einer der Selten bis zum Anschlag drückt,
der ist immer nur am rumnörgeln.
Wenn ich viel Gas gebe geht mein Auto schneller kaputt.
Was denkt ihr ????
Kann es wirklich schneller kaputt gehen, weil man so viel drückt ?
Beste Antwort im Thema
Ja, es schadet dem Fahrzeug, und offensichtlich auch dem Fahrer.
docus
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Meiner Meinung nach eine Frage, bei der jegliche Antwort Zeitverschwendung ist!
Ups, selber reingefallen!🙂😁
genauso wie Antworten auf "Markenfreie"'s Kommentare. Ich bin raus hier. Wird mir jetzt schon zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
genauso wie Antworten auf "Markenfreie"'s Kommentare. Ich bin raus hier. Wird mir jetzt schon zu blöd.
Ich geb halt die Hoffnung nicht auf.... 😁
Jeder kriegt eine 19. Chance.....
das auto muss sanft behandelt werden.. ab und zu mal kann man mal gas geben aber nicht auf dauer...
Ähnliche Themen
Zuviel von irgendwas ist immer schädlich und verkürzt die Lebensdauer. Ob das jetzt Sex, Kaffee, Rotwein, Käse, Fleisch, Sport ist... oder eben auch Vollgas 😁
HAHA..Geile Kiste!
Natürlich sind die Autos dafür gebaut, Dauervollgas auszuhalten.
Hab auch ab und an nen Backstein auf dem Gaspedal liegen wenns mir danach ist. Einfach so, während ich nebenbei eine rauche. Der Motor ist ja dafür gemacht, dass der sowas locker aushält.
Und wer glaubt, dass querfahren, immer fett in die Kurven rein, Fahrwerk und Bremsen, sprich die ganze Peripherie am Auto schneller verschleißt, hat keine Ahnung!
Formel 1 Autos halten nach einem Rennen auch locker noch 100.000km..Kein Thema!
Gebt mir bitte auch solche Pillen! Sonntags ist immer so trostlos!😁🙂
Ich schmeiss mich weg bei soviel Kernkompetenz..😉
jeder meint hier ahnung zu haben aber ohne genau zu wissen, wie gefahren wird sind alle antworten nutzlos.
1. man soll darauf achten, den motor vernünftig (wenig drehzahl bis max 3000 UND wenig gas UND maximal bis zum 4. gang) warm zu fahren
2. schnelle kurvenfahrt wird schon nicht so schädlich sein (für die reifen denke ich am schlechtesten aber nichts weltbewegendes), bei schlaglöchern und vor allem spitzen kanten soll man sehr vorsichtig fahren. auf einer super straße wo nichts ist macht es denke ich kaum was aus, und das differenzial arbeitet kaum auch bei der schärfsten kurve nicht, das ist alles murks, es arbeitet tausend mal mehr wenn man über schnee fährt und einseitig durchdreht
3. wenn man 160 auf der bahn fährt beansprucht man den antriebsstrang weitausmehr als mit 70 eine kurve zu nehmen
4. da in deutschland leider gottes außer bayern und einigen dörfern die menschen etwa 20% ihrer motorleistung nutzen ist die aussage von der sportlichen fahrweise schwer zu definieren. wenn ich meinen 1,8 kompressor auch nur bis 4000 drehe bin ich schon verdammt sportlich und schnell unterwegs (nicht auf der rennstrecke aber zualdne reicht es für jede 70er und 100er zone allemale aus. im gegenteil habe ich in foren gelesen dass ventile und lader sich zusetzen weil die kaum gas sehen. als vorschrift steht sogar bei meiner mecedes werkstatt 10 minuten fahrt mit last mit mindestens 4000/min, als VORSCHRIFT, um eine größere reparatur zu umgehen wenns weiter zukokt!!!
also ich denke nicht, dass auch nur iorgendein gesunder mensch den wagen in den roten bereich dreht und fährt, das wäre dann schon schädlich, aber ab und an bis zur grenze zu drehen ist kein problem. man kann sowieso aufgrund des verkehrs nicht lange zeit so fahren. wenn man allerdings ständig autobahn konstant volle fahrt macht und auch einen motor drin hat der dabei gefördert wird (wie meiner, ein 430 wird z.b. wird da weniger gefördert) dann sind es die thermischen belastungen, die VIELLEICHT den motor auf längere zeit stark verschleissen können.
zum verschleiss: es hängt auch sehr viel damit zusammen, wir oft der motor ein und ausgeschaltet wird!! vor allem im winter. die zahl der vorgänge machen einen großteil der lebensdauer aus. und abrupte stöße, wenn man z.b. sehr schlecht gänge kuppelt, aber ich denke die hersteller haben daran gedacht und auch für gefühllose menschen ein spiel mit eingebaut oder torsionsdämpfer oder was auch immer.
ich denke außer einem etwas höheren verbrauch (wenn er nicht ständig abbremst und wieder hochbeschleunigt wird er nicht viel höher ausfallen) und auch nicht gegen einer der 4 punkte verstößt gehört er zu den wenigen, die das nutzen was sie kaufen
Ach so ist das 😁
Ich bin dann mal raus hier - so trostlos kann der Sonntag gar nicht sein, dass ich hier weiterlesen müsste....
Schädlich vieleicht nicht , aber absolut krank !! 🙄 🙄 Upps , auch drauf reingefallen , bin auch raus hier !!
warmfahren ist ja normal.. macht man natürlich.. aber man kann doch nicht ein auto dauerhaft vollgas fahren... mir wäre es zu schade das ich alle 10.000 km neue reifen kaufen muss... und die aufhängung und diverse andere teile leiden ja auch darunter
deswegen werden F1 boliden & co auch nach jedem rennen auseiinander genommen und überholt, gecheckt usw.. :-D
wenn mans richtig macht geht nix kaputt verschleisst aber schnellER... wenn das so nicht wäre würde ein auto im stand ja auch verschleißen..
mein arbeitskollege hat nen E46 323 und prügelt ihn seit 10 jahre immer mit dauerlast über die autobahn.. regelmäßig nach bayern.. kaputt ist nix jedoch musste schon diverse geile getauscht werden..
drfiten etc macht auf rennstreckenbeleag dem fahrwerk vielleich tnicht so viel anhaben aber im straßenverkehr bei den teilwese beschissenen straßenzuständen? ???
Zitat:
Original geschrieben von Chriso_203
jeder meint hier ahnung zu haben aber ohne genau zu wissen, wie gefahren wird sind alle antworten nutzlos.
Lies mal hier ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-335d-e92
Ich bin so einer der fast immer nur mit Vollgas fährt und oft auch gerne die
Reifen quietschen lässt oder beim abbiegen gerne mal den DTC schalter drückt
damit es auch schön Quer geht.
Wenn man schön die Reifen quietschen lässt, dann dürfte die Drehzahl schon gerne mal im oberen Bereich liegen und wenn das Fahrzeug regelmäßig im Drift gefahren wird kann mir keiner erzählen, dass das keine erhöhte und verschleißfördernde Belastung für das Fahrwerk und die Bauteile der Kraftübertragung darstellt.
Klar hält ein Auto das aus, ein Rundstrecken- oder ein Rallyeauto halten das auch aus. Allerdings werden die keine 150.000km oder mehr auf der Rundstrecke oder dem Rallyekurs bewegt. Da geht sehr sehr oft etwas kaputt und wird mit hohem finanziellen Einsatz repariert oder das ganze Fahrzeug ausgetauscht.
Es gibt da so eine Gattung Leute die ihre Potenz im rechten Bein konzentriert haben - wann immer sie einen Rock am Straßenrand stehen, versteift sich das rechte Bein und dann wird mit quietschenden Rädern vorbei gefahren.
Ich habe mich schon oft gefragt, warum diese Gattung nie ausstirbt, weil man ja auf diese Weise niemals zum Ziel kommen wird 😉
wir diskutieren hier doch ganz normal über ein thema das sportliche fahrer doch interessiert.
wofür gibt man denn zenntausende euros aus, wenn man angst hat das fahrwerk und den motor zu nutzen den man gekauft hat.
und warum sind hier die hälfte der beiträge "ich klinke mich hier raus, ist mir zu blöd"...
sind die bescheuert oder was?
Lies mal hier ...
Zitat:
Original geschrieben von torre01
wie gesagt, wenn die strecke schön sauber ohne schlaglöcher ist kommen keine stöße auf die gelenke, leicht erhöhter verschleiss vielleicht aber nicht sehr viel höherer verschleiss!!Zitat:
Original geschrieben von BMW-335d-e92
Ich bin so einer der fast immer nur mit Vollgas fährt und oft auch gerne die
Reifen quietschen lässt oder beim abbiegen gerne mal den DTC schalter drückt
damit es auch schön Quer geht.Es gibt da so eine Gattung Leute die ihre Potenz im rechten Bein konzentriert haben - wann immer sie einen Rock am Straßenrand stehen, versteift sich das rechte Bein und dann wird mit quietschenden Rädern vorbei gefahren.
Ich habe mich schon oft gefragt, warum diese Gattung nie ausstirbt, weil man ja auf diese Weise niemals zum Ziel kommen wird 😉
was hat das mit der potenz zu tun du idiot? steck mal deine vorurteile woanders hin. ich komme aus dem sauerland und hier trödeln die leute mit 40km/h in der 50 zone und brauchen minuten bis sie ihre 40 erreichen. da fahre ich ab und an aus wut vollgas an denen vorbei. wo außer filmen klappt das denn übrigens mit dem mädchen anmachen mit quitschenden reifen? habe ich noch nie erlebt live. einige sachen/interessen sind in der natur des menschen, schnelles fahren und große autos gehören dazu, genau wie gutes wetter, faszination tierwelt, schokolade etc etc.
was sind das denn für spießer im forum hier, kann ja nicht normal sein