Ist das richtig so? Muss das so sein?
Ich habe gerade bei meinem XC90 entdeckt, dass es auf der Fahrerseite gleich neben der Motorhaubenöffnung so aussieht: Ein Stecker, ganz ohne Abdeckung. Sieht irgendwie unfertig aus. Soll das so sein?
Zum zweiten fiel mir heute auf, dass beide Seitenspiegel mit ihrer Befestigung nicht plan auf der Karosse aufliegen, sondern nach hinten hin bis zu 5 mm abstehen. Ist das richtig so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 11. September 2015 um 11:08:18 Uhr:
Jetzt wollen wir doch in Bezug auf den CAN Bus die Kirche im Dorf lassen...
Hi,
trotzdem muss ich Anvers recht geben. Eine einfach Abdeckung (für den Hersteller wären das Centbeträge) würde Abhilfe schaffen. Wer von ABM Kunden gewinnen möchte, sollte auch solche "Kleinigkeiten" bedenken.
Meine Meinung...
Gruß,
lapi
47 Antworten
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 11:42:10 Uhr:
Hi,Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 11. September 2015 um 11:33:17 Uhr:
... Aber gut, vielleicht liege ich da ja auch falsch und sowas ist für den einen oder anderen ein wichtiger Punkt, bzw. einer der einen davon abhält einen XC 90 zu kaufen/leasen.das spricht sicherlich nicht gegen einen Kauf vom Fahrzeug. Wer den Kauf eines Fahrzeugs dieser Preisklasse von einer Abdeckung abhängig macht, hat ganz andere Sorgen... 🙄
Es ist die Liebe zum Detail. Wer eine Spinne unter der Abdeckung in der 3. Sitzreihe einbaut, um die Fahrt für die Kleinen zu versüßen, der kann auch eine Abdeckung auf den CAN-Bus stülpen. Kleinigkeiten eben... 😉
Gruß,
lapi
Klar, geb ich Dir auch recht - ich bin da nur auf dem Trip, dass es für mich Bereiche gibt, in denen sich die Controler meinentwegen auch beim letzten Cent noch austoben dürfen (nicht relevante bzw. nicht sichtbare Bereiche) und welche bei denen bin ich sehr froh, wenn Designer oder Ingenieure die Oberhand behalten.
Der CAN Bus ist so ein Thema und vor einiger Zeit wurde hier auch über den nicht symetrisch gestalteten Unterboden diskutiert, den man mit gewissen Abstand von hinten sieht... da hört es für mich einfach auf.
Ich leg mich einfach weder unter mein AUto noch in mein Auto um Stellen zu begutachten und zu bewerten, welche für mich irrelevant sind (ein CAN Bus muss für mich einfach nur funktionieren und so lange ich Ihn im Alltag nicht einmal sehe ist mir auch herzlich egal wie das Ding ausschaut).
Wäre mir bei meinen Audi Fahrzeugen übrigens genau gleich wurscht gewesen.
Die Spinne ist ein netter Gimmick und an einem Teil, welches von den Nutzern des Autos auch aktiv benutzt wird.
Ob mein Werkstattmeister aber an einer CAN Bus Abdeckung nun Freude hat oder nicht, bzw. die Liebe zum Detail wertschätzt, ist mir herzhaft egal.
Der XC 90 hat derart viele Bereich mit Liebe zum Detail und eine sehr hohe Verarbeitungsqualität, dass er sich in diesem Bereich nicht im mindesten hinter ABM sehen muss.
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 11:28:57 Uhr:
Eine einfach Abdeckung (für den Hersteller wären das Centbeträge) würde Abhilfe schaffen. Wer von ABM Kunden gewinnen möchte, sollte auch solche "Kleinigkeiten" bedenken.
1. Will Volvo das?
2. Ist das der avisierten Zielgruppe wichtig?
3. Ist die Sache bei ABM überhaupt schöner? Oder habt ihr es da nur nicht gesehen?
4.
MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...(© by
XC70D5)
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 11. September 2015 um 13:03:45 Uhr:
1. Will Volvo das?Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 11:28:57 Uhr:
Eine einfach Abdeckung (für den Hersteller wären das Centbeträge) würde Abhilfe schaffen. Wer von ABM Kunden gewinnen möchte, sollte auch solche "Kleinigkeiten" bedenken.
2. Ist das der avisierten Zielgruppe wichtig?
3. Ist die Sache bei ABM überhaupt schöner? Oder habt ihr es da nur nicht gesehen?
4. MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte... (© by XC70D5)Schönen Gruß
Jürgen
Danke - 😉😛
Zitat:
Aber gut, vielleicht liege ich da ja auch falsch und sowas ist für den einen oder anderen ein wichtiger Punkt, bzw. einer der einen davon abhält einen XC 90 zu kaufen/leasen.
Nein sicherlich nicht, es geht darum das der finishing touch fehlt bsw es ein wenig aussieht als wäre es vergessen worden dort eine abdeckung anzubringen. Wenn ich 100k für ein auto ausgebe erwarte ich einfach perfektion.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@gseum schrieb am 11. September 2015 um 13:03:45 Uhr:
1. Will Volvo das?
Keine Ahnung ob sie das will... Aber das Design sollte im Innenraum nicht aufhören. Und ein offener Stecker ist ein Designelement.
Zitat:
2. Ist das der avisierten Zielgruppe wichtig?
Nun, ich kann nicht für alle reden aber einigen - einschließlich mir - scheint es wichtig zu sein.
Zitat:
3. Ist die Sache bei ABM überhaupt schöner? Oder habt ihr es da nur nicht gesehen?
Schön ist immer Ansichtssache... Vielleicht
anders gelöst...
Zitat:
4. MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte... (© by XC70D5)
d’accord 🙂
Gruß,
lapi
Zitat:
@gseum schrieb am 11. September 2015 um 13:03:45 Uhr:
1. Will Volvo das?Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 11:28:57 Uhr:
Eine einfach Abdeckung (für den Hersteller wären das Centbeträge) würde Abhilfe schaffen. Wer von ABM Kunden gewinnen möchte, sollte auch solche "Kleinigkeiten" bedenken.
2. Ist das der avisierten Zielgruppe wichtig?
3. Ist die Sache bei ABM überhaupt schöner? Oder habt ihr es da nur nicht gesehen?
4. MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte... (© by XC70D5)Schönen Gruß
Jürgen
1) Wenn die Chinesen ein ROI sehen wollen in die nächste Jahren gehe ich schwer davon aus
2) Nein es ist völlig unwichtig aber eben nicht perfekt
3) Die abdeckungsklappe im Q7 ist ein Traum, sowas hast du noch nie gesehen! Er ist aber eben vorhanden.
4) Mir ist gerade langweilig, ich bin am Freitag Mittag online damit meine Mitarbeiter denken ich bin schwer am arbeiten. Hier muss man sich halt Themen suchen.
BTW ich finde den XC90 super obwohl ich mich für den GLS entschieden habe, sicherlich wird er in März den Multivan ersetzen als T8.
Zitat:
@gseum schrieb am 11. September 2015 um 13:03:45 Uhr:
1. Will Volvo das?
Nur bisherige Volvo-Fahrer mitzunehmen scheint mir ein wenig "sparsam". Und SO viel Upgrade-Willige (besser: -Fähige) Dacia-Fahrer wird es wohl auch nicht geben, dass sich da ein tragfähiges Geschäftsmodell draus zimmern ließe. Deshalb behaupte ich einfach mal: ja, Volvo will das. Volvo MUSS das wollen, wenn sie nicht blöd sind und der eingeschlagene Weg zeigt das m.E. auch eindeutig.
Zitat:
2. Ist das der avisierten Zielgruppe wichtig?
Es wurde hier thematisiert. Von einem XC90-Besitzer. Es scheint also zumindest ein paar davon zu geben. Oder aber dies sind Volvo-Käufer, die nicht zur Zielgruppe "Volvo-Käufer" gehören, Fehlkäufer sozusagen.
;-((
Zitat:
3. Ist die Sache bei ABM überhaupt schöner? Oder habt ihr es da nur nicht gesehen?
Bei Audi ja. Ich HABE es gesehen.
Zitat:
4. MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte... (© by XC70D5)
(...)
Auch wieder richtig.
;-))
NACHTRAG: da war ich wohl mal wieder ein wenig zu langsam.
;-((
Zitat:
@Anvers schrieb am 11. September 2015 um 13:18:48 Uhr:
Nein sicherlich nicht, es geht darum das der finishing touch fehlt bsw es ein wenig aussieht als wäre es vergessen worden dort eine abdeckung anzubringen. Wenn ich 100k für ein auto ausgebe erwarte ich einfach perfektion.Zitat:
Aber gut, vielleicht liege ich da ja auch falsch und sowas ist für den einen oder anderen ein wichtiger Punkt, bzw. einer der einen davon abhält einen XC 90 zu kaufen/leasen.
Wenn ich mich kopfüber im Fahrerfußraum versenken muss, um den OBD-Stecker ohne Abdeckung zu sehen, wird es für mich mit dem Anspruch an "Perfektion" grenzwertig. Kann man alles machen, muß man aber nicht. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 13:22:01 Uhr:
Hi,
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 13:22:01 Uhr:
Keine Ahnung ob sie das will... Aber das Design sollte im Innenraum nicht aufhören. Und ein offener Stecker ist ein Designelement.Zitat:
@gseum schrieb am 11. September 2015 um 13:03:45 Uhr:
1. Will Volvo das?
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 13:22:01 Uhr:
Nun, ich kann nicht für alle reden aber einigen - einschließlich mir - scheint es wichtig zu sein.Zitat:
2. Ist das der avisierten Zielgruppe wichtig?
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 13:22:01 Uhr:
Schön ist immer Ansichtssache... VielleichtZitat:
3. Ist die Sache bei ABM überhaupt schöner? Oder habt ihr es da nur nicht gesehen?
besseranders gelöst...
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 11. September 2015 um 13:22:01 Uhr:
d’accord 🙂Zitat:
4. MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte... (© by XC70D5)
Gruß,
lapi
Nur nochmals zum Verständnis:
Der Stecker ist NICHT sichtbar - er liegt im unteren hinteren Bereich des Fußraums auf der Fahrerseite.
Wenn man ihn sehen will, muss man außerhalb des Autos stehen und bei geöffneter Fahrertür sich bücken und den Kopf in den Fußraum stecken um das Teil zu sehen....
Um das Foto so zu machen wie es gemacht wurde, muss man den Foto ungefähr auf Höhe der Sitzkante des Fahrersitzes halten.
An solche Stellen einen Designanspruch zu erheben ... naja ich weiß ja nicht.
Aber egal - geh heute Abend mal in den Keller und schau mir die Rückseite unserer Waschmaschine an und schau was sich Miele da so zum Design hat einfallen lassen....
Zitat:
@Anvers schrieb am 11. September 2015 um 13:18:48 Uhr:
Nein sicherlich nicht, es geht darum das der finishing touch fehlt bsw es ein wenig aussieht als wäre es vergessen worden dort eine abdeckung anzubringen. Wenn ich 100k für ein auto ausgebe erwarte ich einfach perfektion.Zitat:
Aber gut, vielleicht liege ich da ja auch falsch und sowas ist für den einen oder anderen ein wichtiger Punkt, bzw. einer der einen davon abhält einen XC 90 zu kaufen/leasen.
Dem stimme ich zu, auch wenn das natürlich weder bei mir noch bei anvers DIE Kaufentscheidung ausmacht.
Es geht vielmehr um eine Designkultur des Herstellers. Wenn kein Groschen für die Abdeckung eines elektronischen Bauteils übrig gemacht wurde, dann zieht sich das im Grunde sehr wahrscheinlich durch wesentliche Teile des Autos durch.
Dann sind eben Kabelquerschnitte, Spaltmasse (nicht unbedingt nur an der Karosserie), Bauteile die zerstörungsfrei demontiert werden können und sehr viele Kleinigkeiten, die man zwar nicht sieht und auch selten mit in Berührung kommt auch nicht in einer Qualität, die dem entsprechen sollte, wo sich Volvo gerade einzuordnen versucht.
Auf die Dauer und ein Autoleben lang kann das dann sehr wohl zu Ausfällen, Werkstattbesuchen und auch höheren Werkstattkosten führen. Muss es aber eben auch nicht, aber das "Risiko" geht der Hersteller erstmal ein.
Ich behaupte dabei aber nicht, dass die anderen Premiummarken nicht auch diese Kostenstellschraube suchen und anwenden.
In diesem speziellen Fall würde ich aber mal ganz plump erwarten: Da gehört ein Deckel drauf.
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 11. September 2015 um 13:31:33 Uhr:
(...)
Aber egal - geh heute Abend mal in den Keller und schau mir die Rückseite unserer Waschmaschine an und schau was sich Miele da so zum Design hat einfallen lassen....
Nimm gleich den Müll mit runter.
;-))
Und mach mal die Runde durch die Nachbars-Keller: wenn da alle Waschmaschinen den gleichen Rückseitenanspruch haben, dann passt das ja auch wieder. Wenn aber die billige Bosch das besser macht als Deine teure Miele...
*G*
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 11. September 2015 um 13:37:40 Uhr:
Nimm gleich den Müll mit runter.Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 11. September 2015 um 13:31:33 Uhr:
(...)
Aber egal - geh heute Abend mal in den Keller und schau mir die Rückseite unserer Waschmaschine an und schau was sich Miele da so zum Design hat einfallen lassen....
;-))Und mach mal die Runde durch die Nachbars-Keller: wenn da alle Waschmaschinen den gleichen Rückseitenanspruch haben, dann passt das ja auch wieder. Wenn aber die billige Bosch das besser macht als Deine teure Miele...
*G*
Um Gottes Willen, das mit dem Müll ist eine teuflische Idee - die OHL würde sofort eine Einweisung beantragen. Wenn ich dann noch die Kehrwoche mach, ist die Geschlossene für`s nächste halbe Jahr gesichert 😁
Ich mach schonmal meine Bewerbung als "Designer für Rückseiten und uneinsehbare Bereiche" fertig 😁
Die Controller werden mich lieben...
Dieser Bereich unter dem Rücksitz stört mich eher. Wenn ich mich umdrehe, ist diese Steckverbindung voll einsehbar.
Zitat:
4) Mir ist gerade langweilig, ich bin am Freitag Mittag online damit meine Mitarbeiter denken ich bin schwer am arbeiten. Hier muss man sich halt Themen suchen.
Großartig!
Na da haben wir dann definitiv was gemeinsam 😉😁
Zitat:
@tom64xc90 schrieb am 11. September 2015 um 13:48:32 Uhr:
Dieser Bereich unter dem Rücksitz stört mich eher. Wenn ich mich umdrehe, ist diese Steckverbindung voll einsehbar.
Absolut! Das ist wirklich ein Lapsus (auch die Schienen usw. ) und schmälert den sonstigen Eindruck wirklich.
Du sollst beim Fahren aber auch nach vorne schauen....