ist das realistisch (stoßstangenubau)

Opel Astra F

hallo

guckt euch mal bitte das bild an

http://www.opelixe.de/images/treffen/luckau2003/xl/091.jpg

geht das zumachen oder bekommt der motor dann nicht mehr genug luft?

was meint ihr dazu?

mfg olli

47 Antworten

geld macht heutzutage viel möglich...

Stoßstange GSI

So Leute hab mal ne Frage: Im Forum hiess es immer, dass man die Stoßstangen vom GSI beim Kadett nicht eintragen müsse. Bei nem Anruf beim Tüv hat der mir aber gesagt, dass man das schon machen müsste wegen Höhe vom Nummernschild, Kühlung von Bremsen etc. und dass ich mir am besten ne Bescheinigung von Opel holen soll, die mir bestätigt, dass ich das Teil hinbaun darf!

Hat keiner so ne Bestätigung oder ne ABE,...... die er mir zusenden könnte oder gute Beziehungen zu nem Opelmitarbeiter, der mir son Ding ausstellen könnte (hab schon n Fax geschrieben aber die von Opel senden nix zurück (aber ich geb nicht auf)?

MfG

www.CSDRAGON.de

----------------------------------------
Not a hero unless you die - NIGHTWISH

Das höre ich in 32 Jahren als Autofahrer und -schrauber zum ersten Mal.

Aber zur Sicherheit:
Könnte einer der GSi-Fahrer (nicht 16V!) mal die Nummer und das Datum der ABE seines Fahrzeuges aus dem Kfz.-Brief hier posten?

Wenn die übereinstimmend ist, hat der TÜVling "mit amtlicher Sicherheit" Blödsinn von sich gegeben, da der anders geformte Stossfänger etc. dann ohnhin in der ABE mit erfasst ist.

Ich bekomme in Kürze den Umrüstkatalog '90 und schaue dort nach. Welche Motorisierung und welches Baukahr ist Dein Kadett? (ABE?)

cU
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Welche Motorisierung und welches Baukahr ist Dein Kadett? (ABE?)

cU
Fred

Erstzulassung ist auf jeden Fall 1991 und der Kadett hat nen 1.4 Motor drin

(is n bissl schlapp ich weiss! Aber fürn gut erhaltenen GSI fehlt mir einfach das Geld (Schüler)

Wieviel Sprit säuft son GSI eigentlich auf 100km? Und wieviel zahlt man da an Steuer? Würde mich echt mal interessieren!

MfG

CSDRAGON

----------------------------------------
Not a hero unless you die - NIGHTWISH

Ähnliche Themen

Ich habe auch keinen GSi und benötige auch keinen für meine zu fahrenden Strecken.
Auch mit einem 1,4i oder 1,6i kann man Spass haben ... mein voriger war ein 1,3er, und der "ging" auch recht ordentlich.

Aber zurück zu der ABE-Geschichte.
Mein 88er Kadett hat die
ABE Nr. D559/1 mit Nachtrag 6 vom 25.07.1986

Deiner dürfte vermutlich D559/2 haben, da er die neuere Variante ist (steht im Kfz.-Brief auf Seite 4 etwa in der Mitte).

Jetzt müsste man nur noch wissen, welche ABE ein GSi vor und nach dem Facelift hat(te).

Re: Stoßstange GSI

Zitat:

Original geschrieben von CSDRAGON


So Leute hab mal ne Frage: Im Forum hiess es immer, dass man die Stoßstangen vom GSI beim Kadett nicht eintragen müsse. Bei nem Anruf beim Tüv hat der mir aber gesagt, dass man das schon machen müsste wegen Höhe vom Nummernschild, Kühlung von Bremsen etc. und dass ich mir am besten ne Bescheinigung von Opel holen soll, die mir bestätigt, dass ich das Teil hinbaun darf!

Hat keiner so ne Bestätigung oder ne ABE,...... die er mir zusenden könnte oder gute Beziehungen zu nem Opelmitarbeiter, der mir son Ding ausstellen könnte (hab schon n Fax geschrieben aber die von Opel senden nix zurück (aber ich geb nicht auf)?

MfG

www.CSDRAGON.de

----------------------------------------
Not a hero unless you die - NIGHTWISH

und da wir schon dabei sind zum 1000000 Mall wie oft noch Frage bei Opel oder dem Tüv nach

Re: Re: Stoßstange GSI

Zitat:

Original geschrieben von Hugerusche


und da wir schon dabei sind zum 1000000 Mall wie oft noch Frage bei Opel oder dem Tüv nach

Zum "1000000 Mall" ich hab bei Opel per Fax nachgefragt! Und ich hab beim Tüv nachgefragt! Aber die von Opel melden sich net! (Lies mal meinen Text Wort für Wort durch dann kapierste den vielleicht).

CSDR@GON
----------------------------------------
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Schnauze halten! - Dieter Nuhr

@ Hugerusche
setz ihn einfach auf die ignore list, dann siehst du seine Beiträge net mehr, und hast ruh, hab ich ja auch gemacht....

@CSDRAGON
wenn du net 100000 mal nachfragen würdest würde er dir nicht 100000 mal sagen, dass du nachfragen sollst und du müsstest ihm nicht 1000000 mal sagen dass du das schon getan hast. wie wärs du wartest einfach ab, bis hier mal jem. siene ABE nummer postet, und schon hast du was du willst...

ich kenn leider nur einen GSi Fahrer, und den seh ich erst wieder in einer woche, ich werd ihn aber mal nach der nummer fragen.....ich hoffe der kerl is net zu faul nachzusehen...

Zitat:

Original geschrieben von Frack


dann siehst du seine Beiträge net mehr, und hast ruh, hab ich ja auch gemacht....

Hi, sorry, wenn ich dich mit meinen (Spam)Beiträgen genervt haben sollte! War net meine Absicht! Die Antwort von Hugerusche (egal ob der scho länger dabei is oder net, in andren Foren bin halt ich länger dabei) fand ich trotzdem voll daneben (in jeden meiner Beiträge hat er den gleichen Satz gebracht! Einmal hätte auch gereicht wenn wir schon vom Spammen reden! Und wer mich beleidigt, sollte Kritik vertragen können.) Vor Allem wenn ich schon zuvor von dir zurechtgewiesen wurde! Mir kommt es so vor, als dass er das nur geschrieben hat um mich zu nerven! Ach ja die andren zu schließen braucht man nicht tun, aber meine (jetz)leeren Nachrichten von mir könnte man löschen (konnte ich leider net)!

@ConvoyBuddy ja klar kann man mit nem 1.4er auch Spaß haben! Nur nach meiner Meinung is halt schon der Unterschied zum 75Ps Kadett von meinem Vater n rießen Unterschied! Und ich steh nunmal auf ne gute Beschleunigung! Nach der Nummer schau ich morgen, da hab ich mehr Zeit!

Sorry

CSDRAGON

@ ConvoyBuddy

Hab gerade mal im Umrüstkatalog nachgeschlagen:

Dort sind aufgeführt:
Kadett E CC
Kadett E
Kadett E Cabrio
Kadett E Caravan
Kadett E Lieferwagen

jeweils mit unterschiedlichen ABE Nummern. Da der GSI unter den E-CC fällt hat der doch dann die selbe ABE nummer wie n andere E-CC auch....oder?

@ frack :

Von der Übereinstimmung sollte man ausgehen können.

Ich vermute mal, dass da zum Thema "vorderer Stossfänger" von der GSi-Front auch nicht die Rede ist.

Die Aussage des TÜVlings (vermutlich kein Ingenieur) halte ich auch für einen Ausdruck der Unwissenheit, sonst müsste man ja vielleicht demnächst die GSi-Rückleuchten an "normalen" Kadetten auch eintragen lassen. Oder meinen Austausch der 88er gegen die neuere Stoßstange (geteilt, nach Facelift) ....

TÜV-Standard-Antworten sind fast immer "abnehmen und eintragen lassen" oder "unzulässig".

Ich warte ja immer noch auf die ABE-Nummer vom GSi ... haben die etwa alle ihre Kfz.-Briefe bei der Bank liegen?

cU
Fred

so in der art wirds sein, meiner liegt auch im safe......

aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es in sachen abe einen unterschied geben soll, da ja jeder kadett CC das gleiche auto ist und sich nur in den komponenten unterscheidet, die an und eingebaut werden, da dürfte es doch nur einen unterschied geben, wenn das grundgestell des kadett, an den der rest angebaut wird sich unterscheidet und das wird opel mit sicherheit eus kostengründen vermieden haben....

aber genug theorie, warten wir mal auf eine ABE nr.

Ich mall wider du brauchst das Teil nicht eintragen. Wahr gestern beim TÜV Felgen eintragen lassen und habe da gleich mall Gefragt es ist Original Opel (GM) und du kannst sie Ruhig rann Bauen, kannst wenn du willst auch eintragen lassen beim TÜV machen die auch Kostet aber etwas (40 – 50 Euro) ich selber bin 4 Jahre mit der Stoßstange rum gefahren es hat nie einer was Gesagt Weder TÜV noch Polizei.
Ich hoffe du bist jetzt Beruhigt

ABEs etc

Um das Ganze mal abzukürzen und (hoffentlich) diese Diskussion zu beenden:

ABE-Nummern Kadett E:
  • E 023
  • E 023/1
  • E 023/2
ABE-Nummern Kadett E-CC:
  • D 559
  • D 559/1
  • D 559/2
ABE-Nummern Kadett E Cabrio:
  • E 388
  • E 388/1
ABE-Nummern Kadett E Caravan:
  • D 560
  • D 560/1
  • D 560/2
Für GSi sind keine gesonderten ABE-Nummern aufgeführt.

Stoßstangen vorn an Kadett E-CC:
90 181 435
wahlweise:
90 191 902
(im Seitenschenkel links, nur im ausgebauten Zustand lesbar)

Das Kuriosum ist nur, dass keine dieser Nummern im EPC (Teilekatalog) aufgeführt ist.

In der ABE enthalten ab D 559 (bei GSi Ausf.).

Dazu kommen die entsprechenden und bereits geposteten Auflagen (Abschleppvorrichtung GSi, Vmax, Anhängelast, Kühler)

Eine Eintragungspflicht ist für mich hieraus nicht abzuleiten.

TÜV-Prüfer, die diesbezüglich anderer Meinung sind, sollten auf den "Umrüstkatalog für Opel-Fahrzeuge", der auf Prüfstellen vorliegen sollte, hingewiesen werden.

cU
Fred

um das Gespräch nochmal aufs Nummernschild zu bringen....

ich kann mich dunkel an meine Probefahrt mit meinem Astra erinnern (rote Nr. mit Saugnippel hinter d. Windschutzscheibe)

ist es nach deutschem Recht erlaubt sein "normales" Schild ebenfalls so anzubringen oder macht d. grüne Fanclub dann Terror?

Deine Antwort
Ähnliche Themen