Ist das Premium?

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich nun mein Spielzeug und bin begeistert.
Aber habt ihr schon mal einen Blick unter die Kofferraummatte gewagt?
Ich dachte ich seh nicht richtig. In wirres Durcheinander von teilweise unverkleideten Kabeln
rund um die Batterie. Da wird einem gezeigt, wo gespart worden ist.
So etwas würde es bei Audi nie geben, dazu sind die zu detailverliebt.

So, will nicht weiter mekern, es ist ein tolles Fahrzeug das zum Fahren riesig Spaß macht.

Viele Grüsse,
Harald

P.S.: Jemand hier aus dem Großraum Stuttgart?

Beste Antwort im Thema

Dort wo die Batterie untergebracht ist, schaut man doch nur drunter, wenn man a) die selbige wechseln will, b) das Tirefit braucht, oder c) das Auto nach dem Kauf bis aufs Blech inspiziert (was du ja nun offensichtlich getan hast 😉).

Es gibt bei solchen Sachen wohl unterschiedliche Auffassungen. Mir persönlich ist es ziemlich egal wie es in Ecken aussieht, die von vorneherein für Wartung/Technik usw. vorgesehen sind. VW verzichtet bei kleineren Modellen/Motoren ja mittlerweile wieder auf große Motorabdeckungen. Beim Blick in den Motorraum sieht es nun zwar etwas nackt und unordentlich aus, aber mich stört das nicht. Mir geht es bei solchen Sachen mehr um die Substanz. Die schöne Motorabdeckung schmeichelt zwar dem Auge, aber darunter geht es ja doch ziemlich wüst zu.

Tja, ist das nun Premium? Mich stört es nicht. Mich würde es viel eher stören, wenn mein Auto zum Großteil auf Technik basieren würde, die man weitaus günstiger aus Wolfsburg, Martorell oder Mladá Boleslav beziehen kann. 😁 Aber nun genug der Provokation, wir wollen ja zivilisiert bleiben. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Servus !!

Grossraum S ? Ich denke LB gehört dazu. Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug. Fahre seit Januar einen tiefseeblauen sdrive 20 d und bin begeistert.

Gruß

Frank

vielleicht können wir uns ja mal treffen....

Dort wo die Batterie untergebracht ist, schaut man doch nur drunter, wenn man a) die selbige wechseln will, b) das Tirefit braucht, oder c) das Auto nach dem Kauf bis aufs Blech inspiziert (was du ja nun offensichtlich getan hast 😉).

Es gibt bei solchen Sachen wohl unterschiedliche Auffassungen. Mir persönlich ist es ziemlich egal wie es in Ecken aussieht, die von vorneherein für Wartung/Technik usw. vorgesehen sind. VW verzichtet bei kleineren Modellen/Motoren ja mittlerweile wieder auf große Motorabdeckungen. Beim Blick in den Motorraum sieht es nun zwar etwas nackt und unordentlich aus, aber mich stört das nicht. Mir geht es bei solchen Sachen mehr um die Substanz. Die schöne Motorabdeckung schmeichelt zwar dem Auge, aber darunter geht es ja doch ziemlich wüst zu.

Tja, ist das nun Premium? Mich stört es nicht. Mich würde es viel eher stören, wenn mein Auto zum Großteil auf Technik basieren würde, die man weitaus günstiger aus Wolfsburg, Martorell oder Mladá Boleslav beziehen kann. 😁 Aber nun genug der Provokation, wir wollen ja zivilisiert bleiben. 😉

@Unicum:
Mit dem Batteriefach gebe ich Dir Recht..das ist nicht schön gelöst.... aber das ist auch das Einzige.

Zum Fremdstarten z.B. kannste bei den geliebten Fahrzeugen aus dem VAG-Land immer zuerst eine Plastikhaube runterfummeln..die meist schon sehr verdreckt ist. Und dann steckste die Kabel direkt an die Polklemmen. Bei BMW haste im Motorraum sehr übersichtlich die beiden Abnahmepole für Plus und Minus... alles aufgeräumt.
Und meines Wissens hat Audi auch noch keine Funktion installiert, die im Falle eines schweren Unfalles automatisch die Batterie vom Bordnetz "absprengt". Das hat BMW drin. Also ist mir als Käufer der Sicherheitsgedanke wichtiger als ein mit Alcantara ausgekleideter Batteriekasten.
Und wenn ich mir den Tiguan von meinem Nachbarn in der Tiefgarage neben mir anschaue...dann sieht man schon wo der BMW Premium ist im Vergleich zum VW, auch schon ohne irgendeine Haube aufmachen zu müssen.

Grüße
Michi

Ähnliche Themen

Wir haben doch schon einen Thread zum Thema ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Unicum1966


Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich nun mein Spielzeug und bin begeistert.
Aber habt ihr schon mal einen Blick unter die Kofferraummatte gewagt?
Ich dachte ich seh nicht richtig. In wirres Durcheinander von teilweise unverkleideten Kabeln
rund um die Batterie. Da wird einem gezeigt, wo gespart worden ist.
So etwas würde es bei Audi nie geben, dazu sind die zu detailverliebt.

So, will nicht weiter mekern, es ist ein tolles Fahrzeug das zum Fahren riesig Spaß macht.

Viele Grüsse,
Harald

P.S.: Jemand hier aus dem Großraum Stuttgart?

hallo Harald,

wie Sternthaler bereits geschrieben hat, ist das eine Sicherheitsbatterieklemme. Bei allen BMW-Fzg., die die Batterie im Heck verbaut haben, kommt diese Klemme zum Einsatz und nicht aus Einsparungsgründen, sie ist deutlich teurer als eine ohne den "Sprengsatz". Ich glaube, auch beim Konkurrenten in Stuttgart gibt es eine ähnliche Funktion. Da bei einem schweren Unfall, wie z.B Überschlag diese Klemme abgesprengt wird, um die Feuergefahr durch auslaufendes Benzin und der möglicherweise beschädigten Hauptstromleitung nach vorne zu reduzieren, sind trotzdem noch Verbraucher wie z.B. die Zentralverriegelung weiter zu versorgen, damit das Fahrzeug noch geöffnet werden kann usw. und deshalb gibt es halt einige weitere Kabel dahinten. Ob diese "schöner" verstaut werden können, ist eine andere Frage, aber zum Absprengen braucht es auch etwas Freiraum.

Hoffentlich werden wir alle hier diese Funktion nie benötigen.

gruss mucsaabo

edit: und damit es zum Thread passt, diese Batterieklemme ist "premium"🙂

Und dabei nicht vergessen, dass die Batterie ja nicht aus Platzgründen im Kofferraum ist... .

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Und dabei nicht vergessen, dass die Batterie ja nicht aus Platzgründen im Kofferraum ist... .

Amen

...sondern ?

aus Gründen der Gewichtsverteilung Vorderachse/Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


aus Gründen der Gewichtsverteilung Vorderachse/Hinterachse

Genau. Und der daraus resultierenden geringeren Neigung, in Kurven über die Vorderachse bevorzugt geradeaus zu fahren.

Amen

Das kleine Teil soll so viel an Gesicht ausmachen ?? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Aber war den das bei BMW nicht schon immer so, dass die Batterie im Auto "versteckt" wurde ? Ein Freund hatte vor Jahren bei seinem BMW mal die Batterie gesucht und sie dann unterm Sitz gefunden. Da muss man aucht erstmal drauf kommen. Fragt mich jetzt aber nicht ob das ein 3er oder 5er war - ich weiß es nicht mehr. BA hatte er keine mehr dazu.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Und dabei nicht vergessen, dass die Batterie ja nicht aus Platzgründen im Kofferraum ist... .

Amen

...sondern ?

Ich würde spontan behaupten, dass eher ein Sicherheitsgedanke dahinter steht.

Eine platzende Batterie bei einem Brand oder Unfall ist nicht sehr schön (Säure) und die Gefahr ist im Motorraum doch etwas größer als im Kofferraum.

Auch muss man bedenken, die Sicherheitsbatterieklemme ist eine Sprengladung, die in Verbindung mit z.B. austretendem Öl oder Benzin/Diesel im Motorraum bei einen Unfall auch nicht ungefährlich ist.

Des weiteren, spart man sich eine aufwendige wasserdichte Abdeckung der Batterie wenn man diese z.B. in den Kofferraum verfrachtet.

Mfg shmerlin

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


Des weiteren, spart man sich eine aufwendige wasserdichte Abdeckung der Batterie wenn man diese z.B. in den Kofferraum verfrachtet.

Mfg shmerlin

Oder eine bicolor Motorabdeckung ! 😁

Zitat:

Ich würde spontan behaupten, dass eher ein Sicherheitsgedanke dahinter steht.
Eine platzende Batterie bei einem Brand oder Unfall ist nicht sehr schön (Säure) und die Gefahr ist im Motorraum doch etwas größer als im Kofferraum.

Also das weiß ich aus zuverlässiger Technikerquelle: die Batterie ist aus Gewichtsgründen hinten. Da BMWs normalerweise nur Hinterradantrieb haben, ist eine optimale Gewichtsverteilung sehr wichtig - deshalb hat man bei den meisten Modellen die Batterie hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen