Ist das Premium?

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich nun mein Spielzeug und bin begeistert.
Aber habt ihr schon mal einen Blick unter die Kofferraummatte gewagt?
Ich dachte ich seh nicht richtig. In wirres Durcheinander von teilweise unverkleideten Kabeln
rund um die Batterie. Da wird einem gezeigt, wo gespart worden ist.
So etwas würde es bei Audi nie geben, dazu sind die zu detailverliebt.

So, will nicht weiter mekern, es ist ein tolles Fahrzeug das zum Fahren riesig Spaß macht.

Viele Grüsse,
Harald

P.S.: Jemand hier aus dem Großraum Stuttgart?

Beste Antwort im Thema

Dort wo die Batterie untergebracht ist, schaut man doch nur drunter, wenn man a) die selbige wechseln will, b) das Tirefit braucht, oder c) das Auto nach dem Kauf bis aufs Blech inspiziert (was du ja nun offensichtlich getan hast 😉).

Es gibt bei solchen Sachen wohl unterschiedliche Auffassungen. Mir persönlich ist es ziemlich egal wie es in Ecken aussieht, die von vorneherein für Wartung/Technik usw. vorgesehen sind. VW verzichtet bei kleineren Modellen/Motoren ja mittlerweile wieder auf große Motorabdeckungen. Beim Blick in den Motorraum sieht es nun zwar etwas nackt und unordentlich aus, aber mich stört das nicht. Mir geht es bei solchen Sachen mehr um die Substanz. Die schöne Motorabdeckung schmeichelt zwar dem Auge, aber darunter geht es ja doch ziemlich wüst zu.

Tja, ist das nun Premium? Mich stört es nicht. Mich würde es viel eher stören, wenn mein Auto zum Großteil auf Technik basieren würde, die man weitaus günstiger aus Wolfsburg, Martorell oder Mladá Boleslav beziehen kann. 😁 Aber nun genug der Provokation, wir wollen ja zivilisiert bleiben. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


...sondern ?

Ich würde spontan behaupten, dass eher ein Sicherheitsgedanke dahinter steht.
Eine platzende Batterie bei einem Brand oder Unfall ist nicht sehr schön (Säure) und die Gefahr ist im Motorraum doch etwas größer als im Kofferraum.

Auch muss man bedenken, die Sicherheitsbatterieklemme ist eine Sprengladung, die in Verbindung mit z.B. austretendem Öl oder Benzin/Diesel im Motorraum bei einen Unfall auch nicht ungefährlich ist.

Des weiteren, spart man sich eine aufwendige wasserdichte Abdeckung der Batterie wenn man diese z.B. in den Kofferraum verfrachtet.

Mfg shmerlin

hallo,

wenn es ein Sicherheitsaspekt wäre, würden dann alle "anderen" Hersteller mit der Sicherheit ihrer Kunden fahrlässig umgehen????😕

Bei Einbau der Batterie im Motorraum wird keine Sicherheitsbatterieklemme eingesetzt, sondern nur bei Einbau der Batterie im Heckbereich, deshalb gibt es im Motorraum auch keinen "Sprengsatz"
Eine wasserdichte Abdeckung der Batterie in meinem bisherigen Fahrzeug (Einbau im Motorraum) konnte ich auch nicht feststellen!!!

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



hallo,

wenn es ein Sicherheitsaspekt wäre, würden dann alle "anderen" Hersteller mit der Sicherheit ihrer Kunden fahrlässig umgehen????😕

Nein, es wird hier nur auf jede Eventualität eingegangen.🙂 Wie gesagt mit einer platzenden Batterie ist eben nicht zu spassen.

Bei Einbau der Batterie im Motorraum wird keine Sicherheitsbatterieklemme eingesetzt, sondern nur bei Einbau der Batterie im Heckbereich, deshalb gibt es im Motorraum auch keinen "Sprengsatz"

Was anderes hab ich nie behauptet.

Eine wasserdichte Abdeckung der Batterie in meinem bisherigen Fahrzeug (Einbau im Motorraum) konnte ich auch nicht feststellen!!!

Naja, die Batterieklemmen werden normalerweise aber vor Wasser geschützt, z.B. VW Passat und auch diverse BMWs besitzen einen extra abgetrennten und abgedichteten Bereich im Motorraum, ebenso wird beim VW Golf die Batterie mit einer kompletten Haube abgedeckt.

gruss mucsaabo

Mfg shmerlin

Hallo,

wenn beim unfall Treibstoff ausläuft und die batterie noch "dran" hängt, könnte ein kurzschlus zu funkenflug und dadurch Brand führen.

Das Absprengen von +12V ist also immer sinnvoll - egal wo die batterie ist!

Batterieklemme mit Absprengfunktion ?
Wer kann mir dazu etwas mehr technische Info geben. Habe dazu noch wenig gelesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Batterieklemme mit Absprengfunktion ?
Wer kann mir dazu etwas mehr technische Info geben. Habe dazu noch wenig gelesen?

Die Battrieklemme bei neueren BMWs ist so gebaut, das die Hautpstromversorgung bei einem entsprechend schweren Unfall pyrotechnisch abgetrennt wird und nur noch kleinere Nebenverbraucher wie Notrufsystem, Warnblinker und ZV (zum Entriegeln) in Betrieb sind.

Damit soll verhindert werden, dass sich z.B. Kraftstoffe an offenen stromführenden Leitungen entzünden können.

Mfg shmerlin

Hoffe, daß es nie gezündet werden muß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen