ist das normal?
Hallo miteinander,
ich baue gerade meinen zweiten 1200er im Keller wieder zusammen.
Vorgestern hatte ich das Ölsieb drausen und gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder eingebaut, dazu habe ich den Motor aufrecht aufgestellt auf den Schwung. So stand der Motor jetzt 1 bis 2 Tage, als ich vorher weiter gemacht habe und den Motor wieder normal hingelegt habe, hab ich festgestellt das der Schwung voll Öl war. Da ist irgendwo noch was von den letzten paar Tropfen Öl rausgelaufen.
Darf das sein? Kommt das weil ich ihn aufgestellt habe, oder dürfte da auch nix rauslaufen wenn ich ihn aufstelle?
gruß
18 Antworten
Flip Fusle wrote:
"Ich will etz echt keinem auf den Schlips treten, aber mal im Ernst:
Was sollte der Schwung denn sonst sein?
Das hier bei MT keiner vom Schwung im Tanzbein schreibt is ja wohl klar."
Aufs Tanzbein stellen sollteste den Motor auch nicht, tut sauweh. 😁 Wer macht den so etwas??!😕
MfG (schon wieder eine Abk.)
ThaProf
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Aufs Tanzbein stellen sollteste den Motor auch nicht, tut sauweh. 😁 Wer macht den so etwas??!😕
MfG (schon wieder eine Abk.)
ThaProf
Hallo
Hahahahahaha Jetzt hast du ganz schön ein in die Runde geknallt! Mein Lieber Spitz... Ich bin schwer beeindruckt!
Gruß...Mario
Sollen wir den Tread umbenennen in " lasst die Abkürzungen für uns sprechen " , nein Spass bei Seite, danke erst mal für die
Antworten.
gruß
Ein "l.d.A.f.u.s"-Thema ware auch für mich hilfreich!
(" lasst die Abkürzungen für uns sprechen "😉
Der Ausdruck "Schwung" ist jedoch gebräuchlich bei Motoren mit großem Hubraum.
Da ist es aber nicht nur das Schw.-Rad sondern die Summe aller bwglT (beweglichen Teile).
Uwe