Ist das normal das mein Auto nur 200 fährt!?!?
Wie Ihr alle wisst habe ich den AGU einbauen lassen und den AGN raus. Nun der Wagen ist so weit fertig aber nur noch ein Problem und zwar bei der Diagnose kommt zu niedriger LMM wert oder so.... Kann es daran liegen das der Wagen nur 200 fährt!?!? Komme grad aus Polen und da ist halt immer unbegrenzt, dachte mir geil kannst dein neuen Motor testen und was sagt das Tacho 200 !!!!! Mein AGN ist 218 gefahren ohne Witz laut Navi. Ich finde der Wagen zeiht irgend wie nicht all zu dolle 🙁 . Kann das alles an dem Fehler liegen? Und wir haben mal die Motorhaube aufgemacht und per Hand Gas gegeben und dabei das Schlauch was von LLK zur DK geht zugedrückt um zu gucken wie der Druck aufbau ist, der war auch nicht so dolle....und hat geflackert.
Kann das alles am LMM liegen?!?
Bin voll extreeeeeeeeeem entäuscht !!!
Gruß aus Berlin
Beste Antwort im Thema
530er machst du nicht nass mit nem ungechippten AGU. Spezi von mir hat nen 328i E46 Coupe. Dem bleib ich bis etwa 120 hinten dran und dann heisst es Abschied nehmen für mich. Wirst dich noch Wundern, was einen orginalen 1.8 T alles Ärgern kann. Sind trotzdem nur 150 Pferde. Is nun mal so.
52 Antworten
na ja im freien Fall läuft ein 1,6 er vielleicht über 210 aber nicht wenn es nur Berg ab ist , Sorry King aber das mehr als nur ein bißchen Bergab. Würde mich eh mal Interessieren ab wo der im Bergenzer ginge das kann man ausrechnen.
Der Dreht doch bei 190 schon verdammt hoch .
Von daher Melde ich mal Vorsichtig Skepsis an .
Und das ein 1,8 T das immer Topt, kann dir keiner Versprechen , es kommt auf die Fahrbahn Beschaffenheit an , Ob es Berg Auf oder Ab geht.
Luftdruck , Wetter, Ansaug Temp .
Das K&N Kit kannste Verkaufen , das ist Totaler SChrott , macht alles nur kaputt.
Na ja so schlimm ist es nicht aber ich würde es nicht Fahren , b.z.w. ich tue es 2 mal nicht .😁
+ Reifen als Faktor für die zu erreichende Topgeschwindigkeit.
Mein A3, 1.6l erreichte mit Serienfelgen (15"😉 im Winter auf der Autobahn den Tachowert 200km/h bei etwa 5900 Umdr. Das Tacho streut mit etwa 10km/h ab ca. 100km/h, d.h. der Realwert liegt bei 190km/h.
Jetzt im Sommer mit meiner Sommerbereifung komme ich auf knapp 200 km/h bei 6200 Umdr, also ebenfalls einem Realwert von 190km/h. (205/55R16)
Ich behaupte mal, ohne kräftigen Schub von hinten oder durch Gravitiation wird der 1.6er den 200km/h Tachowert (190km/h Realwert) nur schwer übertreffen.
Begrenzer greift bei mir bei 6300Umdr. APF-Motor.
Und was ich letztens wieder feststellen durfte: Es ist auch völlig egal! Von den 600km gefahrende Autobahn konnte aufgrund Verkehrs- und Baustellenlage maximal eine Strecke von 50km überhaupt annähernd diese Geschwindigkeit erreichen, den Rest war ich froh wenn 130km/h ging ;-).
Ich fragte mich also wofür man Turbos überhaupt braucht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von alex070
Ich fragte mich also wofür man Turbos überhaupt braucht ;-)
nicht die geschwindikgeit machts, sondern das was dich in der beschleunigung in den sitz drückt ^^
Zitat:
Original geschrieben von It is Naoanto
nicht die geschwindikgeit machts, sondern das was dich in der beschleunigung in den sitz drückt ^^Zitat:
Original geschrieben von alex070
Ich fragte mich also wofür man Turbos überhaupt braucht ;-)
genau, das muss drücken im gesicht, sonst taugt das nichts! 😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex070
+ Reifen als Faktor für die zu erreichende Topgeschwindigkeit.Mein A3, 1.6l erreichte mit Serienfelgen (15"😉 im Winter auf der Autobahn den Tachowert 200km/h bei etwa 5900 Umdr. Das Tacho streut mit etwa 10km/h ab ca. 100km/h, d.h. der Realwert liegt bei 190km/h.
Jetzt im Sommer mit meiner Sommerbereifung komme ich auf knapp 200 km/h bei 6200 Umdr, also ebenfalls einem Realwert von 190km/h. (205/55R16)
Ich behaupte mal, ohne kräftigen Schub von hinten oder durch Gravitiation wird der 1.6er den 200km/h Tachowert (190km/h Realwert) nur schwer übertreffen.
Begrenzer greift bei mir bei 6300Umdr. APF-Motor.
Wenn er bei verschiedenen Drehzahlen die gleiche Geschwindigkeit erreicht musst du aber schon den Tacho angepasst haben, weil die Drehzahl soweit ich weiß am Getriebe abgegriffen wird und das weiß nichts von deinen anderen Reifen.
Der APF Motor regelt wirklich schon bei 6300 ab? Soweit ich weiß ist da nicht mal der rote Bereich erreicht oder irre ich da?
Zitat:
Original geschrieben von Neohaki
Wenn er bei verschiedenen Drehzahlen die gleiche Geschwindigkeit erreicht musst du aber schon den Tacho angepasst haben, weil die Drehzahl soweit ich weiß am Getriebe abgegriffen wird und das weiß nichts von deinen anderen Reifen.Zitat:
Original geschrieben von alex070
+ Reifen als Faktor für die zu erreichende Topgeschwindigkeit.Mein A3, 1.6l erreichte mit Serienfelgen (15"😉 im Winter auf der Autobahn den Tachowert 200km/h bei etwa 5900 Umdr. Das Tacho streut mit etwa 10km/h ab ca. 100km/h, d.h. der Realwert liegt bei 190km/h.
Jetzt im Sommer mit meiner Sommerbereifung komme ich auf knapp 200 km/h bei 6200 Umdr, also ebenfalls einem Realwert von 190km/h. (205/55R16)
Ich behaupte mal, ohne kräftigen Schub von hinten oder durch Gravitiation wird der 1.6er den 200km/h Tachowert (190km/h Realwert) nur schwer übertreffen.
Begrenzer greift bei mir bei 6300Umdr. APF-Motor.
Der APF Motor regelt wirklich schon bei 6300 ab? Soweit ich weiß ist da nicht mal der rote Bereich erreicht oder irre ich da?
Das Tacho habe ich nicht angepasst. Die Geschwindigkeit ist per GPS überprüft und eigentlich für mein logisches Verständnis auch plausibel.
Der rote Bereich beginnt bei 6300 wenn ich mich nicht irre.
Einige Bilder aus dem Netz zeigen das eigentlich auch soweit:
http://i7.ebayimg.com/06/i/000/7d/f1/890b_10.JPG
http://images.motoso.de/5d6/003/782/0/l_img22946.jpg
Hey Männer und Damen kommen wir mal wieder zu meinem Thema pls 😉
Also ich habe von meinem alten AGN den Luftfilterkasten angebaut mit Kumpel und nun geht er verdammt gut. Habe grad ein 5er BMW platt gemacht ohne WITZ !!! Saasen 2 Törken drinne und die haben echt gestaunt, denke das war ein 530 oder so, aber auf jeden Fall ein dickes Auto. Aber ein Problem habe ich noch und zwar nimmt meiner ab 5k umdrehungen kein Gas mehr an. Der Luftfilterkasten macht bei 4k umdrehungen irgendwie son zischen und wie gesagt ab 5k umdrehung nimmt er nix an..... Kann das am Luftfilterkasten liegen!?! Da ist auch eine Halterung abgebrochen wo das Teil zusammengeschraubt wird habe es erst mal mit verdammmmt ^^ Tesa zugeklebt um zu gucken ob sich was ändert...und da ist ein kleiner Spalt offen geblieben kann es daran liegen?
Naja muss mir mal ein neuen holen vom Schrott der auch für mein AGU passt..... Auf jedenfall geht der Wagen jetzt ziemlich gut...Ich sag nur 5er mit Törken platt gemacht 😁😁😁😁😁😁😁😁😁 wir haben uns echt ein abgelacht ^^
EDIT EDIT : noch eine Frage speilt es eine Rolle ob ich den Luftfilterkasten von einem AGU oder AGN Motor nehme!?!?
Lg aus Berlin
EDIT: mein Kumpel ist mein Zeuge auf dem Navi steht Höchstgeschwindigkeit 218 ode 219 waren das !!! Ich hab echt kein Plan wieso der so lief..... Viell. war das echt der Chip den ich drinne hatte.Naja auch egal.
530er machst du nicht nass mit nem ungechippten AGU. Spezi von mir hat nen 328i E46 Coupe. Dem bleib ich bis etwa 120 hinten dran und dann heisst es Abschied nehmen für mich. Wirst dich noch Wundern, was einen orginalen 1.8 T alles Ärgern kann. Sind trotzdem nur 150 Pferde. Is nun mal so.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
530er machst du nicht nass mit nem ungechippten AGU. Spezi von mir hat nen 328i E46 Coupe. Dem bleib ich bis etwa 120 hinten dran und dann heisst es Abschied nehmen für mich. Wirst dich noch Wundern, was einen orginalen 1.8 T alles Ärgern kann. Sind trotzdem nur 150 Pferde. Is nun mal so.
Ja ok du hast Recht und ich meine ruhe 😉
Stimmt die Türken haben kein Gas gegeben !
sry mein Fehler ^^
Man Spaß bei Seite, so wie ich es gesagt habe ist es ob du mir glauben tust oder nicht 🙂 Das war auch kein Traum da ich ein Freund bei hatte 😉
Naja back to topic pls
Zitat:
Original geschrieben von King84
Naja muss mir mal ein neuen holen vom Schrott der auch für mein AGU passt..... Auf jedenfall geht der Wagen jetzt ziemlich gut...Ich sag nur 5er mit Törken platt gemacht 😁😁😁😁😁😁😁😁😁 wir haben uns echt ein abgelacht ^^
Glückwunsch 🙄
Wenn ich dir jetzt Foto von meinem Luftfilterkasten einstell, siehst du dann einen Unterschied. Hab noch keinen vom AGN gesehen.
Denn Luffilter Kasten solltest du wie alles von AGU Verbauen also passend zum MKB.
Ich bin gerade mit meinem AGU im 5 Gang bis Drehzahl Begrenzer Gefahren .
Tacho lag bei 6400UMP auf etwas über 260 KMH an und die Drehzahl ging hoch bis 6800 UMP dann kam der Begrenzer.
Wie Schnell es Real waren ?? Ist mir auch Total egal , mehr geht mit dem Getriebe eh nicht , es sollten aber Real sowas um die 250KMH sein
Edit: Ich hatte 861 Grad Abgas Temp , 28 Ansaug Luft Temp( Aussen 24,5) und 84 Grad Oel Temp .
mit deinem renner oder dem anderen mit 195 ps?
Ich denke das niemand von mir erwartet das ich euch versuch zu erklären das man mit nicht mal 200 PS 260 km/hgehen oder ?
der Kollege der denn Lader Geschweißt hat ist mit gefahren , er wird sich vermutlich auch wieder einen 1,8 T holen und den gleichen Umbau machen .
Zitat:
Original geschrieben von fazanatas
mit deinem renner oder dem anderen mit 195 ps?
5ten gang in begrenzer ?? dann kann das nur sein renner sein ^^