Ist das noch normal?
Hallo,
am Sonntag und am Montag habe ich mir mal seit langem wieder Zeit genommen und meinen Polo gewaschen, die Teerflecken entfernt, nochmals gewaschen und dann anschließend den Lack eingewachst und Kunststoffteile mit speziellem Pflegemittel bearbeitet. Den Innenraum habe ich natürlich auch gemacht. Wenn ich mich jetzt vors Auto stelle kommen mir allerdings fast die Tränen...
Die ganze Front ist zerschossen. Schäden egal wo man hinblickt. Wie ich die größeren Steinschläge beheben kann wurde mir bereits in einem anderen Thread erklärt. Darum soll es hier auch gar nicht gehen. Ich frage mich nur wie das alles kommt. Ich fahre größtenteils Autobahn(ca. 80%), wenn irgendwo Rollsplit liegt fahre ich angemessen und Feldwege kennt mein 6R gar nicht.
Können Insekten diesen Schaden verursachen? Übernimmt die Vollkasko die Schäden?
Bitte schaut euch die Fotos an. Bilder sagen mehr als 1000 Worte... Und nicht das ihr denkt das sind Insektenreste. Der Wagen ist blitze blank sauber.
Edit
Das Auto hat 30.000Km runter, EZ 06/2011.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Car-freak
Die Windschutzscheibe kostet ja auch nochmal 150€.
Nana, das wird doch wohl nicht die Selbstbeteiligung sein ... 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von SR530
... sehen Autos jenseits der 100.000 km aus.
Entweder das, oder man hat das Pech dass die anderen immer viel zu dicht vor einem herfahren.
Also die tausend Pickel auf der Scheibe kannte ich in der Form nur vom meinem 98er 6N, als der schon über 160 tkm runter hatte. Bei den Bildern schießen auch mir die Tränen in die Augen, hab schon Horror vor den ersten Einschlägen bei mir.
Zitat:
Entweder das, oder man hat das Pech dass die anderen immer viel zu dicht vor einem herfahren.
Bei mir liegt es zum Teil sicher auch daran, daß ich gerne mal Gas gebe. Wenn ein Stein bei Tempo über 200 einschlägt, klingt das ja auch schon entsprechend massiver und rumst teilweise ganz gut.
Und ich hab das Pech, auch noch teilweise auf einer der am dichtesten befahrenen Autobahnen dieses Landes fahren zu müssen.
Also Abstände in der Regel entsprechend knapp und entsprechen häufige Einschläge. Auf einer Strecke von 60 Kilometern sind das praktisch immer zwei oder drei Einschläge, die schon so heftig sind, daß man sie klar bemerkt.
Dazu kommen dann sicher noch zahllose leichtere, die man nicht bemerkt.
Da hat jetzt ein halbes Jahr gereicht und die Motorhaube, die vorher nahezu makellos war, ist im Prinzip fertig und braucht eine Komplettlackierung.
Ich bin schon ganz begeistert, den nagelneuen Polo dann dieser Marterstrecke auszusetzen. ;- (
Sonntag kann ich die Kiste abholen. Ich möchte gar nicht wissen, wie der Lack dann in einem halben Jahr aussieht. Dienstag ist der wahrscheinlich schon weiß gepunktet.
Ähnliche Themen
Vollkasko wird nicht zahlen (allmählichkeitsschaden)
Teilkasko zahlt nur bei GlasBRUCH! Liegt hier allerdings nicht vor...
Meine Scheibe sah genau so aus. Hab irgendwann meinen Versicherungsagenten angerufen und gesagt, dass ich bei direkter Sonneneinstrahlung kaum noch was sehe. Ich konnte die Scheibe dann auf Kosten der Versicherung austauschen lassen (TK ohne SB). Vielleicht solltest Du einfach mal nachfragen.
Hallo,
so ungefähr sah die Frontscheibe meines alten Golf II aus, nachdem ich gefühlte 30 Minuten (waren wohl eher 5 Sekunden) im Streubereich eines Streufahrzeugs auf der Autobahn fahren musste, weil der Dödel vor mir direkt neben dem Streufahrzeug vom Gas gegangen ist und ich nicht vorbei konnte... Am Lack hat man nicht so viel gesehen, dafür war die Kiste einfach zu alt.
Reparieren war da nicht, aber vor einem halben Jahr habe ich ihn gegen den schicken Polo getauscht. Der Käufer war ein Bstler, der wird die Scheibe wohl auswechseln denke ich.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Entweder das, oder man hat das Pech dass die anderen immer viel zu dicht vor einem herfahren.Zitat:
Original geschrieben von SR530
... sehen Autos jenseits der 100.000 km aus.
Sehr gute Formulierung, auf die ich nicht gekommen bin ... 😁
Na gut ihr habt mich erwischt...ich fahre zu dicht auf.🙂 Aber was soll man machen wenn auf einer BAB ohne Beschränkung soeine Dame in den späten 40ern in ihrem Corsa B mit 140 auf der Linken Spur fährt?😁
Meinen Fahrstil kann ich nicht ändern. Das ist wie mit dem Rauchen aufhören...kurze Zeit klappt es, aber dann kommt der Rückfall.😉
Vollkasko wäre auch viel zu teuer denke ich. 500 € SB und dann noch die Höherstufung.
Zitat:
Original geschrieben von Car-freak
Na gut ihr habt mich erwischt...ich fahre zu dicht auf.🙂 Aber was soll man machen wenn auf einer BAB ohne Beschränkung soeine Dame in den späten 40ern in ihrem Corsa B mit 140 auf der Linken Spur fährt?😁Meinen Fahrstil kann ich nicht ändern. Das ist wie mit dem Rauchen aufhören...kurze Zeit klappt es, aber dann kommt der Rückfall.😉
Vollkasko wäre auch viel zu teuer denke ich. 500 € SB und dann noch die Höherstufung.
Ich bin früher auch so gefahren - dicht auffahren bringt da gar nichts, weil sie eh nicht in den Rückspiegel schauen. Abstand halten und warten ist im Prinzip das einzige, was hilft. Gelassenheit, Demut und Gleichmut helfen auch beim Spritsparen - und bei der Vermeidung von Steinschlägen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Car-freak
Na gut ihr habt mich erwischt...ich fahre zu dicht auf.🙂
Ich würde natürlich nie zugeben, dass ich auch mal diesem Fahrstil aufgesessen bin. Ich erinnere mich aber an eins meiner Autos, da waren Bremsscheiben und Belege nach ca. 30.000 km völlig runter. Geh doch mal schauen ... 😁³
Ich habe von einem Mitarbeiter gehört das sein Sohn bereits nach 15-20.000 Km die Bremsscheiben wechseln muss(te).
Bei mir ist das anders. Ich geb nur Gas, Bremsen kommt nicht in Frage. Denn wer bremst, verliert.😁
Ne also meine Bremsscheiben sind wirklich noch tadellos. Einen leichten Grat kann man schon spüren, aber mehr auch nicht.
Nur so nebenbei:
Ich hatte vor ein paar Wochen eine Achsvermessung weil mein Reifen vorne links einseitig abgefahren war. Bis jetzt ist keine Rechnung gekommen. Übernimmt die Garantie auch sowas oder haben die nur vergessen mir son Zettel zu schicken?
Zitat:
Original geschrieben von R1Eagel
Autobahn!!😠 Da hab ich auch die meisten Einschläge bekommen!! Sind die LKWs am meisten!!😠
Bei mir auch so. Verdammte LKW's sprühen tausende super kleine Steine, oft kann ich es sogar hören; "plink, plink, plonk...". Abstand halten ist nicht immer möglich und Steinschläge zu bekommen dauert nur 10 Sekunden 🙁
Nach meiner Meinung sind die abgebildeten Schaden nicht von Insekten sondern kleine Steinschläge. Die Frontscheibe in meinem ehemaligen Lupo 1,4 TDI sah auch so aus. Scheinwerfern auch.
Übrigens habe ich VW's Klarfolie auf der Haube. Funktioniert gut, schützt aber nur das Bereich unten. Manche folieren die ganze Haube und Stossstange auch.
Zitat:
Original geschrieben von R1Eagel
Autobahn!!😠 Da hab ich auch die meisten Einschläge bekommen!! Sind die LKWs am meisten!!😠
Was haben die LKW 's damit am meisten zu tun ? Auch Pkw's schleudern Steine hoch. Man kann die Fahrbahn eben nicht vorher fegen.