ist das noch normal???

BMW 5er E39

hi leutz.

kommt mir das nur so vor oder was ist mit dem automarkt los?!
ich hatte einen 530da touring in m sportpacket und bereue es bis heute das ich ihn verkauft habe,nun bin ich wieder auf der suche nach einem aber diesmal muss es ein limo sein auch als m sportpacket.
wenn ich mir aber die preise angucke man kriegt ja schon fast für denn selben preis den e60 zwar nicht als m sportpacket aber da überlegt man sich doch 2mal.das einzigste mancko was mich prinzipiell bei dem e60 stört ist die innenausstattung (cockpit).

sorry aber ich sehe es nicht ein 10-11tsd für einen bj2002 e 39 auszugeben.oder was denkt ihr darüber?
sehe immer wieder bei auto scout oder mobile statt das die autos nach wochen günstiger setzen,setzen die leute immer wieder die preise noch höcher ;O(

schönes we allen noch.

Beste Antwort im Thema

Ich werde meinen E39 im Frühjahr auch verkaufen.

Es ist ein 528i 96er Bj. mit knapp 160000km gelaufen.

Umbau auf Facelift mit elek.Ledersportsitze,Xenon,NR.kein Wartungsstau.

Tüv neu usw.

Diesen Wagen werde ich auch nicht unter 5000,-Euro abgeben.

Gute gepflegte Fahrzeuge haben eben seinen Preis.

Was nützt das,wenn du einen für 3000,- Euro kaufst und danach nur

am reinstecken bist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich hatte im März 2010 meinen 525d Toring bj 2001 mit 75tkm verkauft,hab 9000€ bekommen,ärgere mich jetzt noch weil ich grad nen Benziner such und unter 12.000€ nix finde.

vor allem spielt automatik eine große da ist der preiß um schönes stück großer 😁

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Ich hatte im März 2010 meinen 525d Toring bj 2001 mit 75tkm verkauft,hab 9000€ bekommen,ärgere mich jetzt noch weil ich grad nen Benziner such und unter 12.000€ nix finde.

sorry bevor ich 12tsd für einen e39 ausgebe würde ich mir z.b denn hier holen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=li3zdzp2rnnh

und wenn du z.b noch 1,5-2tsd € draufzahlst findest du auch welche unter der 100tsd km

des ist ja auch ein benziner und schalter

Ähnliche Themen

Und was ist an dem besser als am E39?? auser das er ein neueres Modell ist..😁
P.S. guck Dir mal die Sitze an, mich würde nicht wundern, wenn der gedreht ist.. aber hol Dir doch einen E60.. bist du glaube ich besser beraten, als wenn Du einen E39 kaufst, und nur am nörgeln bist, weil du nicht weißt, was er wert ist..

Pech kann jeder haben, mit jedem Auto, jedem Baujahr und jedem Kilometerstand. Habe meinen 530d Touring 2002 mit 182tkm vor einem Jahr für 8000 gekauft. Man sagt ja, die Dinger fahren ewig. Er war zweiter Hand ich bin der Dritte, nach keinem halben Jahr war es dann soweit, ein neuer Motor musste her. schnell waren mal 1500 Euro investiert, wobei ich sagen muss, dass ich damit noch sehr günstig weggekommen bin. Einbau in einer Fachwerkstatt (Mercedes) hat mich durch Kontakte nur 200 Euro gekostet. der Motor selber inklusive Versand 1300 mit allen Anbauteilen, die ich von meinem alten Motor noch verkaufen will (also falls Anfragen sind, her damit :-) ). Trotz dieses riesen Problems, halte ich an meiner "alten Lady" fest. Für mich ist si ein unheimlich tolles Auto und irgendwelche Leiden, hätte ich auch mit einem anderen Fahrzeug.
Also ich hoffe mal, dass sich jetzt meine Treue auszahlt und ich von hohen Reparaturkosten in Zukunft verschont bleibe. Bis dahin wünsche ich allen viel Freude am BMW Fahren

Ich habe meinen 530dA für 7800€ gekauft und der war genau 8 Jahre alt. 200000km aber mehr oder weniger voll: Leder Navi Automatik Komfortsitze Memory Doppelscheiben Edition Exclusive Scheckheft

Das was fehlt sind grössere Felgen und M-Paket, aber sonst sehr guter Wagen in gutem Zustand!

Meine Empfehlung ist suchen, suchen und suchen. Immer alles erfragen. Auf KEINEN Fall bei einem Türkischen Händler kaufen.

Aber, wenn man schnell ist, dann findet man auf jeden Fall einen voll ausgestatteten M-Paket für 10.000 mit bis zu 170.000km. Allerdings würde ich eher auf Scheckheft, Zustand und Ausstattung achten als auf km-Stand!!!!

Lieber 200.000km aber zufrieden als 170.000km und dann fehlt etwas. Denn die meisten fahren viel mit dem Wagen und erreichen sowieso die 200.000km. Und da die E39 jetzt min. 7,5 Jahre alt sind, sind Kilometerstände von unter 150.000 ziemlich unrealistisch und denn dann zahlt man direkt 20-30% drauf.

Aber ist halt jedem persönlich überlassen, worauf er Wert legt.

Viel Erfolg beim Kauf.

ich bin selber deutscher 😉 und muss sagen das mti dem türken ist blödsinn. wir haben in bielefeld türken die gute sachen verkaufen 😉 und deutsche die ziemlich viel verarschen.

also pauschalisieren sollte man doch nicht 😉.

Naja ich finde schon, dass man es pauschalisieren kann.
Das Problem ist, dass man die E39 zu halbwegs realistischen Preisen nicht mehr bei BMW findet, sondern bei türkischen, russischen und polnischen An- und Verkäufern. Diese sind SEHR abzuraten. Die tricksen MEISTENS und kommen mit "im Kundenauftrag". Und geben am Telefon NIE wahrheitsgetreu an. Alles nur billige Maschen um sich vor der Gewährleistung zu drücken!

Am besten ist bei einem Fahrzeug dieses Alters immer noch Privatkauf, denn da schaut man sich den Fahrer und das Fahrzeug an.

Ich persönlich hab meine Autos immer an den Ersten Besichtiger verkauft, weil ich NICHTS verschwiegen habe.
Leider sind gewerbliche selten so ehrlich.

Ja, aber stimmt pauschalisieren sollte man nicht.

wie gesagt nochmals pauschalisieren kann man da nicht!!! ich habe die schlechtesten erfahrungen bei mercedes-benz niederlassungen gemacht!!! und einmal bei einem deutschen straßenhändler!!!

also ich kanns halt nicht bestätigen. aber wer im geschäft ein wenig trickst ( NATÜRLICH NUR IM GESUNDEM MAßE!!!) kann nicht mehr überleben. wenn man das nicht begreift dann ist man selber schuld.

habe meinen BMW 528i limo mit 200 000 km gekauft baujahr 1999 komplett voll. als luxusversion und das von einem aus türk händler. ich habe das komplett fahrzeug kontrolliert mit mechanikern etc. nun bin ich bisher 15 000 gefahren und alles läuft perfekt!

ich hoffe das bleibt so. also der käufer ist immer selbst in der verantwortung die sachen zu prüfen etc.

Zitat:

Original geschrieben von BMWE39525


Ich habe meinen 530dA für 7800€ gekauft und der war genau 8 Jahre alt. 200000km aber mehr oder weniger voll: Leder Navi Automatik Komfortsitze Memory Doppelscheiben Edition Exclusive Scheckheft

Das was fehlt sind grössere Felgen und M-Paket, aber sonst sehr guter Wagen in gutem Zustand!

Meine Empfehlung ist suchen, suchen und suchen. Immer alles erfragen. Auf KEINEN Fall bei einem Türkischen Händler kaufen.

Aber, wenn man schnell ist, dann findet man auf jeden Fall einen voll ausgestatteten M-Paket für 10.000 mit bis zu 170.000km. Allerdings würde ich eher auf Scheckheft, Zustand und Ausstattung achten als auf km-Stand!!!!

Lieber 200.000km aber zufrieden als 170.000km und dann fehlt etwas. Denn die meisten fahren viel mit dem Wagen und erreichen sowieso die 200.000km. Und da die E39 jetzt min. 7,5 Jahre alt sind, sind Kilometerstände von unter 150.000 ziemlich unrealistisch und denn dann zahlt man direkt 20-30% drauf.

Aber ist halt jedem persönlich überlassen, worauf er Wert legt.

Viel Erfolg beim Kauf.

Da kann ich nur zustimmen.

Wer da einen Wagen kauft,der ist selber schuld.

Da werden Fahrzeuge gekauft,und dann ist das Gejammere groß.

Einen guten Wagen hat seinen Preis.

Schau doch die Fahrzeuge an,verbraucht und mit versteckten Fehlern.

Das beste,Wagen sollte 80000km gelaufen haben,im Motorraum war ein

Oelzettel mit einer Laufleistung von 220000km.Das sagt doch wohl alles.

Gehe mal zu zweit zu einem Händler,da wirst du abgewimmelt!

Bei mir kommt nur einen aus deutscher Hand.

Ich habe schon genug erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen