ist das interieur der neuen c klasse eine frechheit?

Mercedes C-Klasse S204

also findet ihr nicht auch, dass das interieur des facelift´s eine kleine frechheit gegenüber den tausenden käufer der ersten version ist???
die materialqualität ist auf dacia niveau...
Wenn man mal die facelifts der anderen konkurrenten (bmw 3er) vergleicht liegen da doch welten. beim 3er wurde das design angepasst und das interieur ein kleines bisschen verändert.doch wenigstens wurde das äußere nicht hübscher...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von theevolution123451


also findet ihr nicht auch, dass das interieur des facelift´s eine kleine frechheit gegenüber den tausenden käufer der ersten version ist???

Nein

Zitat:

die materialqualität ist auf dacia niveau...

Warum hast du dann einen gekauft?

Zitat:

Wenn man mal die facelifts der anderen konkurrenten (bmw 3er) vergleicht liegen da doch welten.

Ist doch gut für alle C-Käufer.

Zitat:

beim 3er wurde das design angepasst und das interieur ein kleines bisschen verändert.doch wenigstens wurde das äußere nicht hübscher...

Versteh ich nicht. Wenn das Äußere den Kunden nicht gefällt, warum darf Mercedes das dann nicht auffrischen?

Wenn du mit Fortschritt nicht leben kannst, solltest du vielleicht immer das Vorgängermodell kaufen. Dann kannst du dir sicher sein, dass sich daran nichts mehr ändert.
Wenn dir die C-Klasse generell nicht gefällt (wie im Innenraum), hättest du vielleicht lieber ein anderes Auto kaufen sollen.

Sieh die Mopf doch einfach als komplett neue C-Klasse an. Dann fällts vielleicht nicht mehr so schwer.

Vielleicht sollte Mercedes hier denselben Weg gehen wie VW. Die verkaufen den Golf auch immer als "Der neue Golf", obwohl der jetztige auch auf dem "alten" Modell basiert und eigentlich auch nur ein Facelift ist.
Und regt sich da einer auf? Nein, ist ja ein "neuer"...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Neulich war hier die ganze Stadt vollgestopft mit Autos (Frühlings - Autoausstellung) und ich habe mir auch die modifizierte C - Klasse angeschaut. Ich finde nicht, dass der Qualitätseindruck jetzt auffällig hochklassig ist, eher ist das alte Cockpit auffällig billig. Ein solches Cockpit wie aktuell kann man für den Preis mindestens erwarten, aber wer z.B. in einen alten Audi A4 B6 lugt, wird feststellen müssen, wie edel Cockpits in der Mittelklasse sein können.

Wurde das nicht alles schon 100.000 Mal durchdiskutiert???

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Wurde das nicht alles schon 100.000 Mal durchdiskutiert???

Richtig. Außerdem sehe man sich mal das Holz des aktuellen A 6 an - sieht aus wie Holz aus dem Baumarkt. Sehr edel.Doch 🙄 .

Und versuche mal ein A3 innen sauber zu kriegen...sieht schön aus - Neu.....

Mein A3 Cabrio ist jedenfalls in diesem Punkt eine Katastrophe......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Wurde das nicht alles schon 100.000 Mal durchdiskutiert???
Richtig. Außerdem sehe man sich mal das Holz des aktuellen A 6 an - sieht aus wie Holz aus dem Baumarkt. Sehr edel.Doch 🙄 .

Stimmt als ich den A 6 das erstmal gesehen habe, habe ich echt zum Verkäufer gesagt was ist das den für ein Frechheit

Ihr habt ja alle keine Ahnung - Hey das ist Baden Württemberg - Ökoländle seit neuestem - das sind die ersten Kompromisse - in der Premiumklasse wird nun Resteverwertung betrieben aber natürlich zu Audipreisen- alles was beim Hausbau übrig ist geht jetzt zu Audi - die exclusivste Holzsorte der Welt.

P.S. Pssst - das neueste Gerücht - der Holzvergaser wird wieder für den A8 angedacht, weil der ist CO² aufkommensneutral.
(und da kann der Rest vom Bauholz verbrannt werden)

Ist sowieso alles Geschmackssache!

Mir gefällt sowohl das "Alte" als auch das Neue Design beim C innen....

Und das Interieur des MOPF steht nun Audi wirklich in keinster Weise nach, mir gefällt es sogar deutlich besser - Geschmackssache eben!

Der Herr Themanstartert hat sich da wohl den W203 Mopf angesehen und nicht den W204 Mopf😁

Das was Mercedes bei dieser Mopf gemacht hat, ist einfach nur super, vorher hat es echt Dacia Stile, jetzt ist es wieder ein Benz wie es eig schon vorher hätte sein sollen

Zitat:

Original geschrieben von franorenic


vorher hat es echt Dacia Stile, jetzt ist es wieder ein Benz wie es eig schon vorher hätte sein sollen

Das nennt man Style

Und ich kann nicht bestätigen das es bei Mercedes mal ein Auto gab mit einem Dacia Style

Allein dass man schon das Interieur in Frage stellt und mit AUDI vergleicht, ist eine Frechheit.

Stimmt, Vorsprung durch Technik(-kosten).

Zitat:

Original geschrieben von franorenic


Der Herr Themanstartert hat sich da wohl den W203 Mopf angesehen und nicht den W204 Mopf😁

Das was Mercedes bei dieser Mopf gemacht hat, ist einfach nur super, vorher hat es echt Dacia Stile, jetzt ist es wieder ein Benz wie es eig schon vorher hätte sein sollen

Aber hallo - mal schön auf dem Boden bleiben - MB mit Dacia zu vergleichen - so heiß hat die Sonne doch gar nicht geschienen - Renault hat es noch nicht einmal geschafft auch nur annähernd die MB Qualität in den neuesten Sproß, den Latidue oder so ähnlich einzubringen. (Und das soll die Premium-Spitze von Renault sein)

Also Dacia - da sind bei dir aber die Schaltkreise gehörig durcheinander geraten...

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Und ich kann nicht bestätigen das es bei Mercedes mal ein Auto gab mit einem Dacia Style

Dann schau dir mal einen W168 (A - Klasse, 1. Generation) an. Wer das, was dort verbaut wurde, Mercedes - mäßig findet, lobt vermutlich auch die Haptik und Verarbeitung eines Joghurtbechers. 😁

Jetzt werden aber blaue Äpfel mit rosa Birnen verglichen.......😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Und ich kann nicht bestätigen das es bei Mercedes mal ein Auto gab mit einem Dacia Style
Dann schau dir mal einen W168 (A - Klasse, 1. Generation) an. Wer das, was dort verbaut wurde, Mercedes - mäßig findet, lobt vermutlich auch die Haptik und Verarbeitung eines Joghurtbechers. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Und ich kann nicht bestätigen das es bei Mercedes mal ein Auto gab mit einem Dacia Style
Dann schau dir mal einen W168 (A - Klasse, 1. Generation) an. Wer das, was dort verbaut wurde, Mercedes - mäßig findet, lobt vermutlich auch die Haptik und Verarbeitung eines Joghurtbechers. 😁

Da sieht man , das du wirklich keine Ahnung hast, das war ein Versuch eines Joint Ventures mit Audi - aber nach dem Ergebnis hat man es wieder gelassen - außerdem wollte Schremp gerade den Mond kaufen, weil der hätte so toll zu seinem Weltkonzernkonzept gepasst ... also erst schlau machen... und dann als BMw-Futzi das Mäulchen aufreissen😉😎

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


Da sieht man , das du wirklich keine Ahnung hast, das war ein Versuch eines Joint Ventures mit Audi - aber nach dem Ergebnis hat man es wieder gelassen - außerdem wollte Schremp gerade den Mond kaufen, weil der hätte so toll zu seinem Weltkonzernkonzept gepasst ... also erst schlau machen... und dann als BMw-Futzi das Mäulchen aufreissen😉😎

Hört, hört. Ist ja ganz was Neues. Wenn es so gewesen wäre, dann wäre nicht so eine Schüssel dabei entstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen