Ist das gut oder verpass ich hier was...
Hi,
habe ein Angebot für einen X5 3.0d im Gesamtwert von 81.200,- €
Das ganze für 930.-€ Brutto im Monat für 3 Jahre mit 10.000,- lm Laufleistung.
Für mich sieht das so aus, als ob hier Finanzierung/Barkauf schlechter dasteht (auch für Privatkäufer) und ausserdem besteht hier kein Restwertrisiko.
Sehe ich das richtig?
Übrigens bei 15.750,- € Anzahlung bin ich bei 450.- € Monatsrate.
D.h. das Ganze kostet mich zwischen 31.950 und 33.768 € für die 3 Jahre. Nach Abzug des Rabatts und 45% Restwert, komme ich beim Kauf auf einen Wertverlust von ca. 38.000,- €. Und da ist wirklich die Frage, ob ich die 45% nach 3 Jahren überhaupt bekommen würde.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TobiS
Das ist wirklich der dümmste Kommentar überhaupt. Was hat denn "Geld sparen" mit der optimierung des Preis/Leistungsverhältnisses zu tun????Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
🙄Man sollte sich dann doch vielleicht keinen X5 E70 zulegen, wenn auf der Prioritätenliste "Geld sparen" mit ganz oben steht... 😰😉
Schmunzelnde Grüße
Dirk
...
Freut mich für meinen Kommentar, dass du mit deiner Antwort zeigen konntest, dass du nicht gerade gut lesen kannst. 😉😁
BTW: Ich habe mir den Spruch "Haben kommt von behalten" auch zu einem meiner Lebensmottos gemacht, aber solche verqueren Rechnungen mit-10 TKM-plus-Mehr-KM-Aufschlag-bei-13-TKM-anstelle-von-gleich-15-TKM-bezahlen und die daraus resultierenden paar Euro Unterschied finde ich in Anbestracht des Gesamtpreises eines X5 E70 ehrlich gesagt affig.
Ist aber nur meine Meinung. Und die kann mir bekanntlich niemand nehmen!
Grüße
Dirk
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwx53d
Hallo,
diese diskusionen, wer bekommt den besten preis.
ich kann sie nicht mehr lesen. denkt doch auch mal
an die, die davon leben müssen....
Die können mich am A.... lecken. Das interessiert mich nicht. Das ist das Business und niemand schert sich weniger um dich als BMW, wenn´s denen gut geht. Schau mal wie die mit ihren Lieferanten umgehen.
Sollen sie mir doch die Stiefel lecken, wenn sie ein Auto verkaufen wollen.
Hab kein Mitleid
Gruß
Harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von TobiS
... Wegen den 10000km: Hast Du schon mal was von "Mehrkilometer-Rate" gehört? Warum soll ich also wegen ein paar Tausend KM am Ende die Panik bekommen???
Du bist ein seltsamer Zeitgenosse! 😉 Erst schreibst du hier deine Rechenüberlegungen für Leasing mit 10 TKM und 15 TKM bei nur 13 TKM Laufleistung nieder und machst einen auf "Sparfuchs", nun schmeisst du uns hier an den Kopf, dass du wegen ein paar Mehr-KM keine Panik bekommst (nach dem Motto: zahl ich es halt). 🙄
BTW: nach meinen Informationen sind 2.500 Mehr-KM bei BMW-Leasing kostenfrei
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
....BTW: nach meinen Informationen sind 2.500 Mehr-KM bei BMW-Leasing kostenfrei
...
Hallo Dirk,
2.500 stimmt, aber nur über die gesamte Laufzeit. D.h. bei 13tkm in 3 Jahren macht das 9.000km zuviel. Abzgl. der 2.5tkm bleiben 6.500 übrig, die zu bezahlen sind.
Berechnen soll das nun jeder selbst. mehr-km bei 10.000km p.a. verglichen mit minder-km bei 15.000km p.a.
Gruß
Harlelujah
bitte beim Leasing aber auch daran denken, dass es bei der Rückgabe nicht nur um mehr oder weniger KM geht, sondern auch um den Gesamtzustand des Fahrzeugs. Die Herren sind da zum Teil recht penibel.
Zitat:
Original geschrieben von tigermarkus
bitte beim Leasing aber auch daran denken, dass es bei der Rückgabe nicht nur um mehr oder weniger KM geht, sondern auch um den Gesamtzustand des Fahrzeugs. Die Herren sind da zum Teil recht penibel.
Das ist logisch. Aber es geht hier nicht um Leasing oder Nicht-Leasing, sondern um "wie" soll das Leasen ausschauen.
Gruß
Harlelujah
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Das ist logisch. Aber es geht hier nicht um Leasing oder Nicht-Leasing, sondern um "wie" soll das Leasen ausschauen.Zitat:
Original geschrieben von tigermarkus
bitte beim Leasing aber auch daran denken, dass es bei der Rückgabe nicht nur um mehr oder weniger KM geht, sondern auch um den Gesamtzustand des Fahrzeugs. Die Herren sind da zum Teil recht penibel.Gruß
Harlelujah
na ja..wenn er so rumrechnet wegen mehr oder minder-km sollte er auch das bedenken. und die rückgabe ist ein meist unterschätzter Bereich des Leasings.
Zitat:
Original geschrieben von tigermarkus
... und die rückgabe ist ein meist unterschätzter Bereich des Leasings.
Sehe ich auch so, vorallem wenn man kein Anschluß-Produkt des Herstellers wählt 😉
Zitat:
Original geschrieben von TobiS
Klar kann man auch einen X5 immer wieder mal mieten, aber dann muss ich ja auch einen mager ausgestatteten X5 vergleichen.
Tsja, was ist mager ausgestattet?
Da Sixt hin und wieder auch mal meine Mobilität in Deutschland sicherstellt, kenne ich mich schon etwas aus mit den Fahrzeugen. Die X5 haben schon Sachen wie Xenon, PDC, Navi Pro, Sportlederlenkrad, Elektrische Sitze, Panoramadach, Leder, Fernlichtassistent, CD-Wechsler, adaptives Kurvenlicht. Natürlich fehlt das ein oder andere Extra da noch, aber so slecht sind sie nun auch wieder nicht ausgestattet. (leider gibt es in dieser Klasse, XFAR, aber auch MB ML280 CDI 😮 ).
Hier gibt es mehr Info's zum X5 bei Sixt:
http://www.mietwagen-talk.de/.../#post33663
Aber kein Mietwagen kann das zusammenstellen und das fahrens eines eigenes Fahrzeuge's toppen! 😉