1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Ist das gut oder verpass ich hier was...

Ist das gut oder verpass ich hier was...

BMW X5 E70

Hi,

habe ein Angebot für einen X5 3.0d im Gesamtwert von 81.200,- €
Das ganze für 930.-€ Brutto im Monat für 3 Jahre mit 10.000,- lm Laufleistung.

Für mich sieht das so aus, als ob hier Finanzierung/Barkauf schlechter dasteht (auch für Privatkäufer) und ausserdem besteht hier kein Restwertrisiko.

Sehe ich das richtig?

Übrigens bei 15.750,- € Anzahlung bin ich bei 450.- € Monatsrate.

D.h. das Ganze kostet mich zwischen 31.950 und 33.768 € für die 3 Jahre. Nach Abzug des Rabatts und 45% Restwert, komme ich beim Kauf auf einen Wertverlust von ca. 38.000,- €. Und da ist wirklich die Frage, ob ich die 45% nach 3 Jahren überhaupt bekommen würde.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TobiS



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



🙄

Man sollte sich dann doch vielleicht keinen X5 E70 zulegen, wenn auf der Prioritätenliste "Geld sparen" mit ganz oben steht... 😰😉

Schmunzelnde Grüße
Dirk

Das ist wirklich der dümmste Kommentar überhaupt. Was hat denn "Geld sparen" mit der optimierung des Preis/Leistungsverhältnisses zu tun????
...

Freut mich für meinen Kommentar, dass du mit deiner Antwort zeigen konntest, dass du nicht gerade gut lesen kannst. 😉😁

BTW: Ich habe mir den Spruch "Haben kommt von behalten" auch zu einem meiner Lebensmottos gemacht, aber solche verqueren Rechnungen mit-10 TKM-plus-Mehr-KM-Aufschlag-bei-13-TKM-anstelle-von-gleich-15-TKM-bezahlen und die daraus resultierenden paar Euro Unterschied finde ich in Anbestracht des Gesamtpreises eines X5 E70 ehrlich gesagt affig.

Ist aber nur meine Meinung. Und die kann mir bekanntlich niemand nehmen!

Grüße
Dirk

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich hab meinen nach der rule of thumb so verhandelt und hätte es auch so bekommen:

Bruttopreis/100 = monatliche Netto-Leasingrate

Basisdaten:
0% Anzahlung
20.000 km p.a.
36 Monate

Das würde bei dir entsprechen:
81.277 Euro/100 = 812 netto = 966 brutto (jedoch 10.000km mehr p.a.)

Ich denke, da geht noch ein wenig.

Finanzierung/Barkauf lohnt sich m.E. momentan nicht

Gruß
Harlelujah

Hi Harlelujah,

wo glaubst Du geht noch was? Beim Rabatt oder bei den Zinsen? Ich dachte, der Händler kann nur beim Rabatt was drehen? Der Rest (Zinsen und RW) ist doch von der Bank vorgegeben, oder?

die händler können auch auf ihr eigenes Risiko den Restwert nach oben setzen..nur wird das im moment keiner machen.
wenn du einen X5 im leasing suchst, meinen möchte ich nicht mehr..kann dir details bei interesse gern per pn zukommen lassen.
10000 km im jahr? ist meiner meinung nach völlig indiskutabel...rechnet sich nicht...

naja, ich wohn halt in der Stadt und brauch das Auto jeden Tag nur 8km zur Arbeit (10min). U-Bahn wäre mehr als 30min.

Und auch wenns mehr als 10k pro Jahr werden.... bei 13k zum Beispiel wäre eine KM Nachzahlung (11,5 Cent pro km) immer noch günstiger als 15.000km Leasing.

Klar kann man auch einen X5 immer wieder mal mieten, aber dann muss ich ja auch einen mager ausgestatteten X5 vergleichen.

Was meinst Du mit "bei 10.000km im Jahr indiskutabel"?

Zitat:

Original geschrieben von TobiS


naja, ich wohn halt in der Stadt und brauch das Auto jeden Tag nur 8km zur Arbeit (10min). U-Bahn wäre mehr als 30min.

Und auch wenns mehr als 10k pro Jahr werden.... bei 13k zum Beispiel wäre eine KM Nachzahlung (11,5 Cent pro km) immer noch günstiger als 15.000km Leasing.

Klar kann man auch einen X5 immer wieder mal mieten, aber dann muss ich ja auch einen mager ausgestatteten X5 vergleichen.

Was meinst Du mit "bei 10.000km im Jahr indiskutabel"?

Moin!

Also bei 8km Fahrweg würde ich aufs Rad steigen, denn 1. bekommst Du dann nicht die beim E70 berühmten Batterieprobleme, 2. verbrauchst Du dann nicht 12-14 Liter auf 100km und 3. bist Du vermutlich genauso schnell im Büro und tust gleichzeitig etwas für Deine Gesundheit/Fitness. Studien bestätigen übrigens, dass man in der Stadt bei Fahrten unter 10km mit dem Rad schneller am Ziel ist als mit dem Auto - ohne verschwitzt anzukommen sondern einfach gemütlich zu pedalieren...

Viele Grüße
Patsone

Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden:

Willst du leasen oder finanzieren?

Gruß
Harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von TobiS


...
Und auch wenns mehr als 10k pro Jahr werden.... bei 13k zum Beispiel wäre eine KM Nachzahlung (11,5 Cent pro km) immer noch günstiger als 15.000km Leasing.

...

🙄

Man sollte sich dann doch vielleicht keinen X5 E70 zulegen, wenn auf der Prioritätenliste "Geld sparen" mit ganz oben steht... 😰😉

Schmunzelnde Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von TobiS


...
Und auch wenns mehr als 10k pro Jahr werden.... bei 13k zum Beispiel wäre eine KM Nachzahlung (11,5 Cent pro km) immer noch günstiger als 15.000km Leasing.

...

🙄

Man sollte sich dann doch vielleicht keinen X5 E70 zulegen, wenn auf der Prioritätenliste "Geld sparen" mit ganz oben steht... 😰😉

Schmunzelnde Grüße
Dirk

Das ist wirklich der dümmste Kommentar überhaupt. Was hat denn "Geld sparen" mit der optimierung des Preis/Leistungsverhältnisses zu tun????

Gehst Du beim Autokauf zum Händler und bezahlst etwa den Listenpreis weil Preisverhandlung schon den Verdacht nahelegt, dass Du Dir das Ding nicht leisten kannst ??? Aua...

@PAtsone: Klar ist Fahradfahren gesünder. Aber bei Regen oder Winter nicht so prickelnd. Ausserdem lässt sich mit dem Fahrad der Kinderwagen so schlecht transportieren. Ausserdem wird ca. die 75% der KM weit ausserhalb der Fahrradentfernung zurückgelegt. Was würdest Du machen wenn Du Kinder hast, 10k im Jahr fährst? Fiat 500 und die Kinder aufs Dach binden?

@harlelujah: Es geht hier um Leasing

@All:

Zitat:

Original geschrieben von TobiS


@PAtsone: Klar ist Fahradfahren gesünder. Aber bei Regen oder Winter nicht so prickelnd. Ausserdem lässt sich mit dem Fahrad der Kinderwagen so schlecht transportieren. Ausserdem wird ca. die 75% der KM weit ausserhalb der Fahrradentfernung zurückgelegt. Was würdest Du machen wenn Du Kinder hast, 10k im Jahr fährst? Fiat 500 und die Kinder aufs Dach binden?

Schon klar, mein Beitrag war nur als Denkanstoß gedacht. auch ich habe knapp 10km zur Arbeit und fahre mit dem Dicken. Aber gerade in den letzten Tagern war das Fahren mit dem Rad eindeutig stressfreier und schneller als mit dem Dicken. Keine Frage: Mit dem macht es aber deutlich mehr Spaß 🙂 !

btw: Fiat 500 geht gar nicht! für die Kinder gibt es den Kinderanhänger oder den Kindersitz, kein PRoblem und auch für die Kleinen ein Erlebnis...

Vg Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von TobiS


@PAtsone: Klar ist Fahradfahren gesünder. Aber bei Regen oder Winter nicht so prickelnd. Ausserdem lässt sich mit dem Fahrad der Kinderwagen so schlecht transportieren. Ausserdem wird ca. die 75% der KM weit ausserhalb der Fahrradentfernung zurückgelegt. Was würdest Du machen wenn Du Kinder hast, 10k im Jahr fährst? Fiat 500 und die Kinder aufs Dach binden?
Schon klar, mein Beitrag war nur als Denkanstoß gedacht. auch ich habe knapp 10km zur Arbeit und fahre mit dem Dicken. Aber gerade in den letzten Tagern war das Fahren mit dem Rad eindeutig stressfreier und schneller als mit dem Dicken. Keine Frage: Mit dem macht es aber deutlich mehr Spaß 🙂 !

btw: Fiat 500 geht gar nicht! für die Kinder gibt es den Kinderanhänger oder den Kindersitz, kein PRoblem und auch für die Kleinen ein Erlebnis...

Vg Patsone

genau, für die Kleinen wie im Vergnügungspark.... fahren in der Sardinenbüchse. ..... Obwohl ich die Knutschkugel ganz süss finde (speziell die Abarth Version).

Für Kurzstrecken nehme ich die Harley 😁

Ich denke, dass man da evtl. noch etwas machen kann (10-20 Euro Bereich). Evtl. den einen oder anderen Händler ausspielen.

Gruß
harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von TobiS



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



🙄

Man sollte sich dann doch vielleicht keinen X5 E70 zulegen, wenn auf der Prioritätenliste "Geld sparen" mit ganz oben steht... 😰😉

Schmunzelnde Grüße
Dirk

Das ist wirklich der dümmste Kommentar überhaupt. Was hat denn "Geld sparen" mit der optimierung des Preis/Leistungsverhältnisses zu tun????
...

Freut mich für meinen Kommentar, dass du mit deiner Antwort zeigen konntest, dass du nicht gerade gut lesen kannst. 😉😁

BTW: Ich habe mir den Spruch "Haben kommt von behalten" auch zu einem meiner Lebensmottos gemacht, aber solche verqueren Rechnungen mit-10 TKM-plus-Mehr-KM-Aufschlag-bei-13-TKM-anstelle-von-gleich-15-TKM-bezahlen und die daraus resultierenden paar Euro Unterschied finde ich in Anbestracht des Gesamtpreises eines X5 E70 ehrlich gesagt affig.

Ist aber nur meine Meinung. Und die kann mir bekanntlich niemand nehmen!

Grüße
Dirk

Hallo,
diese diskusionen, wer bekommt den besten preis.
ich kann sie nicht mehr lesen. denkt doch auch mal
an die, die davon leben müssen.
bei meiner nl sind ca 350 angestellte. die müssen alle
davon leben. mir ist lieber ne gesunde nl und zuvor-
kommende angestellte, als das sie mit dem finger
auf mich zeigen. leben und leben lassen.
wenn es halt nicht paßt einen e70 zu fahren muß man
das eben aktzeptieren.
schaut mal vieviel hier schon an leasingverträge an-
geboten wurden. schnell sind 10000 km drauf.
was ist dann????????????????????
einfach mal vorher überlegen.
das ist meine meinung, weil ich halt lieber gerne ge-
sehen bin als das sie mit dem finger auf mich zeigen.
in der ganzen bmw-zeit habe ich schon viel erlebt.
nur 30 jahre bmw- nl das bedeutet schon was.
gruß aus essen
Hans

der dem dirk recht gibt.

Hoppla, jetzt kommt die Moral-Keule...

1.) Der angebotene Rabatt liegt zwar hoch, aber nicht ausserhalb dessen was andere auch bekommen. Der Hauptvorteil sehe ich bei dem kalkulierten Restwert von 59% was die BMW Bank vorlegt. Der Händler nimmt das Ding dann für den Marktwert zurück. Daher liegt das Risiko bei der BMW Bank.

2.) Viele NLs sind doch froh, dass überhaupt jemand soch ein Auto kauft und die ihre Quote erfüllen!!! Bin ich etwa Schuld, dass BMW nicht von den garantieren Abnahmemengen von Fahrzeugen abrückt oder nicht so wie es die Händler brauchen?

3.) Bin ich Schuld, wenn in den letzten 15 Jahren die ganzen BMW, Mercedes und Audi Händler/NLs sich wahre Paläste hingestellt haben (teilweise von BMW verlangt) die jetzt natürlich auf die Ergebnisse drücken??? Ich habe mehrere Jahre in verschiedenen EU Ländern gelebt und glaube mir, die dortigen Autohäuse sehen teilweise billiger als die Dacia Niederlassung bei uns aus.

4.) BMW ging es bis vor einem Jahr blendend. So gut, dass die Mitarbeiter jedes Jahr Sonderbonis erhalten haben. Damahls war bei guter Lage NIE von Preissenkungen die Rede!!! Und jetzt soll auf einmal der Kunde ein schlechtes Gefühl dabei haben, wenn er einen guten Deal macht???

Dann dürfte gerade keiner eine günstige Wohnung oder Haus kaufen, da dieses vermutlich aus Not des Verkäufers aufgrund der Finanzkrise erfolgte. D.h. man würde das Leid anderer ausnützen.

Dann dürftest Du keine Milch beim Aldi kaufen, da bei diesem Preis die Bauern nicht überleben können.

Und bitte verzichte dann auch auf jeglichen Kredit für ein neues Haus.... Denn das annehmen von günstigen Kreditzinsen wäre ja genauso eine Ausbeutung.

Ich habe bei 3 Händlern angefragt und nur bei einem einzigen einmalig um 1% mehr Rabatt gebeten. Alles andere kam VOLLKOMMEN FREIWILLIG. Also unterstelle mir hier bitte nichts.... Ich hab den Händler ja schliesslich nicht erpresst.
PS: Ich habe gerade bestellt beim dritten Händler. Dort habe ich weder ein anderes Angebot vorgelegt, erwähnt, noch habe ich um einen besseren Rabatt gebeten

PPS: Wegen den 10000km: Hast Du schon mal was von "Mehrkilometer-Rate" gehört? Warum soll ich also wegen ein paar Tausend KM am Ende die Panik bekommen???

Deine Antwort