Ist das eine Loch im Kondensator / Klimakühler

Opel Vectra C

Hi

Ich habe heute mal meinen Kondensator mit einer UV Lampe abgesucht und im unteren offenen Bereich eine stark grün fluoreszierende Stelle gefunden. Diese Stelle ist ca. 2,5 X 2,5 cm groß und es sind auch noch etliche kleine Stellen unter dem UV Licht zu sehen, aber nicht größer als 1-2 mm. Ich habe mal die Kappen von den Ventilen abgeschraubt und da kann man am Rand unter UV Licht auch dieses grüne Kontrastmittel sehen, denke mal das das Reste vom auffüllen sind.

Sind das nun undichte Stellen im Kondensator, oder kann das auch Dreck oder Insekten sein und wenn es Kontrastmittel ist, wäre der damit schon Schrott ?

Unten mal 2 Bilder.

Gruß André

20170326-133849
20170326-133855
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 23. Juli 2017 um 19:10:57 Uhr:


Hi

Ich will mich mal wieder melden, heute habe ich den Kondensator mal wieder mit der UV Lampe abgesucht und nun sind es schon zwei Stellen.
Die neue Stelle liegt weiter oben und der Fleck ist ca. 10 cm im Durchmesser, der alte ca. 5cm im Durchmesser.
Ich habe auch mal ein Video aufgenommen, wo ich den Klimakompressor zu und abschalte und da hört man immer ein Klackern vom Kompressor.

Funktionieren tut die Anlage noch sehr gut und ich hoffe auch noch über den Winter, dann kann ich nächstes Jahr den Kondensator wechseln.
https://www.youtube.com/watch?v=mop5Zz0qKEk

Unten zwei Bilder, im ersten sieht man das alte Leck unten und oben etwas vom neuem, auf dem zweiten Bild sieht man das neue komplett.


Gruß

Eins muss man dir lassen du hältst das Thema am laufen und bist meiner Meinung nach einer der die Forums Empfehlungen geflissentlich Ignorierst, ich finde es bemerkenswert das dir überhaupt noch einer Antwortet.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@andi.36 schrieb am 28. März 2017 um 14:59:27 Uhr:


Hi

Also mir wurde von einen Klima Menschen geraden, das mit Lecksuchspray abzusprühen und wenn da Blasen entstehen, dann ist der Kühler undicht und muss raus. Das habe ich gemacht, aber keine einzige Blase ist entstanden und das würde ja bedeuten das das Leck entweder zu klein ist und nur gelegentlich was austritt, oder überhaupt kein Leck vorhanden ist und ich will nicht unnötig das Teil wechseln.
Der grüne Punkt ist auch nicht größer geworden, nach dem ich das Kontrastmittel abgespült habe, ich werde jetzt erstmal 2-3 Wochen fahren und diese Stelle im Auge behalten, ob wieder mehr Kontrastmittel austritt.
Sonst muß ich doch erstmal in die Werkstatt fahren und prüfen lassen, ob er Kältemittel in den 2 Jahren verloren hat und ob die Anlage dicht ist.

Jeder autoklimaanlage verliert in zwei Jahren mindestens 80 g Kühlmittel das ist völlig normal also immer erst prüfen dann nachfüllen

Den Wert 80g kann man so nicht stehen lassen. Alle meine Autos bisher hatten eine Klimaanlage. Ich selbst habe nie einen Klimaservice durchführen lassen und die Kühlleistung war immer völlig in Ordnung. Die durchschnittliche Haltedauer der Autos beträgt bei mir so etwa 8 Jahre.

Bei meinem alten Vectra C, Baujahr 2004, hat mein Vater (er fährt den jetzt) letztes Jahr einen Klimaservice machen lassen und es war noch absolut ausreichend Kühlmittel vorhanden.

Als aktuelles Beispiel: meine E-Klasse hat eine Füllmenge von 590g Kältemittel. Das Auto ist jetzt 9 Jahre alt. Nach deiner Rechnung wären nur noch knappe 150g übrig, die Anlage kühlt aber hervorragend. 😉

Gruß
Achim

Ich habe noch in keinem meiner Autos Kältemittel verloren. Der Vectra kühlte nach 15 Jahren immer noch hervorragend.
Ich glaube, dass sind eher Botschaften für die Arbeitsbeschaffung und zur Umsatzsteigerung.
In meiner Familie musste ich nur am BMW meines Vaters mal Kältemittel auffüllen.

Wenn in den Klimaanlagen Kältemittel fehlte, gab es immer Undichten. Meist war es der Kondensator, mal der Druckschalter oder auch die Serviceventile werden mal undicht.

MfG SEK_450

Wenn der Kondensator zerfällt, was beim Vectra C original Valeo Drecksteil und bei viel Salz im Winter passiert. Dann ist der nach 3 - 4 Jahren durch und er verliert dann Kältemittel.
Ich habe in 8 Jahren 2 neue gebracht, erster war nach 4,5 Jahren durch, Kältemittel war komplett raus und der der zweite war nach 4 Jahren auch schon wieder fertig. Ich habe dann ein NRF Kondensator verbaut, besseres Material, lackiert und statt 400,- Euro ( Opel) nur 80,- Euro gekostet.

Ähnliche Themen

Der Kondensator Zerfall ist ne echte Krankheit beim Vectra C. Als mein erster Schrott war kam auch ein besserer rein und ein feines Gitter davor, seit dem (über 10 Jahre) nie wieder Probleme gehabt.
Wird die Klima nicht regelmäßig genutzt, lässt die Kühlleistung auch schneller nach.
In unseren Autos ist die immer an, außer den erwähnten mechanischen Problemen nie Ärger damit gehabt.

Gruß
Andre

Genau das VW Gitter habe ich dann zusätzlich auch verbaut.

20180606_195910.jpg
20180603_121524.jpg
20180605_184126.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen