Ist das ein Mopf B5 oder noch ein altes Modell?
Hallo meine Lieben!
Wie die meisten hier schon erfahren haben, ist mein B5 leider nach dem Unfall ums Leben gekommen (s. Bild).
Nun möchte ich aber gerne wieder so ein Auto haben. Allerdings war meiner noch Vorfacelift Modell (und mit 2V Motor).
Ich würde schon ein Facelift holen.
Habe im Internet ein Auto gefunden, das Auto steht schon lange da (habe noch vor 2-3 Monaten gesehen, als ich damals noch meinen A4 gesucht habe), scheint aber nicht schlecht zu sein. Der Verkäufer (Händelr) allerdings behauptet, es sei ein 2.8er mit 193PS, nach letztem eingestellten Bild sieht es aber so aus, dass es noch die alte Klimaanzeige hat (2 kleine Quadratte).
Könnt ihr noch irgendwie nach anderen Merkmallen erkennen, was das für einer ist?
Und der Preis scheint noch sehr günsig zu sein, ist was falsch da?
!!!Hier der Link!!!
29 Antworten
Gerade BJ ist unklar. Mein Auto hatte auch die EZ 3.97, war aber in der Tat 01.96 hergstellt, was ich erst viel später rausgekriegt habe...
Zitat:
Original geschrieben von MrGiorgio
Übrigens, das grüne A4 hat wahrscheinlich kein Tempomat oder? Auch kein Bordcomputer ?
Bordcomputer hat er. Ist an den einteiligen Display zu sehen. Soweit ich den Lenkstockhebel sehe, hat er auch Tempomat.
Aber bevor wir länger die Kristallkugel kreisen lassen, warum rufst du bei den Händler nicht mal an ?
Hatte ich doch schon viel weiter oben gesagt, dass es den 2,8 30V seit Modelljahr 97 also ab Mitte / Ende 96 gab. Hatte auch mal einen der EZ 02/97 war...aber mir glaubt ja leider keiner :-(
Ich glaube dir 😁
Ähnliche Themen
es handelt sich um das 1. facelift. basta.
woran zu erkennen?? das erste a4 modell bj 95 hatte kleine viereckige rückfahrleuchten.
das 1 facelift - ca. 97 - hat diese längliche rückfahrlichter bekommen.
das 2 facelift gabs ende 99. das habe ich selber. klarglasrückfahrleuchten, klarglasscheinwerfer, weisses tacho, neue knöpfe in mittel konsole
Die länglichen roten Rückfahrleuchten hatte ich auch eingebaut (bei eBay ersteigert), die passen auch bei den ersten Bj95 Modellen rein. Daher können die auch in diesem Auto nachträglich eingebaut sein.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
es handelt sich um das 1. facelift. basta.
Garantiert nicht: Schau dir mal die Türabschlussleisten an, die sind beim "1. Facelift" anders. Dazu brauch ich mir nicht die Heckleuchten anzuschauen. 😛
Sollte wohl jetzt die meisten Unklarheiten klären :
Modelljahr 1995 - Urmodel
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 1995 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. November 1994 bis zum 31. Mai 1995.
Fahrgestellnummern: 8D-S-000001 bis 8D-S-160000
bei niedrigen Fahrgestellnummern entsprechen technische Details teilweise noch nicht dem A4-Standard sondern sind vom Vorgänger Audi 80/B4 übernommen worden.
Fahrwerk
Vierlenker-Vorderachse
Fahrzeugelektrik
Airbag für Fahrer und Beifahrer
Gurtstraffer für Vordersitze
Elektronische Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
elektrisch einstellbare Außenspiegel
Drehzahlmesser
Innenraum
hinterschäumtes Armaturenbrett und Lenkrad
Längs- und neigungseinstellbare Lenksäule
grüne Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen auf Windschutzscheibe
Fahrersitz höheneinstellbar
Kopfstützen hinten
Fondraumheizkanäle
Mittelarmlehne hinten mit Erste-Hilfe-Set
Karosserie
vollverzinkte Karosserie
Seitenaufprallschutz in den Türen
ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
Servolenkung
Viergelenk-Kofferraumscharnier
kleine Regenrinne über den Türen
Länge 4,48m
Radstand 2,62m
Tank 62l
Montage in Ingolstadt
Modelljahr 1996
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 1996 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. Mai 1995 bis zum 31. Juli 1996.
Fahrgestellnummern: 8D-T-000001 bis 8D-T-400000
Veränderungen / Neuerungen
Beleuchtung
dritte Bremsleuchte serienmäßig (ab 11/1995)
Nebelscheinwerfer bestellbar (sofern nicht serienmäßig, ab 11/1995)
Fahrzeugelektrik
elektrische Fensterheber vorn serienmäßig (vorher nur ab 2.6)
elektrische Sitzverstellung für den Fahrersitz bestellbar
[bearbeiten]Hifi & Navigation
CD-Wechsler links im Kofferraum statt unter der Hutablage (ab 10/1995)
CD-Wechsler geändert für vertikalen Einbau (10/1995, vorher horizontal eingebaut)
Innenraum
Ablagefach im Kofferraum rechts
verchromter Zierring am Schalthebelknauf
Verzurrösen bei umklappbarer Rücksitzlehne
Mittelarmlehne vorn bestellbar
Schalter für Innenraumüberwachung der Diebstahlwarnanlage in der B-Säule (ab 11/1995)
Modelljahr 1997 - Modellpflege I
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 1997 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. Juli 1996 bis zum 31. Juli 1997.
Fahrgestellnummern: 8D-V-000001 bis 8D-V-400000
Veränderungen / Neuerungen
Beleuchtung
neues Design der Rückleuchten
Leseleuchten vorne und hinten serienmäßig
Nebelscheinwerfer serienmäßig (ab 2/97, vorher nur serienmäßig ab 2.6)
Fahrzeugelektrik
Zentralverrieglung geändert
Kontaktschalter im Kofferraumschloss ersetzt Neigungssensor
Seiten-Airbags vorn (ab 2/97)
Innenraum
Sicherheitsschalter für Zentralverriegelung in der Fahrertür
Umluftregelung bei Heizung
Dosenhalter neben der Handbremse serienmäßig
Kofferraumverkleidung links bei Bestellung von CD-Wechsler
Teppich geändert unter den Vordersitzen (1/97)
Fußmatten vorne geändert (1/97
Karosserie
in Wagenfarbe lackierte Außenspiegelgehäuse und Türgriffe serienmäßig (vorher nur ab 2.6)
Gummileisten am unteren Türabschluss
Schwellerblende geändert
Schlüssel
Funkfernbedienung ersetzt Infrarotfernbedienung
Innenbahnschlüssel ersetzt Außenbartschlüssel
Sportpaket
Sportpaket bestellbar (ab 02/1997)
Modelljahr 1998 - Modellpflege II
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 1998 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. August 1997 bis zum 31. Juli 1998.
Fahrgestellnummern: 8D-W-000001 bis 8D-W-300000
ab 10/97 Modellvariante S4
Veränderungen / Neuerungen
Beleuchtung
aktive Türrückstrahler vorn und hinten
Fußraumbeleuchtung vorn
Warnleuchte der Diebstahlwarnanlage versetzt neben den Tür-Pin
Schalter für Innenraumüberwachung der Diebstahlwarnanlage beleuchtet
S4 mit zweiteiligen Xenon-Klarglas-Scheinwerfern und weißen Seitenblinkern
Fahrzeugelektrik
Gurtstraffer auch für Dreipunktgurte hinten
Scheibenwischer-Intervallschaltung 4stufig statt 1stufig
automatisch abblendende Spiegel bestellbar
beheizbares Lenkrad bestellbar
EDS bestellbar auch für 1.6 (ab 4/98)
ESP bestellbar für 2.8 quattro Tiptronic
Steuergerät für Wegfahrsperre im KI (vorher eigenes Steuergerät, erst etwas später)
APS bestellbar (ab 4/98)
Multifunktionslenkrad bestellbar (ab 4/98)
[bearbeiten]Hifi & Navigation
Original Audi Radioanlage Chorus I ersetzt Original Audi Radioanlage Beta
Original Audi Radioanlage Concert I ersetzt Original Audi Radioanlage Gamma und Original Audi Radioanlage Delta
CD-Wechsler von Panasonic ersetzt alten CD-Wechsler
Original Audi Navigationssystem BNS-1 bestellbar
Innenraum
4-Speichen Lenkrad in neuem Design
3-Speichen Sportlenkrad in neuem Design
Lenkrad-Nabe geändert
Schalthebelknauf in neuem Design
Aluminiumabdeckung für Wählhebelkulisse bei Automatik bei Bestellung von Holzzierleisten
Alle Ablagefächer mit Stoff ausgekleidet (vorher mit Gummi)
Ablagenetz an der Rückseite der Vordersitzlehnen serienmäßig (vorher nur ab 2.6)
Sicherungsnetz für Ladegut bestellbar
Nichtlineare Skalierung im Tachometer
S4 mit grauen Tachoscheiben
Karosserie
Aluminium-Leichtbauräder serienmäßg (vorher nur ab 2.6)
Audi-Emblem am Kotflügel entfallen (bereits etwas früher)
Türfeststeller vorne 3-stufig (vorher 2-stufig)
S4 mit geändertern Front- und Heckschürzen, stärker ausgeformten Türschwellern und geändertem Kühlergrill (Betonung der senkrechten Streben, granit-metallic)
Schlüssel
Fernbedienung als Klappschlüssel (vorher starr)
Wechselcode-Transponder ersetzt Festcode-Transponder (erst etwas später)
Sportpaket
bisheriges Sportpaket entfallen
neues Sportpaket bestellbar (ab 12/97)
Ausstattungspakete der quattro GmbH bestellbar (ab 1/98)
Modelljahr 1999
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 1999 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. August 1998 bis zum 31. Dezember 1998.
Fahrgestellnummern: 8D-X-000001 bis 8D-X-199999
Veränderungen / Neuerungen
Innenraum
Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX bestellbar
Recaro-Sportsitze bestellbar
bei Bestellung von Original Audi Radio und Navigationssystem RNS-C 2-DIN Mittelkonsole im Facelift-Design (mit Vorfacelift-spezifischer Mittelkonsole, Aschenbecher und Blende für Schaltkulisse)
Hifi & Navigation
Original Audi Radio und Navigationssystem RNS-C mit TV-Empfang bestellbar
Modelljahr 1999 - Facelift
--------------------------------------------------------------------------------
Der Fertigungszeitraum des Modelljahres 1999 wurde nach einer Modellpflege am 1. Februar 1999 bis zum 30. Juni 1999 fortgesetzt.
Fahrgestellnummern: 8D-X-200001 bis 8D-X-400000
Veränderungen / Neuerungen
Beleuchtung
H7-Scheinwerfer im Klarglas-Design mit DE-Linsentechnik (die Blinker sind nun ein fester Bestandteil der Scheinwerfer)
Xenon-Scheinwerfer im Klarglas-Design mit DE-Linsentechnik optional bestellbar inkl. autom. Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage
Rückleuchten mit Rückfahrscheinwerfer im Klarglas-Design
Nebelscheinwerfer in die Lufteinlässe des Stoßfängers versetzt
Seitenblinker in weiß und in einem rechteckigen Design
Innenleuchte in neuem Design (nun mit Ambientebeleuchtung)
Innenleuchten an den C-Säulen entfallen
Innenleuchte hinten über dem Mittelsitz
Lüftungsdüsen beleuchtet
seitliche Kofferraumbeleuchtung nun auf der rechten Seite
[bearbeiten]Fahrzeugelektrik
Klimaautomatik ohne Mehrpreis
Außentemperaturanzeige serienmäßig
Scheibenwaschdüsen beheizbar serienmäßig
ESP bestellbar für alle Modelle, serienmäßig für 2.8
Kopf-Airbags bestellbar
Deaktivierungsschalter Beifahrerairbag bestellbar
Tiptronic-Lenkrad bestellbar
beheizbares Lenkrad entfallen
elektrisch verstellbare Lordosenstütze ersetzt manuelle
elektrische Sitzverstellung auch für Beifahrersitz
Schalter für Nebelscheinwerfer und Schalter für Nebelschlussleuchte durch Taster mit Steuergerät ersetzt
Schalter für Heckscheibenheizung in Bedienelement der Klimaautomatik versetzt
Regler für Sitzheizung in Bedienelement der Klimaautomatik versetzt
Regler für Leuchtweitenverstellung in Lenksäulenverkleidung versetzt
Heckklappenentriegelung per Soft-Touch
Hifi & Navigation
Original Audi Radioanlage Symphony I bestellbar
CD-Wechsler geändert für horizontalen Einbau (vorher vertikal eingebaut)
Innenraum
1-DIN Mittelkonsole in neuem Design
2-DIN Mittelkonsole in neuem Design
Bedienelement der Klimaautomatik in neuem Design
Aschenbecher in neuem Design
geänderter Mitteltunnel mit Aufnahme für Zigarettenanzünder
Getränkehalter versetzt von Mitteltunnel in Mittelkonsole
Chromumrandung der Schalthebelmanschette
Aluminiumabdeckung für Wählhebelkulisse bei Automatik auch bei Standardzierleisten
Handbremshebelgriff und -Abdeckung in Leder bestellbar
Haltegriffe nun gedämpft
Fußmatten hinten serienmäßig
Druckbefestigung ersetzt Drehbefestigung der Fußmatten (Druckmatten passen auf Drehbefestigung)
Getränkehalter als Einsatz für das Ablagefach im Mitteltunnel bestellbar
Kofferraumverkleidung im Teppich-Design
Karosserie
Stoßfänger vorn und hinten in neuem Design
Türgriffe in neuem Design
Kühlergrill in neuem Design (4 statt 5 Stege)
seitliche Stoßleisten in neuem Design
Außenspiegel in neuem Design
Scheibenwaschdüsen an der Unterseite der Motorhaube
Kotflügel angepasst für Seitenblinker und Klarglas-Scheinwerfer
Heckklappe in neuem Design
Modell- und Hubraumbezeichnung auf der Heckklappe nun auf Höhe des Kennzeichens (zuvor links und rechts neben den Audi-Ringe)
Einstiegsleiste nun mit Aluminiumleiste
Graukeil ersetzt Grünkeil in Frontscheibe
B- und C-Säulen-Abdeckung glänzend
Zierleisten um die Fenster bestellbar (sofern nicht serienmäßig)
Wasserabweiser versehen mit Aufnahme für Wasserkastenabdeckung
Wasserkastenabdeckung mit Klappe für die Batterie
Schlossträgerabdeckung hinten nun mit Klappe für Schließbolzen
Kantenschutz an der Motorhaube unter dem Kühlergrill
Schlüssel
Funkfernbedienung mit 3 Tasten (vorher 2)
Modelljahr 2000 - Modellpflege III
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 2000 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. Juli 1999 bis zum 30. Juni 2000.
Fahrgestellnummern: 8D-Y-000001 bis 8D-Y-300000
Veränderungen / Neuerungen
Fahrzeugelektrik
CAN-Bus "Antrieb"
CAN-Bus "Komfort" (ungenutzt)
CAN-Bus "Display"
CAN-Gateway ist das KI
Hifi & Navigation
Original Audi Radio und Navigationssystem RNS-D ersetzt Original Audi Radio und Navigationssystem RNS-C
Original Audi Navigationssystem BNS-3 ersetzt Original Audi Navigationssystem BNS-1
Innenraum
neue Kombiinstrumente mit Digital-Uhr, CAN-Datenbus Gateway und weißer Skalen Beleuchtung
Karosserie
S4 wahlweise mit Chrom-Spiegelblenden
Sportpaket
Ausstattungspaket Pro Line Sport ersetzt Sportpaket (1/2000)
Ausstattungspaket Pro Line Style bestellbar (ab 1/2000)
Modelljahr 2001
--------------------------------------------------------------------------------
Das Modelljahr 2001 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. Juni 2000 bis zum 31. Oktober 2000.
Fahrgestellnummern: 8D-1-000001 bis 8D-1-087366
Veränderungen / Neuerungen
Fahrzeugelektrik
ASR inkl. EDS entfallen
EDS serienmäßig für quattro, 2.4, 2.8, sonst entfallen (vorher serienmäßig für quattro, 2.5 TDI, 2.8, sonst bestellbar)
ESP serienmäßig für 2.4, 2.8
Klimaautomatik serienmäßig
beheizbares Lenkrad bestellbar
[bearbeiten]Hifi & Navigation
TV-Empfang separat bestellbar
Carhandy entfallen
Gähn... Wieso linkst du nicht einfach auf Quelle?
Schlaumeier pimpi ist auch wieder unterwegs. Warum sollte man es nicht in diesen Forum ausführlich darstellen. Immer auf andere Quellen zu verweisen, ist auch nicht Sinn der Sache
Die Fahrgestellnummer von meinem Auto war WAUZZZ8DZTA041... . Kann man davcon ausgehen, dass es sich um Modelljahr 96 handelt, oder was heißt denn ZTA in dieser Nummer?
Zitat:
Original geschrieben von brruentorfer
Schlaumeier pimpi ist auch wieder unterwegs. Warum sollte man es nicht in diesen Forum ausführlich darstellen. Immer auf andere Quellen zu verweisen, ist auch nicht Sinn der Sache
Gähn, die Zweite. Wenigstens die Quelle zu nennen gehört zum guten Ton. Ich war übrigens beim Erstellen der Seite
mitbeteiligt, also komm mir bitte nicht so. Ach und nein: Ich bilde mir darauf garnichts ein. 😮
Zitat:
Original geschrieben von MrGiorgio
Die Fahrgestellnummer von meinem Auto war WAUZZZ8DZTA041... . Kann man davcon ausgehen, dass es sich um Modelljahr 96 handelt, oder was heißt denn ZTA in dieser Nummer?
Das T darin ist ausschlaggebend und das bedeutet Modelljahr 1996.
Irgendwie bin ich doch etwas Stolz auf dich. Vielleicht auch ein wenig neidisch.
Zitat:
Original geschrieben von brruentorfer
Das Modelljahr 1997 bezieht sich auf den Fertigungszeitraum vom 1. Juli 1996 bis zum 31. Juli 1997.Kontaktschalter im Kofferraumschloss ersetzt Neigungssensor
ich meine gehört zu haben das der Kugelschalter (Neigungssensor) auch noch im 97er verbaut wurde.