ist das die eule???
ich weiss zwar nicht, ob das die sogenannte "eule" ist, von der immer gesprochen wird, aber ich beschreibe euch kurz mein prob.
immer wenn mein auto kalt ist, besonders jetzt im winter, habe ich ein sogenanntes pfeifen..ca. für 2-3 sek. dann ist es wieder weg, dann kommts wieder...usw....nach ca...10min fahrzeit, ist das geräusch komoplett verschwunden...
das geräusch kommt aus richtung motorraum, hatte zuerst gedacht irgendwas von der servopumpe oder in der richtung....
möchte einfach wissen, ob das meinem auo sehr schadet, oder ob das irgendwelche folgen haben könnte..
dank im voraus...
132 Antworten
oder ncoh besser..ihr kennt doch sicher das neue lied von snoop dog: drop it like its hot....
wo er dann so singt...:snooooooooop........snooooooooop..
genau in diesen abständen kommt auch mein geräusch...
😛
hi leutz,
jau bei dem g3 meiner frau heults auch immer recht eindrucksvoll.....aber nur beim absoluten kaltstart....danach komplett ruhig.
nach nem tip von dem schrauber meines vertrauens.......solls an der spannrolle oder auch umlenkrolle liegen.....sie wird dann demnächst auch mal mit gewechselt...........bis dahin ists halt spaßig bzw. auch nervig ...
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Hallo,
hab meine Eule mal fotografiert:
looooooool wo genau wohnt die denn in deinem motorraum? 😁
Ähnliche Themen
na wenn ich das wüsste.......
Würd ich sofort ein paar davon züchten falls mein nächster 3er keine hat
eule (+) klima (-)
vielleicht ändern sich ja bei tieferen temperaturen die spaltmaße und irgendwo pfeifts dann halt durch...
weiß jemand ob man das auch außerhalb des wagens hört?
"die eule ist sinnbild der weisheit"
hatte ich auch ,dan zahnrimmen neugemacht und srolle und jetzt ist es weg
seitdem wohnt meine eule auf dem müll
seit heute hab ich ne ganze eulenfamilie, nach kaltstart ist dieses geräusch fast ständig.
das ist wie avusine gesagt hat wenn man das fenster stück offen lassen würde.
Nun heissts ja Spannrolle, hm aber ich hab mir das so überlegt, und bin eigentlich zu dem Schluss gekommen, ich habe gar keine Spanrolle :P.
Es bleiben übrig:
Riemenscheibe Drehstromgenerator
Riemenscheibe Kühlmittelpumpe
Riemenscheibe Flügelpumpe für Servolenkung
Riemenscheibe Kurbelwelle
peace
Zitat:
Original geschrieben von Jay
Es bleiben übrig:
Riemenscheibe Drehstromgenerator
Riemenscheibe Kühlmittelpumpe
Riemenscheibe Flügelpumpe für Servolenkung
Riemenscheibe Kurbelwellepeace
Hmm
und ich hab keine Servo
kanns also auch nicht sein
somit bleibt:
Riemenscheibe Drehstromgenerator
Riemenscheibe Kühlmittelpumpe
Riemenscheibe Kurbelwelle
peace
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
...Mein Roter steht zur Zeit in der Werkstatt. Wenn ich den morgen abhole werd ich meinen 🙂 mal fragen ob er die Eule kennt...
Also ich hab den 🙂 heute mal gefragt und er hat mich ganz verstört angeguckt. Hab ihm dann mal von diesem Geräusch berichtet und das es ja keine Einzelfall sei. Aber er konnte mir auch keine wirklich plausible Erklärung geben. Was er mir wohl erklären konnte war meine Rechnung von fast 740,- € 😰 🙁
also mal ganz ehrlich, ich bezweifle das es irgendwie mit der iemenscheibe oder sonstigen räder zu tun haben könnte.....bei mir halt so, weil sonst hättest deu ja das geräusch ständig......das ja aber nicht der fall ist...am ehesten leuchtet mir das mit dem lüfter noch ein....
darf ich an meinen Beitrag (#7 auf Seite 1) erinnern? Lüfter festgebunden und weg wars!! Fakto! WaPu fiele ansonsten bei mir auch weg, weil ABD getrieben über ZR. Riemenscheiben quietschen nicht, allenfalls der Riemen, und der ist bei mir neu. Also - haut auf den Lüfter drauf.
kann doch nicht einfach meinen lüfter schlagen????
*ggggg*
mein armesd tier...bin doch kein tierqüäler....*g*
ja, wenn ich den festbinde, dann funzt der ja nimmer, oder???