ist das die eule???
ich weiss zwar nicht, ob das die sogenannte "eule" ist, von der immer gesprochen wird, aber ich beschreibe euch kurz mein prob.
immer wenn mein auto kalt ist, besonders jetzt im winter, habe ich ein sogenanntes pfeifen..ca. für 2-3 sek. dann ist es wieder weg, dann kommts wieder...usw....nach ca...10min fahrzeit, ist das geräusch komoplett verschwunden...
das geräusch kommt aus richtung motorraum, hatte zuerst gedacht irgendwas von der servopumpe oder in der richtung....
möchte einfach wissen, ob das meinem auo sehr schadet, oder ob das irgendwelche folgen haben könnte..
dank im voraus...
Ähnliche Themen
132 Antworten
Niemand mehr mit berichten?
warum hat mein vento keine eule?
kein plan . Freu dich. Ich habe sie so richtig erst seit dem unfall letzte woche, aber versteh nicht warum
Na dann hat meine Gute auch ne Eule vorn drin sitzen. War heute mittag mal zur Tanke gefahren und gugge da...es kommt wieder dieses komische Geräusch. Es trat auf als ich vom 3 in den 4. Gang geschalten habe. So ab 60km/h. pppüüüüüüüühhhhhhhhhh.....
wie als wenn was abpfeift klingt das...Kupplung getreten...war immer noch da.
Aber auf dem Rückweg, als Motor schön warm war, hat die Eule de Schnauze gehalten.
Ist ja auch irgendwie komisch das das nur auftritt wenner kalt ist. Das Lüfterrad wird doch garne erwärmt??
sooo,
hab grad eben mal die Eule aufgenommen. Motor natürlich wieder arschkalt. Bin bei uns auf die Schnellstraße und habe mal auf 90 Sachen beschleunigt. Wieder ab 60 km/h...uhhhhuhhhhh....hört euch das file mal an. so bei 15 Sekunden ist es zu hören, kurz weg und dann noch mal länger....dann schlagartig weg...ist auch nicht wiedergekommen.
Hallo.
Ich habe mir gerade mal das file angehört und muss sagen, es trifft genau meine Geräusche. Genauso klingt meine Eule im Vento, 90 ps, auch. Allerdings nur da, wo man sie kurz bei ca. 15 sec. hört. Und das tritt dann meist so zwei oder drei mal auf. Aber so ein langes Geheule habe ich bis jetzt noch nicht gehabt.
Lieben Gruß
Jessica
Juhu, jetzt weiß ich endlich wie sich die Eule anhört, hab sie nämlich nicht🙂
ps: für nen 1.4er nen geiler Sound😁
Mein Polo 6N hat die Eule auch, tritt im kalten Zustand auf bei Außentemps um 0 Grad oder kälter, nachdem erstmalig 70 bis 80 km/h erreicht werden. Das Geräusch bleibt dann für 10 bis 15 Sekunden, dann ists weg bis zum nächsten Kaltstart ;-)
Moinsen.
Jetzt hab ich mir den Thread mal zu gemüte geführt und erkenne ähnlickeiten zu dem Geräusch welches ich morgens immer höre.
Bei mir ist es allerdings immer im Stand am lautesten bzw. beim schalten wenn ich Gas wegnehme.
Liegt das auch der der erwähnten Spannrolle die mal ausgetauscht werden sollte bzw. ist auch eine Eule?!
Gruß
JaWi
Hab mir eben mal den File angehört, bei mir ist es allerdings ein anderes Geräusch.
Ist eher ein quietschen aber nur im Standgas und sobald er warm ist, geht das Geräusch auch weg.
Wobei alle Riemen richtig gespannt sind.
Jemand ein Idee was es sein könnte?!
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Juhu, jetzt weiß ich endlich wie sich die Eule anhört, hab sie nämlich nicht🙂ps: für nen 1.4er nen geiler Sound😁
Und der hat alles original dran...also keinen Sportschalldämpfer oder so...😁
Kann man bei der "Eule" auch das Lüfterlager tauschen oder nur den Lüfter komplett? Es kommt doch definitiv vom Lager nicht voon der Beschaffenheit des Lüfters selbst oder? Mich würde mal interessieren wie man so einen Fehler findet. Das sich der Lüfter durch den Fahrtwind dreht muß man erstmal draufkommen. Aber Dank dem Forum hier hab ich den entsprechenden Hinweis bekommen und bin mir zu 99% sicher das es davon kommt.
Gruß
Frank
jupp dit isse dit is der zwilling von meiner😛 ick finde jeder sollte ein haustier haben😁