Heulen vom Motor - Eule ???->hab die schnauzue voll
Also ich hab echt so n hals. Ich hatte ja einen Frontschaden und der wurde in der werkstatt repariert. so und seit dem habe ich die Eule behaupte ich mal. Also es kann auch was anderes sein, aber es passen viele dinge.
Ich raffe diese logik nicht in welcher unregelmäßigkeit dieses geräuscht kommt. Das ergibt keinen Sinn.
Also ich war oder bin mir fast sicher das es vom Kühlerlüfter kommt.
Also zum geräusch. Es ist ein heulen wie ne eule das geht dann 2 sek. und 2 sek. weg und dann wieder und so weiter. Es ist erst ab 60-70 KMH und wird normaler weise um so schlimmer undso schneller. So und nun zum Ulk ander sache. Manschmal ist es auch gar nicht. Oder erst ab 90KMH oder halt gar nicht. weswegen ein Probefahren beim VW Hädler oder so auch ein glücktreffer wäre weil meinst ist es dann gerade nicht.
Heute morgen z.B fahre los... und es ist da. Auf der landstraße und auf der Autobahn dann so schlimm das mir nun solangsam echt der kragen platzt und ich den Kühler festklebe oder sonst was.
dann fahre ich von der arbeit weg 8KM ungefähr. dann war es auch noch . Ich steig aus was einkaufen und klemme den lüfter wieder ab (stecker). So dann war es aber auch noch bisschen. Dann bin ich mit ,,offener,, haube gefahren um auszuschließen das da der wind drunter haut oder so. Bringt nix.
Dann musste das auto ne stunde stehen. Und dann als ich die 20 km nach hause gefahren bin . KEIN TON... GAR NIX
Das kann doch nicht sein sowas.
habe den Kühler schon öfters abgeklemmt und festgeklebt in letzter zeit und da war immer gut.
Das kann ja aber auch nicht sein dass der Wind an festen karroserieteilen so ein lärm macht oder?
Denn dann wäre es doch immer wie beim schiebedach z.B richtig
Ich hoffe mir kann jemand helfen
14 Antworten
Ähem ... wenn ich dich richtig verstehe, hast du schon genau ausgetestet, dass das Geräusch am Lüfter liegt. Wenn ich dich richtig verstehe ist das Geräusch IMMER weg, wenn du den Lüfter abklemmst und festklebst - ansonsten tritt es sporadisch auf. An deiner Stelle würde ich einfach einen neuen Lüftermotor kaufen. Oder wenn deinen Finanzen nicht so üppig sind, könntest du das Teil ausbauen und mal ordentlich die Lager usw schmieren.
naja ich DACHTE es kommt davon . Nun habe ich ihn abgeklemmt und es ist immer noch . wird auch jeden Tag schlimmer. sonst war es nur ein heulen mit abstand. nun ist es ein andauerndes lautes heulen+pfeifen und dieses super helle eulen heulen kommt noch dazu.
Dreht das Lüfterad sich während der fahrt ab 70 vom fahrtwind? Habe das nun mal festgeklebt. (wieder) und nun kommt der Finale test. Wie lange kann ich so fahren. ohne lüfter ? ein paar tage bei der jahreszeit. Ist das drin ?
Die karre war ja erst auseinander, das ist ja das schlimme. und für den mist müssen ja Kühler , Stossi usw alles wieder raus oder nicht ?
gibts sonst keine möglichkeit da ranzukommen
ZUM FAHREN OHNE FUKTIONIERENDEN LÜFTERRAD:
also ohne Lüfterrrad bin ich mal ein halbes jahr gefahren.... das thermostat öffnet ja trotzdem und du hast somit den großen Kühlkreislauf. Nur wenn du mal länger mit eingeschaltetem Motor stehst musste halt auf die Temperatur anzeige achten. Mein Alter ist 2 mal über die 95Grad geklettert. Einmal im Stau vorm Elbtunnel und einmal im McDrive hinter nem Jugend-Fussball-Mannschaftsbus.
das eulensyndrom... gibt es öfters.. ich glaube mich zu erinnern das sich der lüfter am kühler vom fahrtwind dreht... und das geräusch erzeugt....
Ähnliche Themen
ja das erklärt folgendes : habe es heute nochmal getestet und den lüfter mit klebeband festgemacht...und es ist nicht mehr da. Gut...dann sollte das der übeltäter sein. aber wie soll ich das beheben. Kommt man da nur von hinten ran. Ich will nicht noch einmal die ganze Karrre vorne auseinander nehmen müssen.
Und wenns vom Fahrtwind kommt...warum macht er das geräusch erst seit meinem Unfall. ?
Und auch wenn vom Fahrtwind...darf doch eingendlich nicht sein sowas. Also normal ist das doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AAM
Und wenns vom Fahrtwind kommt...warum macht er das geräusch erst seit meinem Unfall. ?
vielleicht hat der crash den lagern des lüftermotors den rest gegeben... soll vorkommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM
Und auch wenn vom Fahrtwind...darf doch eingendlich nicht sein sowas. Also normal ist das doch nicht.
nö, normal isses nich, aber dein auto hat auch schon irgendwas zwischen 10 und 15 jahren auf dem buckel. daher ist die eine oder andere macke eben doch wieder "normal".
so ich weiß nun sicher das es der Lüfter ist...
Man sagte mir das zwischen E Motor und Lüfterrad eine art Zahnscheibe oder so sitzt. Kann dass das verursachen oder ist da das Lager oder so IM Emotor warscheinlicher. Denn so ein Motor soll ja komplett mit Rad über 400 € kosten :-(
Zitat:
Original geschrieben von AAM
so ich weiß nun sicher das es der Lüfter ist...Man sagte mir das zwischen E Motor und Lüfterrad eine art Zahnscheibe oder so sitzt. Kann dass das verursachen oder ist da das Lager oder so IM Emotor warscheinlicher. Denn so ein Motor soll ja komplett mit Rad über 400 € kosten :-(
Möglicherweise hilfts dir:
Ach, komplett kostet der:
1H0959455 - ELEKTLUEFT
Preis: 192,19 € incl. 19% Mwst.
Wenn dus genau wissen willst brauch ich aber Infos wie: klima, Anhägerbetrieb, BRD-ausführung, Sonderausführung (Polizei etc.), mkb bj und lüftergröße/anzahl.
am besten die teilenummer.
das Bild könntest du mir das mal erklären warum da 2 lüfter sind und die kleinteile dazwischen was sind das genau ?
Ja die Eule ist in der Tat das Lüfterrad das sich vom Fahrtwind dreht --> Lager defekt oder Welle ausgeschlagen.
Ich finde nur das das Geräusch die anfallenden Kosten nicht Wert ist.
Außerdem mußt du den Gesamten Kühler mit Stoßstange usw. ausbauen.
Wenn der Lüfter trotzdem richtig funktioniert und das nichts gegen das Gehäuse schlägt wird ich es lassen.
Denn Eulen stehen ja bekanntlich unter Naturschutz 😁
das ding wurde schon bis zur vergasung eingeölt.
Also mir sagte jemand man könne die Front nach dem abbau der stoßstange ,,abkippen,, sodass der Kühler nicht ganz raus muss
Stimmt das denn nun so?
Also das geräusch ist so nervig... da höre ich selbst nix mehr von meiner mucke. Wozu baue ich mir ne feine anlage ins auto umdass ich später deswegen nix mehr davon höre.
Also der Kerl aus der Werkstatt meinte das könnte gut diese Zahnscheibe oder so sein, also nicht der Emotor selbst sondern das verbindungsstück. Das Lüfterrad ...sitzt das fest auf normalerweise? Bei mir hat das etwas spiel...
Also ich kann jetzt nur vom ABU sprechen --> da sitzt der Lüfter genau hinter dem Kühler und muß deshalb ausgebaut werden.
Weiß nicht wie es bei Anderen Motorvarianten ist.
sind halt 2 lüfterräder bei den größeren motoren.
aber haben normaler weise auch nur einen motor der per keilriemen das 2. lüfterrad antreibt!
die eule ist schlimm!
dachte immer ich hab unsere katze unter der motorhaube mitgenommen!
aber bei meinem jetzigen 3er ist nix zu hören!
ich weiß jeztz nicht wie der lüftermotor vorne befestigt ist bzw. zusammengebaut ist, aber
mit ner metallerlehre und dem entsprechendem werkzeug kriegst du das ding doch billig neu
gelagert! kugellager für den kleinen motor kosten max. 20€! denn ein neuer motor vom schrott
behebt ja dein problem evtl. gar nicht!
mfg
jubi