1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Ist das der Drosselklappen-Defekt?

Ist das der Drosselklappen-Defekt?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
seit 4 Wochen habe ich Ihn nun, meinen S60 (BJ 12/2002). Bin inzwischen so um die 1000KM gefahren, gestern habe ich exakt die 100´000 auf dem Tacho stehen. Wunderbar alles, man fährt wirklich schön. Was mich vor allem begeistert sind die Sitze. Wirklich Straff aber nicht unkomfortabel. Und der 170PS Motor bringt genau richtig die Leistung die ich brauche.
Ich war fast 3 Wochen im Urlaub und komme erst jetzt dazu mich ein wenig näher mit ihm zu Beschäftigen.
Folgendes fällt mir auf:
Wenn ich z.B. mit 60 KMH auf eine Ampel zufahre und im Leerlauf langsam runterbremse tritt ab ca. 30KM/h folgendes auf: Die Leerlaufdrehzahl geht von ca 900U/min langsam auf ca 550 U/Min runter, je langsamer ich werde. Ich denke er säuft gleich ab.... Wenn ich dann fast stehe geht sie wieder stabil auf die ca.900U/min rauf. Wenn ich aber mit 60KM/h fahre und in den Leerlauf schalte und die Kupplung immer wieder durchdrücke passiert keine Drehzahlveränderung (Wurde mir von euch ja beim Kauf geraten zu überprüfen). Er ist auch bisher noch nie ausgegangen. Wenn ich mal stehe und die Kupplung immer wieder durchdrücke passiert auch keine Drehzahlveränderung.
Ist das schon der brühmte Drosselklappendefekt oder bzw, die erste Ankündigung dass es bald soweit sein könnte? Ich hoffe nicht...
Ein schönes Wochenende noch allen
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Um die Drosselklappe zu testen kannst du den Motor 5-10s auf 3000U/min laufen lassen und dann schlagartig das Gas wegnehmen. Bei diesem Test darf die Drehzahl nur auf das Standgas-Niveau abfallen. Fällt sie drunter (und regelt sich dann ein) ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Drosselklappe fällg.
Zu deinem Phänomenen kann ich dir leider nix sagen, weil ich den Defekt noch nicht hatte. Aber ein fachkundiger Mensch hat mir die oben beschriebene Testmöglichkeit verraten. Es werden sich aber sicher noch andere melden...
Viele Grüße

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Volvo S80 140Ps mit 208000. Mit Motor-absterben habe ich jetzt keine probleme mehr.Das war verursacht durch Zündspule oder Zündkerzen,die gehen im Gasbetrieb nach ca.15 bis 20tkm kaputt. Trotzdem wackelt ab und zu Drehzahl im Leerlauf und Motor nimmt schlecht Gas auf. Also nächstes Jahr kaufe ich mir eine Reparierte Drosselklappe im Polen(siehe Link unten). Preis: 800 zl(ca.200€) für Reparatur oder 950 zl(ca.240€) für Ersatz-Drosselklappe.
http://allegro.pl/...a-v70-s60-s80-rozne-regenerowane-i1333668205.html

Zitat:

Original geschrieben von superseppel74


hallo leute
kann mal jemand anhand eines fotos vom motorraum bitte zeigen wo die dk genau sitzt?
habe auch so ähnlich anzeichen und würde es gern erstmal so selbst mit reinigug versuchen.
danke
gruß
seppel

Bei den Spielzeugmotoren (140+170 PS) könnte man nicht besser rankommen,komplizierter wird es bei den Männermotoren,also den Turbos...

Martin

Hab einen s60 2.4T mit dem selben Problem:( hab die Drosselklappe eben ausgebaut, 45 min easy?! Ist aber eine von Bosch, macht die auch die Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90