1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Ist das das richtige Öl

Ist das das richtige Öl

Mercedes C-Klasse W205

Hallo
Habe hier schon viel über'n Ölwechsel gelesen, ob Öl mitbringen oder nicht. Ich habe jetzt zufällig in der Werbung am Wochenende dieses Öl gefunden. Ist das das richtige Öl?
220 cdi Bj 11/2015

https://www.sonderpreis-baumarkt.de/pkw-und-zweirad/
autozubehoer/wartung-und-reparatur/mol-dynamic-prima-leichtlaufoel-5w-40-4l-motorenoel-hochleistungsoel-
motoroel-oel

Und wenn, ist der Preis Okay

Ronald

Beste Antwort im Thema

Mensch, Leute. Das ist doch hier nun schon gefühlte 100 x geschrieben worden. Jeder empfiehlt dir eine andere Sorte. Gucke auf die MB - Freigabe mit den Endnummern .31 oder die .51und alles wird gut. Nimm wenigstens ab 5W. Wenn beim Benz jedes Jahr ein Ölwechsel unabhängig von der Laufleistung ansteht, hast du auch immer recht frisches Öl drin. Wohlgemerkt: Langlauföl!!!! Mein Gott, wir haben doch keine Formel Eins Motoren drin. Was glaubt ihr denn, was sich die "Mercedes - Importeure" aus dem Raum östlich der Oder oder gar Afrika für nen Schädel wegen der Ölsorte machen. Und die fahren unsere Autos zig Jahre... Also: nicht übertreiben!!!

78 weitere Antworten
78 Antworten

ich würde das nehmen

https://www.motointegrator.de/.../...obil-1-peak-life-5w50-4-liter?...

Ist soweit i.O. , hat ja auch die Freigabe von MB . Mir wurde das 0W40 empfohlen , da ich viel Stadtverkehr u. meistens Stau habe hier in Berlin . Kommt wahrscheinlich auch auf unser Fahrprofil an .

ich werde mir das 5w 50 von mobile1 holen für meinen 450er....inspektion ist in 4 wochen

reicht sicher auch...
ich nehm das 5w 50....hitzebeständiger und. besserer Verschleißschutz

@uweboe wieso soll das 0W40 denn für den Stadtverkehr besser geeignet sein? Wurde das näher erläutert?

Shit habe noch eine Frage: Für den C250 Benziner sind 7L für den Ölwechsel korrekt?

Zitat:

@M4trix schrieb am 24. April 2017 um 10:15:02 Uhr:


Shit habe noch eine Frage: Für den C250 Benziner sind 7L für den Ölwechsel korrekt?

Schau mal in deiner BA , unter Füllmengen ! Glaube aber , reicht ! müssten 6,5l sein , wenn ich es richtig in Erinnerung habe .

Zitat:

@carparts08 schrieb am 24. April 2017 um 10:13:02 Uhr:


@uweboe wieso soll das 0W40 denn für den Stadtverkehr besser geeignet sein? Wurde das näher erläutert?

Wurde meiner Frau so empfohlen , da viel Kurzstrecke u. Stau in der Rush hour . Sie hatte unschöne Ablagerungen am Einfülldeckel u. dieses Öl wäre für ihr Fahrprofil besser , abgesehen davon , daß sie auch öfter mal etwas AB fahren sollte , bzw. etwas längere Strecken .

Zitat:

@carparts08 schrieb am 24. Apr. 2017 um 10:13:02 Uhr:


@uweboe wieso soll das 0W40 denn für den Stadtverkehr besser geeignet sein? Wurde das näher erläutert?

Ein 0W Öl hat eine bessere Schmierwirkung bei Kaltstart und bei Kalten Temperaturen und bei Kurzstrecke als ein 5 W Öl, da es dünnflüssiger ist als ein 5W Öl.

Zitat:

@M4trix schrieb am 24. April 2017 um 09:03:12 Uhr:


Guten Morgen, würde mir gerne für meinen anfallenden Service folgendes Öl für meinen C250 Benziner Bj.05/2015 bestellen. Habe mich in letzter Zeit eingelesen und meistens wurde das 5W40 als gängiges ÖL für unseren 205er genannt.
Habe mich für Liqui Moly entschieden weil es laut den Tests, die ich gefunden habe, oftmals zu den Top Ölen gehörte.

Passt das soweit oder habe ich einen Denkfehler oder habt ihr ein besseren Tipp für mich? Dank

http://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectID=37449469

Also ich nehme "MOBIL 1 New Life - FS 0W40", dass wird z.B auch für AMG Motore

vorgeschrieben

. Und bei mir (C 200) wurde es im Servicebericht obwohl ich es selber angeliefert habe auch eingetragen.

Mal nebenbei , bekommst du den Servicebericht ausgestellt , denn ein Serviceheft gibt es ja nicht mehr !

mit 0W40 machst Du bei Turbomotoren nichts falsch! Ist auch bei meinem gehirschten SAAB so empfohlen ->0W40

Zitat:

@uweboe schrieb am 24. April 2017 um 13:42:44 Uhr:


Mal nebenbei , bekommst du den Servicebericht ausgestellt , denn ein Serviceheft gibt es ja nicht mehr !

Ich habe nur einen Digitalen Servicebericht mit einem SecCode für den Onlineabruf erhalten. Und da wurde die Ölsorte /Qualität/Viskosität und Service-Intervall nach Vorgaben der Daimler AG

untermenü

"EINGEHALTEN" abgehakt. Was will ich mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen