Ist das das richtige Öl
Hallo
Habe hier schon viel über'n Ölwechsel gelesen, ob Öl mitbringen oder nicht. Ich habe jetzt zufällig in der Werbung am Wochenende dieses Öl gefunden. Ist das das richtige Öl?
220 cdi Bj 11/2015
https://www.sonderpreis-baumarkt.de/pkw-und-zweirad/
autozubehoer/wartung-und-reparatur/mol-dynamic-prima-leichtlaufoel-5w-40-4l-motorenoel-hochleistungsoel-
motoroel-oel
Und wenn, ist der Preis Okay
Ronald
Beste Antwort im Thema
Mensch, Leute. Das ist doch hier nun schon gefühlte 100 x geschrieben worden. Jeder empfiehlt dir eine andere Sorte. Gucke auf die MB - Freigabe mit den Endnummern .31 oder die .51und alles wird gut. Nimm wenigstens ab 5W. Wenn beim Benz jedes Jahr ein Ölwechsel unabhängig von der Laufleistung ansteht, hast du auch immer recht frisches Öl drin. Wohlgemerkt: Langlauföl!!!! Mein Gott, wir haben doch keine Formel Eins Motoren drin. Was glaubt ihr denn, was sich die "Mercedes - Importeure" aus dem Raum östlich der Oder oder gar Afrika für nen Schädel wegen der Ölsorte machen. Und die fahren unsere Autos zig Jahre... Also: nicht übertreiben!!!
78 Antworten
Hi,
Zitat:
@Op_St_der neue schrieb am 24. April 2017 um 13:26:48 Uhr:
Zitat:
@M4trix schrieb am 24. April 2017 um 09:03:12 Uhr:
Guten Morgen, würde mir gerne für meinen anfallenden Service folgendes Öl für meinen C250 Benziner Bj.05/2015 bestellen. Habe mich in letzter Zeit eingelesen und meistens wurde das 5W40 als gängiges ÖL für unseren 205er genannt.
Habe mich für Liqui Moly entschieden weil es laut den Tests, die ich gefunden habe, oftmals zu den Top Ölen gehörte.Passt das soweit oder habe ich einen Denkfehler oder habt ihr ein besseren Tipp für mich? Dank
http://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectID=37449469
Also ich nehme "MOBIL 1 New Life - FS 0W40", dass wird z.B auch für AMG Motore vorgeschrieben. Und bei mir (C 200) wurde es im Servicebericht obwohl ich es selber angeliefert habe auch eingetragen.
ich favorisiere zwar auch das MOBIL1 NEW LIFE 0W40, halte es aber dennoch für eine "urban legend", dass dies für AMG Motoren vorgeschrieben ist.
Z.B. für den aktuellen M177 (4 Liter V8) sind alle Öle der Spezifikation 229.5 oder 229.51 mit 0W40 oder 5W40 erlaubt...(Quelle:
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf)
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 24. April 2017 um 16:16:19 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 24. April 2017 um 16:16:19 Uhr:
Zitat:
@Op_St_der neue schrieb am 24. April 2017 um 13:26:48 Uhr:
Also ich nehme "MOBIL 1 New Life - FS 0W40", dass wird z.B auch für AMG Motore vorgeschrieben. Und bei mir (C 200) wurde es im Servicebericht obwohl ich es selber angeliefert habe auch eingetragen.
ich favorisiere zwar auch das MOBIL1 NEW LIFE 0W40, halte es aber dennoch für eine "urban legend", dass dies für AMG Motoren vorgeschrieben ist.
Z.B. für den aktuellen M177 (4 Liter V8) sind alle Öle der Spezifikation 229.5 oder 229.51 mit 0W40 oder 5W40 erlaubt...(Quelle: https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf )Gruß
Fr@nk
Glaube ich Dir unbestritten. Habe hier nur die Worte der Werkstatt bzw. des 😁 wiedergegeben.
Lt. MB ist für den C180 ja MB 229.5 freigegeben. Gehe ich dort auf die Bevo Liste:
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html
sind dort 0W-30, 0W-40, 5W-30, 5W-40 gelistet.
Welches davon ist denn nun richtig oder ist es egal welches? Falls ja wo liegen die Unterschiede?
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 24. April 2017 um 17:50:25 Uhr:
Lt. MB ist für den C180 ja MB 229.5 freigegeben. Gehe ich dort auf die Bevo Liste:
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.htmlsind dort 0W-30, 0W-40, 5W-30, 5W-40 gelistet.
Welches davon ist denn nun richtig oder ist es egal welches? Falls ja wo liegen die Unterschiede?
Guggst Du hier > http://www.schmier-stoffe.de/de/info/SAE-Bezeichnung.html
Ähnliche Themen
Die Bezeichnung 0W40 hat doch erstmal nichts mit der Qualität des konkreten Öls zu tun? Ich glaube hier gibt es manche Missverständnisse...
Nö gibt es nicht.
0W 40 ist einfach einen 5W 40 überlegen gerade im Kaltstart und Kurzstrecke Betrieb.
Dem 5W 30 ist das 0w 40 soviso überlegen.
Und warum ist das Original von Mercedes Benz ein 5w30 Öl? Mit der Freigabe 229.51 was für meinen C250 genommen werden soll?
Diese Freigabe ist speziell für Dieselfahrzeuge , kann aber auch problemlos im Benziner benutzt werden . Vielleicht hat deine Werkstatt nur dieses . Schließlich kaufen die Faßware ein u. lassen sich das sehr gut bezahlen .
Wie gesagt , dieses geht auch , das andere ist das Bessere .
Ich bringe meins mit , wenn es soweit ist !
Ich will meines auch selbst mitbringen. Also welche Freigabe und welche viskosität sollte ich denn holen für einen C250 Benziner? Welcher Hersteller?
Ist im Prinzip egal , Hauptsache es steht drauf :
"MB-Freigabe 229.3 o. 229.5
Ich nehme das vom LM ! Aber da schwört jeder auf "seine" Marke !
Mensch, Leute. Das ist doch hier nun schon gefühlte 100 x geschrieben worden. Jeder empfiehlt dir eine andere Sorte. Gucke auf die MB - Freigabe mit den Endnummern .31 oder die .51und alles wird gut. Nimm wenigstens ab 5W. Wenn beim Benz jedes Jahr ein Ölwechsel unabhängig von der Laufleistung ansteht, hast du auch immer recht frisches Öl drin. Wohlgemerkt: Langlauföl!!!! Mein Gott, wir haben doch keine Formel Eins Motoren drin. Was glaubt ihr denn, was sich die "Mercedes - Importeure" aus dem Raum östlich der Oder oder gar Afrika für nen Schädel wegen der Ölsorte machen. Und die fahren unsere Autos zig Jahre... Also: nicht übertreiben!!!