Ist DAB sinnvoll?

Audi Q5 8R

Hallo,

bin am überlegen, ob ich noch das DAB dazu bestellen soll.
Könnt ihr mir sagen, wann das UKW abgeschaltet wird, bzw. wo die
momentanen Vorteile und auch die Reserven beim DAB liegen?

LG

Beste Antwort im Thema

@Robinson77: Das wage ich sehr zu bezweifeln, im Moment ist noch nicht geplant den analogen Rundfunk (Radio) abzuschalten. Ja, Fernsehen über Antenne ist seit der letzten Senderabschaltung am Ochsenkopf mittlerweile ich ganz Deutschland vorhanden, da gibt es kein analoges Fernsehen mehr. Aber das hat nichts mit DAB zu tun, wie schon oben geschrieben.

Imho ist DAB im Moment noch uninteressant, da nicht alle Sender auf DAB sind und es eben einen Nachfolgestandard gibt, der nicht Abwärtskompatibel ist. Ob man vorhandene DAB Geräte updaten kann ist auch noch nicht bekannt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

neee... nachrüsten ist nicht, wenn Du bislang kein DAB hast. Wenn Du nun ein DAB hättest und es irgendwann mal DAB+ oder was anderes sein sollte, dann könnte das evtl. gehen, dass man nen Update oder so bekommt. Aber selbst da wäre ich skeptisch.

Ich denke, dass wir uns aber darüber in den kommenden 3-4 Jahren nicht wirklich Gedanken machen müssen.

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von boernd69


neee... nachrüsten ist nicht, wenn Du bislang kein DAB hast.
Gruß Bernd

So? Für die DAB-Nachrüstung das Steuergerät 4E0 910 563 bei aktuellen A4 8K nötig. Auch beim Q5 gibt es eine Lösung; Händler fragen hilft. Ohne MMI ist aber keine Nachrüstung möglich´- und Kufatec hält fertige Kabelsätze vor. Nachzulesen in der März-Ausgabe 2009 der "Gute Fahrt".

Ansonsten hilft Erfahrung mehr als Hörensagen: Ich habe seit 2006 DAB und mag es nicht mehr missen. Allerdings bin ich mit Bayern 2, 4 und 5 sowie DLF und Deutschlandradio auch perfekt zu 100% bedient, denn das sind meine Favoriten. Sehr viel mehr Sender bekomme ich über DAB aber auch nicht. Rock-Antenne, Bayern 3 und ähnliches gibt es zwar, aber das höre ich nicht.

DAB in Verbindung mit Bose und den diversen Klangeinstellungen ist ein Traum. Wie groß der Unterschied ist, wird vor allem dann bemerkbar, wenn der DAB-Empfang schwach ist und der Tuner wieder auf FM umschaltet.

Die Abdeckung ist auf den von mir hauptsächlich gefahreren Strecken in Bayern und BW sehr gut. Ich kann nicht bestätigen, dass es auf längeren Fahrten mehr Frequenzwechsel gibt, als bei FM. In felix Austria kann man sich DAB sparen, es gibt keine Sender.

Fazit: für mich den Aufpreis 100% wert.

mmmhhh ... dann muß ich meinen Händler noch einmal anhauen. Über das Thema hatten wir nämlich recht ausführlich gesprochen. Aber DANKE für Deine Ausführungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen