1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ist Bose wirklich so sch....?glaub ich nicht

Ist Bose wirklich so sch....?glaub ich nicht

Audi A6 C5/4B

hallo, hab das Naviplus mit Bose System im Avant und Woofer hinten rechts.An sich wirklich guter Klang vom system aber es ist überhaupt nicht, in keinster weise belastbar.
Ich höre hip hop und sobald ich ein bisschen lauter hören will kratzt es nur(nicht so wie wenn die Lautsprecher defekt sind).Einstellungen sind alle auf standard und bass ca. +3 also 3 kästchen höher.
Mache ich mehr höhen damit es weng lauter wird kratzt es erst recht und wird unangenehm grell im ohr.
Ist das bei euch auch so?

house oder techno kann ich aufdrehen bis zum unfallen und es hört sich imer gut an, ist klar wenig tiefbass, mehr auf kick. ich schmeiss das system echt bald raus, bitte um INFOS

Beste Antwort im Thema

ich geb dem steeli recht, wenn darußen alles scheppert ist das absolut peinlich!!!
bei mir haben sie nur das alpine radio geklaut.
man muß das auch mal von dem standpunkt betrachten, das der a6 nicht für 18jährige konzipiert ist, sondern eher für das mittlere lebensalter und da sind die leuts schon etwas ruhiger(oder auch net*zwinker*).
und da geht eindeutig klang vor pegel!!!

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Ich kenne die Autoanlagen von Bose auch nur aus unserem Hochzeitsauto einem A8. Ein 5.1 System mit zich Lautsprechern hinten wie vorne, oben und unten. Für ein Auto mit Sicherheit nicht schlecht und für die meisten Leute absolut ausreichend. Großartig spielen konnte ich mich damit aus Zeitmangel leider nicht.:D
Wenn man aber mal ehrlich ist, liese sich das auch zu einem zehntel des Preises realisiern. Gut, dann stünde halt nicht Bose drauf.
P.s.
Hab es tatsächlich noch gefunden.
Klick mich

ich will keinen druck, sonst würde ich meine 2 30ger rockford team verbauen aber da fliegt das auto auseinander :-)
nee jetz echt, würde auch gern die frontis tauschen aber hab damit schlechte erfahrungen gemacht, habe dls eton und rainbow lautsprecher besessen im preisbereich bis 700,- für 1 2-wege system und hatte es in den vordertüren mit nem korb hinter den lautsprechern und die komplette tür mit 2 schichten bitumen matten gedämmt aber es kam nie bass aus den lautsprechern(warum ist das so?), echt komisch.nur beim bose bis jetzt die machen denk ich andere frequenzen mit werde sie wohl drinn lassen

@dkastra...
glaub du erwartest zu viel von den türlautsprechern. erstens besteht mehr oder minder ein akustischer kuzschluß. bedeutet, das dadurch das die tür unten nicht wirklich dicht ist, der lautsprecher auf ein unendlich großes volumen spielt und es passieren kann das die luft die hinter der membran weggedrückt wird, die luft die dann vorne fehlt ersetzt. mit doorboards, welche hinten dicht sind, sieht die sache dann wieder ganz anders aus!
zweitens ist die membranfläche doch auch echt klein und gehören frühzeitig ausgekoppelt (80hz), weil sie garnicht in der lage sind tiefbass zu produzieren.
drittens ist die geschichte mit dem bass sehr vom auto abhängig, je größer das auto desto tiefer muß der sub zum beispiel spielen (kfz spezifische interferenzfrequenz).
(hab damals im astra f so ziemlich alles ausprobiert...freeair, geschlossen, einfach belüftet, nen 260 liter bandpass).

Ich habe auch das Navi+ Bose verbaut und höre gerne sehr laut Musik. Und immer noch bin ich glücklich über diesen werksmäßig erhältlichen Sound, der auch laut, immer noch gut klingt. Klar, gemessen an sau teuren Anlagen, gibt es schon noch gutes Steigerungspotential, aber will ich meine Ohren völlig ruinieren, wenn extrem laut hören, immer noch top klingt!??

Habe hier gelesen, daß jemand sich beklagt, ihm würde die Lautstärke nicht angezeigt werden. Im Falle des Navi+ aus BJ. Ende 99 - ca. 2001, bringt ein Navi+ Systemupdate die Erlösung. Aber nicht vergessen, genau dazu die Anleitung zu befolgen!!!

Meiner ist BJ 12/99, EZ 01/00, da sollte dann das Update funktionieren, oder?? Wie geht das, woher bekomme ich das? Welche Version? Mich stört es auch ein wenig dass da nix angezeigt wird... Hast du da ein Bild wie das dann aussieht?
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-Ull


Ich habe auch das Navi+ Bose verbaut und höre gerne sehr laut Musik. Und immer noch bin ich glücklich über diesen werksmäßig erhältlichen Sound, der auch laut, immer noch gut klingt. Klar, gemessen an sau teuren Anlagen, gibt es schon noch gutes Steigerungspotential, aber will ich meine Ohren völlig ruinieren, wenn extrem laut hören, immer noch top klingt!??
Habe hier gelesen, daß jemand sich beklagt, ihm würde die Lautstärke nicht angezeigt werden. Im Falle des Navi+ aus BJ. Ende 99 - ca. 2001, bringt ein Navi+ Systemupdate die Erlösung. Aber nicht vergessen, genau dazu die Anleitung zu befolgen!!!

würde es auch gern wissen mit der lautstärke :-9

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2



Wenn man aber mal ehrlich ist, liese sich das auch zu einem zehntel des Preises realisiern. Gut, dann stünde halt nicht Bose drauf.

Im Lebe ned

;)

. In meinem S6 ist eine sehr minimalistische Anlage verbaut, nach dem Motto "hole viel aus wenig". Trotzdem kommen allein die Komponenten (Steuergerät, Lautsprecher vorn, Kabel, Stromversorgnung, Endstufe, DSP) schon locker über 2000,- Euro. Ohne zu wissen, was das Bose nun gekostet hat - diesen Klang in Eigenregie herzustellen wird so viel billiger auch nicht...

Wobei ich auhc klar sagen muss, dass ich die Aufpreise extrem frech finde.

Grüße

Matthias

p.s. Die zunehmende Basserhöhung bei großen Autos liegt übrigens nicht an Interferenzen sondern am soganannten Druckkammereffekt. So, wollte nur mal klugscheißen

;)

Einige kennen diese Update Möglichkeit wohl noch nicht. Da werden durch das Update auch noch einige interessante Dinge in der Navigation anders. Aber seht selbst:

www.vagnavs.com/downloads/Update%20Audi%20Navi.pdf

Dies ist auch gleichzeitig die Anleitung welche DRINGEND genau befolgt werden muß, damit ihr das Gerät nicht für die Tonne updatet!!

Hier wäre so ein Update-File:

www.lumpistefan.de/Audi/images/Update_RNSD_DX_10092003.zip

danke erstmal aber wie brennt man die folgenden daten?

Danke Thomas,
aber bei deiner File steht im Namen "DX" dabei - kann ich das auf mein non-DX auch draufspielen?
Und wie stelle ich fest, wie es in der Anleitung steht, ob ich einen TMC-Tuner habe und wenn, ob Blaupunkt oder Audi??
Danke und Grüße
Michael

@dkastra:

Ich hatte letztens auch ein Kratzen aus meinem Navi+ / Bose. Auf meiner Anlage zu Hause hatte ich es zuerst nicht gehört - im Bose hört man die hohen "Kratztöne" viel beser. Habe dann die CD zu Hause nochmal genau abgehört, Fazit: war eine schlechte mp3-Aufnahme.

hab da was gefunden...
Softwarestand 30.04.99, soll reichen - nur der 50m-Zoom ist mit dem non-DX nicht möglich.
Werde es am Samstag testen - jedoch vorher mit dem VAG-Händler meines Vertrauens reden - ob er es vielleicht erledigen kann oder so...
bitte PN wenn wer das Teil haben will...
Kann ja keine Dateien hochladen

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Im Lebe ned ;). In meinem S6 ist eine sehr minimalistische Anlage verbaut, nach dem Motto "hole viel aus wenig". Trotzdem kommen allein die Komponenten (Steuergerät, Lautsprecher vorn, Kabel, Stromversorgnung, Endstufe, DSP) schon locker über 2000,- Euro. Ohne zu wissen, was das Bose nun gekostet hat - diesen Klang in Eigenregie herzustellen wird so viel billiger auch nicht...
Wobei ich auhc klar sagen muss, dass ich die Aufpreise extrem frech finde.

Genau diesen Klang, den ich da gehört habe, kann man mit relativ geringen Mitteln selber raus holen. Mit einer Anlage wie du sie beschrieben hast ( z.B. DSP-Prozessoren von Alpine, Clarion etc. ) kann Bose nicht mithalten, wird aber wahrscheinlich sogar teurer sein.

nochmal zum thema brennen der update cd, einfach die dateien brennen als daten cd`?
Habe ich nach dem update eine lautstärkeanzeige?hab das rns-d mit ner 1999er version.
Weil auf den Kompass usw sch...s ich :-) hauptsache lautstärkeregler

Ich habe leider nur Ahnung von der DX Version ab Ende 99. Und mit der darauf befindlichen Software Version gab es KEINEN Lautstärkeregler. Erst das 2001er Update brachte diesbezüglich was. Aber warum sollte nun eine 99 Software Version den Lautstärkeregler haben???
Richtig ist, die CD als Daten CD zu brennen. Und am besten nicht so schnell brennen und möglicher Weise mehrere CD's testen. Ist mit der Erkennung bei mir recht zickig. Mehrmals wieder rein werfen, wenn das Gerät sie raus spuckt im Anfangsprozess. Will da wohl auf Nummer sicher gehen, daß die Daten ja 100% richtig gelesen werden können.

Wie man raus bekommt ob ein Audi oder Blaupunkt TMC Tuner verbaut ist, ich weiß es nicht. Habe mich einfach damals trotzdem getraut es drauf zu spielen, da der Wagen erst 3 Jahre alt war(46TKM gelaufen) und der Vorbesitzer garantiert nichts unoriginales eingebaut/verbastelt hatte.
Daher, wer kann den Jungs helfen wie man sowas raus bekommt?? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen