Ist BMW-Niederlassung gut oder schlecht?

BMW X3 G01

Hallo alle,
bin neu hier 😊

Ich möchte mir einen gebrauchten BMW X3 benzin kaufen und habe gesehen, dass es bei der offiziellen BMW-Niederlassung in München scheinbar ganz gute Preise gibt. Der Unterschied zu vergleichbaren Angeboten auf dem freien Markt ist nicht besonders groß.

Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf dort? Worauf sollte man achten, gibt es versteckte Haken oder Besonderheiten?

Vielen Dank im Voraus!

11 Antworten

BMW Niederlassung München hatte mit mir einen Termin zur Probefahrt eines X4M gemacht. 2 Jahre alt. Der Wagen dreckig, eingeparkt auf dem Dach, rauchig und furchtbar. Habe dem Verkäufer gesagt, wie er sich das vorstellt. Er total überheblich: "Solche Autos verkaufen wir ungesehen an die Käufer." Meine Antwort war: "Nur zu und Auf Wiedersehen!"

Ich habe vor 2,5 Monaten in der Filiale München-Fröttmaning (bei der Allianz-Arena) meinen X3 M40d gekauft und war mit der Abwicklung und dem Service sehr zufrieden. Ich komme aus Berlin und habe das Fahrzeug ungesehen online gekauft + mein altes Fahrzeug für einen sehr guten Preis(4000€ mehr als wie hier in der NL-Berlin) inzahlung gegeben ebenfalls ungesehen. Hat alles perfekt funktioniert.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

Hättest du gesehen wo sie die Karren in Fröttmaning unterstellen und sie aussehen würdest du dich nicht mehr Wohl fühlen ;)

Zitat:@Kurzparker69 schrieb am 22. Juli 2025 um 23:00:13 Uhr:
Hättest du gesehen wo sie die Karren in Fröttmaning unterstellen und sie aussehen würdest du dich nicht mehr Wohl fühlen ;)

Nein, habe ich nicht gesehen. Ich habe aber ein sauberes und Gott sei Dank Tadelloses Auto erhalten. Es war sogar vernünftig aufbereitet mit Politur etc. letztendlich ist es auch ein Gebrauchtfahrzeug.

Ähnliche Themen

Ich finde die Niederlassungen gut. Ich habe schon bei BMW Nürnberg und BMW Bonn mehrere Autos gekauft und fand das immer sehr freundlich.

Einzig die "lieblose" Abholung hat mich hier in Bonn gestört. Das Auto stand bei Abholung einfach so auf dem freien Gelände...zwar nicht schmutzig aber da meinte der Verkäufer dann "hier ist das Auto".....und tschüss. Wenn man über 100k für ein Auto ausgibt, dann darf man glaube ich schon erwarten, dass sie einem das präsentieren....oder von mir aus einen Schlüsselanhänger als Goodie da rein tun oder ein Strauß Blumen wie früher.

Es ist schon etwas armselig. Aber naja, ist überall mittlerweile bei großen Autohäusern so. Bei Familienbetrieben wird man noch wie Kunde behandelt, den man auch gerne wieder haben möchte. Den großen Niederlassungen ist es Wurst, ob man wieder kommt oder nicht. Der Mitarbeiter denkt ja auch nicht an BMW, sondern an sich selbst.

Von BMW Stuttgart kann ich nur positives berichten (3 Jahre alter X3 gekauft). Hängt aber wahrscheinlich auch immer vom Verkäufer ab an den man gerät.

Ein solcher Fall dürfte zwar eher selten vorkommen, aber mir wurde in einer Niederlassung während eines Inspektionstermins eine Handvoll Münzgeld geklaut, welches ich unter der Mittelarmlehne in einem Becher aufbewahrt habe.

Kenne meinen Händler seit ein paar Jahren...ca. 15 Stück dazwischen.....ja , er ist fair.

Bild #211610571
Zitat:
@xCrushedIcex schrieb am 26. Juli 2025 um 14:36:30 Uhr:
Von BMW Stuttgart kann ich nur positives berichten (3 Jahre alter X3 gekauft). Hängt aber wahrscheinlich auch immer vom Verkäufer ab an den man gerät.

Ich denke es hängt meist mit den Kunden zusammen. Menschen die überall nur unfreundliche Menschen begegnen sind häufig selbst das Problem.

Wenn man um jeden Cent feilschen will und jedes "Haar" beanstandet, dann muss man sich nicht wundern, dass der Verkäufer keinen Bock auf einem hat.

Ich bin mit meinem BMW Händler einigermaßen gut befreundet, zumal er über mich schon mindestens 5 Autos verkauft hat, ich habe auch selbst schon 3 gekauft. Daher tut er fairerweise alles, was ich möchte. Kommt an seinem freien Samstag ins Büro meinetwegen, hat mir bei der Zulassung des Autos am gleichen Tag das Auto fertig aufbereitet, obwohl der Termin 1 Woche später wäre, damit ich es vor dem WE abholen kann usw.

Aber wie gesagt. Ich sehe auch hier im Forum manchmal das eine oder andere Kommentar, wo ich den Kopf schütteln muss. Also es gibt schon sehr seltsame Kunden. Ich habe auch selbst mal früher als Werkstudent im Einzelhandel gearbeitet und was da für Menschen unterwegs waren hier im Kölner Innenstadt...unglaublich. Es sind auf jeden Fall deutlich mehr Spacken unterwegs als man es vermuten mag.

Zitat:
@XB_Mod schrieb am 29. Juli 2025 um 12:03:37 Uhr:
Ich denke es hängt meist mit den Kunden zusammen. Menschen die überall nur unfreundliche Menschen begegnen sind häufig selbst das Problem.
Wenn man um jeden Cent feilschen will und jedes "Haar" beanstandet, dann muss man sich nicht wundern, dass der Verkäufer keinen Bock auf einem hat.
Ich bin mit meinem BMW Händler einigermaßen gut befreundet, zumal er über mich schon mindestens 5 Autos verkauft hat, ich habe auch selbst schon 3 gekauft. Daher tut er fairerweise alles, was ich möchte. Kommt an seinem freien Samstag ins Büro meinetwegen, hat mir bei der Zulassung des Autos am gleichen Tag das Auto fertig aufbereitet, obwohl der Termin 1 Woche später wäre, damit ich es vor dem WE abholen kann usw.
Aber wie gesagt. Ich sehe auch hier im Forum manchmal das eine oder andere Kommentar, wo ich den Kopf schütteln muss. Also es gibt schon sehr seltsame Kunden. Ich habe auch selbst mal früher als Werkstudent im Einzelhandel gearbeitet und was da für Menschen unterwegs waren hier im Kölner Innenstadt...unglaublich. Es sind auf jeden Fall deutlich mehr Spacken unterwegs als man es vermuten mag.

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht-auch ich habe zu meinem Händler ein sehr gutes Verhältnis seit über 25 Jahren-in dieser Zeit ist auch nicht alles immer rund gelaufen-aber wir haben alles gemeinsam gebacken bekommen. Zu jedem guten Verhältnis gehören 2....

ich habe vor drei Jahren einen X3 M40D bei Wittmann & Winterholler in Dachau gekauft. Ich fand den Verkäufer sehr freundlich und bemüht, er kam mir aufgrund eines Schadens dann sehr fair bei der Inzahlungnahme meines gebrauchten entgegen. Ich würde dort wieder kaufen. Natürlich machen die ein Massengeschäft, aber wenn man als Kunde eine freundliche und zwischenmenschliche Komponente in den Dialog und Verkaufsprozess bringen kann, wird man meist auch freundlich behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen