ist Biodiesel mit dem ´96 diesel 106II möglich
Hallo,
hat mit Biodiesel jemand erfahrung gemacht? Es ist eine der ersten modelle vom mitte ´96 also 106II
Grüße
20 Antworten
Das erfragst du am besten beim Hersteller, also bei Peugeot direkt, ich glaube aber, dass Peugeot den 106 Diesel nicht für Biodiesel frei gegeben hat. Wohlmöglich musst du einiges Umrüsten, wie z.B. Kraftstoffleitungen und diverse Dichtungen.
MfG criZ
alles kake...lass bloss die finger weg....macht dir deine pumpe kaputt..vw wollte es erst auch nicht glauben.und dann keine freigabe mehr.. kannste nur bei reiheneinspritzpumpem fahren..die werden nämlich seberrat geschmiert
Zitat:
Original geschrieben von maulschlüssel
alles kake...lass bloss die finger weg....macht dir deine pumpe kaputt..vw wollte es erst auch nicht glauben.und dann keine freigabe mehr.. kannste nur bei reiheneinspritzpumpem fahren..die werden nämlich seberrat geschmiert
Eieiei Stammtischparolen!
@arexs
Freigabe gibts keine von Peugeot,im Zweifelsfall nach dem Motto "Versuch macht Kluch" es kann schief gehen muss aber nicht,da die Ökobilanz von "Bio"diesel in meinen Augen eh fürn Arsch ist bzw Augenwischerei,rate ich dir dich auf dem gibt Pöl also Pflanzenöl schlau zu machen!Beste Vorraussetzung dafür wär eine ESP von Bosch oder ein gescheiter 2-Tank-Umbau dann fährst du viel billiger als mit "Bio"diesel!
Zitat:
alles kake...lass bloss die finger weg....macht dir deine pumpe kaputt..vw wollte es erst auch nicht glauben.und dann keine freigabe mehr.. kannste nur bei reiheneinspritzpumpem fahren..die werden nämlich seberrat geschmiert
Biodiesel ist nur deswegen für viele Motoren schädlich, da es aggressive Schwefelverbindungen enthält. Dadurch können sich manche Kunststoffe auflösen und Dichtungen zerstört werden.
Schmierung ist nur bei zähen Pflanzenölen ein Thema...
Ähnliche Themen
von mir auss kannste auch mit sonnenblumen öl oder fritte fett fahre..nur fakt ist das de VE pumpe von bosch in de arsch gehn(rollenring hubscheibe laufen ein)die ersten km merkst de nix ausser das es stinkt wie eh sau awa dann kanns aus sein..und das kostet mehr.....2 tank gute idee....awa dann heizoel....
Ich fahre meinen 309 mit 100%Pöl OHNE UMBAU bis -10Grad und das Teil hat eine Bosch Verteilereinspritzpumpe,das beste was es nach einer Reiheneinspritzpumpe für den Pölbetrieb gibt und wo soll der Sinn eines Heizöl betriebenen 2-Tank-System liegen? un luss molen dei Saarbregga slang drausse ne
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
...und wo soll der Sinn eines Heizöl betriebenen 2-Tank-System liegen?
Weil mit Heizoel fahren Steuerhinterziehung waere und weil Heizoel dassselbe ist, wie normaler Diesel, hat man den rot eingefaerbt.
Und wenn dann bei (recht haeufigen, zumindest hier) Kontrollen eine Tankprobe entnommen wird, sollte die Probe moeglichst nicht rot eingefaerbt sein, sonst gibts massiven Aerger...
Da bleibt nur, die voellig illegale und vollkommen verachtenswerte Zweitankloesung, so man denn jemals an derartig illegale Kraftstoffversorgung gedacht hat!
Zitat:
von mir auss kannste auch mit sonnenblumen öl oder fritte fett fahre..nur fakt ist das de VE pumpe von bosch in de arsch gehn
Fakt ist erstmal, dass ich schon locker 7tkm mit Salatöl und einer Bosch einspritzpumpe fahre und die bisher nicht den geist aufgegeben hat. AUSSERDEM: Ich spare allein nach 2 Tankfüllungen so viel geld, dass ich mir bei ebay wieder eine gebrauchte bosch einspritzpumpe holen kann, die ich dann wieder zu grunde richten kann. Da meine aber bis jetzt mindestens 10 tankfüllungen gehalten hat, hab ich 200 euro spritkosten gespart.
Davon lassen sich locker 4 austauschpumpen kaufen...
MfG criZ
für eh rummel bj 86 oder so wärs ma ach egal...nur der einbau kostet auch geld, oder kannst du sowas.??????
und dann noch bei ebay-in der pump is bestimmt nix mehr drin oder auch kaputt...aber viel spass damit
Zitat:
Original geschrieben von maulschlüssel
für eh rummel bj 86 oder so wärs ma ach egal...nur der einbau kostet auch geld, oder kannst du sowas.??????
und dann noch bei ebay-in der pump is bestimmt nix mehr drin oder auch kaputt...aber viel spass damit
Wenn dir die Argumente ausgehen,pack doch bitte ein oder mach dich mal mit der Materie PÖL vertraut,denn mit den Stammtischparolen beeindruckst du hier niemanden!
Abgesehen davon ist weder mein 309 noch Criz sein 106 eine "Rummel" von 1986! Ich habe auch schon einige ESP für meinen AX und den 309 bei Ebay ersteigert,diese geprüft,einen Teil behalten oder an Freunde,Bekannte oder bei Ebay wieder verscherbelt ! In_fLaGrAnTi hatte mein seiner Pumpe auch ein echtes Schnäppchen gemacht!
hab doch geantwortet oder....hab nur meine meinung gesagt..und die war auch begründet.....hatte auch gesagt das du mit was weiss ich nicht alles fahren kannst...da gehen nit die agumennte aus...weis nur von was ich rede..
Zitat:
oder kannst du sowas.??????
jup ^^
Zitat:
und dann noch bei ebay-in der pump is bestimmt nix mehr drin oder auch kaputt...aber viel spass damit
Ist natürlich auch Glückssache, aber es gibt immer wieder Schnäppchen, hatte mal einen Einspritzpumpe für 15 euro ersteigert, die hat einwandfrei funktioniert, habe sie dann aber gegen eine neueren Baujahrs für 40 euro eingetauscht, mit der ich bis heute fahre.
Zitat:
Abgesehen davon ist weder mein 309 noch Criz sein 106 eine "Rummel" von 1986!
Sehr richtig 😉
Also von meiner seite kann ich echt nur sagen, PÖL lohnt sich, allein schon um die dummen gesichter zu sehen wenn man aufm aldiparkplatz tankt^^
MfG criZ
hehe!!! coole diskussion! darf ich da auch mein senf mit zugeben? weil mausschlüssel hier allein ist, und im übrigen auch meine meinung vertritt😁
die negativen eigenschaften von rme sind ja nun mittlweile wohl jedem bekannt und werden sicher nicht angezweifelt. was pöl anbelangt, selbst dem traktor meines großvaters würd ichs nicht antun, will ja noch erben😁
gabs mal ne studie der uni hohenheim zu:
http://www.fnr-server.de/.../Schlussbericht-Motorprueflauf.pdf
viel spass beim lesen und staunen. vielleicht sind ja 7000km nicht zuviel, um vollends alles zu ruinieren. ist ebend so, wenn das siedeende dermaßen hoch ist, dass nahezu rückstandslose verbrennungen nicht mehr möglich sind...
Du hast dir unsere Diskussion und die Studie schon aufmerksam durchgelesen oder etwa vieleicht doch nicht?Das was da bei der Studie rausgekommen ist lag eigentlich schon vorher auf der Hand und zwar das Direkteinspritzer ohne Umbau eigentlich nicht pöltauglich sind!Wir reden hier aber nicht von Direkteinspritzern sondern von Vorkammerdieseln und ich kann dir versichern,mein Motor schaut innen nicht so aus!Wenn der Traktor von deinem Großvater wirklich so alt sein sollte ist dieser sicher kein Direkteinspritzer und kann auch mit Pöl betrieben werden,wobei ich persönlich in meinen Oldies auch kein Pöl fahren,nicht etwa aus Angst sondern weil ich der Meinung bin son Teil muss noch nach Traktor riechen! 😁