Ist Audi empfehlenswert?
Hi,
bin bisher BMW-Fahrer. Hatte auch einen Alfa 156er.
Bisher war ich mit beiden Marken zufrieden und fange ganz langsam an mich nach was neuem umzuschauen.
Der Neukauf ist allerdings nicht vor 2008 geplant.
Da mir BMW optisch nicht mehr so gefällt und die Alfas nicht mehr sportlich genug sind bin ich jetzt auf dem Audi - Tripp.
Könnt Ihr mir Audi empfehlen?
Ich habe hier schon einige sehr lange Mängellisten gelesen, die mich fast schon abgeschreckt haben.
Gruß, Sportiv
20 Antworten
Hallo Sportiv,
ich bin auch von den weiß-blauen zu Audi gewechselt und dies als alter BMW Fan!
Vorher M535i, M3 E36, 328CI E46, dieser war dann auch Schuld am Markenwechsel. Brauch ja warscheinlich nicht von den ganzen Problemen des E46 Coupe erzählen..
Mit meinem jetzigen S4 bin ich bis jetzt voll zufrieden, klar gibts auch bei Audi Probleme, aber welche Marke ist da verschont?
Im Winter war der Quattro eine Wucht und ich konnte nur über jeden stecken gebliebenen BMW Fahrer schmunzeln 😁
ich denke mal die Mängellisten in Foren sind bei jedem Fahrzeughersteller ziemlich lang, wobei man eben bei Audi selten Grundlegende Probleme die die Mobilität einschränken hat, sondern eher irgendwelches knarzen oder irgendwelche Poltergeräusche oder eben irgendwelche sonstige Kleinigkeiten.
Diese Kleinigkeiten können nerven und ganz besonders bei dem Preis den Audi für seine Fahrzeuge verlangt.
Im Großen Ganzen ist aber eines klar: Ein Audi ist Zuverlässig und wahrscheinlich trotz allen Kleinigkeiten in seiner Verarbeitungsqualität ungeschlagen.
Sportlich und Frontantrieb schien auch für mich bisher nicht möglich. Audi versuchte über übertriebene Härte Sportlichkeit zu suggerieren, aber richtig sportlich geht wohl eher mit Heckantrieb (auch wegen der Gewichtsverteilung).
Ich hatte neulich einen neuen TT zur Probefahrt; der untersteuerte wenig, war komfortabel und trotzdem saumässig agil, also durchaus als sportlich zu bezeichnen. Also scheint auch Audi zu lernen und ich glaube der B8 wird ein Knüller.
Für mich gibt es momentan vom Design her zum Audi keinerlei Alternative, somit muß ich mit den kleinen Schwächen weiterhin leben, im Großen Ganzen habe ich aber den Kauf meines A4 nie bereut und habe definitiv Freude am Fahren...
wird wahrscheinlich nur der Umstieg von Hinter- auf Vorderradantrieb sein und das das Design beim neuen BMW, dass offensichtlich die Koreaner gemacht haben. Der alte sah wirklich noch knackig aus. Im Winter fährt sich der Audi sehr bequem.
Bei Audi gibts zwar kleinere Macken aber die Achsen halten. Leih Dir mal einen paar Tage, dann hast Du sicher weitere Argumente pro oder contra. Wichtiger ist die Entscheidung für quattro, Diesel oder Benziner, MT oder Schalter.
Ich hab einen Gebrauchten nach 60TKm gekauft und bei einem Bekannten in der Werkstatt gecheckt. Von Außen gabs je nichts Neues zu sehen aber von unten war alles Top und der Verbrauch unter 6l. Ist mein 5.Diesel und 3. von VW/Audi.
Siehst ja wer was fährt und die kannst Du direkt anmailen.
Gute Fahrt, mit was auch immer wünscht Peter
___________________
A4 Avant TDI 96Kw MT 03/2004
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich denke mal die Mängellisten in Foren sind bei jedem Fahrzeughersteller ziemlich lang, wobei man eben bei Audi selten Grundlegende Probleme die die Mobilität einschränken hat, sondern eher irgendwelches knarzen oder irgendwelche Poltergeräusche oder eben irgendwelche sonstige Kleinigkeiten.
Also von Kleinigkeiten würde ich hier nicht sprechen. Nehmt man das Tankschwappen, Kupplungsrupfen und Verschlucken des Motors sind das doch größere Geschichten, die inzwischen mehrere Audi Fahrer betreffen, die bisher nicht gelöst werden konnten.
Leider hat BMW kein wirklich ansprechendes Design, aber solche Mängel glaube ich gibt es dort nicht.
Ende 2007 gibt es ja alternativ auch eine neue C-Klasse, dann kann auch ich meinen Schrott A4 eintauschen.
Ähnliche Themen
Da du schon mal nen Alfa gefahren bist gehe ich davon aus, dass du auch für ausser-deutsche Fahrzeuge offen bist.
Daher mein Tip: Wirf doch auch mal einen Blick auf den Volvo V50.
Technisch sind das auch sehr gute Autos und optisch finde ich persönlich den V50 einfach klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Benn77
Ende 2007 gibt es ja alternativ auch eine neue C-Klasse, dann kann auch ich meinen Schrott A4 eintauschen.
Naja, nicht alle A4 Fahrer haben diese Probleme und ein technisch ausgereiftes Modell würde ich nicht gegen ein neu auf den Martk gekommenes Modell eintauschen, besonders nicht gegen einen Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hi,
Der Neukauf ist allerdings nicht vor 2008 geplant.
Wilst du da einen gebrauchten kaufen oder einen neuen? Da gibt es dann ja bereits das neue Modell und diverse probleme die hier selten auftretten sind dann mit Sicherheit behoben
Ich würde auch mal wissen wollen ob du schon auf den neuen A4 spekulierst? Zu diesem Auto kann man natürlich noch nichts sagen oder schreiben.
Ansonsten muss ich sagen das außer die S und RS Modelle dem Alfa 159 sportlich gesehen nicht ganz das Wasser reichen können. (hier kommt es ja schließlich nich nur auf ein paar Zentel in der Beschleunigung an)
Ich denke wenn du ein Fan von Sportlimousinen bist solltest du dich schon für Alfa oder BMW entscheiden.
Mein Tipp: warte doch einfach mal auf den neuen 159 GTA.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ich würde auch mal wissen wollen ob du schon auf den neuen A4 spekulierst? Zu diesem Auto kann man natürlich noch nichts sagen oder schreiben.
Wobei das "noch" kaum noch eine Rolle spielt.
- A3 8P = Mai 2003
- A6 4F = April 2004
Und wenn der neue A4 an diese Linie anschließt ist ja nicht mehr lange bis April 2007 - nen knappes halbes Jahr geht doch grad im Winter rum wie nix. 😉
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.
Ich habe den nächsten A 4 gemeint, der 2007 auf den Markt kommt. Es soll allerdings der Avant werden.
Zeit zu warten habe ich noch, da mein BMW "erst" genau 5 Jahre ist.
BMW kommt aus optischen Gründen für mich nicht mehr in Frage.
Der Volvo V50 ist nicht übel, bietet mir aber etwas zuwenig Platz.
Den Alfa 159er habe ich schon auf Herz und Nieren geprüft. Er gefällt mir gut, ist mir aber auf Grund des hohen Gewichts zu schwerfällig. Er ist eher was für ehemalige 5er Fahrer.
Da Eure Erfahrung im Normalfall offensichtlich gut sind, werde ich mich jetzt auf den nächsten A4 Avant konzentrieren.
Gruß, Sportiv
ich glaube, da musst Du bis 2008 warten, der Avant kommt etwas später als die Limo.
Was möchtest Du denn im Detail, da können Dir einige sicher bei der Auswahl weiterhelfen. Ich mit meinem bescheidenen Modell sicher nicht. Aber Avant ist schon mal sehr praktisch.
Gruß Peter
_______________________
A4 Avant TDI 96Kw MT 03/2004
Zitat:
Original geschrieben von Hammett
Wilst du da einen gebrauchten kaufen oder einen neuen? Da gibt es dann ja bereits das neue Modell und diverse probleme die hier selten auftretten sind dann mit Sicherheit behoben
... sagen wir mal: vielleicht behoben. dafür kommen aber 100% neue probleme dazu. wäre ja sonst noch schöner 😁
ich hab mir 1x ein komplett neu entwickeltes Auto gekauft (Peugeot 206). DEN Fehler mach ich nie wieder. Deshalb hab ich mir auch im Frühjahr den "alten" A4 geholt. Will ihn eh 5-6 Jahre fahren, da ist mir wichtiger, dass ich ein ausgereiftes Modell habe anstatt "hauptsache aktuelles modell"
@ Sportiv
Von einem E46 (FW) bin ich auf einen A4 umgestiegen.
Nach bisher einem Jahr kann ich folgendes sagen:
Mein A4 läuft wie ein schweizer Uhrwerk, absolut perfekt.
Bisher keinerlei Beanstandungen (von einer klappernden Schublade unter dem Beifahrersitz abgesehen, wurde aber pronto behoben).
Mein BMW lief ebenfalls wie ein Uhrwerk, aber die aktuelle Designlinie von BMW ist nicht meine, weshalb ich nun einen A4 fahre.
2007 kommt die Limo, 2008 der Avant, denke aber daran, die Betatestphase, sprich das erste Modelljahr auszulassen, egal welches Auto Du kaufen willst.
Gruß
Arapahoe
Moinsen,
also... ich lass ja nix auf Audi kommen, aber eins muss ich doch mal loswerden... ich habe keinen neuen gekauft, alleine aus den Gründen Preisverfall etc und auch keinen aus der ersten Modellreihe, aber folgendes finde ich echt nicht PREMIUMlike:
* Standheizung defekt (geht nach knapp 3 Jahren kaputt)
* Wasser in den Türen (schwappt erst beim öffnen der Tür raus)
* Standlichlampen brennen durch (8Euro/Stk)
und jetzt die HÄRTE 😠
* Scheibenwischergestänge gammelt fest - HALLO???
Bei einem 50T Euro Wagen rostet das Gestänge ein? Das habe ich noch von keinen 20 Jahren alten Golf gehört oder gar einem Opel...
Bin gespannt was als nächstes kommt...
scheisse ist nur... er sieht verdammt gut aus... 🙂 und ich würde ihn sicher wieder kaufen...
Grüße
und genau da reden wir doch von den Kleinigkeiten: was macht es Dir im Fahrspass aus, ob bei dem Türöffnen Wasser rausläuft. Solange die Kiste dadurch nicht das rosten anfängt; ist sowas für mich ne Kleinigkeit.
Schau mal bei BMW oder Benz, was die für Probleme haben, da fallen ganze Hinterachsen ab oder bei der E-Klasse gibt`s Rost nach 3 Jahren. Von Elektronikausfällen ganz zu schweigen; und da meine ich Audi ist da am Besten momentan.
Das soll bestimmt nicht heissen daß mich diese Kleinigkeiten nicht auch auf die Palme bringen; ich stand auch schon oft bei meinem Händler und habe ihm angedroht das nächste Mal ein vernünftiges Auto zu kaufen; aber mal ehrlich, wir werden vom Regen in die Traufe kommen.
Übrigens zum Thema nie eine Neuentwicklung zu kaufen: Mein Freundlicher meint, daß Autos im ersten halben Jahr nach der Markteinführung genauso gut sind wie wenn sie "ausgereift" sind.