Ist Audi empfehlenswert?

Audi A4 B7/8E

Hi,

bin bisher BMW-Fahrer. Hatte auch einen Alfa 156er.
Bisher war ich mit beiden Marken zufrieden und fange ganz langsam an mich nach was neuem umzuschauen.
Der Neukauf ist allerdings nicht vor 2008 geplant.
Da mir BMW optisch nicht mehr so gefällt und die Alfas nicht mehr sportlich genug sind bin ich jetzt auf dem Audi - Tripp.
Könnt Ihr mir Audi empfehlen?
Ich habe hier schon einige sehr lange Mängellisten gelesen, die mich fast schon abgeschreckt haben.

Gruß, Sportiv

20 Antworten

Hiho...

ich beschwere mich ja garnicht, nur wollte Sportiv einen subjektiven Eindruck haben... und da ist nunmal nicht alles Gold was glänzt.

Achja und eins, rosten tut er nicht, wenn dir aber die Ledertürverkleidung anfängt wegzugammeln dann würdest du das auch nicht schön finden... seis drum... es gibt für die "Kleinigkeiten" ja Lösungen (meist, anderes ist auch Stand der Technik 😁 ), entweder durch den Einsatz von Handarbeit oder Geldmitteln oder Beides...
Und zum Glück gibt dieses und andere Foren wo dir geholfen wird.

Also @Sportiv viel Spass mit Audi.

Grüße

Hallo zusammen,

ich habe mal den neuen A4 Avant 2,0TDI oder TFSI/ TSI ins Auge gefasst. Bis 2008 ist es noch eine Weile hin, macht mir aber nichts, da mein Wagen noch 1a funktioniert und da privat gekauft sich noch etwas amortisieren soll.
Ist schon einmal gut positives über Audi zu hören.
Nach einige Themen über umfangreiche Mängel war ich etwas skeptisch.
Als Motor kommen die Nachfolger des jetzigen 2,0 TDI mit 170 PS oder der TFSI 200PS bzw. TSI 170PS in Betracht.
Kommt dann darauf an, was im nächsten A4 angeboten wird und wie die Verbrauchswere und die Preise dann so sind.
Da mir der neue 3er nicht gefällt und auch die übrige Konkurrenz mich nicht überzeugen kann warte ich jetzt auf den neuen A4 und beobachte das Geschehen.
Sicher sollte man die ersten Werksferein abwarten.

Gruß, Sportiv

Na den TSI kannst du schon mal vergessen, den gibt es nur bei VW.

Ärger kannst du mit jedem Fabrikat haben, genauso wie schlechte Händler und Werkstätten.

Ich habe vom Verkauf abgesehen bis jetzt in jeder Hinsicht gute Erfahrungen mit Audi gemacht und würde auch wieder einen kaufen.

Ähnliche Themen

@Mogil_A4:

Zitat:

Übrigens zum Thema nie eine Neuentwicklung zu kaufen: Mein Freundlicher meint, daß Autos im ersten halben Jahr nach der Markteinführung genauso gut sind wie wenn sie "ausgereift" sind.

Ja nee, is klar 😉

Was soll er Dir (und anderen) auch erzählen? Das er gerne das 1/2 bis 1 Jahr auf seinen Kisten sitzenbleiben will?

Im EOS Forum kann man ganz gut beobachten, was sich innerhalb kürzester Zeit ändern kann (z.B. neue Dichtungen).

Ich tendiere ebenfalls dazu kein Auto der ersten Serie zu kaufen.

Ich bin ebenfalls mit dem Audi sehr zufrieden. Die Audi GmbH hat mir bisher auch immer schnell geholfen oder mir bei Fragen zügig geantwortet.

Es gibt die bereits o.g. Probleme, aber dafür kennt der Audi keine Motor-, Rost- oder (für mich gaaanz wichtig) Elektrikprobleme.

Das was bei Audi anscheinend grundsätzlich eine Katastrophe ist: die Händler.
Ich habe jetzt 2X gewechselt. Was mir da alles passiert ist, ist schier unglaublich. So etwas arrogantes und teilweise sogar inkompetentes ist mir noch in keinem anderen Autohaus untergekommen.
Die Händler sind für mich momentan der einzige Grund beim nächsten mal evtl. z.B. einen BMW auszurobieren.
Gruss,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Übrigens zum Thema nie eine Neuentwicklung zu kaufen: Mein Freundlicher meint, daß Autos im ersten halben Jahr nach der Markteinführung genauso gut sind wie wenn sie "ausgereift" sind.

... und wenn dein Händler etwas anderes behaupten würde, würde Audi ihn sofort entlassen. Stell dir mal vor dass er allen "Early-Adaptern" dazu gratulieren würde dass sie Beta-Tester für ein neues Modell sein wollen. Wieviele Leute würden sich dann den Neukauf noch überlegen?

Ich erinnere mich noch an den Passat 3B und 3BG, der 3BG hat _deutlich_ weniger Macken, und war mit dem 130 PS 1.9er TDi auch noch klasse motorisiert. Wenn die Kiste bei gleichen Leistungen einen Dieselpartikelfilter hätte ohne Mehrverbrauch, dann würden viele auch heute noch nach dem Teil fragen.

gruß
cSharp

Deine Antwort
Ähnliche Themen