Ist 245 oder 255 /45 R 19 möglich ohne Sonderabnahme??
Hallo,
ich habe das irgendwann schon mal angesprochen, aber nochmal als Frage:
- von Individual (mein "Lieblingsteil" von VW 😠😠😠) werden die folgenden Felgen angeboten:
"Serres" 8,5 J x 19 (4 Stück mit Reifen 245/45 R 19).
Kann ich diese ohne Anpassung (Tacho !!; also innerhalb der Toleranz) fahren?
Vom Umfang her gab es hier schon mal vor langer Zeit eine Berechnung, das dies ohne Tachoanpassung möglich ist (also innerhalb der Toleranz)!
Der "Umkehrschluß" wäre, das man bei den 19 Zöllern dann auch dies Format (Komfort!!) fahren könnte!!
Da ich beim TÜV einmal nachgefragt habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich vom Werk freigegebene Radkombinationen nicht eintragen lassen muss.
Laut Konfigurator (Ironie an:kommt der von Individual??😉😉 Weil er sooo gut ist? Ironie aus) sind dort keine Einschränkungen verzeichnet.
Gibt es hierzu genauere Informationen??
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Also ich als "Auto-Veredeler" kann dir dazu nur sagen, dass du die 245/45 R19 auf deinem Auto fahren kannst.
Diese Rad-Reifen Kombi ist ja erst mit Einführung des GP2 gekommen, jedoch liegen diese mit Ihrem Abrollumfang noch im gesetzlichen Maß zu den vorherigen Reifengrößen.
Beim GP0 und 1 gab es nur die 255/40 R19.
Da die 245 er aber beim Phaeton so angeboten werden reicht selbst den skeptischsten Vertretern der grünen Rennleitung einfach das Schreiben von VW. gern kann ich auch mal schauen ob ich so eins noch da habe.
Aber da es ja original Felgen sind und diese in 19 Zoll nicht so auffallen, gibt es da garkeine Probleme.
Selbst meine 21 Zoll sind den Beamten nicht aufgefallen.
Das Problem was du immer hast, ist die Macht und oft Unwissenheit der Polizei. wenn Sie dir die Angaben nicht glauben, dann können die immer eine Nachkontrolle und erneutes Vorstellen des Fahrzeuges fordern.
Diese Nachweise zu erbringen ist überhaupt nicht das Problem fall diese Reifengröße noch nicht in den Papieren steht, jedoch macht es dir Arbeit und kostet Zeit.
Schönen Abend noch.
Gruß
Sebastian
19 Antworten
Hallo Gemeinde,
ich komme gleich mal auf den Punkt.
Man liest oft im Forum, das man die 9j 19" Omanyt mit ET40 nicht auf einen V10 TDI eingetragen bekommt.
Auf meine Frage wieso: Habe ich eine Antwort rausgelesen. Die besagt, dass der Reifen (255 40 r19) nicht die entsprechende Traglast aufweist. Stimmt das?
Mein V10 hat auf der Vorderachse 1630kg. Die o.g. Omanyts weisen eine Traglast von 835kg pro Felge auf (laut Technisches Datenblatt von VW)
D.h. Die Felgen würden also funktionieren.
Wieso kann man den nicht einfach 255 45 r19 oder 245 45 r19 die ja die nötige Traglast hätten, nicht eifach auf die Felgen montieren und diese Kombination eintragen?
Bitte um Rat.
Zitat:
Original geschrieben von Jurok1985
[...]
Auf meine Frage wieso: Habe ich eine Antwort rausgelesen. Die besagt, dass der Reifen (255 40 r19) nicht die entsprechende Traglast aufweist. Stimmt das?Mein V10 hat auf der Vorderachse 1630kg. Die o.g. Omanyts weisen eine Traglast von 835kg pro Felge auf (laut Technisches Datenblatt von VW)
D.h. Die Felgen würden also funktionieren.
[...]Bitte um Rat.
1630 kg entsprechen doch dem Leergewicht? Die Felge sollte für das Maximalgewicht ausgelegt sein!
Zitat:
Original geschrieben von win7
1630 kg entsprechen doch dem Leergewicht? Die Felge sollte für das Maximalgewicht ausgelegt sein!Zitat:
Original geschrieben von Jurok1985
...
Mein V10 hat auf der Vorderachse 1630kg.
...
Nein, die Angaben im Schein sind schon für den maximalen Fall. Wenn Du das kurz überschlägst, wirst Du feststellen, daß Du eher beim zulässigen Gesamtgewicht landest.
MfG
Ähnliche Themen
Guten Abend,
habe mir in einer PN von DocFred sagen lassen, dass die 245/45 R19 104 ab Werk freigegeben sind und man ohne eine Eintragung diese auf den Omanyts fahren darf.
Die 255/45 R19 müssen aber eigetragen werden.
Gruß