Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!
Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".
Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?
Danke soweit.
(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)
Beste Antwort im Thema
Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......
Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !
Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?
Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...
Nachdenkliche Grüße,
Thomas
1337 Antworten
ICH?? 😰
Ich baue dich mal wieder auf. Die Vmax wird in maximaler V erreicht, ist aber auf einmal nicht mehr wichtig, weil es bis dahin nur mächtig abgeht. Außerdem bekommen langezogenen Autobahnkurven, die man mit einer Limo oder einem Kombi lässig durchfährt, mit einem hochbeinigen Gefährt plötzlich ungeahnte Dynamik. 240 fühlen sich nicht in jedem Fahrzeug gleich an. In meinem 335i sieht das viel entspannter aus. Und wie oft bewegt man sich in diesem Bereich? Auf das Autoleben betrachtet vermutlich weniger als 3 % ... wenn überhaupt.
Von daher würde ich raten das Ziel "6 Ender" nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Fahrzeuge wurden gefahren und mit einem Navi gekuckt, dazu halt noch Tachoangabe, das ganze im Beanstandungsfall immer mit Kunden. Wie gesagt, an uns solls ja nicht scheitern, aber wenn sich gewisse Dinge innerhalb einer Toleranz bewegen oder.. "Stand der Technik" sind, kannst halt auch nicht mehr machen.
In diesem Falle gings trotzdem, scheinbar eben wegen den anderen Fällen.
Mich hats jetzt offen gestanden gewundert, das mich grad keiner angepampt hat 🙁..
@Zimpalazumpala: Wo ist den der 35d abgeregelt? Beim Benziner ist das schon fast wie ne Bremsung..
Btw: Mein Blitz schafft auch seine VMax (248 lt Schein, Navi 243, Fzg nicht abgeregelt) nicht.. und alles was ich geändert habe hat nur gebracht, das die Kiste weniger braucht und besser beschleunigt. Hat mich auch ne Zeit lang geärgert. Nach 150L+ Sprit und mehreren Stunden VMax mit Tester wird man vernünftiger und nimmt ihn so wie er ist.. Hauptsache er geht schnell bis ca 200, das reicht für mich locker aus.
Ich empfinde den 2,0d im X3 als super Motor, das geht für die Leistung und das Fahrzeug echt gut bis ca 160 rum. Drüber wird eh die ganze Kiste recht laut.. zum langen Reisen reicht die Geschwindigkeit auch.
Schon klar, wenn bei dir Vmax anliegt baue ich noch schön Fahrt auf, so bei 170-180 . 🙂
Das Unwohlsein hatte ich selbst manchmal beim E61. Ich setze viel auf's Sportfahrwerk bzw. DDC. Ohne dem macht man sich wohl bei >200 ins Höschen.
Zitat:
@habu01 schrieb am 31. März 2015 um 21:56:48 Uhr:
Jawohl Herr Lehrer!
Das BMW die Steuergeräte getauscht hat um uns glücklich zu machen,
kannst Du Deiner Oma erzählen.
Damit ich glücklich bin, hat BMW extra einen Ingenieur aus München geschickt.
Da wurde ein Steuergerätetausch abgelehnt, weil er die 210 km/h gar nicht erreichte.
Begründung:Zubehör wie M-Paket, Breitreifen usw. tragen dazu bei, dass die angegebene
Hg. nicht erreicht wird.
Irgendwann lief er dann in den Begrenzer, lt. Tacho war die Hg aber noch nicht ganz erreicht.
Nach mehreren Reklamationen und einen Brief an den Vorstand, schickte BMW nochmal einen
Ingeneur. Er machte eine Probefahrt, wobei das Fahrzeug in den Begrenzer lief.
Eine Woche später bekam auch ich ein neues Steuergerät.
Weil BMW ja so nett ist, und mich ruhig stellen wollte.
Ja nee, ist klar.
Und weil die betroffenen alle glücklich gemacht werden sollten, wurde auch bei vielen
der Tausch abgelehnt, is klar.
Viele lagen eben nicht in der Toleranz, oder erreichten diese erst nach gefühlten Stunden.
Zuggesagte 210 km/h - 5% = 199,5 km/h. Es gab hier auch etliche X3 Fahrer die nicht mal das erreichten.
Hallo Herr Ex BMW Meister, was ist mit denen?
Nochmal, bevor Du solche unqualifizierten Antworten (sind eines BMW Meisters nicht würdig) gibst,
sollte Du vielleicht doch mal die 87 Seiten lesen.
Aber jeder soll seine Meinung dazu haben, Du hast Deine, wir haben unsere,
weil BMW uns netterweise so glücklich gemacht hat.So, jetzt kann Du gerne wieder gegen anstinken, ich bin hier erst mal raus.
PS: Ich habe vergessen Smilies zu setzen, warum wohl.
Gib es auf hab. Der kapiert es nicht. Glaube auch nicht, dass der bei BMW arbeitet. Ich habe jedenfalls noch keinen so arroganten, oberlehrerhaften Mechaniker gehabt. Der hätte mich dann aber auch mal ganz persönlich kennengelernt. Der Kollege rafft einfach nicht worum es geht. Es ist das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Hey Levi, kennst Du auch die genaue Rechtslage beim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft? Komme mir nicht wieder mit der 5% Regel. Da hinter kann man sich nicht verstecken, da es hier von BMW bewusst gemacht wird und damit würde BMW vor Gericht so etwas von Baden gehen. Anders wäre es, wenn "ein" Auto die VMAX nicht erreichen würde. Hier sind es tausende, die schon ab Werk bewusst eingebremst werden, dem Kunden aber etwas anderes versprochen wird.
Darüber reden wir und über nichts anderes. Ansonsten hast Du mein Hinweis ja hoffentlich gelesen wo Du gerne hingehen magst. Oder muss ich das auch noch einmal wiederholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andraxxx schrieb am 1. April 2015 um 19:42:51 Uhr:
Schon klar, wenn bei dir Vmax anliegt baue ich noch schön Fahrt auf, so bei 170-180 . 🙂
Das Unwohlsein hatte ich selbst manchmal beim E61. Ich setze viel auf's Sportfahrwerk bzw. DDC. Ohne dem macht man sich wohl bei >200 ins Höschen.
Du bist ja auch wieder da. Nun sind wir fast alle wieder zusammen. Ach was waren das noch für Zeiten....
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 1. April 2015 um 19:39:00 Uhr:
@Zimpalazumpala: Wo ist den der 35d abgeregelt? Beim Benziner ist das schon fast wie ne Bremsung..
Muss mich korrigieren, es sind 244 laut Schein, nicht 240. Das "abgeriegelt" habe ich irgendwo gelesen, aber nicht, wie mit dem damaligen 20d, lange selbst ergründet ( also wie/ob er in einen Begrenzer geht oder ob bei Vollgas der aktuell Verbrauch runter geht). Kann aber gerade auch nix liefern, da Winterreifen montiert sind.
@ quastra: Auch für dich, du kennst mich nicht. Ich bin öffentlich nur höflich, wie ich es auch mal gelernt habe.
Was du glaubst oder nicht ist mir aber reichlich wurscht. Offen gestanden weiß ich auch nicht wo dein Problem liegt, es lässt sich aber auch keiner aus seiner Sphäre herab, es mir unwürdigem zu erläutern, wo das Problem an kaum zu erreichenden 6 km/h mehr Geschwindigkeit wären. Da hilfts auch nicht gekonnt in der 3. Person von mir zu reden ;-).
Tut mir Leid das ich Deutsch an einer öffentlichen normalen Schule gelernt habe und durchaus auch im Schickimickiteil des X3 Forums anwenden kann. Gibt andere Forenteile, da versteht man mich in kurzen prägnanten Sätzen besser. Hier wird man dafür als Dummbeutel abgestempelt, hier die Konsequenz.
Da ihr mein Profil ja eh fleißig nach Angriffspunkten durchsucht habt, wäre es ein leichtes, euch "normale" Beiträge einfach mal anzusehen.
Alles weitere an Diskussionmaterial liefert übrigens ihr selbst.
Was du meinst vor Gericht durchsetzen zu können ebenfalls. In diesem Falle bist du mit diesem Fahrzeug eben nur eines von vielen, da gibts noch genug andere, quer durch alle Marken und alle Modelle, die Erklärung hierfür habe ich auch schon mindestens zwei mal abgeliefert. Freilich ist das unschön, das man das nicht einfach im Schein ein paar km/h nach unten korrigiert. Ich habe auch schon mehrfach bekundet, das ich da durchaus Verständnis für euch habe, bleibe aber trotzdem dabei:
-->5%!<-- Drunter macht Justizia gar nichts und ich als dummer Werkstattmitarbeiter kann da auch nichts daran ändern, so sehr ich das auch wollen würde.
Falls du dich mit mir anlegen möchtest, ist dies kein Problem, meine Adresse bekommst du per PN. Dann kann ich dir zuerst alles vorlegen und dann kannst noch mal schauen, wer sich hier wie im Ton vergriffen hat. Durch die Anonymität des Internets verkommen auch die kleinsten Blasebälge offensichtlich zum Tornado.
Offensichtlich liest hier jeder nur meinen Text und interpretiert ihn so, wie er es für richtig hält um sich auf den Schlips getreten zu fühlen.
@Zimpazalumpa: Wie gesagt, der 35i geht laut Schein 245 und geht bei exakt 255 in den Begrenzer (was wohl ca der Geschwindigkeit entspricht). Per Navi nachvollzogen habe ich das nicht, es wäre auch egal, wenn da nur 240 steht. Das wie ist schließlich entscheidend und das ist beeindruckend.
Es tut mir übrigens Leid, diesen Thread so voll zu müllen.. ;-). Aber ich finds ziemlich belustigend.
Seid mir nicht böse, aber teilweise ist die Diskussion einfach lächerlich.
Jeder der "Betroffenen" hat > 50k für das jeweilige Modell bezahlt.
Aber doch nicht um 202km/h,205 km/h oder 210km/h Höchstgeschwindigkeit verbrieft und garantiert zu fahren, oder sehe ich das falsch?
Natürlich ist es legitim, die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen zu können. Aber, ist es wirklich DER Kaufgrund gewesen, das Kaufkriterium?
Sorry, aber es gäbe sowohl bei BMW als auch bei anderen Herstellern einige Alternativen, die in Sachen Höchstgeschwindigkeit mehr geboten hätten; für´s gleiche Geld.
Alle X3 Fahrer haben ein Fahrzeug erhalten, das wirklich gut und solide ist.
Zum Teil werden 20d´s ausgestattet, dass vom LED Licht über M-Paket, HUD, Harman Kardon, DDC etc. es an nichts mangelt.
Aber mal ehrlich: wenn Euch die Endgeschwindigkeit so wichtig ist, warum gebt Ihr dann ein gutes Drittel des kaufpreises aus für schicke Extras, "spart" aber dann an den 3-5k für einen Motor der über jeden Zweifel erhaben ist?
das soll jetzt bitte nicht großkotzig rüberkommen, aber ich empfinde die Diskussion als sehr müßig.
Natürlich habe ich das Recht, eine versprochene Leistung einzufordern, aber wenn mir Höchstgeschwindigkeit soviel bedeutet, dann weiss ich was ich brauche.
Und das schreibt Einer, der sehr selten bis gar nicht an die Höchstgeschwindigkeit geht. Auch mir war das völlig wurscht, wie schnell der geht.
Ein Auto mit dem Profil eines X3 ist nicht für dauerhafte Geschwindigkeiten jenseits 200 km/h gebaut.
Aber das ist auch nur meine Meinung.
Was Levi1988 schreibt klingt für mich plausibel und relevant.
Mit der Abregelung von BMW Modellen können wir uns wohl alle nicht anfreunden!
Ich finde die Autos sollten mit der richtigen Bereifung so schnell fahren können wie es der Motor hergibt.
Allerdings müssten dann bei vielen Modellen hochwertigere Bauteile(Fahrwerk,Reifen ,Stabilisatoren,Bremsen) verbaut werden und das würde wohl die Preise deutlich erhöhen.
Mich nervt auch das mein M mit M Drivers package nicht ausdrehen darf.
Da sollten wohl echte 305 drin sein,aber bei 280 ist dort auch Schluß!
Ja ok! Ein Freund von mir fährt seit einigen Jahren den jeweils aktuellen M5.
Die sind immer ohne Limiter. Mehrfach sind wir mit Geschwindigkeiten jenseits 300 km/h unterwegs gewesen.
Aber: Ist das wirklich der Kaufgrund? Genügt es nicht, zu wissen und zu spüren, dass jederzeit genug Potenzial vorhanden ist und die Beschleunigung nahezu keinen Vergleich zu scheuen braucht?
Wo und wie oft lassen sich diese Geschwindigkeiten realisieren ohne Stress und mit einem sicheren Gefühl?
Manchmal genügt es vielleicht zu wissen, dass man es hat.
X1neuling, lese doch bitte mal alles durch, bevor Du dass Thema als lächerlich abstempelst.
Ich gebe Dir natürlich recht, es ist egal, ob solch ein Fzg. 200 oder 210 Km/h läuft.
Nur wenn es mit 210 km/h angegeben ist, sollte es dies auch lt Tacho erreichen.
Fakt war z.B.: es kam lt Tacho nur an knapp 200 km/h ran, oder es fuhr in den Begrenzer, das waren
dann GPS knapp 202 Km/h. Um in den Begrenzer zu kommen, brauchten viele Fzg. gefühlte Stunden.
Hätte BMW den Begrenzer bei ca. 215 Km/h ansprechen lassen, wäre das Thema hier gar nicht aufgetaucht.
Durch die massiven Proteste wurde es von BMW ja auch geändert, und davon profitiert Ihr alle.
Deshalb finde ich es nicht OK das Thema als lächerlich abzustempeln.
Übrigens hat das nichts mit den Reifen zu tun. Hier mal ein Auszug eines Urteil:
Gibt der Hersteller im Verkaufsprospekt und technischen Datenblatt eine Höchstgeschwindigkeit von z.B.202 km/h
unter bestimmten Bedingungen mit den serienmäßigen Reifen an, so kann der Käufer darauf vertrauen,
dass diese Geschwindigkeit auch mit als Sonderausstattung vom Hersteller angebotenen Reifen zu erreichen.
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 1. April 2015 um 23:22:42 Uhr:
@ quastra: Auch für dich, du kennst mich nicht. Ich bin öffentlich nur höflich, wie ich es auch mal gelernt habe.
Was du glaubst oder nicht ist mir aber reichlich wurscht. Offen gestanden weiß ich auch nicht wo dein Problem liegt, es lässt sich aber auch keiner aus seiner Sphäre herab, es mir unwürdigem zu erläutern, wo das Problem an kaum zu erreichenden 6 km/h mehr Geschwindigkeit wären. Da hilfts auch nicht gekonnt in der 3. Person von mir zu reden ;-).Tut mir Leid das ich Deutsch an einer öffentlichen normalen Schule gelernt habe und durchaus auch im Schickimickiteil des X3 Forums anwenden kann. Gibt andere Forenteile, da versteht man mich in kurzen prägnanten Sätzen besser. Hier wird man dafür als Dummbeutel abgestempelt, hier die Konsequenz.
Da ihr mein Profil ja eh fleißig nach Angriffspunkten durchsucht habt, wäre es ein leichtes, euch "normale" Beiträge einfach mal anzusehen.Falls du dich mit mir anlegen möchtest, ist dies kein Problem, meine Adresse bekommst du per PN. Dann kann ich dir zuerst alles vorlegen und dann kannst noch mal schauen, wer sich hier wie im Ton vergriffen hat. Durch die Anonymität des Internets verkommen auch die kleinsten Blasebälge offensichtlich zum Tornado.
Warum soll ich mich mit Dir anlegen?
Ich lege mich nur mit Leuten an die mir geistig folgen können.😁
Da Du dich ja selbst als: ich zitiere "Dummer Werkstattmitarbeiter" betitelst, würde es mir schwer fallen.
Zu der Sache haben wir unterschiedliche Meinungen. Das darf und kann ja auch durchaus sein. Jedoch erwarte ich von Dir, bevor Du hier Deine geistigen Ergüsse von Dir gibst, dass Du den Thread einmal quer liest. Wenn BMW so sicher sein sollte, dass sie vor Gericht nicht verlieren, stellt sich für mich die Frage, warum wurde das SG bei sehr vielen getauscht? Und seit dem Tausch läuft mein X3 ständig über 220 km/h, wie bei vielen anderen auch, die ein neues SG drin haben.
Also könnte der Wagen mehr als angedacht laufen. Mein Auto ist voll mit Extras die Gewicht bringen.
Bis dato hat es noch keiner geschafft, normal zu antworten, von dem her danke dafür, man glaubt es kaum ;-).
Da du immer noch nicht meinen Text gelesen und verstanden hast, belassen wir es besser einfach dabei, auch was deiner Meinung nach geistiges Folgen betrifft. Wenn du dich vor meiner Türe so aufgmanderlt hättest, würde wohl eher meine niederbayrische Ader ausbrechen ;-).
Es steht mehrfach drinnen, das ich gerne für den Kunden arbeite, sofern möglich. Oder glaubst du ich bekomme von BMW Geld wenn ich denen Gewährleistungsanfragen vom Hals halte?
Ist doch schön, wenn er 220 läuft, hab ich das bestritten? Wenn dir das aber so wichtig wäre und dein Auto ja ach so viele Extras hat, warum hats dann nicht den 3,0d glittn? Wegen der besseren Laufruhe? Oder 0,6L mehr Verbrauch?
In diesem Sinne.. ist schon klar das dir das schwer fallen würde, wenn du hier so die Hosen runter lässt 😁.
PS: Don`t feed the Troll!
Man sollte jetzt das Ding hier platt machen
Man kann es kaum noch lesen, mir bleibt persönlich nur noch Kopfschütteln übrig
Fahre meinen 20D jetzt fast 4 Jahre, HG interessiert mich überhaupt nicht, ob , wie und warum
Irgendwann sollte mal Schluss sein
Ach so, damit ich in Zukunft die HG schaffe habe ich mir einen 35D bestellt
Schöne Ostern