Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berschie


...
Danke....Jetzt bist Du mir schon zuvor gekommen. Ich hab hier in letzter Zeit auch nur noch mitgelesen.. Was eine Hitzewelle so alles an Posts mit sich bringt😁

Danke auch für die Blumen...stell doch mal ein Bild rein von deinem Auto. Würd die Felgen gern mal sehen. Sind 10" nicht schwer zu putzen?🙂

Ja die Hitze - bringt wohl alle ein bißchen zu schnell zum kochen - auch bei relativ coolen Themen wie Autos 😁

Ehre wem Ehre gebürt - ohne dich wären einige User hier sicher nicht informiert und hätten die Umstände die sie nicht akzeptabel finden geändert bekommen. Zumindest nicht so schnell.

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - hier die 369M in der 10"-Komfort-V/max Version 😉

Schönen Sonntag noch an alle Xdry Fahrer und Interessierte - egal ob mit/ohne V/max Abregelung oder 0.0, 2.0, 3.0 oder egal was.

Ach ja GPS/X3-Tacho Abweichung bei meinem Xdry - 204 km/h GPS mit Ipad - 210 Km/h HUD-Anzeige - habe ich hier aber schon gepostet.

Gruß aus EN

369m-10-zoll

Hi Xerc,
Standard wäre somit 17 ".

Jetzt wäre interessant zu erfahren, was die Leute drauf haben, wo die echten 210 nicht nach GPS erreicht werden !
Anscheinend hat der 17er den größten Abrollumfang ?
( Was mich erstmal nicht überrascht )....und sicher die Wenigsten den 17er als Sommarrad nutzen dürften....

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Hi Xerc,
Standard wäre somit 17 ".

Jetzt wäre interessant zu erfahren, was die Leute drauf haben, wo die echten 210 nicht nach GPS erreicht werden !
Anscheinend hat der 17er den größten Abrollumfang ?
( Was mich erstmal nicht überrascht )....und sicher die Wenigsten den 17er als Sommarrad nutzen dürften....

LG,
Thomas

Also ich hab 17 zoll, Vmax abgeregt nach Tacho 210-211, GPS 203-204

Zitat:

Also ich hab 17 zoll, Vmax abgeregt nach Tacho 210-211, GPS 203-204

Hi,

damit protestierst Du aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt !

( Würde nur mal ne GPS- Vergleichsmessung machen )...

Einfach mal nen zweiten Logger mitnehmen....was der errechnet ?

Bei gleichem, schlechtem Resultat...würde ich vielleicht auch beim Freundlichen vorstellig werden....

Nicht wegen der fehlenden V- Max...sondern aus Prinzip.
Ich will das haben, was ich bezahle ! :-) Nicht mehr...aber auch nicht weniger !!!

Schöne Grüße,
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

Also ich hab 17 zoll, Vmax abgeregt nach Tacho 210-211, GPS 203-204

Hi,
damit protestierst Du aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt !
( Würde nur mal ne GPS- Vergleichsmessung machen )...
Einfach mal nen zweiten Logger mitnehmen....was der errechnet ?

Bei gleichem, schlechtem Resultat...würde ich vielleicht auch beim Freundlichen vorstellig werden....

Nicht wegen der fehlenden V- Max...sondern aus Prinzip.
Ich will das haben, was ich bezahle ! :-) Nicht mehr...aber auch nicht weniger !!!

Schöne Grüße,
Thomas

Genau darum geht es hier !!!

Gruss

Zitat:

Genau darum geht es hier !!!

Gruss

Hab´s ja längst verstanden....

Will nur noch variable Parameter, wie Räderdimensionen ect. ausschließen...auch die Ungenauigkeit mancher App´s auf div. Pod´s.

Persönlich gönne ich jedem 2.0d- Fahrer locker 220 !
Weil ich mir fast sicher bin, der Motor könnte es.

Bisschen Markenstolz habe auch ich ! 😁

LG,
Thomas

Wenn man den Bericht, den ich oben gepostet habe ,glaubt
sind ja alle BMW Vmax begrenzt, insofern ein Thema für
alle BMW Fahrer

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Wenn man den Bericht, den ich oben gepostet habe ,glaubt
sind ja alle BMW Vmax begrenzt, insofern ein Thema für
alle BMW Fahrer

Gruss

Danke für den Bericht, dann doch lieber keinen BMW

mehr. Es gibt ja noch andere Hersteller.

Calagod: Danke für das Bild der tollen 10" 🙂

Sorry aber es ist doch egal mit welcher Felgengröße der X in den Begrenzer läuft..

Und deshalb ist es auch relativ einfach von BMW ein neues Steuergerät zu bekommen.....aber das steht hier eigentlich alles schon mehrfach.

Bin echt mal gespannt wie lange das hier noch geht? Alles ist längst klar, hinlanglich bekannt und tausend mal wiederholt, und dennoch wiederholt man es gerne immer wieder neu.

Ja, der 2.0d ist abgeregelt und läuft nicht die angegebenen 210 km/h!
Und ja, im Prospekt steht es anders. - und nu?

Eine einzige Diskussion um den berühmten leeren Sack, und nix kommt bei rum

So, jetzt dürft ihr mal wieder über mich herfallen - kläff, kläff.

Nix für ungut.... :-))

Rapido

Du hast einfach nur recht!
Wenn ich Probleme mit 210Km Höchstgeschwindigkeit beim 2,0 D habe, gehe ich zum Freundlichen und poste hier nicht unentwegt!

mit freundlichen Grüssen
Reinerno

Hallo Leute,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit. Mich interessiert das Thema schon sehr, da ich vom TT 8J komme (der wirklich hammermäßig gut geht) und ab November meinen X3 2.0D bekomme.
Natürlich ist das ein ganz anderes Fahrzeug aber das Gefühl, auch noch beschränkt zu sein fände ich gar nicht gut. Ich kenne das vom Polo TSI (105 PS). Der geht ab wie eine kleine Rakete, erreicht sein VMax von exakt 196 km/h wirklich sehr schnell und sogar bei leichten Steigungen. Nur wird er leider auch bergab wegen der Abriegelung nicht schneller. Ist ein komisches Gefühl, die Kuppe mit 196 zu erklimmen und bei der langen Abfahrt dann ebenfalls genau 196 zu fahren...

Ich habe in einem anderen Forum diese Aussage gefunden:

Die Begrenzung V-Max entfällt bei Bestellung des M-Sportpaketes oder des Dynamikpaketes automatisch, weil in diesen Paketen eine so genannte Hochgeschwindigkeitsabstimmung enthalten ist. Entscheidend dafür sind z.B. die entsprechenden Reifen!

Hat hierzu jemand Erfahrungswerte? Gilt das evtl. auch für den 2.0D?

LG
Marius

Zitat:

Original geschrieben von Hoetzel X3


Danke für den Bericht, dann doch lieber keinen BMW
mehr. Es gibt ja noch andere Hersteller.

Ja, das ist ja wirklich mal ein vernünftiger Grund für einen Markenwechsel...

[facepalm]

Da mein Schwiegervater bald seinen bestellten X3 3.0d bekommt, lese ich im X3 Forum seit einiger Zeit mit.

Ich frage mich bei diesem Thread die ganze Zeit, ob man - wenn einem 210km/h nicht genügen - mit dem X3 2.0d das richtige Auto gewählt hat...? Für das Geld gibt es auch andere Autos, die ziemlich sicher die 250km/h schaffen. Das muss man ja nun nicht wirklich von einem geräumigen SUV mit nem 4 Zylinder Ölmotor erwarten.
Nur, um das mal in Relationen zu setzen: Wer konnte vor etwa 20 Jahren von sich behaupten, überhaupt die 200er Marke zu knacken? (und damals notabene nicht mit einem SUV: hohe Front, hochbeiniges Fahrwerk, abrupt endendes Heck, alles nicht das Wahre für einen geringen Windwiderstand. 180 PS sind nicht immer gleich 180 PS.)

Und weiterhin: was soll die Aufregung? Es steht in den technischen Daten des 2.0d: VMAX = 210km/h. Selbst wenn er in Theorie noch ein wenig mehr schaffen würde - warum sollte die BMW denn die nächst grösseren Motorisierungen nicht auch mit einer höheren VMAX feilbieten? Ich bin mir auch sicher, dass der 3.0d mehr als die angegebenen 230 fahren würde - für eingetragene 245 müsste man laut Datenblatt jedoch den 3.5d nehmen (der scheint ebenfalls bei unter 250 abgeregelt). Die VMAX ist wohl bei BMW mit ein Verkaufsargument?

Grüsse
freezejbc

Zitat:

Ich bin mir auch sicher, dass der 3.0d mehr als die angegebenen 230 fahren würde - für eingetragene 245 müsste man laut Datenblatt jedoch den 3.5d nehmen

Ich bin mir nicht so sicher, ob die 6 Zylinder wirklich abgeregelt sind. Wenn man sieht, dass Porsche beim Cayenne ca. 500PS bemühen muss, um auf eine Spotze von sicherlich nicht abgeregelten 278km/h zu kommen (ein 911er Turbo S mit 530PS fährt auch "nur" so um die 315km/h, aber immerhin ca. 37km/h mehr als der fast gleich starke Cayenne), dann scheinen mir die Zahlen für den X3 durchaus realistisch und sogar ziemlich gut zu sein.

Ähnliche Themen