Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!
Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".
Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?
Danke soweit.
(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)
Beste Antwort im Thema
Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......
Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !
Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?
Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...
Nachdenkliche Grüße,
Thomas
1337 Antworten
Warum die Aufregung? Weil er es kann bzw. könnte.
Ich habe eine 3-Zimmer ETW. Diese Größe habe ich bewusst gewählt, sie ist in der Regel für mich absolut ausreichend. Wenn ich aber nun entdecken würde, dass es eigentlich noch ein viertes Zimmer gibt welches einfach nur versperrt ist würde ich ja auch versuchen, das nutzen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von freezejbc
Da mein Schwiegervater bald seinen bestellten X3 3.0d bekommt, lese ich im X3 Forum seit einiger Zeit mit.Ich frage mich bei diesem Thread die ganze Zeit, ob man - wenn einem 210km/h nicht genügen - mit dem X3 2.0d das richtige Auto gewählt hat...? Für das Geld gibt es auch andere Autos, die ziemlich sicher die 250km/h schaffen. Das muss man ja nun nicht wirklich von einem geräumigen SUV mit nem 4 Zylinder Ölmotor erwarten.
Nur, um das mal in Relationen zu setzen: Wer konnte vor etwa 20 Jahren von sich behaupten, überhaupt die 200er Marke zu knacken? (und damals notabene nicht mit einem SUV: hohe Front, hochbeiniges Fahrwerk, abrupt endendes Heck, alles nicht das Wahre für einen geringen Windwiderstand. 180 PS sind nicht immer gleich 180 PS.)Und weiterhin: was soll die Aufregung? Es steht in den technischen Daten des 2.0d: VMAX = 210km/h. Selbst wenn er in Theorie noch ein wenig mehr schaffen würde - warum sollte die BMW denn die nächst grösseren Motorisierungen nicht auch mit einer höheren VMAX feilbieten? Ich bin mir auch sicher, dass der 3.0d mehr als die angegebenen 230 fahren würde - für eingetragene 245 müsste man laut Datenblatt jedoch den 3.5d nehmen (der scheint ebenfalls bei unter 250 abgeregelt). Die VMAX ist wohl bei BMW mit ein Verkaufsargument?
Grüsse
freezejbc
Noch einer der es nicht verstanden hat. Bitte mal komplett lesen, dann weißt Du worum es geht!
Um die "Nicht-Einhaltung einer zugesicherten Eigenschaft" geht es.
Das kann man aber so oder so auslegen:
210km/h sind angegeben, 210km/h (+2 oder 3km/h) schafft er laut Tacho.
Laut GPS sind das - je nach Bereifung natürlich - zwischen echten 203 und 207 km/h, damit zwischen 1.5 und 3.5% unterhalb der 210km/h.
Leider ist es so, dass die etwa 3.5% Abweichung in keinster Weise für den Hersteller einen Grund darstellt, nachzubessern - ob freiwillig oder per Gesetz. Die zugesicherte Eigenschaft ist im Rahmen der Gewährleistung eingehalten.
Und wie ich zuvor schrieb: ist der 20d wirklich das Fahrzeug, das man sich kauft, um eine "garantierte" GPS gemessene VMAX von 210 km/h zu erreichen?
Grüsse
freezejbc
Zitat:
Und wie ich zuvor schrieb: ist der 20d wirklich das Fahrzeug, das man sich kauft, um eine "garantierte" GPS gemessene VMAX von 210 km/h zu erreichen?
Sicherlich nicht als Budget-Version eines 210km/h Autos. Alle "Hochgeschwindigkeitsfanatiker" in diesem Forum haben sicherlich schon herausgefunden wo es den billigsten km/h pro EURO gibt, ich schätze mal nicht bei BMW und nicht beim X3, da würde es auch nichts daran ändern, wenn der X3 20d offene 214km/h "rennen" würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte ein Moderator diesen Thread auf "nur lesen" umstellen.
Oder gleich Threads zu den Themen Abriegelung und VMax im Zusammenhang mit den Worten 18, 20 und 30d verbieten.😉
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Oder gleich Threads zu den Themen Abriegelung und VMax im Zusammenhang mit den Worten 18, 20 und 30d verbieten.😉Zitat:
Meiner Meinung nach sollte ein Moderator diesen Thread auf "nur lesen" umstellen.
Genau so würd ich es auch machen, Herr Putin!!!
Zitat:
Genau so würd ich es auch machen, Herr Putin!!!
Von Arbeitslager bei Erwähnung des Wortes "Abriegelung" in einem Thread war hier war hier nie die Rede, daher schmeichelt mir dieser Vergleich auch nicht.😉
Aber diese "V-Max Threads" gibt es seit gefühlten 3 Jahrhunderten auf Motor-Talk und diese werden bei jedem neuebn Motor/Modell wieder aufgewärmt. Ich würde demnach aus Sicht der Bewahrung der Vielfalt von Themen im Forum die Einführung einer Höchstgechwindigkeit auf deutschen Autobahnen von 133km/h (damit keiner sagen kann, diese Grenze wäre wirllkürlich gesetzt und eigentlich müsste man schneller fahren dürfen) befürworten, dann könnten wir über die wirklich wichtigen Themen wie natürlich mangelnde Windgeräusche unter 140km/h und ähnliches diskutieren.
Naja - diejenigen die es betrifft bewegt das Thema Abriegelung eben...
Man könnte eine neue Diskussion mit (funktionierenden) Lösungsansätzen eröffnen. "Was muss ich tun um mein Steuergerät getauscht zu bekommen"
A
Zitat:
Original geschrieben von V-max2012
Naja - diejenigen die es betrifft bewegt das Thema Abriegelung eben...Man könnte eine neue Diskussion mit (funktionierenden) Lösungsansätzen eröffnen. "Was muss ich tun um mein Steuergerät getauscht zu bekommen"
Erstens wäre das eine Möglichkeit.
Ausserdem gibt es ja hin und wieder
Etwas neues, wie die VMAX aufhebung
Durch Race line, wie oben von mir gepostet.
Nervig ist allerdings die staendige Wiederholung von
Themenverfehlungen, wie der X3 ist kein Rennwagen,
210 sind doch genug, anderen Motor kaufen usw.
Etc.
Durch diese Argumentation wird das Thema
immer wieder angeheizt.
Sachlich ist längst alles gesagt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von V-max2012
Naja - diejenigen die es betrifft bewegt das Thema Abriegelung eben...Man könnte eine neue Diskussion mit (funktionierenden) Lösungsansätzen eröffnen. "Was muss ich tun um mein Steuergerät getauscht zu bekommen"
Auch das wurde schon gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von freezejbc
Um die "Nicht-Einhaltung einer zugesicherten Eigenschaft" geht es.Das kann man aber so oder so auslegen:
210km/h sind angegeben, 210km/h (+2 oder 3km/h) schafft er laut Tacho.
Laut GPS sind das - je nach Bereifung natürlich - zwischen echten 203 und 207 km/h, damit zwischen 1.5 und 3.5% unterhalb der 210km/h.Leider ist es so, dass die etwa 3.5% Abweichung in keinster Weise für den Hersteller einen Grund darstellt, nachzubessern - ob freiwillig oder per Gesetz. Die zugesicherte Eigenschaft ist im Rahmen der Gewährleistung eingehalten.
Und wie ich zuvor schrieb: ist der 20d wirklich das Fahrzeug, das man sich kauft, um eine "garantierte" GPS gemessene VMAX von 210 km/h zu erreichen?
Grüsse
freezejbc
Ne hast du falsch gelesen.
Macht aber nix.
Muss ja nicht jeder hier verstehen.
Ich habe am Wochenende meinen 20D, neu übernommen am Mai 2012, jetzt knappe 8tkm, mal auf der Autobahn getestet.
Dieselbe Strecke, in beide Richtungen getestet. Beide Male mit GPS 213km/h gemessen (einmal sogar kurz 214 gesehen). Tacho war >220km/h. Keine Abregelung spürbar und wenn es bergab gegangen wäre, wäre noch mehr gegangen.
Ich habe aber nichts gemacht/machen lassen. Seit der Übergabe war das Fzg nicht mehr beim 🙂 und ich habe definitiv kein anderes Steuergerät bekommen.
Nachdem der 20D X3 ab 180 doch recht teigig wird, ist das für mich jetzt kein großes Thema. Ich finde es aber schon bemerkenswert, daß nicht alle X3 bei gps 205 ab Fabrik abgeregelt sind. Zumindest scheint meiner da eine Ausnahme zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von gasgriller
Ich habe am Wochenende meinen 20D, neu übernommen am Mai 2012, jetzt knappe 8tkm, mal auf der Autobahn getestet.
Dieselbe Strecke, in beide Richtungen getestet. Beide Male mit GPS 213km/h gemessen (einmal sogar kurz 214 gesehen). Tacho war >220km/h. Keine Abregelung spürbar und wenn es bergab gegangen wäre, wäre noch mehr gegangen.
Ich habe aber nichts gemacht/machen lassen. Seit der Übergabe war das Fzg nicht mehr beim 🙂 und ich habe definitiv kein anderes Steuergerät bekommen.Nachdem der 20D X3 ab 180 doch recht teigig wird, ist das für mich jetzt kein großes Thema. Ich finde es aber schon bemerkenswert, daß nicht alle X3 bei gps 205 ab Fabrik abgeregelt sind. Zumindest scheint meiner da eine Ausnahme zu sein.
Ab 04/12 soll keine Abriegelung mehr vhd,. sein
Gruss