Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!
Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".
Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?
Danke soweit.
(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)
Beste Antwort im Thema
Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......
Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !
Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?
Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...
Nachdenkliche Grüße,
Thomas
1337 Antworten
kein schei..., sondern bitte abstrakt denken, so schwer is es jetzt nicht.
mensch, mensch, mensch... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
kein schei..., sondern bitte abstrakt denken, so schwer is es jetzt nicht.
mensch, mensch, mensch... 🙂
😕
Der 3er touring mit 320 d mit X-drive ist als Handschalter mit 228km/h angegeben, sein Luftwiderstand beträgt lt. BMW Cw x A : 030 x 2,17, ergibt ca. 0,651 als Gesamtwiderstand.
Beim X 3 Handschalter lauten die Angaben 210 km/h, bei Cw xA von 0,33 x 2,65 ergibt sich ca. 0,874 gesamt, das ist etwa ein Drittel höher, da finde ich schon die angegebenen 210 km/h erstaunlich, der große Querschnitt wirkt sich eben stark aus.
Das Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit keine große Rolle, der Rollwiderstand wird beim X 3 aufgrund der Bereifung tendenziell eher etwas höher liegen als beim 3er.
Auch ohne Abregelung kann der Wagen nicht nennenswert schneller als 210 km/h laufen nach meiner Meinung 🙂
@vms ltd.
Das Wort "abstrakt" in diesem Zusammenhang zu erwähnen ist ja noch schwachsinniger von dir...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
ach so - na wenn das alles nen schwachen sinn hat, werde ich mich jetzt verabschieden 🙂
cheers
Sei doch nicht gleich beleidigt😁
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
ich hab den freundlichen versprochen nicht drüber zu reden.
also bis nächsten mittwoch möchte ich mich noch gedulden wegen dem worüber ich nicht sprechen darf.
am mittwoch oder am freitag spätestens werde ich hier NICHTS sagen.... to be continued
Morgen is Mittwoch - schaun mer mal
Gruß aus EN
ich war mittlerweile auch bei meinem Händler mit folgender Antwort:
Ja, der X3 ist bei 210 Tacho abgeregelt.
Nein, das wird nicht irgendwann aufgehoben.
Würde er das machen, erlischt die Betriebserlaubnis...
Hat sonst jemand positive Erfahrungen hierzu?
@vms ltd. - bekommen wir nochmal einen kurzen Zwischenbescheid über mögliche Möglichkeiten?
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Galaxy Titan
ich war mittlerweile auch bei meinem Händler mit folgender Antwort:
Ja, der X3 ist bei 210 Tacho abgeregelt.
Nein, das wird nicht irgendwann aufgehoben.
Würde er das machen, erlischt die Betriebserlaubnis...
Das stimmt aber nicht!
Die BE erlischt wenn das Auto schneller fährt als die eingetragene Geschwindigkeit. (Gibt es da eigentlich eine Toleranzgrenze?)
Was der Tacho dabei anzeigt ich nicht relevant!
So, oder so ähnlich hätte mein Konter auf die Antwort gelautet.
Viele Grüße
Uli
da gibt es hoffentlich eine Toleranzgrenze, denn mit meinem Vorgängerfahrzeug (Vmax eingetragen 208 km/h) bin ich gegen Ende seiner Laufzeit eben laut GPS 213 (Tacho 230) und bergab 217 (Tacho 240) gefahren. Hieße ja in Falle eines Unfalls: Fahren ohne BE! Furchtbare Vorstellung!!
Mein Händler hat auch noch mal auf mein "Gemecker" bezüglich: X3 erreicht angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht noch argumentiert, dass bis zu 3% Abweichung zulässig wären.
Das wären gute 6 km/h und entspräche 204 km/h. Und diese Geschwindigkeit erreicht der Wagen auf alle Fälle...
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
ach so - na wenn das alles nen schwachen sinn hat, werde ich mich jetzt verabschieden 🙂
cheers
Der hat doch nur einen Grund gesucht hier abzuhauen, nachdem er hier auf Dicke Hose gemacht: Ich darf nix erzählen. Ja ne ist klar. Friseur!
Der Verweis des Händlers auf die Betriebserlaubnis ist doch bloß eine Ausrede. Denn wäre diese Aussage korrekt, müssten ja alle Autos abgeregelt sein.
Es sieht danach aus, dass irgendwo ein limitierender Faktor am 2.0 D verbaut ist. Ohne Grund würde BMW sonst wohl nicht die Geschwindigkeit begrenzen.
Motor und Getriebe sind vermutlich nicht der Grund.
Was könnte es sein? Bremssystem, Fahrwerk, Reifen? Was ist denn anders ausgelegt als beim 3.0D?
Oder möchte BMW einen "gewissen Abstand" zu den größeren Motoren "schaffen"?
Zitat:
Original geschrieben von TMD
.............Was ist denn anders ausgelegt als beim 3.0D?Oder möchte BMW einen "gewissen Abstand" zu den größeren Motoren "schaffen"?
Na -ja-sooo groß ist der Abstand auch nicht.Fährt der 3 Liter nicht auch bloß 225 ??
Das ist so frustrierend! Ein Bekannter meinte heute, sein 140PS Touran liefe tachomäßig schonmal 220...
Ich denke langsam ein X3 hat auf deutschen Autobahnen nichts zu suchen...
🙁🙁🙁