Isofix sicher und zugelassen nachrüsten?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Morgen zusammen,

mein 2006er MK3 Kombi mit Ghia hat zwar alles mögliche an tollen Extras drin, aber leider kein Isofix-System.
Zumindest habe ich die Sitze umgeklappt, den Kofferraum leer geräumt und keines entdeckt.
Jetzt ist Nachwuchs unterwegs und ich finde die Variante, immer den Gurt in die Babyschale zu fummeln, nicht so toll.

Im Internet finde ich alles von:
- Mit Ledersitzen umöglich
- Muss vom TÜV teuer abgenommen werden
- Kein Problem kostet 20 Euro.

Ich habe leider keine Ford Werkstatt direkt um die Ecke und wollte erstmal hier fragen, bevor ich die freien Werkstätten abklappere.
Also kurzum: Kann ich Isofix in meinem Mondeo nachrüsten - sicher und abgenommen usw. zu einem erträglichen Preis?

Danke euch!
Grüße

14 Antworten

Wenn du Glück hast hieft dir das hier weiter: http://www.werner-koester.de/daten/Mondeo_ISOFIX.pdf Hat aber nicht jeder 😉

Ansonsten hier das Beispiel einer Nachrüstung mit Isofix vom Focus MK2(Klick drauf): https://www.mondeomk3.de/.../

Und wenn nicht, einfach Isofix in der Suchleiste bei Mondeo MK3 Forum eingeben!
Lesestoff ohne Ende!

Du musst nicht einmal was ausbauen. Einfach am Polster unten fühlen, ob die Bügel da sind. Dann die Naht leicht öffnen und die Easybase oder was auch immer arretieren. Baut man ja erst wieder aus, wenn nen größerer Sitz kommt. Ich habe mir die Führungen gespart. Sollten die Bügel nicht da sein, Rückenlehne vom Schrotti holen. So habe ich z.b. die Rücksitzbank mit sitzerhöhung eingebaut. Super selten aber leider super praktisch...

Zitat:

@panko schrieb am 20. Januar 2020 um 10:16:02 Uhr:


Einfach am Polster unten fühlen, ob die Bügel da sind.

Bei meinem, Baujahr 12.2004 sind die nicht vorhanden, ist aber nicht so schlimm, mein Kind ist 24 und hat ein eigenes Auto 😁

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten!
Ich kann bei meinen Sitzen leider keine Bügel erfühlen. Die Sitze (hinten) haben Sitzheizung, geht das dann überhaupt? Selber irgendwas aufschneiden oder die Sitze durch andere ersetzen kommt nicht in Frage.
Ich meinte eher, ob ich in der Werkstatt von einem Profi oder von Ford direkt Isofix nachrüsten lassen kann, selber schraube ich da nix wenn das meinen Säugling schützen soll.
Die Suchfunktion ergibt mir zig Beiträge in denen das leider auch nicht geklärt wird :-(

Die Suchfunktion kann ja auch nicht jede Eventualität berücksichtigen. Sitzheizung hinten könnte schon ein Hinderungsgrund sein und es schein nicht nur von der Ausstattung sondern auch vom Baujahr abzuhängen. Der Link mit der Focusnachrüstung suggeriert einen einfachen Einbau. Das geht so beim Mondeo nicht. Dort sind die beiden Bügel an der Stahlplatte der Rückenlehne verschweißt.
Ob dir das eine Werkstatt nachrüstet...
Meine Idee bestand darin, Originale Fordteile so zu kombinieren, dass du deine gewünschte Ausstattung erhältst. Kommt ja aber so nicht in Frage, also wirst du weiter mit dem Gurt arbeiten müssen.
Habe gerade bei meinem gefühlt, da sind die Bügel drin. Wo kommst du her?

Danke für die Antwort.
Schade! Vor ein paar Minuten erzählt mir noch der Arbeitskollege, im Focus der Schwiegereltern war das Nachrüsten kein Problem :-(
Wo genau müsste ich die Bügel denn erfühlen? Ich habe eigentlich schon alles abgetastet....
So ärgerlich. Ich komme ganz aus dem Süden bei Freiburg.

Ist nicht gerade zielführend, andere Modelle zu betrachten. Die Bügel befinden sich an der Unterseite der Rückenlehne in Flucht der senkrechten Naht. Zwischgreifen und nach oben drücken und fühlen. Habe zufällig eine alte Rückenlehne in der Garage und mal schnell Isofix freigelegt. Siehe Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Vielen Dank! Ich schaue mir das heute Mittag nochmal genauer an.
In jedem Fall eine krasse Variante, dass man da die Sitze aufschneiden muss .... da freut sich der nächste Käufer, der dann keine Kinder hat und kein Isofix braucht.

Hallo Harry,
Hilft die vielleicht nicht viel weiter bei deiner Suche, aber ich stand vir 2 Jahren vor dem selben Dilemma und nach den ganzen Untersuchungen und nicht 100% zuverlässigen Nachrüstlösungen habe ich mich entschieden, die Babyschale jedes mal anzuschnallen. Hat sich zum Schluss als unproblematisch erwiesen. Du musst die Schale nämlich sowieso da reinlegen und dich einmal bücken. Im sleben Zug ziehst du eben ddn Gurt drum. Wie bei dir selber also. Will sagen, dass es micht so viel aufwendiger ist, wie es einem zunächst scheint. Außerdem ist das ganze sowieso nur fwr die ersten 4-5 Monate. Danach haste ehe nen anderen Sitz.

Hey R5 Freak, danke für deine Antwort.
Ich würde mir wegen Isofix jetzt auch kein anderes Auto kaufen. Wenn ich es nicht an Board habe, dann muss es halt mit dem normalen Gurt gehen. Allerdings sind die Sitze für die größeren Kinder auch alle auf Isofix, das ist jetzt also nichts was nur für 4-5 Monate akut wäre.

Da hast du natürlich recht.
Wie haben einen Sitz mit Fangkörper, den man vor das Kind klemmt und mit dem Gurt sichert. Er hat zwar die IsoFix Schnallen hinten, die sind aber nicht eingehackt, weil kein Hacken da.. bedeutet also, dass der Sitz nicht gesichert ist, wenn das Kind nicht drin sitzt. Ich weiß, wat doof, aber ist ja auf dem Rücksitz und leer in dem Fall -.was ich viel mehr bemängele, ist die fehlende Airbagabschaltung beim Beifahrer. Wenn die schob so ein Familienauto mit wirklich vielen Vorteilen für eine Familie entwickeln, finde ich es aus planerischer Sicht, nicht zu Ende gedacht, oder am falschen Ende gespart. Genauso wie die halbherzige IsoFix-Lösung.

Zitat:

@R5 Freak schrieb am 20. Januar 2020 um 14:43:13 Uhr:


was ich viel mehr bemängele, ist die fehlende Airbagabschaltung beim Beifahrer. Wenn die schob so ein Familienauto mit wirklich vielen Vorteilen für eine Familie entwickeln, finde ich es aus planerischer Sicht, nicht zu Ende gedacht, oder am falschen Ende gespart. Genauso wie die halbherzige IsoFix-Lösung.

Dann kauf dir einen Mondeo MK3 von vor 2004, die hatten Sitzbelegungserkennung auf der rechten Seite 😁

Dann kauf dir einen Mondeo MK3 von vor 2004, die hatten Sitzbelegungserkennung auf der rechten Seite 😁
Das verstehe ich jetzt nicht?
Wenn da ein Kindersitz draufsteht, ist der Sitz doch belegt, oder geht das nach Gewicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen