Iseki SXG 22 springt nicht an
Moin moin,
mein SXG 22 BJ 2009 springt plötzlich nicht mehr an. Habe nach dem letzten mähen das Pferdchen in die Garage gefahren alles war gut nun wollte ich diesen wieder anmachen aber nix. Sprit gerade voll aufgefüllt. Der Anlasser dreht aber der Motor zündet nicht. Hatte den Dieselfilter im Verdacht, habe diesen ausgebaut gereinigt und eingebaut dann auch entlüftet. In der Anleitung steht, dass mann auch die Einspritzpumpe entlüften soll allerdings ohne Angaben wo sich diese befindet kann mir da jemand vielleicht helfen und sollte es nicht helfen, vielleicht noch Ideen woran es nun liegen könnte? Da dieser ja etwas schwerer ist kriege ich Ihn ja leider nicht mal zur Werkstatt gefahren......
Vielen Dank im voraus!
106 Antworten
Weil in der Schraube zum Entlüften wo der Finger ist sind rundherum Bohrungen wie auf dem Foto zu sehen ist
Ich meine den in deinem Bild aus deinem Beitrag von 18Uhr58, wo die Hohlschraube durchgeht :
nein der kurze schlauch geht zum t-Stück wo ein teil zu den einspritzdüsen geht und das andere ende des t-stücks wohl zurück
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d22aa7-1470511579.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=49a885-1470511661.jpg
Ähnliche Themen
Ein T-Stück ist dieser Verteiler Ringstutzen nicht, weil ihm die T-Form fehlt, aber darum gehts nicht, daher nocheinmal meine Frage.
Ist im nach rechts abgehenden Schlauchstutzen die besagte kleine Bohrung oder nicht, schätze also den Durchmesser dieser Bohrung.
Was nein ??????
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=760a44-1470513317.jpg
Habe den kurzen Schlauch abgezogen siehe Foto ist einfach nur ein Metall schlauchatutzen
Kann es sein, dass er irgendwo Luft zieht den beim Starten nach dem Orgeln kommt immer riesen schwarze Wolke aus dem Auspuff danach aber nicht und bei vollast auch kein Rauch nichts nur beim Starten einmalig
So und hier ist das Video vom Startvorgang am nächsten Morgen mit den besagten Startproblem:
Habe echt langsam Schnauze voll
Zitat:
@Master1987a schrieb am 7. August 2016 um 10:04:35 Uhr:
So und hier ist das Video vom Startvorgang am nächsten Morgen mit den besagten Startproblem:Habe echt langsam Schnauze voll
Hallo Themenstarter, nicht die Schnautze voll haben sondern eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Es gibt halt mal techn. Probleme, die man als Laie nicht hinbekommt.
Naja eigentlich habe ich ja bis jetzt vieles hinbekommen zum Testen und will nicht wissen wieviel Geld die Werkstatt für die selben Prüfungen genommen hätte🙂 will alles mögliche ausschließlich und am besten natürlich das Problem lösen. Die Sachen die für mich zu weit gehen würde ich ja auch gar nicht erst anfangen....
Was dampft da unter dem runden Teil rechts unten raus, dass ist doch nicht der Auspuff??? Ist das die Motorengehäuseentlüftung???
Zitat:
@Master1987a schrieb am 7. August 2016 um 14:39:43 Uhr:
Doch das ist der auspuff
Also dann kommen aus dem Auspuff beim orgeln unverbrannte Dieseldämpfe raus, war sehr gut in dem Video zu erkennen. Hast du mal den Luftfilter überprüft, an den hat scheinbar noch gar keiner gedacht.