ISA // Intelligent Speed Assistance
Moin Zusammen,
Ich habe gerade einen Bericht gelesen LINK
in welchem auf ein neues, vom Staat gefordertes System verwiesen wird.
Hat sich jemand von euch schon mal damit auseinander gesetzt?
Kann/muss dies wirklich in ältere Modelle integriert werden?
Viele Grüße
Chris
141 Antworten
Dass die Beschilderung dem korrekten Funktionieren entgegen steht - da gehe ich mit. Aber: JEDER Assistent ist vom Fahrer überstimmbar.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. September 2022 um 21:19:41 Uhr:
Dass die Beschilderung dem korrekten Funktionieren entgegen steht - da gehe ich mit. Aber: JEDER Assistent ist vom Fahrer überstimmbar.
Maximal kann man ihn abschalten, aber wenn er läuft ist da nichts mehr mit überstimmen, womit man ihn beauftragt hat, das macht er auch.
Oder hast du ein Gegenbeispiel wie du einen aktiven Assistenten überstimmst bevor er eingreift ?
@notting
Und ich als Feuerwehrmann mit 35 Jahren Einsatzpraxis sage, dass nicht nur die Schwere der Unfallfolgen reduziert wurde, sondern im Bereich der Alleinunfälle auch die Häufigkeit sehr stark zurückgegangen ist. Den früher an fast jedem Wochenende vorkommenden Diskounfall (von der Straße ankommen, im schlimmsten Fall vor den Baum) fahren wir fast gar nicht mehr. Eindeutig eine positive Auswirkung der Assistenzsysteme.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 21. September 2022 um 21:33:44 Uhr:
@notting
Und ich als Feuerwehrmann mit 35 Jahren Einsatzpraxis sage, dass nicht nur die Schwere der Unfallfolgen reduziert wurde, sondern im Bereich der Alleinunfälle auch die Häufigkeit sehr stark zurückgegangen ist. Den früher an fast jedem Wochenende vorkommenden Diskounfall (von der Straße ankommen, im schlimmsten Fall vor den Baum) fahren wir fast gar nicht mehr. Eindeutig eine positive Auswirkung der Assistenzsysteme.
Halte ich für eher unplausibel, weil Disko-Unfall -> eher Fahranfänger, daraus resultiert heute in der Praxis meist:
- eher älteres Auto -> keine Assis (fahre sowas selbst, 2009 als Neuwagen gekauft, hat keinen Spurhalteassi etc., nur ABS, ESP, Airbags & Co.)
- längere 0-Promille-Grenze für Fahranfänger als früher (IMHO der Hauptgrund für weniger Disco-Unfälle)
Außerdem:
- gibt's inzw. Sachen wie https://www.willstaett.de/.../fiftyFifty-Taxi wodurch es Jugendlichen finanziell leichter fällt nicht selbst zur Disko zu fahren. Ist die genannte Webseite nicht sogar von einer kleineren Gemeinde, die an die Stadt angrenzt, wo du in der Feuerwehr bist, die auch ein paar Discos hat und diese kleinere Gemeinde nicht?
- div. gefährliche Stellen wurden entschärft, in dem z. B. Fahrbahnen breiter gemacht oder Bäume gefällt wurden
- mehr Verkehr heißt tendenziell, dass man in einer Situation die bei wenig Verkehr ein Alleinunfall wäre mit höherer Wahrscheinlichkeit noch ein anderes Fahrzeug trifft, sodass es dann per Definition kein Alleinunfall mehr ist
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@notting schrieb am 21. September 2022 um 21:14:25 Uhr:
Jeder im Auto eingebaute Assi, der warum auch immer plötzlich was anderes tut als der Fahrer erwartet, stellt eine Erhöhung der Gefahr dar.
So ein Antischleuder-Ausbrechassi kann Dinge tun die kann ein Fahrer gar nicht!
Man muß auch unterscheiden zwischen der Situation das ich mich im "pers. Sportmodus" befinde und einen "Renntrack" abfahre oder ob ich unter sehr widrigen Umständen, an unbekannter Stelle, gerne noch im dunkeln und im Normalmodus überrascht werde.
So ein Assi bedeutet aber nicht das man nicht noch verbessernd miteingreifen könnte!
Man kann nicht alle Fahrassistenten über einen Kamm scheren.
ABS und ESP sind etwas ganz anderes als ISA.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. September 2022 um 21:32:14 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. September 2022 um 21:19:41 Uhr:
Dass die Beschilderung dem korrekten Funktionieren entgegen steht - da gehe ich mit. Aber: JEDER Assistent ist vom Fahrer überstimmbar.Maximal kann man ihn abschalten, aber wenn er läuft ist da nichts mehr mit überstimmen, womit man ihn beauftragt hat, das macht er auch.
Oder hast du ein Gegenbeispiel wie du einen aktiven Assistenten überstimmst bevor er eingreift ?
Beispiele
- ACC, es bremst ab weil ein langsamerer Vordermann auftaucht um den gesetzlichen Abstand einzuhalten. Durch Gas geben kann ich das Verhindern und den Abstand verkürzen, ohne Probleme
- Spurhalteassistent. er hält den Wagen in der Mitte zwischen den Markierungen. Durch Lenken über den Widerstand hinaus kann ich trotzdem einen Spurwechsel durchführen und den Assistenten überstimmen
- Notbremsassistent, da haben wir hier eine Straße die ich regelmäßig fahre: 90 grad Kurve, die Außenlinie mit riesigen weiß/roten Schildern kenntlich gemacht. Seit 2008 fahre ich Autos mit Notbremsassistent, alle haben bisher beim Zufahren auf diese Kurve in die Bremse gehauen - weil eben der Lenkwinkel erst kommt nachdem die Schilder als Hindernis erkannt wurden. Aber auch dieses Verhalten kann ich überstimmen, entweder durch Gas geben, oder durch eine Lenkbewegung. Der Jazz und der e sind jetzt die ersten, die an dieser Stelle nicht mehr zucken
Die Darstellung, man sei hilflos ausgeliefert, halte ich für falsch. Richtig ist: viele Fahrer liefern sich aus, indem sie zu unaufmerksam fahren und dann überrascht werden von dem Einsatz des Assistenten - um dann erstmal wieder die Füße zu den richtigen Pedalen zu sortieren ...
Und auch ISA wird in dieser Form überstimmbar sein, allein aus Sicherheits- und Haftungsgründen. Und aktives ISA mit bremseingriff wird einige hilflos überraschen - weil sie sich drauf verlassen dass alles läuft, nicht mehr auf alle Schilder achten (macht ja der Automat) und dann zu langsam sind um eine Fehlinterpretation zu korrigieren.
Ich habe ja wie gesagt diese hinweisende Variante schon drin - da ist Überstimmung natürlich kein Problem, dann blinkt nur lustig das Tempozeichen in der Anzeige
Finde es bedenklich, dass der Link zur Seite eines Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretikers so lange zugänglich bleibt. Der Artikel disqualifiziert ihn völlig, er hat überhaupt nicht verstanden, für welche Fahrzeuge dieses System zur Pflicht wird und nur die negativen Seiten beleuchtet. Außerdem völlig schwachsinnige Vergleiche herangezogen. Auf Auto Motor Sport liest es sich völlig anders. Was nun NSA und Co mit meinen Daten anfangen wollen, erschließt sich mir auch nicht. sie haben mein Bewegungsprofil aber ohnehin bereits aus meinen Handydaten und aus meinen Bill Gates Foundation Corona Impfchips. Da macht es mir nun auch nichts mehr aus, dass mein Auto diese Daten auch noch aufzeichnet. Sind wir außerdem mal ehrlich, wer hier grade über diese Daten meckert ist in einem Jahr vielleicht froh, dass dem Fahrer, der das eigene Kind auf dem Weg zur Schule angefahren hat nachgewiesen werden kann, dass er mit 60 km/h anstatt mit 30 km/h an der Schule vorbeigebrettert ist.
Wer sich darüber beschwert, hat selbst wohl eine Menge zu verbergen.
Zitat:
@notting schrieb am 21. September 2022 um 22:02:56 Uhr:
Halte ich für eher unplausibel, [...]
Dann eben Fakten, die die Einsatzstatistiken bestätigen: klick und klick.
Zitat:
@detten83 schrieb am 22. September 2022 um 10:31:01 Uhr:
Wer sich darüber beschwert, hat selbst wohl eine Menge zu verbergen.
Mit solchen Totschlagargumenten kann man jede Diskussion ersticken. Bringt das jemanden weiter? Nein, natürlich nicht. Wer nicht diskutieren will, lässt es einfach bleiben. Ein Grundkurs in Psychologie würde gerade dir gut tun.
Zitat:
@Goify schrieb am 22. September 2022 um 10:41:11 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 22. September 2022 um 10:31:01 Uhr:
Wer sich darüber beschwert, hat selbst wohl eine Menge zu verbergen.
Mit solchen Totschlagargumenten kann man jede Diskussion ersticken. Bringt das jemanden weiter? Nein, natürlich nicht. Wer nicht diskutieren will, lässt es einfach bleiben. Ein Grundkurs in Psychologie würde gerade dir gut tun.
Der Artikel hat hier einfach nichts verloren, kann aber gerne durch diesen ersetzt werden, würde dadurch aber einiges an (unnötiger) Diskussion ersparen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@detten83 schrieb am 22. September 2022 um 10:31:01 Uhr:
Finde es bedenklich, dass der Link zur Seite eines Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretikers so lange zugänglich bleibt.
Und ich finde es bedenklich, dass nach Zensur geplärrt wird.
Zitat:
Der Artikel disqualifiziert ihn völlig, er hat überhaupt nicht verstanden, für welche Fahrzeuge dieses System zur Pflicht wird und nur die negativen Seiten beleuchtet. Außerdem völlig schwachsinnige Vergleiche herangezogen. Auf Auto Motor Sport liest es sich völlig anders.
Eben, und diese Beurteilung darf jeder selber vornehmen, ohne dass wir eine Gesinnungspolizei brauchen.
Zitat:
Was nun NSA und Co mit meinen Daten anfangen wollen, erschließt sich mir auch nicht.
Macht nichts. Jeder darf seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen und seine eigenen Mutmaßungen anstellen.
Zitat:
sie haben mein Bewegungsprofil aber ohnehin bereits aus meinen Handydaten und aus meinen Bill Gates Foundation Corona Impfchips. Da macht es mir nun auch nichts mehr aus, dass mein Auto diese Daten auch noch aufzeichnet. Sind wir außerdem mal ehrlich, wer hier grade über diese Daten meckert ist in einem Jahr vielleicht froh, dass dem Fahrer, der das eigene Kind auf dem Weg zur Schule angefahren hat nachgewiesen werden kann, dass er mit 60 km/h anstatt mit 30 km/h an der Schule vorbeigebrettert ist.
Oh Mann, wer disqualifiziert sich hier nun gerade ebenfalls? Na, wer?
Zitat:
Wer sich darüber beschwert, hat selbst wohl eine Menge zu verbergen.
Es dürfte mittlerweile zum Allgemeingut der halbswegs intelligenten Bevölkerung gehören, dass der immer wieder gehörte Spruch "Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten" an Dummheit kaum zu überbieten ist.
Vielleicht als Denkanstoß hierzu: https://www.heise.de/.../...at-auch-nichts-zu-befuerchten-3408071.html
Dieses Thema hier scheint eher eine Klagemauer für Datenschutzfanatiker zu sein, da verschwinde ich lieber wieder. Meine Meinung zu dem Thema ist da eine andere, wir haben in vielen Bereichen viel zu viel davon, wahrscheinlich, weil Überwachung in der deutschen Vergangenheit eine so große Rolle gespielt hat. Ich bin damit nicht groß geworden, somit ist meine Furcht davor einfach nicht vorhanden. Der Heise Artikel schürt auch eher Ängste derer, die ohnehin beim Thema Staatsmacht ein mulmiges Gefühl haben und gerne alles zerdenken. Macht einem das Leben und die Unbeschwertheit nur kaputt.
Also, meine ISA Daten Teile ich gerne, wenn ich zu schnell war und deshalb einen Unfall baue, dann muss ich dafür auch gradestehen. Das wollen viele nicht... Deshalb ist ihnen dieses System scheinbar ein Dorn im Auge. Aber nun verabschiede ich mich hier, bis zum nächsten Thema 🙂
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 22. September 2022 um 10:57:16 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 22. September 2022 um 10:31:01 Uhr:
Finde es bedenklich, dass der Link zur Seite eines Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretikers so lange zugänglich bleibt.Und ich finde es bedenklich, dass nach Zensur geplärrt wird.
Zensur ist es nur dann, wenn ungeliebte Meinungen gelöscht werden, die sich im strafrechtlich unbedenklichen Rahmen bewegen. Werden Links zu Seiten gelöscht, die nachweislich falsche Behauptungen aufstellen, ist das keine Zensur. Dann dürfte man auch keine Werbung zu Spritsparmagneten etc. unterbinden...
Zitat:
@detten83 schrieb am 22. September 2022 um 11:04:50 Uhr:
Aber nun verabschiede ich mich hier, bis zum nächsten Thema 🙂
Bitte nicht!