ISA // Intelligent Speed Assistance

VW Touareg 3 (CR)

Moin Zusammen,

Ich habe gerade einen Bericht gelesen LINK
in welchem auf ein neues, vom Staat gefordertes System verwiesen wird.
Hat sich jemand von euch schon mal damit auseinander gesetzt?
Kann/muss dies wirklich in ältere Modelle integriert werden?

Viele Grüße
Chris

141 Antworten

Seit Juli 2024 vorgeschrieben bei Neuzulassung.
Allerdings ist bei meinem GLB (x247) die Verlässlichkeit bei etwa 20%.
Der Rest ist Mist, dank einer veralteten oder fehlehaften Datenbank.
Mittlerweile machen sich schon Leute darüber öffentlich lustig.
Beispielsweise Dieter Nuhr

Und für diese weltbewegende Information holst Du einen 2 Jahre alten Beitrag aus der Versenkung raus?

Die Überschrift passt einwandfrei. Daher das Update.
Darüber hinaus müssen wohl die Hersteller regelmäßig eine Zuverlässigkeitsprüfung (Leistungsbewertung) beim KBA abliefern.
Bei mir ist es aktuell: Mangelhaft
Vielleicht finden sich hier ein paar viele Mitstreiter, die sich beim KBA beschweren.
Meine Beschwerde ist raus.

Gruß Frank

Die Frage ist halt - was ist mangelhaft? Vielerorts macht auch einfach die Beschilderung das System wertlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. Juli 2024 um 16:04:02 Uhr:


Die Frage ist halt - was ist mangelhaft? Vielerorts macht auch einfach die Beschilderung das System wertlos.

Meiner Ansicht nach sind es eher in den Navikarten hinterlegte falsche Tempolimits. Und dummerweise haben anscheinend die hinterlegten Tempolimits Priorität vor erkannten Schildern. In AB-Baustellen z.B. beschleunigt der Tempomat ab und an, wenn das TL 80-Schild lange nicht hinterlegt wurde. Andererseits "kennt" das Navi noch AB-Baustellen, die schon seit zwei Jahren nicht mehr existieren, deren TL aber nach wie vor in der Karte gespeichert ist. Sehr nervig.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 26. Juli 2024 um 16:04:02 Uhr:


Die Frage ist halt - was ist mangelhaft? Vielerorts macht auch einfach die Beschilderung das System wertlos.

Also 30 auf der Autobahn oder 50 in der Spielstraße.

Oder einfach mal 40 für 100 Meter ohne einen erkennbaren Grund.

Die Beispiele sind allesamt nicht nachvollziehbar. Und können täglich wiederholt werden.

Klassischer Fall von Datenbankfehler, wobei es an manchen Stellen noch niemals due angezeigte Geschwindigkeit gab. Wer trägt das ein? Oder ist es lediglich ein kurzer GPS-Sprung?

Gruß Frank

Im Moment offensichtlich nichts weiter als eine lächerliche Spielerei die keiner braucht 😁 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen