ISA // Intelligent Speed Assistance
Moin Zusammen,
Ich habe gerade einen Bericht gelesen LINK
in welchem auf ein neues, vom Staat gefordertes System verwiesen wird.
Hat sich jemand von euch schon mal damit auseinander gesetzt?
Kann/muss dies wirklich in ältere Modelle integriert werden?
Viele Grüße
Chris
141 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. September 2022 um 13:42:33 Uhr:
Das Auto fällt noch unter die alte Regelung (seine Typprüfung hat der vor dem Stichtag erhalten).Gruß Metalhead
Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ISA' überführt.]
Suchfunktion getestet?
https://www.motor-talk.de/.../...nt-speed-assistance-t7288779.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ISA' überführt.]
Zitat:
@Lex89 schrieb am 20. September 2022 um 16:16:18 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. September 2022 um 13:42:33 Uhr:
Das Auto fällt noch unter die alte Regelung (seine Typprüfung hat der vor dem Stichtag erhalten).Gruß Metalhead
Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt.
Was nicht zwangsläufig heißt dass es nicht drin ist. Die Informativ/beratenden Systeme haben wir schon seit einiger Zeit in unseren Fahrzeugen, obwohl die Typgenehmigung weit vor dem Stichtag lag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ISA' überführt.]
Zitat:
@Lex89 schrieb am 20. September 2022 um 16:16:18 Uhr:
Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt.
Wieso? Mein Auto hatte auch serienm. TFL obwohl nicht Pflicht. Deswegen kann man es bei mir im Fahrer-Konfig-Menü abschalten. Allerdings muss es bei der HU funktionieren. Ich will nicht wissen wie teuer es wird, wenn sowas wie ISA nicht mehr funktioniert...
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ISA' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 20. September 2022 um 18:49:45 Uhr:
Zitat:
@Lex89 schrieb am 20. September 2022 um 16:16:18 Uhr:
Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt.
Was nicht zwangsläufig heißt dass es nicht drin ist. Die Informativ/beratenden Systeme haben wir schon seit einiger Zeit in unseren Fahrzeugen, obwohl die Typgenehmigung weit vor dem Stichtag lag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ISA' überführt.]
Mich stört es nicht, wenn es drin ist, ich habe ja effektiv die Verkehrsschildererkennung und Warnungen drin. Ich will es aber autonom deaktivieren können und es auch in Zukunft nicht "verpflichtend" aktiv haben müssen. Wird das mit meinem Auto auch weiterhin möglich sein?
Zitat:
@notting schrieb am 20. September 2022 um 18:52:08 Uhr:
Zitat:
@Lex89 schrieb am 20. September 2022 um 16:16:18 Uhr:
Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt.Wieso? Mein Auto hatte auch serienm. TFL obwohl nicht Pflicht. Deswegen kann man es bei mir im Fahrer-Konfig-Menü abschalten. Allerdings muss es bei der HU funktionieren. Ich will nicht wissen wie teuer es wird, wenn sowas wie ISA nicht mehr funktioniert...
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ISA' überführt.]
Auch wenn ich es drin habe, werde ich dann auch in Zukunft selbst entscheiden können ob ich es ein oder ausschalte, auch nachdem ISA Pflicht wird? Der Seat Leon 4 wurde 2020 auf den Markt gebracht und ich werde ihn demnächst als Neuwagen erhalten.
Bei dir wird es einfach nur die Verkehrszeicherkennung haben mehr nicht.
ISA wird laut Regelung bei jedem Starten des Fahrzeugs aktiviert und kann dann deaktiviert werden bis zum nächsten start des Wagens.
Und welch ISA Stufe erfüllt wird legt der Fahrzeughersteller fest, es gibt insgesamt 4 Stufen .
Vorgeschrieben ist:
assistierendes, von Fahrenden übersteuerbares ISA-System für alle Fahrzeuge der Kategorien M und N
... es steht dem Fahrer selbstverständlich frei die angezeigten Schilder zu ignorieren ... ja, manchmal muß man das einfach 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. September 2022 um 13:39:12 Uhr:
... es steht dem Fahrer selbstverständlich frei die angezeigten Schilder zu ignorieren ... ja, manchmal muß man das einfach 😁
Ich frage mich, was das soll ?
Natürlich, Schilderwald DE, ist nix neues. Aber wenn ich als Fahrer nicht mehr in der Lage bin Schilder zu erkennen, und mich im Bedarfsfall auch danach zu richten, sitze ich uU auf dem falschen Platz im Auto.
Allein schon der Eingriff in mein fahren ist für mich nicht von Vorteil. Bin mit der C-Klasse mal aus einer Seitenstraße in eine Vorfahrtstraße (80 erlaubt) abgebogen. Das lag etwas Sand/Riesel oder so, das rechte Hinterrad hat etwas Schlupf gehabt - da nimmt der mir das Gas raus 😰 - ich dachte, die Karre tickt nicht richtig. Ich wollte vorwärts kommen, da kam schon einer...
Das mein Auto MICH beim fahren überstimmt, geht ja mal garnicht. Man stelle sich vor, da steht ein Herrenloses 30er Schild rum, und der bremst dann einfach mal... 🙄
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 21. September 2022 um 14:09:18 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. September 2022 um 13:39:12 Uhr:
... es steht dem Fahrer selbstverständlich frei die angezeigten Schilder zu ignorieren ... ja, manchmal muß man das einfach 😁Ich frage mich, was das soll ?
hat sich bestimmt ein Nordeuropäer einfallen lassen der nicht darauf klarkommt das ein Italiener auf der Autobahn an einem 60er-Schild NICHT langsamer wird 😁
BTW: in einem unbedarften Moment hat mir einer der Eingriffsassistenten aber schon mal das leben erleichtert - als meine Auto meinte auf einem Schmierfilm auszubrechen. mitd en Schilderassistenten stehe ich aber noch auf dem Kriegsfuß ... die hätten mir auch schon mehrfach den Füherscheinentzug herbeiführen können.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 21. September 2022 um 14:09:18 Uhr:
Das mein Auto MICH beim fahren überstimmt, geht ja mal garnicht. Man stelle sich vor, da steht ein Herrenloses 30er Schild rum, und der bremst dann einfach mal... 🙄
Gruß Jörg.
naja soviel herrenlos herum stehende 30 Schilder wird es nicht geben , auch meine C-Klasse erfasst die Schilder nicht immer korrekt, gerade wenn bei Autobahnkreuzen für die Abfahrten veringerte Spedd limits aufgestellt sind erkennt er diese obwohl ich auf der unlimited AB fahre.
Das System ist nicht perfekt und deswegen sieht ISA auch keinen generellen Eingriff vor sondern lediglich die Warnungen / Hinweise.
Anders sieht es ISA wenn der Tempomat aktiviert ist, hier sagt ISA das sich der Tempomat nach den erkannten Schildern zu richten , sprich verzögern.
Wer das nicht mag in dem moment -> Tempomat aus
Ich kann bei meinem einstellen ob, bei Tempomatbenutzung, das erkannte Speedlimit übernommen werden soll.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. September 2022 um 14:16:08 Uhr:
BTW: in einem unbedarften Moment hat mir einer der Eingriffsassistenten aber schon mal das leben erleichtert - als meine Auto meinte auf einem Schmierfilm auszubrechen.
Ich traue mich zu schreiben das die Anzahl der Verkehrstoten in D nicht etwa deshalb zurückging weil wir alle die ach so tollen Autofahrer geworden sind sondern dank so mancher Assistenzsysteme die eben das Unvermögen ausgleichen.
Meist wahrscheinlich gerade bei denen sie wären die Allerbesten und den besten Autofahrern und deshalb die Systeme gerne ablehnen weil sie meinen sie wären dann noch besser :-)
Ohne diverse Systeme wären wir nur maximal durchschnittliche Autofahrer weil "die Besten" schon allesamt im Graben und Aleebäumen kleben würden... zumindest die Reste von jenen.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 21. September 2022 um 14:09:18 Uhr:
Das mein Auto MICH beim fahren überstimmt, geht ja mal garnicht.
Gruß Jörg.
Macht das nicht nahezu jedes aktive Assistent System ?
Also ich habe noch nicht gehört das das ESP fragt: „Darf ich ?“
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 21. September 2022 um 20:50:44 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. September 2022 um 14:16:08 Uhr:
[...]
Ich traue mich zu schreiben das die Anzahl der Verkehrstoten in D nicht etwa deshalb zurückging weil wir alle die ach so tollen Autofahrer geworden sind sondern dank so mancher Assistenzsysteme die eben das Unvermögen ausgleichen.
Und ich traue mich zu schreiben, dass ich glaube, dass eben genau nicht im Auto eingebaute Assis hauptsächl. für weniger Verkehrstote gesorgt haben, sondern eher Sachen wie mehr Knautschzone, die sich z. B. durch ein schlechteres Verhältnis zwischen Innen- und Außenabmessungen zeigt, aber auch zusätzl. Airbags & Co.).
Jeder im Auto eingebaute Assi, der warum auch immer plötzlich was anderes tut als der Fahrer erwartet, stellt eine Erhöhung der Gefahr dar. Ich war z. B. schon mit einem Mietwagen mit Spurhalte-Assi unterwegs. Autobahn, Baustelle linke Spur, konnte also nicht anhalten und hatte gelbe Baustellenmarkierung: Permanentes piepen. Abstellen ging nur über den Touchscreen irgendwo tief in den Menüs versteckt. Zum Glück hatte ich einen Beifahrer, der mir das abgestellt hat.
Kann mir auch vorstellen, dass div. Unfälle gerade mit älteren Fahrern und recht modernen hochwertigeren Fahrzeugen daher kommen, dass es dort einen Assistenten gibt, der z. B. beim kräftigem Bremspedaltritt im Stand quasi die Handbremse anzieht, aber das nicht so gelöst wie erwartet und deswegen die Leute kräftig Gas geben ohne dass sich das Auto bewegt, bis das Auto plötzlich losschießt.
Beim ISA kann ich mir z. B. folgende Situationen vorstellen:
- Das ISA erkennt irgendwas falsch, wodurch ein viel zu niedriges Tempolimit angenommen wird. Z. B. 60km/h auf der Autobahn, was aber nur für die Abfahrt gilt. Dadurch wird stark gebremst -> mind. eine Stauwelle die sich nach hinten immer weiter verstärkt, ggf. Auffahrunfall.
- Das ISA erkennt eine TL-Erhöhung nicht, wodurch das Fahrzeug evtl. erst deutl. nach dem Schild beschleunigt, wodurch der Fahrer damit beschäftigt ist warum das System nicht das tut was er will und wie er es überstimmen kann, wo er dann aber wenn er es endl. geschafft hat (was ein Stressfaktor ist) deswegen schon überholt wird, was auch durchaus gefährlich werden kann.
Mal abgesehen davon kann die ISA auch keine Schilder sehen, die ich z. B. nicht sehen kann, die idiotischerweise nur rechts und links sind und auf der Spur links von mir Sprinter sind und rechts LKW , wodurch ich die Schilder nicht sehen kann. Oder zwei Spur und ich bin rechts und das Schild links oder umgekehrt und dazwischen LKW/Sprinter. Super...
notting